Vier vegane Ofenrezepte für Butternut- und Hokkaido-Kürbis – herbstliche Inspiration für die Küche
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch eine Fülle an leckeren Kürbisrezepten in die Küche. Der Butternut- und Hokkaido-Kürbis zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten dieser Jahreszeit. Sie sind reich an Nährstoffen, aromatisch und lassen sich hervorragend im Ofen zubereiten – vegan, gesund und einfach. In diesem Artikel präsentieren wir vier vegane Ofenrezepte, die sich leicht nachkochen lassen und gleichzeitig köstliche Geschmackserlebnisse liefern. Zudem werden wir auf die Vorteile dieser Kürbisse, mögliche Zutatenwechsel und Tipps zur Zubereitung eingehen, um dir eine umfassende Übersicht über dieses herbstliche Gericht zu geben.
Grundlagen: Warum Butternut- und Hokkaido-Kürbis im Ofen ideal sind
Butternut- und Hokkaido-Kürbis sind zwei der am häufigsten verwendeten Kürbisse in der kühlen Jahreszeit. Beide Sorten verfügen über eine harte Schale, die sich beim Backen weich wird, und ein süßes, cremiges Fruchtfleisch, das sich ideal zum Würzen und Füllen eignet. Sie enthalten eine hohe Menge an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und für die Sehkraft, die Hautgesundheit und das Immunsystem von Vorteil ist. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C.
Im Ofen gebacken, entfalten diese Kürbisse ihre natürliche Süße und nehmen zudem die Aromen der verwendeten Gewürze und Füllungen optimal auf. Besonders im veganen Bereich sind Ofenrezepte mit Butternut- und Hokkaido-Kürbis beliebt, da sie sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage vielseitig einsetzbar sind.
Rezept 1: Gefüllter Butternutkürbis mit Gemüse und Kichererbsen
Ein Klassiker unter den veganen Ofengerichten ist der gefüllte Butternutkürbis. In diesem Rezept wird der Kürbis nicht nur mit einer herzhaften Gemüsefüllung versehen, sondern auch mit Kichererbsen, die eine gute Proteinfutterquelle liefern.
Zutaten
Für den Kürbis:
- 1 Butternutkürbis
- 1 rote Zwiebel
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Dose Kichererbsen (aus der Dose abgespült)
- 2–3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- eventuell getrocknete Petersilie oder andere getrocknete Kräuter
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Mit einem Löffel die Kerne herausschaben.
- Die Kürbishälften in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbishälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 25–30 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini und den Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
- Die übrigen Gemüsewürfel sowie die Kichererbsen hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Mit Salz, Pfeffer und eventuell getrockneten Kräutern abschmecken.
- Die Füllung gleichmäßig in die Kürbishälften geben und für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen, bis die Kürbishälften goldbraun und die Füllung heiß ist.
Tipps und Variante
- Die Schale des Butternutkürbisses kann mitgegessen werden, da sie sich beim Backen weich wird. Allerdings ist sie für manche Geschmacksrichtungen etwas fester als das Fruchtfleisch.
- Als Alternative zu Kichererbsen können auch Linsen oder andere Bohnenarten verwendet werden.
- Wer mag, kann die Füllung mit veganem Käse oder gerösteten Nüssen veredeln, um die Aromenvielfalt zu erhöhen.
- Wer den Kürbis nicht füllen, sondern nur mit einer Marinade bestreichen möchte, kann stattdessen einfach Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Olivenöl verwenden.
Rezept 2: Würziger Ofenkürbis mit Sesamsoße
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Herbst eignet, ist der Ofenkürbis mit Sesamsoße. Dieses Gericht ist besonders cremig und eignet sich gut als Hauptmahlzeit oder Beilage.
Zutaten
Für den Kürbis:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- optional: ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Chilipulver
Für die Sesamsoße:
- 2 EL Tahin (Sesampaste)
- 2 EL Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Hokkaido-Kürbis waschen und halbieren. Falls er aus Bio-Qualität stammt, muss er nicht geschält werden.
- Die Kürbishälften in etwa 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver) und das Olivenöl hinzufügen. Gut vermengen.
- Die Kürbisscheiben auf einem Backblech verteilen und für 25–30 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Sesamsoße herstellen: Tahin, Wasser, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
- Nach dem Backen die Sesamsoße über die Kürbisse geben und servieren.
Tipps und Variante
- Die Kürbisscheiben können vor dem Backen auch mit etwas gerösteten Kürbiskernen verziert werden, um zusätzliche Textur hinzuzufügen.
- Für mehr Würze kann man auch frische Petersilie oder Koriander über die Kürbisse streuen.
- Wer möchte, kann die Sesamsoße mit ein wenig Agave-Sirup oder Ahornzucker süßen, um das Aroma zu intensivieren.
Rezept 3: Vegane Kürbishälften mit veganem Käse
Ein weiteres Rezept für den Ofen ist die gefüllte Kürbishälfte mit veganem Käse. Dieses Gericht ist ideal für alle, die cremige Texturen und leichte Süße mögen.
Zutaten
Für die Kürbishälften:
- 1 Butternutkürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
Für die Füllung:
- 1 rote Zwiebel
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Dose Kichererbsen (aus der Dose abgespült)
- 2–3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Hafersahne
- 1 EL Essig
- frische Petersilie (gewaschen und fein gehackt)
Für den veganen Käse:
- 100 g veganer Käse (z. B. Käse aus Cashew)
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Mit einem Löffel die Kerne herausschaben.
- Die Kürbishälften mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver bestreichen und für etwa 25–30 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Zucchini und den Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
- Die übrigen Gemüsewürfel sowie die Kichererbsen hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Tomatenmark, Hafersahne, Essig, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzugeben und gut vermengen.
- Die Füllung in die Kürbishälften füllen und den veganen Käse darauf verteilen.
- Für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse leicht goldbraun ist.
Tipps und Variante
- Der vegane Käse kann durch geröstete Kürbiskerne oder Haselnussmus ersetzt werden, um das Aroma zu variieren.
- Wer möchte, kann die Füllung mit etwas geröstetem Sesam verfeinern, um eine zusätzliche Würze hinzuzufügen.
- Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage, da es warm, nahrhaft und sättigend ist.
Rezept 4: Einfache Kürbisscheiben mit Gewürzen
Für alle, die ein schnelles und einfaches Rezept suchen, ist dieses Gericht ideal. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist in kurzer Zeit im Ofen fertig.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2–3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- optional: ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Chilipulver
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Den Hokkaido-Kürbis waschen und halbieren. Den Kürbis in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver) und das Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Kürbiswürfel hinzufügen und gut vermengen.
- Die Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis die Kürbiswürfel goldbraun und weich sind.
Tipps und Variante
- Wer möchte, kann die Kürbiswürfel nach dem Backen mit etwas Zitronensaft oder Tahin bestreichen, um eine cremige Note hinzuzufügen.
- Dieses Rezept eignet sich auch als Beilage zu anderen Gerichten, z. B. Salaten oder Reis.
- Wer möchte, kann die Kürbiswürfel auch mit gerösteten Nüssen oder Samen veredeln.
Fazit
Vegane Ofenrezepte mit Butternut- und Hokkaido-Kürbis sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend für den Herbst, da sie wärmend, nahrhaft und aromatisch sind. Mit den vier Rezepten, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, hast du eine solide Grundlage, um leckere und sättigende Mahlzeiten zu kreieren. Egal, ob du den Kürbis gefüllt, mit Sesamsoße oder als einfache Kürbisscheiben servierst – alle Rezepte sind vegan, glutenfrei und ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisbrei-Rezepte für Babynahrung: Ernährung, Zubereitung und Tipps für Eltern
-
Kürbisrezepte für Babys ab dem 1. Lebensjahr: Leichte, nährstoffreiche und verträgliche Gerichte
-
Kürbisbrei-Rezepte und Tipps für Babys: Einfache Zubereitung, Nährwert und Beikost-Tipps
-
Ayurvedische Kürbisrezepte: Herbstliche Inspirationen für die ayurvedische Küche
-
Asiatische Kürbisrezepte: Cremige Kürbis-Currys mit Kokosmilch
-
Leckere Kürbisrezepte: Einfache Tipps zum Anbraten und Zubereiten
-
Kürbisrezepte von ALDI Süd: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Herbstliche Kürbisrezepte von REWE – Inspirationen für Einsteiger und Profis