Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse: Herbstliche Rezepte für den Alltag in der Küche

Kürbis und Ziegenfrischkäse sind Klassiker der herbstlichen und winterlichen Küche. Beide Zutaten vereinen Aromenvielfalt, Nährstoffe und eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. Kürbis, insbesondere Sorten wie Butternut, Hokkaido oder Zucchetti, eignet sich hervorragend zum Backen, Schmoren oder als Grundlage für Eintöpfe. Ziegenfrischkäse hingegen bringt eine cremige Konsistenz, eine leichte Säure und eine fettige, aber nicht überwältigende Note ein, die dem Gericht eine feine Balance verleiht.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse vorgestellt. Die Rezepte basieren auf authentischen Quellen aus renommierten Rezeptplattformen und sind auf den Geschmack, die Textur und die Aromakombinationen abgestimmt. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Zubereitungstechniken, die Verwendung von Gewürzen und die Kombination mit weiteren Zutaten gelegt.

Rezept 1: Butternut-Kürbis auf Ziegenkäse

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Es vereint Butternut-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, Datteln, Rosmarin und Honig zu einem harmonischen Gericht, das durch seine cremige Textur und süße-scharfe Aromen beeindruckt.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Teelöffel gehackter frischer Rosmarin (alternativ getrocknet)
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Feta
  • 2 Teelöffel Zitronenschale
  • Saft einer halben Zitrone
  • 4 Datteln
  • 2–3 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 2 Teelöffel Sonnenblumenkerne
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • ¼ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 1 Esslöffel Honig (alternativ Agavendicksaft oder Ahornsirup)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 Esslöffeln Olivenöl einpinseln.
  2. Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kürbishälften auf ein großes Brett legen und mit Kochlöffeln fixieren. Mit einem scharfen Messer quer alle 5 mm bis zu den Kochlöffeln einschneiden und die Knoblauchscheiben in die Zwischenräume stecken.
  3. Beide Hälften mit je 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln, jeweils ¼ Teelöffel Salz, 1/8 Teelöffel Pfeffer, 1/8 Teelöffel Muskatnuss und 1 Teelöffel Rosmarin einreiben. Im Ofen für 45 Minuten backen. Wenn der Knoblauch zu braun wird, den Kürbis mit Alufolie abdecken.
  4. Nach Ablauf der Backzeit die Kürbishälften mit Butterflöckchen belegen und mit Honig beträufeln. Für weitere 10 Minuten backen, bis der Kürbis weich, aber nicht zusammengefallen ist.
  5. Vor dem Servieren die Datteln klein schneiden und über die Kürbishälften streuen. Petersilie und Sonnenblumenkerne als Garnitur verwenden.

Besonderheiten

  • Aromen: Rosmarin, Honig und Zitronenschale verleihen dem Gericht eine würzige, fruchtige Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis wird weich und saftig, während der Ziegenkäse cremig und die Datteln eine leichte Süße einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit etwas Salat oder Vollkornbrot.

Rezept 2: Kürbis aus dem Ofen mit Ziegenfrischkäse und Koriandersauce

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Koriander und Zimt auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Vorspeise oder als Beilage zu Hauptgerichten.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 90 ml Olivenöl
  • 50 g Koriandergrün (Blätter und Stiele)
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 20 g Kürbiskerne
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Kürbis senkrecht halbieren und die Samen entfernen. Die Kürbishälften mit Schale in 2 cm dicke Spalten schneiden. In eine große Schüssel legen, Zimt, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Salz und eine kräftige Prise schwarzen Pfeffer zugeben und alles gründlich vermengen, bis der Kürbis rundherum gleichmäßig bedeckt ist.
  2. Die Kürbisspalten mit der Schale nach unten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und für 35–40 Minuten im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich ist und Farbe angenommen hat. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Für die Kräutersauce das Koriandergrün und den Knoblauch mit den verbliebenen 4 Esslöffeln Olivenöl sowie 1 kräftigen Prise Salz im Mixer fein zerkleinern. Beiseitestellen.
  4. Vor dem Servieren die Kürbisspalten auf Tellern anrichten. Den Ziegenfrischkäse darauf verteilen und die Kürbiskerne als Garnitur verwenden. Die Koriandersauce dazu servieren.

Besonderheiten

  • Aromen: Koriander und Zimt verleihen dem Gericht eine scharfe, würzige Note, die sich gut mit dem Ziegenkäse kombiniert.
  • Konsistenz: Der Kürbis wird knusprig und weich zugleich, während die Sauce cremig und leicht ist.
  • Empfehlung: Dieses Rezept ist besonders eignet sich als Vorspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel.

Rezept 3: Ofen-Kürbis mit Ziegenkäse und Schinken

Dieses Rezept ist besonders herbstlich und eignet sich als Hauptgericht. Es vereint Kürbis, Ziegenkäse und Schinken zu einem harmonischen Gericht, das durch seine Fülle an Aromen und Texturen beeindruckt.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,3 kg)
  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 250 g Kirschtomaten
  • 120 g Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen (nach Wunsch)
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Thymian, Chili, Rosmarin
  • 180 g Ziegenkäse
  • 1 Spritzer Honig
  • 200 g roher Schinken (nach Wunsch)

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausholen. Danach den Kürbis in Ecken schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls waschen und vierteln. Alles in eine große Schüssel geben, würzen und mit reichlich Olivenöl vermischen.
  2. Den Kürbis kann man nun für etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen oder direkt auf einem Backblech für 25 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen schieben.
  3. In der Zwischenzeit werden die Tomaten halbiert und die Lauchzwiebeln in Scheiben geschnitten. Beides in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.
  4. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden.
  5. Sobald der Kürbis fast fertig ist, werden die Kirschtomaten mit den Lauchzwiebeln darauf verteilt. Danach noch den Ziegenkäse darauf legen und mit etwas Honig beträufeln.
  6. Den Kürbis nochmals für etwa 10 Minuten im Ofen überbacken lassen.
  7. Auf Wunsch kann man noch ein paar Scheiben rohen Schinken dazu reichen.

Besonderheiten

  • Aromen: Thymian, Chili, Rosmarin und Honig verleihen dem Gericht eine herbstliche, würzige Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis wird weich und saftig, während die Tomaten und Lauchzwiebeln eine leichte Säure einbringen. Der Schinken gibt dem Gericht zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Hauptgericht, besonders bei Familienessen oder herbstlichen Festen.

Rezept 4: Kürbis-Quiche mit Ziegenkäse

Eine Quiche mit Kürbis und Ziegenkäse ist ein klassisches Rezept, das sich gut vorbereiten und portionieren lässt. Es vereint Kürbis, Eier, Sahne und Ziegenkäse zu einem harmonischen Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht dienen kann.

Zutaten

  • Für den Teig:
    • Mehl, Butter, Wasser, Salz
  • Für den Belag:
    • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
    • Butter
    • Salz, Pfeffer, Ingwer
    • 100 g Ziegenkäse
    • Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian)

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, schälen, putzen und in schmale Spalten schneiden. In einer heißen Pfanne in der Butter kurz anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen und mit etwas Wasser ablöschen. Etwa 10 Minuten dünsten, bis das Wasser wieder verdampft ist. Von der Hitze nehmen.
  2. Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen.
  3. Den Teig auswellen und die geölte Quicheform damit auslegen. Überstehende Ränder abschneiden.
  4. Die Kürbisspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Ziegenkäse darüber bröckeln. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Eier mit der Sahne verquirlen und über den Belag gießen.
  6. Den Kuchen im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Besonderheiten

  • Aromen: Ingwer und Kräuter verleihen der Quiche eine scharfe, aromatische Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis ist weich und saftig, während die Quiche eine goldbraune Kruste und eine cremige Füllung hat.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit Salat.

Rezept 5: Ofen-Kürbis mit Ziegenkäse in Spalten

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich als Beilage oder als Hauptgericht. Es vereint Kürbis, Ziegenkäse, Knoblauch, Rosmarin und Honig zu einem harmonischen Gericht, das durch seine cremige Textur und süße-scharfe Aromen beeindruckt.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 250 g Kirschtomaten
  • 120 g Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Thymian, Chili, Rosmarin
  • 180 g Ziegenkäse
  • 1 Spritzer Honig

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausholen. Danach den Kürbis in Ecken schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls waschen und vierteln. Alles in eine große Schüssel geben, würzen und mit reichlich Olivenöl vermischen.
  2. Den Kürbis kann man nun für etwa eine halbe Stunde durchziehen lassen oder direkt auf einem Backblech für 25 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen schieben.
  3. In der Zwischenzeit werden die Tomaten halbiert und die Lauchzwiebeln in Scheiben geschnitten. Beides in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.
  4. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden.
  5. Sobald der Kürbis fast fertig ist, werden die Kirschtomaten mit den Lauchzwiebeln darauf verteilt. Danach noch den Ziegenkäse darauf legen und mit etwas Honig beträufeln.
  6. Den Kürbis nochmals für etwa 10 Minuten im Ofen überbacken lassen.

Besonderheiten

  • Aromen: Rosmarin, Chili und Honig verleihen dem Gericht eine würzige, süße Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis wird weich und saftig, während die Tomaten und Lauchzwiebeln eine leichte Säure einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 6: Kürbis-Spieße mit Ziegenfrischkäse

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Minze, Pinienkernen und Zitronenessig auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Vorspeise oder als Beilage.

Zutaten

  • 85 kcal pro Portion
  • 12 Stück
  • 85 g Kürbisfleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 20 Blättchen Minze
  • 20 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Das Kürbisfleisch in 12 flache und mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kürbisstücke darin von beiden Seiten in 1–2 Minuten bissfest braten. Sie sollten leicht bräunen. Mit Salz würzen.
  3. Die Minzeblättchen waschen und trocken schleudern. Die Ziegenfrischkäse jeweils vierteln. Die Kürbisstücke mit je 2 Minzeblättchen und einem Ziegenfrischkäseviertel belegen und mit einem Holzspießchen feststecken.
  4. Kurz vor dem Servieren die Spieße mit den Pinienkernen und grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und mit Zitronenessig beträufeln.

Besonderheiten

  • Aromen: Minze, Pinienkerne und Zitronenessig verleihen dem Gericht eine frische, scharfe Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis ist knusprig und weich zugleich, während die Minze und Pinienkerne eine leichte Textur einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage.

Rezept 7: Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Rosmarin, Honig und Sonnenblumenkernen auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Vorspeise oder als Beilage.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 2 TL gehackter, frischer Rosmarin (alternativ getrocknet)
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Feta
  • 2 TL Zitronenschale
  • Saft einer halben Zitrone
  • 4 Datteln
  • 2–3 EL gehackte Petersilie
  • 2 TL Sonnenblumenkerne
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 1 EL Honig

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 EL Olivenöl einpinseln.
  2. Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kürbishälften auf ein großes Brett legen und mit Kochlöffeln fixieren. Mit einem scharfen Messer quer alle 5 mm bis zu den Kochlöffeln einschneiden und die Knoblauchscheiben in die Zwischenräume stecken.
  3. Beide Hälften mit je 1 EL Olivenöl beträufeln, jeweils ¼ Teelöffel Salz, 1/8 Teelöffel Pfeffer, 1/8 Teelöffel Muskatnuss und 1 Teelöffel Rosmarin einreiben. Im Ofen für 45 Minuten backen. Wenn der Knoblauch zu braun wird, den Kürbis mit Alufolie abdecken.
  4. Nach Ablauf der Backzeit die Kürbishälften mit Butterflöckchen belegen und mit Honig beträufeln. Für weitere 10 Minuten backen, bis der Kürbis weich, aber nicht zusammengefallen ist.
  5. Vor dem Servieren die Datteln klein schneiden und über die Kürbishälften streuen. Petersilie und Sonnenblumenkerne als Garnitur verwenden.

Besonderheiten

  • Aromen: Rosmarin, Honig und Zitronenschale verleihen dem Gericht eine würzige, fruchtige Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis wird weich und saftig, während der Ziegenkäse cremig und die Datteln eine leichte Süße einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit etwas Salat oder Vollkornbrot.

Rezept 8: Kürbis-Salat mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Salatblättern, Olivenöl und Zitronensaft auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Vorspeise oder als Beilage.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Salatblätter
  • 20 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  2. Die Kürbisse in eine ofenfeste Schale legen und für 25–30 Minuten bei 200 °C backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  3. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten.
  4. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und über die Kürbisse streuen.
  5. Vor dem Servieren mit Salatblättern und Pinienkernen garnieren.

Besonderheiten

  • Aromen: Zitronensaft und Pinienkerne verleihen dem Gericht eine frische, scharfe Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis ist weich und saftig, während die Salatblätter und Pinienkerne eine leichte Textur einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage.

Rezept 9: Kürbis-Risotto mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Reis, Schlagsahne und Parmesan auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
  • 200 g Risottoreis
  • 500 ml Schlagsahne
  • 50 g Parmesan
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten.
  2. Den Risottoreis in einen Topf geben und mit etwas Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
  3. Die Schlagsahne in einen zweiten Topf geben und leicht erwärmen. Den Parmesan und den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Kürbis zum Risotto geben und mit der Schlagsahne vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Vor dem Servieren den Ziegenkäse und Parmesan über die Portionen streuen.

Besonderheiten

  • Aromen: Schlagsahne, Parmesan und Ziegenkäse verleihen dem Gericht eine cremige, fettige Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis ist weich und saftig, während die Schlagsahne und der Reis eine leichte Textur einbringen.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Rezept 10: Kürbis-Lasagne mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse, das sich durch die Kombination mit Lasagnenblättern, Hackfleisch und Tomatensauce auszeichnet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich als Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1,5 kg)
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 ml Tomatensauce
  • 10 Lasagnenblätter
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten.
  2. Das Hackfleisch in einer anderen Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Lasagnenblätter in eine ofenfeste Schale legen. Die Kürbisse, das Hackfleisch und die Tomatensauce darauf verteilen.
  4. Den Ziegenkäse und Parmesan über die Schale streuen.
  5. Den Kuchen für 25–30 Minuten bei 200 °C backen, bis die Käsekruste goldbraun ist.

Besonderheiten

  • Aromen: Tomatensauce, Hackfleisch und Ziegenkäse verleihen dem Gericht eine fettige, scharfe Note.
  • Konsistenz: Der Kürbis ist weich und saftig, während die Käsekruste knusprig und goldbraun ist.
  • Empfehlung: Dieses Rezept eignet sich gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Schlussfolgerung

Kürbis und Ziegenfrischkäse sind Klassiker der herbstlichen und winterlichen Küche. Beide Zutaten vereinen Aromenvielfalt, Nährstoffe und eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. In diesem Artikel wurden zehn verschiedene Rezepte für Ofen-Kürbis mit Ziegenfrischkäse vorgestellt. Die Rezepte basieren auf authentischen Quellen aus renommierten Rezeptplattformen und sind auf den Geschmack, die Textur und die Aromakombinationen abgestimmt.

Jedes Rezept hat seine eigene Besonderheit, sei es die Kombination mit Rosmarin, Honig, Schinken oder Salatblättern. Die Zubereitungsmöglichkeiten reichen von einfachen Beilagen bis hin zu komplexen Hauptgerichten. Die Rezepte sind für verschiedene Anlässe und Gelegenheiten geeignet und eignen sich sowohl für Familienessen als auch für herbstliche Festen.

Kürbis und Ziegenfrischkäse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kürbis ist reich an Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffen, während Ziegenfrischkäse eine gute Quelle für Proteine, Kalzium und Vitamin B12 ist. Beide Zutaten sind daher eine wertvolle Ergänzung zu jeder herbstlichen oder winterlichen Speisekarte.

Quellen

  1. Butternut-Kürbis auf Ziegenkäse
  2. Kürbis aus dem Ofen mit Ziegenfrischkäse und Koriandersauce
  3. Ofen-Kürbis mit Ziegenkäse
  4. Kürbis-Quiche mit Ziegenkäse
  5. Kürbis aus dem Backofen mit Ziegenkäse
  6. Ofen-Kürbis mit Ziegenkäse
  7. Kürbis-Spieße mit Ziegenfrischkäse

Ähnliche Beiträge