Herbstliche Kürbis-Hähnchen-Rezepte: Leckere Kombination aus Gemüse und Geflügel
Einleitung
Im Herbst ist es Zeit, die Küche aufzuwärmen und Gerichte zuzubereiten, die den kalten Tagen und den dunkler werdenden Nächten entgegenwirken. Eine beliebte Kombination, die in dieser Saison besonders hervorsticht, ist die Verbindung von Hähnchen und Kürbis. Beide Zutaten sind nicht nur geschmacklich harmonisch zusammengestellt, sondern auch nahrhaft und bekömmlich. In dieser Zusammenstellung werden Rezepte und Kochtechniken vorgestellt, die diese Kombination optimal zum Vorschein bringen. Die Rezepte basieren auf konkreten Anleitungen aus vertrauenswürdigen Quellen, die detaillierte Zutatenlisten und Zubereitungsschritte liefern.
Kürbis-Hähnchen aus dem Ofen
Ein klassisches Herbstgericht ist das Kürbis-Hähnchen aus dem Ofen. Dieses Rezept vereint die Aromen von Kürbis, Kartoffeln, Knoblauch und Kräutern mit dem zarten Geschmack von Hähnchenschlegeln. Die Zutatenliste umfasst:
- 4 Hähnchenschlegel
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 5 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver, mild (edelsüß)
- 1/4 TL Paprikapulver, (rosen)scharf
- 1 Spritzer Zitrone
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Den Hokkaido mit Heißwasser waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
- Das Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen und mit 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und einer Prise Pfeffer vermengen. Rosmarin- und Thymianzweige hinzufügen.
- Für die Marinade 3 EL Olivenöl, 1 TL mildes Paprikapulver und 1/4 TL scharfes Paprikapulver mit einem Spritzer Zitronensaft vermischen.
- Die Hähnchenschlegel waschen, abtupfen, mit Salz würzen und mit der Marinade bepinseln.
- Die Hähnchenschlegel mit der Unterseite nach oben auf das Gemüse legen und für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Nach 25 Minuten die Hähnchenschlegel wenden und für weitere 35 Minuten garen. Bei Bedarf den Grill für eine knusprige Oberfläche nutzen.
- Das Gericht servieren und genießen.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden und kann auch gut vorbereitet werden, da die Garzeit lang genug ist, um sich in der Küche nicht zu sehr beeilen zu müssen.
Kürbis-Hähnchen vom Blech
Ein weiteres Rezept, das sich gut für Herbst- und Winterabende eignet, ist das Kürbis-Hähnchen vom Blech. Die Zutatenliste hierbei ist etwas abweichend, jedoch ebenfalls sehr ausgewogen:
- 1,1 kg Hähnchenschenkel mit Rückenstück
- 4 rote Zwiebeln
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 200 g Aioli Pikant
- 1 1/2 TL Hähnchen-Mix
- 3 EL Olivenöl
- 3/4 TL buntes Pfeffer
- 1 TL Majoran
- nach Bedarf Salz
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Die Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen, mit Hähnchen-Mix bestreuen, auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
- Zwiebeln abziehen und in grobe Würfel schneiden, zu den Hähnchenschenkeln legen und 30 Minuten garen.
- Kürbis waschen, halbieren, Kerne und Fasern entfernen und in Spalten schneiden. Paprika halbieren, Kerne und Stege entfernen, waschen und in breite Streifen schneiden.
- Kürbis und Paprika mit buntem Pfeffer, Majoran und nach Bedarf Salz würzen und alles für weitere 20–30 Minuten garen.
- Hähnchenschenkel mit Gemüse anrichten und mit Aioli servieren.
Dieses Rezept eignet sich auch als vegetarische Variante, wobei Hähnchenschenkel durch Zucchini und Champignons ersetzt werden können. Es ist somit eine vielseitige Option, die für verschiedene Ernährungsweisen angepasst werden kann.
Kürbis-Hähnchen mit Koriander und Piri-Piri
Ein weiteres spannendes Rezept ist das Kürbis-Hähnchen mit Koriander und Piri-Piri. Dieses Gericht ist etwas scharfer und eignet sich daher gut für Liebhaber von würzigeren Gerichten. Die Zutatenliste lautet:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Bio-Limetten
- 5 eingelegte Piri-Piri-Schoten oder rote Peperoni
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Koriander
- 1 Hokkaido- oder Butternutkürbis (1,2 kg)
- 2 EL Ketchup
- 125 ml Apfelsaft
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Eine Limette heiß waschen, die Schale fein abreiben und die Frucht auspressen. Die andere Limette in Scheiben schneiden.
- Piri-Piri-Schoten hacken und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Limettenschale, 3 EL Limettensaft, 1 EL Öl und Zucker vermischen.
- Koriander waschen, die Blättchen hacken und die Hälfte davon in die Marinade rühren.
- Hähnchenfleisch mindestens 3 Stunden in der Marinade ziehen lassen.
- Kürbis waschen, putzen (Butternut-Kürbis schälen) und entkernen. Das Fruchtfleisch in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Mit 1 EL Öl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kürbisspalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten garen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtupfen (Marinade aufbewahren). In übrigem Öl von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten und dann etwa 10 Minuten im Backofen mitgaren.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Herbstabende, wenn es nach etwas Wärme und Geschmack schmeckt. Die Kombination aus Koriander, Limette und Piri-Piri verleiht dem Gericht eine lebendige Note, die den Geschmackssinn belebt.
Nährwert und Vorteile
Kürbis und Hähnchen sind nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch nahrhaft. Kürbis ist kalorienarm und bekömmlich, was ihn zu einer idealen Beilage für fettarmes Geflügelfleisch macht. Zudem liefert Kürbis Beta-Carotin, das für gesunde Schleimhäute sorgt und im Herbst besonders wichtig ist, um Infekte vorzubeugen. Hähnchen und Pute enthalten eine Vielzahl von B-Vitaminen, die für das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zuständig sind.
Die Kombination aus Kürbis und Hähnchen ist daher nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend. Sie eignet sich somit gut für die Ernährung von Familien, da sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.
Kürbis-Linsen-Curry mit Hähnchen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für die Herbstsaison eignet, ist das Kürbis-Linsen-Curry mit Hähnchen. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Zubereitung ist jedoch in den Quellen nicht detailliert beschrieben. Dennoch kann man sich an allgemeinen Curryrezepten orientieren, wobei die Zutatenliste lautet:
- Kokosjoghurt
- Limettenschale
- Salz, Pfeffer
- Curry
- Hähnchen-Filetspitzen
- Basmatireis oder Naan-Brot
- Pappadums
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Kokosjoghurt mit Limettenschale, etwas Salz und Pfeffer glatt rühren.
- Das Curry in Schalen füllen und mit Kokosjoghurt sowie den Hähnchen-Filetspitzen garnieren.
- Nach Belieben mit Basmatireis, Naan-Brot oder knusprigen Pappadums servieren.
Dieses Curry eignet sich besonders gut, wenn es nach etwas Exotik und Wärme schmeckt. Es ist eine sättigende Mahlzeit, die sowohl in der Herbst- als auch in der Winterküche eine willkommene Abwechslung darstellt.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Kürbis und Hähnchen ist eine geschmacklich und nahrhaft überzeugende Option, die sich besonders gut für die Herbst- und Wintermonate eignet. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, diese Zutaten zu veredeln und in leckere Gerichte zu verwandeln. Ob im Ofen, vom Blech oder als Curry – die Kürbis-Hähnchen-Kombination bietet vielfältige Aromen und nahrhafte Inhalte, die für die Ernährung von Familien und Einzelpersonen gleichermaßen geeignet sind. Die Rezepte sind zudem einfach zu bereiten und eignen sich gut für die Vorbereitung in der Küche, sodass sie sich auch für unerfahrene Köche empfehlen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbiskuchen in Blätterteig: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein herbstliches Backwerk
-
Kürbisbrot-Rezepte und Tipps zur Herstellung eines herbstlichen Brotes
-
Kürbis-Krautfleckerl: Ein herbstliches Nudelgericht mit traditionellem Flair
-
Kürbis-Konserven-Rezepte: Kreative Ideen für die kulinarische Aufbewahrung
-
Kürbis-Curry mit Kokosmilch: Ein herbstliches Rezept mit Aromen der Exotenwelt
-
Kürbis-Knöpfli: Ein Klassiker der Schweizer Küche neu interpretiert
-
Kürbis-Rezepte im Ofen: Einfach, knusprig und gesund zubereitet
-
Kürbis- und Klopse-Rezepte: Kreative und herzhafte Inspiration für die Herbstküche