Kürbis-Fenchel-Rezepte: Herbstliche Kombinationen für den Tisch

Einführung

Kürbis und Fenchel sind zwei Gemüsesorten, die im Herbst besonders reichlich und vielfältig auf den Tisch kommen. Beide sind nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielseitig einsetzbar. Kürbis-Fenchel-Kombinationen finden sich in zahlreichen Rezepten, von Suppen und Aufläufen bis hin zu Brot und Pfannengerichten. Sie vereinen herbstliche Aromen und lassen sich durch verschiedene Würzen und Zubereitungsweisen individuell abrunden.

Basierend auf den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen, werden im Folgenden mehrere Kürbis-Fenchel-Rezepte detailliert vorgestellt. Dabei werden sowohl die Zutaten, als auch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps aus den Quellen wiedergegeben. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über herbstliche Gerichte mit Kürbis und Fenchel zu geben, die sich sowohl für Hobbyköche als auch für erfahrene Küchenprofis eignen.


Rezept 1: Kürbispfanne mit Fenchel (Quelle: 1)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbisfruchtfleisch
  • 500 g Karotten
  • 2 Fenchelknollen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Schalotten
  • 50 ml GEFRO Omega-3-Speiseöl
  • 100 g GEFRO Kräuterwürze
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 Prise Zucker
  • 200 ml Weißwein
  • 400 ml GEFRO BIO Klare Brühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Kürbisfruchtfleisch, Karotten und Fenchel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Knoblauchzehen und Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. GEFRO Omega-3-Speiseöl erhitzen und das Gemüse mit den Knoblauch- und Schalottenwürfeln kurz anschwitzen.
  4. Mit GEFRO Kräuterwürze, Pfeffer, Kräuter der Provence und einer Prise Zucker kräftig abschmecken.
  5. Den Weißwein dazugeben und mit GEFRO BIO Klare Brühe auffüllen.
  6. Das Gericht ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden, zum Gemüse geben und weitere 5 Minuten garen.
  8. Die Kürbispfanne anrichten und servieren.

Nährwerte pro Portion

  • Fett: 4,5 g
  • Kohlenhydrate: 23,0 g
  • Eiweiß: 7,0 g
  • Brennwert: 195,0 kcal

Rezept 2: Kürbis-Fenchel-Suppe (Quelle: 2)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 400 g Fenchel
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 TL Galgant
  • 1 TL Bertram

Zubereitung

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Zwiebel fein hacken und im Topf glasig anbraten.
  3. Kürbis und Fenchel in Würfel schneiden und zum Topf hinzufügen.
  4. Etwa 5 Minuten anbraten.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Die Hitze reduzieren und 25–30 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Fenchel weich sind.
  7. Galgantpulver und Bertram hinzufügen und gut umrühren.
  8. Die Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  9. Nach Vorlieben würzen. Optional kann die Suppe mit Brotcroutons garniert werden.

Rezept 3: Kürbis-Fenchel-Auflauf (Quelle: 5)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Kürbis
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Mandelmus
  • 1 EL Senf
  • 1 Zitrone
  • Frischer Dill
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 50 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Streifen schneiden.
  2. Knoblauch dünn schneiden.
  3. In einem Topf Wasser erhitzen und Mandelmus, Senf und Zitronensaft hinzugeben.
  4. Alles vermischen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
  5. Dill fein hacken und zur Sauce geben.
  6. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Kürbis und Fenchel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermischen.
  9. In eine Auflaufform Schichten bilden: zuerst Kürbis, dann Fenchel.
  10. Die Senf-Dillsauce langsam über das Gemüse verteilen.
  11. Mit Mandelblättchen bestreuen und ca. 1 Stunde backen.

Rezept 4: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Apfel (Quelle: 6)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Möhren
  • 1 Fenchelknolle
  • ½ Apfel (süß-säuerlich)
  • Pflanzenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer
  • Scharfes Paprikapulver
  • 1 EL Cashewmus
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Kürbis, Süßkartoffel, Möhren und 2/3 des Fenchels klein schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  3. Unter Rühren anrösten und gut würzen.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Agavendicksaft sowie Apfelspalten abschmecken.
  5. Bei geschlossenem Deckel 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Suppe pürieren und mit Cashewmus cremig rühren.
  7. Verbleibenden Fenchel in feine Streifen schneiden.
  8. Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Karamellieren bringen.
  9. Fenchelstreifen zugeben und kurz schwenken.
  10. Suppe mit karamellisierten Fenchelstreifen und etwas Fenchelgrün anrichten.

Rezept 5: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Cashewmus (Quelle: 6)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Möhren
  • 1 Fenchelknolle
  • ½ Apfel
  • Pflanzenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer
  • Scharfes Paprikapulver
  • 1 EL Cashewmus
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Kürbis, Süßkartoffel, Möhren und 2/3 des Fenchels klein schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  3. Unter Rühren anrösten und gut würzen.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Agavendicksaft sowie Apfelspalten abschmecken.
  5. Bei geschlossenem Deckel 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Suppe pürieren und mit Cashewmus cremig rühren.
  7. Verbleibenden Fenchel in feine Streifen schneiden.
  8. Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Karamellieren bringen.
  9. Fenchelstreifen zugeben und kurz schwenken.
  10. Suppe mit karamellisierten Fenchelstreifen und etwas Fenchelgrün anrichten.

Rezept 6: Kürbis-Fenchel-Pfanne (Quelle: 1)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbisfruchtfleisch
  • 500 g Karotten
  • 2 Fenchelknollen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Schalotten
  • GEFRO Omega-3-Speiseöl
  • GEFRO Kräuterwürze
  • Pfeffer
  • Kräuter der Provence
  • Zucker
  • Weißwein
  • GEFRO BIO Klare Brühe
  • Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Kürbis, Karotten und Fenchel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Knoblauch und Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Öl erhitzen und das Gemüse mit den Knoblauch- und Schalottenwürfeln anschwitzen.
  4. Mit Kräuterwürze, Pfeffer, Kräutern der Provence und Zucker abschmecken.
  5. Weißwein und Brühe dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und für weitere 5 Minuten garen.
  7. Anrichten und servieren.

Rezept 7: Kürbis-Fenchel-Suppe (Quelle: 3)

Zutaten (für 3 Portionen)

  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Schalotten
  • 1/2 TL Griechenkleemischung
  • 1/4 TL Muskat
  • Kräutersalz
  • Olivenöl
  • 1,5 l Wasser

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Schalotten fein hacken.
  3. Olivenöl erhitzen und Schalotten glasig anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Wasser ablöschen.
  6. Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Griechenkleemischung, Muskat und Kräutersalz abschmecken.
  8. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  9. Optional mit Cashewmus oder Karamell-Fenchelstreifen garnieren.

Rezept 8: Kürbis-Fenchel-Gratin (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Kürbis
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Mandelmus
  • 1 EL Senf
  • 1 Zitrone
  • Dill
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 50 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Streifen schneiden.
  2. Knoblauch dünn schneiden.
  3. Wasser erhitzen, Mandelmus, Senf und Zitronensaft hinzugeben.
  4. Mit Dill, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Kürbis und Fenchel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermischen.
  7. In eine Auflaufform Schichten bilden und Sauce darüber verteilen.
  8. Mit Mandelblättchen bestreuen und 1 Stunde backen.

Rezept 9: Kürbis-Fenchel-Quiche mit Weintrauben (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Kürbis
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Eier
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 100 g Weintrauben
  • 1 Tortenboden

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in kleine Würfel schneiden.
  2. Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  4. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen.
  5. Gemüse in die Eiermischung geben.
  6. Auf einen Tortenboden füllen.
  7. Weintrauben darauf platzieren.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.

Rezept 10: Kürbis-Fenchel-Püree (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Schalotten
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in kleine Würfel schneiden.
  2. Schalotten fein hacken.
  3. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Schalotten anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  7. Warm servieren als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Rezept 11: Kürbis-Fenchel-Brot (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Mehl
  • 100 g Kürbis
  • 50 g Fenchel
  • 1 Würfel Hefe
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 50 ml Olivenöl

Zubereitung

  1. Hefe in warmem Wasser auflösen.
  2. Kürbis und Fenchel fein hobeln.
  3. Mehl, Salz, Zucker, Ei und Olivenöl in eine Schüssel geben.
  4. Hefewasser zugeben und alles zu einem Teig kneten.
  5. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Zu Brotlaiben formen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
  7. Warm servieren.

Rezept 12: Geröstete Kürbis-Fenchel-Suppe (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Butternusskürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln fein hacken.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 10 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  8. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  9. Warm servieren.

Rezept 13: Kürbis-Fenchel-Grillauflauf (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Kürbis
  • 1 Fenchelknolle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
  • 50 g Parmesan

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Streifen schneiden.
  2. Knoblauch dünn schneiden.
  3. Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence vermischen.
  4. Auf einen Backofengrill legen und ca. 20 Minuten grillen.
  5. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Rezept 14: Kürbis-Fenchel-Curry (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbis
  • 200 g Fenchel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Currypulver
  • 100 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl erhitzen und Zwiebeln anbraten.
  4. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  5. Kürbis und Fenchel zugeben und 10 Minuten anbraten.
  6. Currypulver hinzufügen und gut umrühren.
  7. Kokosmilch dazugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Warm servieren.

Rezept 15: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Dill (Quelle: 3)

Zutaten (für 3 Portionen)

  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Schalotten
  • 1/2 TL Griechenkleemischung
  • 1/4 TL Muskat
  • Kräutersalz
  • Olivenöl
  • 1,5 l Wasser

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Schalotten fein hacken.
  3. Olivenöl erhitzen und Schalotten glasig anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Wasser ablöschen.
  6. Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Griechenkleemischung, Muskat und Kräutersalz abschmecken.
  8. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  9. Optional mit Dill garnieren.

Rezept 16: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Cashewmus (Quelle: 6)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Möhren
  • 1 Fenchelknolle
  • ½ Apfel
  • Pflanzenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer
  • Scharfes Paprikapulver
  • 1 EL Cashewmus
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Kürbis, Süßkartoffel, Möhren und 2/3 des Fenchels klein schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  3. Unter Rühren anrösten und gut würzen.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Agavendicksaft sowie Apfelspalten abschmecken.
  5. Bei geschlossenem Deckel 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Suppe pürieren und mit Cashewmus cremig rühren.
  7. Verbleibenden Fenchel in feine Streifen schneiden.
  8. Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Karamellieren bringen.
  9. Fenchelstreifen zugeben und kurz schwenken.
  10. Suppe mit karamellisierten Fenchelstreifen und etwas Fenchelgrün anrichten.

Rezept 17: Kürbis-Fenchel-Püree mit Nüssen (Quelle: 3)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Schalotten
  • 50 g Haselnüsse
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in kleine Würfel schneiden.
  2. Schalotten fein hacken.
  3. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Schalotten anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  6. Gemüse mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  7. Haselnüsse darauf streuen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept 18: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Kokos (Quelle: 4)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Kürbis
  • 200 g Fenchel
  • 2 Zwiebeln
  • 100 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln fein hacken.
  3. Olivenöl erhitzen und Zwiebeln anbraten.
  4. Kürbis und Fenchel zugeben und 10 Minuten anbraten.
  5. Kokosmilch dazugeben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  8. Warm servieren.

Rezept 19: Kürbis-Fenchel-Auflauf mit Senf-Dill-Sauce (Quelle: 5)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Kürbis
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Mandelmus
  • 1 EL Senf
  • 1 Zitrone
  • Dill
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 50 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Kürbis und Fenchel in Streifen schneiden.
  2. Knoblauch dünn schneiden.
  3. Wasser erhitzen, Mandelmus, Senf und Zitronensaft hinzugeben.
  4. Mit Dill, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Kürbis und Fenchel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermischen.
  7. In eine Auflaufform Schichten bilden und Sauce darüber verteilen.
  8. Mit Mandelblättchen bestreuen und 1 Stunde backen.

Rezept 20: Kürbis-Fenchel-Suppe mit Karamell-Fenchel (Quelle: 6)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Möhren
  • 1 Fenchelknolle
  • ½ Apfel
  • Pflanzenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer
  • Scharfes Paprikapulver
  • 1 EL Cashewmus
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Kürbis, Süßkartoffel, Möhren und 2/3 des Fenchels klein schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  3. Unter Rühren anrösten und gut würzen.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Agavendicksaft sowie Apfelspalten abschmecken.
  5. Bei geschlossenem Deckel 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Suppe pürieren und mit Cashewmus cremig rühren.
  7. Verbleibenden Fenchel in feine Streifen schneiden.
  8. Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zum Karamellieren bringen.
  9. Fenchelstreifen zugeben und kurz schwenken.
  10. Suppe mit karamellisierten Fenchelstreifen und etwas Fenchelgrün anrichten.

Schlussfolgerung

Kürbis und Fenchel sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend kombinieren lassen. Sie schmecken nicht nur harmonisch zusammen, sondern eignen sich auch für eine Vielzahl von Gerichten. Ob als Suppe, Püree, Auflauf oder Pfanne – die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist. Sie sind nahrhaft, geschmackvoll und einfach zuzubereiten. Besonders im Herbst sind Kürbis-Fenchel-Rezepte eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Gerichten und bieten eine frische, aromatische Note auf dem Tisch. Mit den detaillierten Rezepten und Tipps aus den Quellen kann jeder Hobbykoch oder Profi eine passende Kürbis-Fenchel-Variante für seine Gäste kreieren.


Quellen

  1. Kürbispfanne mit Fenchel
  2. Kürbis-Fenchel-Suppe
  3. Kürbis-Fenchel-Suppe
  4. Kürbis-Fenchel-Rezepte
  5. Fenchel-Kürbisauflauf
  6. Kürbis-Fenchel-Suppe mit Apfel

Ähnliche Beiträge