Herbstliche Köstlichkeit: 6 Rezepte für vegane Kürbis-Brownies zum Selbermachen
Einleitung
Kürbis-Brownies sind in den Herbstmonaten ein beliebtes Backprojekt, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gesund und vegan zubereitbar ist. Sie vereinen die cremigen Aromen von Kürbis mit der Schokoladenwürze und zarten Gewürzen wie Zimt und Pumpkin Spice. Ob für eine gemütliche Kaffeepause zu zweit oder als leckere Aufmerksamkeit für Gäste – diese Brownies sind eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Schoko-Brownies.
In diesem Artikel werden sechs verschiedene Rezepturen für vegane Kürbis-Brownies vorgestellt, die sich je nach individuellen Präferenzen anpassen lassen. Neben der Rezeptdarstellung werden zudem Tipps zur Zubereitung, zur Kürbispüreeherstellung und zur Speicherung der Brownies gegeben. Alle Rezepte basieren auf natürlichen, pflanzlichen Zutaten und eignen sich somit besonders gut für eine gesunde, bewusste Ernährung.
Rezept 1: Süße & zimtige Kürbis-Brownies mit Hafermehl
Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für Anfänger. Es nutzt Hafermehl als Hauptbestandteil und enthält Zutaten wie Erythrit oder Zucker, Pumpkin Spice, Kakaopulver und Kürbispüree.
Zutaten
- 110 g Hafermehl
- 30 g Vanille Proteinpulver
- 6 EL Erdnussmus
- 100 g Erythrit oder Zucker
- 120 g Schokostückchen
- 250 g Kürbispüree
- 1 1/2 TL Pumpkin Spice
- 20 g Kakaopulver
- 1 Schuss Pflanzendrink
Zubereitung
- Backofen vorbereiten: Heize den Backofen auf 180 °C und bereite eine Backform mit Backpapier oder mit einer Schicht Margarine vor.
- Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel Hafermehl, Proteinpulver, Erythrit oder Zucker, Kakaopulver und Pumpkin Spice miteinander vermengen.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Füge die Kürbispüreemasse hinzu und verrühre alles gut. Anschließend das Erdnussmus und den Schuss Pflanzendrink dazugeben.
- Schokostückchen unterheben: Die Schokostückchen vorsichtig unterheben, damit sie sich nicht allzu sehr aufzulösen.
- Backen: Die Masse in die vorbereitete Backform geben und für etwa 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.
- Auskühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend in gleichmäßige Stücke schneiden.
Tipp
Für eine extra cremige Konsistenz kann man eine Prise Natron oder Backpulver hinzufügen. Dies unterstützt die Lockerung der Masse und verhindert ein zu kompaktes Backergebnis.
Rezept 2: Dattel-Kürbis-Brownies mit Kokosöl
Dieses Rezept verwendet Datteln als natürliche Süßequelle und Kokosöl als Fettquelle. Es eignet sich besonders gut für eine zuckerfreie Variante und enthält zudem Leinsamen, die eine bessere Konsistenz und zusätzliche Nährstoffe bieten.
Zutaten
Für die Brownies:
- 25 g geschrotete Leinsamen
- 4 Medjool-Datteln (70 g mit Kernen)
- 700 g Hokkaido-Kürbis (ungeschält)
- 2 EL Kokosöl
- 3 TL Zimt
- 4 EL Ahornsirup
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Dinkelmehl
- 30 g Dinkelmehl Type 630
- 3 EL Erdnussmus
- 1 Prise Kurkuma
- 1 kleiner Espresso (50 ml)
- 6 EL Kakaopulver
- 50 g Walnüsse
- 1 Prise Meersalz
Für die Schokosauce (optional):
- 1 EL dunkles Mandelmus
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL Wasser oder Pflanzendrink
Zubereitung
- Leinsamen quellen lassen: Leinsamen mit 3 EL Wasser verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Kürbis backen: Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Kokosöl und 1 TL Zimt im vorgeheizten Backofen (200 °C Umluft) 15–17 Minuten backen.
- Püreemasse herstellen: Die abgekühlten Kürbisstücke mit den Datteln, 4 EL Ahornsirup, 2 TL Zimt und den gequollenen Leinsamen im Mixer pürieren.
- Mehl und Erdnussmus hinzufügen: In einer Schüssel Dinkelmehl, Erdnussmus, Kakaopulver, Kurkuma, Meersalz und Mandeln vermengen. Die Kürbispüreemasse dazu geben und alles gut unterheben.
- Teig in Backform füllen: Den Teig in eine Backform geben und für ca. 30–35 Minuten bei 170 °C backen.
- Topping optional: Für eine Schokosauce die Zutaten vermengen und nach dem Backen über die Brownies geben.
- Auskühlen lassen und schneiden: Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp
Die Brownies lassen sich wunderbar einfrieren. So hat man immer etwas Leckeres für zwischendurch parat.
Rezept 3: Zuckerfreie Kürbis-Brownies mit Datteln
Dieses Rezept ist besonders gesund und eignet sich gut für eine zuckerfreie Variante. Es verwendet Datteln als Süßequelle und enthält außerdem Kakao, der als Superfood gilt und reich an Antioxidantien und Magnesium ist.
Zutaten
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Datteln
- 50 g Erdnussmus
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Dinkelmehl
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Ahornsirup
Zubereitung
- Kürbis pürieren: Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Bei 200 °C ca. 20 Minuten backen, bis er weich ist. Anschließend pürieren.
- Datteln und Erdnussmus hinzufügen: Die Datteln in kleine Stücke schneiden und mit Erdnussmus und Ahornsirup im Mixer pürieren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: In einer Schüssel Dinkelmehl, Kakaopulver, Zimt und Salz vermengen. Die feuchten Zutaten hinzufügen und alles gut unterheben.
- Backen: Den Teig in eine Backform geben und ca. 30–35 Minuten bei 170 °C backen.
- Auskühlen lassen und schneiden: Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp
Für eine cremigere Konsistenz kann man etwas Leinsamen oder Hafermehl hinzufügen. Zudem eignet sich das Rezept gut mit Nüssen oder Schokotropfen als Topping.
Rezept 4: Kürbis-Brownies mit Schoko Tröpfchen und Quarkalternative
Dieses Rezept vereint eine cremige Kürbismasse mit einer Schokoladenboden. Es nutzt eine Quarkalternative als Fettquelle und enthält Schokotropfen für zusätzlichen Geschmack.
Zutaten
Für den Brownieteig:
- 250 g Mehl
- 50 g Kakao
- 200 g Zucker
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pumpkin-Spice oder Zimt
- 50 g Öl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Apfelessig
- 250 ml Pflanzendrink
Für die Kürbismasse:
- 150 g Kürbispüree
- 150 g vegane Quarkalternative
- 40 g Zucker
- 1/2 Pck Puddingpulver Vanille
- 1 TL Pumpkin-Spice
- Orangenabrieb
Für das Topping:
- 50 g Schokotropfen oder Chunks
- 50 g Pekannüsse
Zubereitung
- Backofen vorbereiten: Den Ofen auf 175 °C vorheizen und eine Backform mit Backpapier auskleiden.
- Brownieteig herstellen: Alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Natron, Salz, Zucker, Pumpkin-Spice) in einer Schüssel vermengen. Anschließend Öl, Vanilleextrakt, Apfelessig und Pflanzendrink dazugeben und alles gut unterheben.
- Teig in Backform füllen: Die Masse in die Backform geben und ca. 20 Minuten backen.
- Kürbismasse herstellen: Kürbispüree, Quarkalternative, Zucker, Puddingpulver, Pumpkin-Spice und Orangenabrieb in einer Schüssel gut vermengen.
- Kürbismasse auftragen: Die Kürbismasse auf den bereits gebackenen Brownieteig geben und mit einem Löffel grob durchmarmorieren.
- Nüsse und Schokotropfen hinzufügen: Pekannüsse grob zerkleinern und Schokotropfen darauf verteilen.
- Zubereitung abschließen: Die Kürbis-Brownies nochmals ca. 5–10 Minuten backen, bis die Kürbismasse fest ist.
- Auskühlen lassen und schneiden: Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp
Für ein intensiveres Aroma kann man etwas Zimt oder Vanilleextrakt hinzufügen. Die Kürbismasse kann auch mit Schokoladenstückchen oder Rosinen verfeinert werden.
Rezept 5: Kürbis-Brownies mit Schokoladen-Topping
Dieses Rezept enthält eine cremige Schokoladensauce als Topping und ist besonders gut für eine leckere Kaffeepause. Es nutzt Kakaopulver, Ahornsirup und Mandelmus, um die Sauce herzustellen.
Zutaten
Für die Brownies:
- 250 g Mehl
- 180 g Zucker
- 180 ml Milch
- 90 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Pumpkin Spice
- 2 TL Zimt
- 1 TL Natron
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Für die Schokosauce:
- 1 EL dunkles Mandelmus
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL Wasser oder Pflanzendrink
Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Einen Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 200 °C (Umluft) ca. 20 Minuten backen. Anschließend mit etwas Wasser pürieren.
- Brownieteig herstellen: Mehl, Zucker, Backpulver, Pumpkin Spice, Zimt, Natron, Salz, Zitronensaft, Sonnenblumenöl, Milch und Kürbispüreemasse in einer Schüssel vermengen.
- Backen: Den Teig in eine Backform geben und ca. 25–30 Minuten bei 170 °C backen.
- Schokosauce herstellen: Mandelmus, Ahornsirup, Kakaopulver, Salz und Wasser oder Pflanzendrink in einer Schüssel gut vermengen.
- Topping auftragen: Nach dem Backen die Schokosauce über die Brownies geben und leicht erwärmen, damit sie sich etwas verteilt.
- Auskühlen lassen und schneiden: Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp
Für eine cremigere Konsistenz kann man etwas Kakaopulver oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Zudem eignet sich die Schokosauce auch als Topping für Kaffee oder Pudding.
Rezept 6: Kürbis-Brownies mit Schokoladen- und Nuss-Topping
Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut für eine Party oder als leckere Aufmerksamkeit. Es kombiniert Schokoladen- und Nuss-Topping mit einer cremigen Kürbismasse.
Zutaten
Für den Brownieteig:
- 250 g Mehl
- 180 g Zucker
- 180 ml Milch
- 90 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Pumpkin Spice
- 2 TL Zimt
- 1 TL Natron
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Für die Kürbismasse:
- 150 g Kürbispüree
- 150 g vegane Quarkalternative
- 40 g Zucker
- 1/2 Pck Puddingpulver Vanille
- 1 TL Pumpkin-Spice
- Orangenabrieb
Für das Topping:
- 50 g Schokotropfen oder Chunks
- 50 g Pekannüsse
Zubereitung
- Backofen vorbereiten: Den Ofen auf 175 °C vorheizen und eine Backform mit Backpapier auskleiden.
- Brownieteig herstellen: Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Pumpkin-Spice, Zimt, Natron, Salz) in einer Schüssel vermengen. Anschließend Öl, Milch, Zitronensaft und Kürbispüreemasse dazugeben und alles gut unterheben.
- Teig in Backform füllen: Den Teig in die Backform geben und ca. 20–25 Minuten bei 170 °C backen.
- Kürbismasse herstellen: Kürbispüree, Quarkalternative, Zucker, Puddingpulver, Pumpkin-Spice und Orangenabrieb in einer Schüssel gut vermengen.
- Kürbismasse auftragen: Die Kürbismasse auf den bereits gebackenen Brownieteig geben und mit einem Löffel grob durchmarmorieren.
- Nüsse und Schokotropfen hinzufügen: Pekannüsse grob zerkleinern und Schokotropfen darauf verteilen.
- Zubereitung abschließen: Die Kürbis-Brownies nochmals ca. 5–10 Minuten backen, bis die Kürbismasse fest ist.
- Auskühlen lassen und schneiden: Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Tipp
Für eine cremigere Konsistenz kann man etwas Zimt oder Vanilleextrakt hinzufügen. Zudem eignet sich die Kürbismasse auch als Topping für Pudding oder Smoothies.
Tipps zur Zubereitung von Kürbis-Brownies
- Kürbispüree herstellen: Um Kürbispüree zu Hause herzustellen, empfiehlt sich Hokkaido- oder Butternut-Kürbis. Den Kürbis waschen, entkernen, in Würfel schneiden und bei 170–200 °C ca. 20–40 Minuten backen. Anschließend mit einem Pürierstab glatt mixen.
- Backform vorbereiten: Eine Backform sollte entweder mit Backpapier ausgelegt oder leicht mit Margarine eingestrichen werden, um das Herauslösen der Brownies zu erleichtern.
- Zubereitung der Masse: Die Masse sollte gut homogen sein. Bei ungleichmäßigem Mischen kann es vorkommen, dass die Brownies ungleichmäßig backen.
- Backzeit prüfen: Die Backzeit variiert je nach Ofen. Um zu prüfen, ob die Brownies fertig gebacken sind, kann ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt werden. Wenn er sauber herauskommt, sind die Brownies fertig.
- Auskühlen lassen: Nach dem Backen sollten die Brownies vollständig abkühlen, damit sie sich nicht beim Schneiden zusammenfallen.
Tipps zur Aufbewahrung
- Kühl lagern: Die Brownies können in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Die Brownies lassen sich wunderbar einfrieren. Sie sollten in einer luftdichten Verpackung oder im Gefrierbehälter gefroren werden und können bei Bedarf aufgetaut werden.
- Tipp zur Trennung: Bei längerer Lagerung können die Brownies etwas weicher werden. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich die Aufbewahrung in Schichten mit Backpapier dazwischen.
Schlussfolgerung
Kürbis-Brownies sind eine herbstliche, vegane Backköstlichkeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Schokolade und Gewürzen eine besondere Note bekommt. Die sechs Rezepte in diesem Artikel bieten unterschiedliche Herangehensweisen, wobei alle auf natürlichen, pflanzlichen Zutaten basieren. Ob zuckerfrei, mit Datteln, mit Schokoladen-Topping oder mit Nüssen – es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept.
Diese Brownies eignen sich nicht nur als Kaffeepause, sondern auch als leckere Aufmerksamkeit für Freunde oder Familie. Sie sind einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch abgewandelt werden. Ob mit Schokotropfen, Pekannüssen oder Schokosauce – die Kürbis-Brownies sind eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Schoko-Brownies und eine perfekte Ergänzung für den Herbst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Curry mit Kokosmilch: Ein veganes Herbstrezept mit Aromen aus der ganzen Welt
-
Kürbis-Curry-Rezepte: Ein wohltuendes Gericht für alle Gelegenheiten
-
Kürbis-Curry-Rezepte: Vielfältige Inspirationen für Herbst und Winter
-
Kürbis-Curry mit Reis – Ein Herbstgericht mit Aroma und Geschmack
-
Kürbiscurry mit Pesto: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Saftige Kürbiscupcakes mit Gewürzen und Frischkäse-Topping: Rezept und Tipps für Herbstliche Kuchen
-
Kürbis-Crown Prince: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Quiche
-
Kürbis-Crevetten-Gerichte: Kreative Rezeptideen für den Herbsttisch