Herbstliche Eintöpfe und Gerichte mit Kohl, Kürbis und Kartoffeln

Herbstliche Gerichte, die Kohl, Kürbis und Kartoffeln beinhalten, sind beliebte Klassiker in der kühleren Jahreszeit. Sie vereinen wärmende Aromen mit nahrhaften Zutaten und eignen sich hervorragend als Hauptgerichte oder Beilagen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstechniken und Tipps zu Eintöpfen und weiteren herbstlichen Speisen vorgestellt, die diese drei Grundzutaten enthalten.

Eintöpfe mit Kohl, Kürbis und Kartoffeln

Eintöpfe mit Kohl, Kürbis und Kartoffeln sind nahrhaft und ideal für kühle Tage. Die Kombination dieser drei Zutaten bietet nicht nur Geschmack, sondern auch eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden detailliert beschrieben.

Kohleintopf mit Kürbis und Kartoffeln

Ein klassischer Kohleintopf mit Kürbis und Kartoffeln ist in der Regel einfach in der Zubereitung und bietet eine warme Mahlzeit. Im Rezept aus der Quelle wird ein Weißkohl mit Hokkaido-Kürbis und Kartoffeln kombiniert.

Zutaten

  • ½ Weißkohl
  • 400 g Kartoffeln
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer
  • 1–1 ¼ l Bio-Gemüsebrühe
  • 1 kleine Stange Porree (ca. 200 g)
  • 4–6 Kohlwürste
  • Kümmel

Zubereitung

  1. Den Kohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Danach in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
  3. Den Kürbis waschen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  5. In einem Topf das Öl erhitzen und Kohl sowie Zwiebelstreifen darin 3–4 Minuten dünsten.
  6. Kartoffeln und Kürbis zugeben, mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und weitere 2–3 Minuten dünsten.
  7. Die Gemüsebrühe zugießen und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  8. Den Porree putzen, das obere Drittel einschneiden und waschen. Anschließend in Ringe schneiden.
  9. Die Kohlwürste ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben.
  10. Eintopf mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel abschmecken und servieren.

Nährwerte (bei 6 Personen)

Pro Person
Kalorien 400 kcal
Eiweiß 18 g
Fett 24 g
Kohlenhydrate 24 g

Kohlcurry

Ein weiteres Rezept, das Kohl, Kürbis und Kartoffeln kombiniert, ist das Kohlcurry. Dieses Gericht ist eine willkommene Abwechslung und bringt exotische Aromen in die herbstliche Küche.

Zutaten

  • 270 g Weißkohl
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 160 g Karotten
  • 20 g Zwiebeln
  • 150 g Apfel
  • 15 g Stärke (Weizen)
  • 5 g Salz
  • 500 g Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Den Kohl in Streifen schneiden.
  2. Kürbis und Karotten schälen und klein würfeln.
  3. Die Zwiebeln klein hacken.
  4. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.
  6. Das Gemüse in Öl andünsten, Curry, Salz und Pfeffer zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Die Apfelwürfel nach 10 Minuten zugeben und alles kochen, bis es gar ist.
  8. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zugeben. Erneut aufkochen.

Grünkohl-Kartoffeltopf mit gegrilltem Kürbis-Chorizo

Dieses Rezept kombiniert die herbstliche Gemüsekombination mit einer Wurst. Der Grünkohl-Kartoffeltopf mit gegrilltem Kürbis-Chorizo ist eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem nahrhaft und lecker ist.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Chorizo-Wurst
  • Grünkohl
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kürbisswürfel mit Chili, Kreuzkümmel in 2 EL Olivenöl vermengen und auf ein Backblech verteilen. Im Ofen ca. 40 Minuten rösten, dabei 1–2-mal wenden.
  3. Währenddessen die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  4. In einem hohen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel anschmoren.
  5. Den Grünkohl dazu geben und ebenfalls anschmoren.
  6. Die Chorizo Wurst auf den Kohl legen, darauf die Kartoffelwürfel geben und mit etwas Salz und frischen Pfeffer würzen.
  7. Ca. 250 ml Wasser angießen und den Eintopf bei geschlossenem Topf ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit gut reduziert ist.
  8. Am Ende der Garzeit ggf. mit Salz und frischem Pfeffer nachwürzen und die gerösteten Kürbiswürfel locker unterheben.
  9. In Suppentellern mit der Wurst servieren.

Weitere Rezepte mit Kohl, Kürbis und Kartoffeln

Neben Eintöpfen gibt es auch andere herbstliche Gerichte, die Kohl, Kürbis und Kartoffeln beinhalten. Diese Gerichte sind oft vielseitig und lassen sich gut an verschiedene Geschmacksvorlieben anpassen.

Hokkaido mit Spitzkohl und Kartoffeln

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage. Die Kombination aus Hokkaido, Spitzkohl und Kartoffeln sorgt für ein ausgewogenes Gericht mit verschiedenen Texturen.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 500 g Magerquark
  • 1 Schuss Sahne
  • Frische Kräuter
  • Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • Kümmel

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Spalten schneiden.
  2. Den Hokkaido waschen, nicht schälen, die Kerne entfernen und ebenfalls in Spalten schneiden.
  3. Den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, den Strunk entfernen und den verbleibenden Kohl in mundgerechte Streifen schneiden.
  4. Eine Zwiebel schälen und würfeln, anschließend in einem Bräter etwas Butter zerlassen und die Zwiebel kurz anrösten.
  5. Das Kraut mit dazugeben und ebenfalls schön anbraten, bis es etwas Farbe bekommt.
  6. Die Kartoffelspalten zusammen mit dem Kürbis in Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgaren, abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Nun beides mit in den Bräter zum Kraut geben und alles zusammen gut vermengen und würzen.
  8. Anschließend im Ofen bei 180°C fertig garen.
  9. In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel fein hacken und mit dem Quark und etwas Sahne verrühren.
  10. Frische Kräuter je nach Vorliebe untermengen und mit Gewürzen abschmecken.
  11. Die fertigen Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit etwas Kräuterquark servieren.
  12. Wer mag, kann hier noch etwas frisches Baguette dazu legen.

Rösti aus Kürbis und Kartoffeln mit Büffelmozzarella

Dieses Rezept bietet eine schnelle und leckere Variante, die herbstliche Zutaten in eine andere Form zu bringen. Die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Mozzarella ergibt ein nahrhaftes und leckeres Gericht.

Zubereitung

  1. Den Kürbis und die Kartoffeln in Späne hobeln.
  2. Die Späne mit etwas Stärke und Gewürzen vermengen.
  3. Die Masse zu knusprigen Fladen ausbacken.
  4. Servieren mit Mozzarella und einem würzigen Lauch-Öl.
  5. Das Lauch-Öl wird aus dem grünen Teil der Lauchstange mit Olivenöl hergestellt. Die Masse wird in ein feines Sieb gegossen, um das Öl von den festen Bestandteilen zu trennen.
  6. Das Öl gibt dem Gericht nicht nur eine besondere Note, sondern liefert auch gesunde Inhaltsstoffe. Lauch ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.
  7. Der hohe Gehalt an Inulin, einem löslichen Ballaststoff, wirkt sich positiv auf die Darmflora aus.

Herbstliche Kombinationen: Spitzkohl, Kürbis und Kartoffeln

Spitzkohl ist ein weiterer Klassiker der herbstlichen Küche. Im Gegensatz zu Weißkohl ist er milder und süßer im Geschmack und für magenempfindliche Menschen verträglicher. Spitzkohl enthält reichlich Vitamin C. Schon 100 Gramm decken den täglichen Bedarf. Außerdem ist das knackige Gemüse reich an B-Vitaminen, Beta-Carotin, Kalium sowie Antioxidantien, die Zellen vor freien Radikalen schützen.

Spitzkohl-Rouladen auf Kohl-Kartoffel-Gemüse

Spitzkohl kann als Hülle für Rouladen dienen oder als Basis für einen Schmorsud. Dafür werden die großen Blätter zunächst in Kochwasser blanchiert. Der Kohl lässt sich so besser einrollen. Der Kern und die kleineren Blätter werden in Stücke geteilt und für den Soßenansatz in Brühe weich gekocht.

Die klassische Füllung für Kohlrouladen ist eine würzige Hackfleischmasse. In der Iss besser!-Küche wird die Menge an Hackfleisch halbiert und durch gekochte Kartoffeln ersetzt, da Ernährungs-Doc Matthias Riedl und andere Fachleute einen reduzierten Fleischgenuss empfehlen. Die gefüllten Rouladen werden anschließend auf das vorgegarte Gemüse und Kartoffelscheiben gelegt und im Ofen gegart.

Eintopf mit Palmkohl, Kürbis, Kartoffeln und Kichererbsen

Ein weiteres Rezept, das Kohl, Kürbis und Kartoffeln kombiniert, ist der Eintopf mit Palmkohl, Kürbis, Kartoffeln und Kichererbsen. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 1 große Lauchstange
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 großer Apfel
  • 200 g Palmkohl (oder Grünkohl, Spinat, Wirsing, Mangold)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 3 EL Kokosöl oder Öl nach Wahl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 EL Balsamicoessig
  • ½ Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Das Gemüse gut waschen. Die Kartoffeln gut putzen oder schälen. Den Kürbis entkernen und die Kartoffeln und den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. Den Apfel würfeln. Den Lauch in Ringe und den Palmkohl klein schneiden und zur Seite stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Alle Gewürze in eine kleine Schüssel geben.
  3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin kurz anbraten. Die Gewürze und Lorbeerblätter dazugeben und kurz mit anschwitzen.
  4. Das Gemüse (außer Mangold) in den Topf geben und ca. 2–3 Minuten anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Nach ca. 25 Minuten den Palmkohl, die Kichererbsen und Balsamico dazugeben und die restlichen 5 Minuten mitkochen.
  6. Zum Abschmecken Meer- oder Steinsalz und frisch gemahlener Pfeffer verwenden. Eine Zitrone kann ebenfalls verwendet werden.
  7. Geröstete Haselnüsse können als Topping dienen.

Schlussfolgerung

Herbstliche Gerichte, die Kohl, Kürbis und Kartoffeln beinhalten, sind nahrhaft, lecker und ideal für die kühleren Tage. Die Kombination dieser drei Zutaten bietet eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden detailliert beschrieben. Egal ob Eintöpfe, Rouladen oder Rösti – es gibt viele Möglichkeiten, diese herbstlichen Zutaten in der Küche zu verwenden. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend als Hauptgerichte oder Beilagen.

Quellen

  1. Kohleintopf mit Kürbis und Kartoffeln
  2. Kohlcurry
  3. Grünkohl-Kartoffeltopf mit gegrilltem Kürbis-Chorizo
  4. Hokkaido mit Spitzkohl und Kartoffeln
  5. Herbstliche Rezepte mit Kürbis und Kohl
  6. Kurbis-Kartoffel-Eintopf mit Palmkohl, Äpfeln und Balsamico

Ähnliche Beiträge