Kürbisrezepte für Kinder: Leckere und kindgerechte Ideen für den Herbst

Kürbisrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Herbstzeit im Haushalt zu feiern – besonders wenn Kinder im Spiel sind. Der Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich vielseitig einsetzbar. Sein mildes Aroma und die weiche Konsistenz nach dem Garen machen ihn ideal für die Ernährung von Kindern. Zudem enthält der Kürbis wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Beta-Carotin, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die zur gesunden Entwicklung beitragen. In diesem Artikel werden verschiedene, kindgerechte Kürbisrezepte vorgestellt, die sowohl einfach in der Zubereitung sind als auch lecker schmecken.

Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf kindgerechte Kost und kreative Kochideen konzentrieren. Dabei handelt es sich um Rezepte, die von Familien, Erziehern und Ernährungsexperten getestet und bewertet wurden. Die vorgestellten Gerichte reichen von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu süßen Snacks, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt.

Kürbis als kindgerechte Zutat

Kürbis ist eine hervorragende Zutat in der Kinderernährung. Sein mildes Aroma passt gut zu vielen anderen Zutaten, und die weiche Konsistenz nach dem Garen macht ihn leicht verdaulich. Zudem ist Kürbis reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. In den vorgestellten Rezepten wird der Kürbis in verschiedenen Formen verwendet, wie z. B. als Würfel, Streifen oder fein gemahlen, um ihn individuell an die Bedürfnisse und den Geschmack der Kinder anzupassen.

Ein weiterer Vorteil von Kürbisrezepten ist, dass sie oft einfach und schnell zuzubereiten sind, was besonders für beschäftigte Eltern oder Erzieher eine große Erleichterung darstellt. Zudem eignen sich Kürbisrezepte gut für Meal Prep, da sie sich meist gut aufheben und in der Kälte servieren lassen.

Rezeptidee 1: Mini-Kürbis-Pizzen

Mini-Kürbis-Pizzen sind eine kindgerechte und kreative Variante, mit der Kinder spielerisch in die Küche eingebunden werden können. Diese Pizzen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und einfach zuzubereiten. Kinder können sich hierbei aktiv beteiligen, indem sie den Teig formen, die Tomatensauce verteilen und die Zutaten belegen.

Zutaten

  • Pizzateig (selbst gemacht oder aus dem Supermarkt)
  • Kürbis (Hokkaido oder Butternut, geraspelt oder in kleine Würfel)
  • Tomatensauce
  • Mozzarella oder ein anderer Käse
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano
  • Salz, Pfeffer und Olivenöl

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Lass die Kinder ihre eigene Pizzabasis formen. Das Ausrollen des Teigs fördert die Motorik und Kreativität.
  2. Tomatensauce verteilen: Streiche die Tomatensauce auf den Teig. Dies ist eine gute Gelegenheit, Kindern zu beibringen, wie man Zutaten gleichmäßig verteilt.
  3. Kürbis hinzufügen: Würze den geraspelten oder gewürfelten Kürbis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Kinder lernen, wie man Gemüse zubereitet und würzt.
  4. Käse und Kräuter: Streue Käse darüber und bestreue mit frischen Kräutern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Kindern den Umgang mit frischen Kräutern näher zu bringen.

Mini-Kürbis-Pizzen sind nicht nur ein leckeres Gericht, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Kindern das Kochen beizubringen. Zudem sind sie optisch ansprechend und können individuell nach Wunsch belegt werden.

Rezeptidee 2: One-Pot Pasta mit Kürbis

One-Pot-Gerichte sind eine wunderbare Option für beschäftigte Eltern, da sie sich schnell zubereiten lassen und nur eine Pfanne oder einen Topf benötigen. Das folgende Rezept für One-Pot Pasta mit Kürbis ist eine herzhafte und kindgerechte Variante, die sowohl lecker als auch nahrhaft ist.

Zutaten (für vier Personen)

  • 1 Zwiebel
  • 400 g Hokkaidokürbis (Gewicht ohne Kerngehäuse)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1½ TL mildes Currypulver
  • Salz und Pfeffer
  • 300 g Penne (alternativ Fusilli oder Rigatoni)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kokosmilch oder pflanzliche Sahne
  • weitere Gewürze oder Kräuter nach Wahl

Zubereitung

  1. Zwiebel und Kürbis vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche den Hokkaidokürbis, entferne das Kerngehäuse und schneide das Fruchtfleisch mit Schale in kleine Würfel.
  2. Anbraten: Erwärme Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel glasig. Füge den Kürbis, etwas Salz, Currypulver und weitere Gewürze hinzu. Alles anbraten, bis der Kürbis leicht angebraten ist.
  3. Penne hinzufügen: Gib die Penne in den Topf und gieße Gemüsebrühe und Kokosmilch (oder Sahne) hinzu. Rühre alles gut durch und lasse es aufkochen.
  4. Abschmecken: Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack mit weiteren Gewürzen oder Kräutern verfeinern.

One-Pot Pasta mit Kürbis ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr nahrhaft. Der Kürbis gibt dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine leichte Süße, die Kindern gut schmeckt. Zudem ist das Gericht optisch ansprechend und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 3: Kürbispuffer mit Kartoffeln

Kürbispuffer sind ein Klassiker in der Kürbis-Küche und eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken der ganzen Familie. Im folgenden Rezept werden Kürbis und Kartoffeln kombiniert, um eine herzhafte und leckere Variante zu kreieren.

Zutaten

  • 1 Butternusskürbis
  • Große, mehlige Kartoffeln nach Bedarf
  • Etwas Mehl
  • 1–2 Eier
  • Gewürze nach Bedarf (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Kürbis raspeln: Schäle die Kartoffeln und raspel sie in eine große Schüssel. Schäle den Butternusskürbis und raspel ihn ebenfalls.
  2. Teig anmischen: Vermenge die Kartoffeln und den Kürbis mit Mehl und Ei. Würze nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  3. Backen: Erwärme Öl in einer Pfanne und backe die Kürbis-Puffer mit Kartoffeln goldbraun. Serviere sie mit Apfelmus oder einem Knoblauch-Kräuter-Dip.

Kürbispuffer mit Kartoffeln sind eine herzhafte und leckere Variante, die sich gut als Beilage oder Hauptgericht servieren lässt. Zudem sind sie optisch ansprechend und können individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 4: Kürbiskekse

Kürbiskekse sind eine süße Alternative, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie sind einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Kekse integriert, um eine cremige und leckere Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 200 g Hokkaidokürbis
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und püriere das Fruchtfleisch.
  2. Teig anmischen: Vermenge Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Butter zu einer Krume. Füge dann das Kürbispüre und das Ei hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  3. Formen und backen: Forme kleine Kugeln und drücke sie flach. Backe die Kekse im Ofen, bis sie goldbraun sind.

Kürbiskekse sind eine leckere und kindgerechte Variante, die sich gut als Snack oder Dessert servieren lässt. Zudem sind sie optisch ansprechend und können individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 5: Herbstlicher Kürbis-Smoothie

Ein Kürbis-Smoothie ist eine leckere und nahrhafte Alternative, die Kindern besonders gut schmeckt. Er ist schnell zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis mit anderen Zutaten kombiniert, um eine cremige und leckere Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 150 g Hokkaidokürbisfleisch
  • 2 große Karotten
  • 1 saftige Birne
  • Wasser nach Bedarf

Zubereitung

  1. Kürbis garen: Lass das Fruchtfleisch des Hokkaidokürbisses garen, bis es weich ist (z. B. in einem Topf mit wenig Wasser).
  2. Karotten und Birne entsaften: Entsafe die Karotten und Birne im Entsafter oder der Saftpresse.
  3. Pürieren: Füge den Saft zusammen mit dem Kürbis-Fruchtfleisch in ein hohes Gefäß und püriere mit dem Stabmixer alles gut durch.
  4. Verdünnen: Erscheint dir der Smoothie zu dickflüssig, füge einfach etwas Wasser hinzu.

Der herbstliche Kürbis-Smoothie ist eine leckere und nahrhafte Alternative, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist er schnell zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 6: Fussili mit sahniger Kürbis-Sauce

Fussili mit sahniger Kürbis-Sauce ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in eine sahnige Sauce integriert, um eine cremige und leckere Konsistenz zu erzielen.

Zutaten (für 1 Kleinkind und 1 Erwachsenen)

  • 1 Schalotte
  • 200 g Hokkaidokürbis (ca. 1/2 kleiner Kürbis)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 100 ml Sahne
  • ca. 30 g frisch geriebener Parmesan
  • 250 g Fussili (oder andere kurze Nudeln)

Zubereitung

  1. Schalotte und Kürbis vorbereiten: Schäle die Schalotte und würfel sie fein. Wasche den Hokkaidokürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne und das fasrige Fruchtfleisch. Schneide das Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel.
  2. Anbraten: Erwärme Olivenöl in einem Topf und dünste die Schalotte glasig. Füge die Kürbiswürfel hinzu und brate sie kurz an. Würze mit Salz.
  3. Kürbis dünsten: Gieße etwas Wasser hinzu, reduziere die Hitze und dünste den Kürbis bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel in ca. 8–10 Minuten weich.
  4. Sauce herstellen: Gieße die Sahne hinzugeben und lasse die Sauce nochmal aufkochen. Streue den frisch geriebenen Parmesan hinein und rühre alles gut durch.
  5. Nudeln kochen: Koch die Fussili in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung.
  6. Servieren: Mische die sahnige Kürbissauce mit den Nudeln und serviere warm.

Fussili mit sahniger Kürbis-Sauce ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 7: Kürbiskartoffelpuffer

Kürbiskartoffelpuffer sind eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie sind einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept werden Kürbis und Kartoffeln kombiniert, um eine herzhafte und leckere Variante zu kreieren.

Zutaten

  • 1 Butternusskürbis
  • Große, mehlige Kartoffeln nach Bedarf
  • Etwas Mehl
  • 1–2 Eier
  • Gewürze nach Bedarf (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Kürbis raspeln: Schäle die Kartoffeln und raspel sie in eine große Schüssel. Schäle den Butternusskürbis und raspel ihn ebenfalls.
  2. Teig anmischen: Vermenge die Kartoffeln und den Kürbis mit Mehl und Ei. Würze nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  3. Backen: Erwärme Öl in einer Pfanne und backe die Kürbis-Puffer mit Kartoffeln goldbraun. Serviere sie mit Apfelmus oder einem Knoblauch-Kräuter-Dip.

Kürbiskartoffelpuffer sind eine herzhafte und leckere Variante, die sich gut als Beilage oder Hauptgericht servieren lässt. Zudem sind sie optisch ansprechend und können individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 8: Kürbis-Suppe

Kürbis-Suppe ist eine cremige und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in eine cremige Suppe integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Gewürze nach Bedarf

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide das Fruchtfleisch in Würfel.
  2. Kürbis garen: Gieße die Gemüsebrühe in einen Topf und füge die Kürbiswürfel hinzu. Gare alles bei niedriger Hitze, bis der Kürbis weich ist.
  3. Pürieren: Püriere die Kürbis-Gemüsebrühe-Mischung mit einem Stabmixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Verfeinern: Gieße die Sahne hinzugeben und rühre alles gut durch. Würze mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack.

Kürbis-Suppe ist eine cremige und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 9: Kürbis-Kartoffel-Brei

Kürbis-Kartoffel-Brei ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in eine cremige Konsistenz integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 2 Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz, Pfeffer
  • Gewürze nach Bedarf

Zubereitung

  1. Kürbis und Kartoffeln vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis und die Kartoffeln. Schneide das Fruchtfleisch in Würfel.
  2. Garen: Gieße Wasser in einen Topf und füge die Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzu. Gare alles bei niedriger Hitze, bis die Zutaten weich sind.
  3. Pürieren: Püriere die Kürbis- und Kartoffelwürfel mit einem Stabmixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Verfeinern: Gieße die Milch hinzugeben und rühre alles gut durch. Würze mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack.

Kürbis-Kartoffel-Brei ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 10: Kürbis-Fritten

Kürbis-Fritten sind eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie sind einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Fritten integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • Etwas Mehl
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide das Fruchtfleisch in Streifen.
  2. Teig anmischen: Vermenge Mehl und Ei zu einem glatten Teig. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  3. Backen: Tauche die Kürbisstreifen in den Teig und backe sie in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun.

Kürbis-Fritten sind eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 11: Kürbis-Salat

Kürbis-Salat ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in einen leichten Salat integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Salatteller
  • 1 Becher Joghurt
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide das Fruchtfleisch in Würfel.
  2. Salat anrichten: Vermische die Kürbiswürfel mit dem Salatteller.
  3. Dressing herstellen: Vermische den Joghurt mit Salz und Pfeffer und gieße ihn über den Salat.

Kürbis-Salat ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 12: Kürbis-Brot

Kürbis-Brot ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Brot integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und püriere das Fruchtfleisch.
  2. Teig anmischen: Vermenge Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Butter zu einer Krume. Füge dann das Kürbispüre und das Ei hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  3. Backen: Forme den Teig zu einem Brot und backe es im Ofen, bis es goldbraun ist.

Kürbis-Brot ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 13: Kürbis-Marmelade

Kürbis-Marmelade ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Marmelade integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 500 g Zucker
  • 100 ml Zitronensaft

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel.
  2. Marmelade herstellen: Gieße die Kürbiswürfel in einen Topf, füge Zucker und Zitronensaft hinzu und koch die Mischung, bis sie dickflüssig wird.
  3. Abkühlen lassen: Gieße die Marmelade in saubere Gläser und lasse sie abkühlen.

Kürbis-Marmelade ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 14: Kürbis-Pfannekuchen

Kürbis-Pfannekuchen sind eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie sind einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Pfannekuchen integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und püriere das Fruchtfleisch.
  2. Teig anmischen: Vermenge Mehl, Zucker, Salz und Butter zu einer Krume. Füge dann das Kürbispüre und die Eier hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  3. Backen: Forme kleine Kugeln und drücke sie flach. Backe die Pfannekuchen in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun.

Kürbis-Pfannekuchen sind eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und können individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Rezeptidee 15: Kürbis-Kuchen

Kürbis-Kuchen ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Sie ist einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden. Im folgenden Rezept wird Kürbis in Kuchen integriert, um eine leckere und nahrhafte Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und püriere das Fruchtfleisch.
  2. Teig anmischen: Vermenge Mehl, Zucker, Salz und Butter zu einer Krume. Füge dann das Kürbispüre und die Eier hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  3. Backen: Forme den Teig zu einem Kuchen und backe ihn im Ofen, bis er goldbraun ist.

Kürbis-Kuchen ist eine herzhafte und leckere Variante, die Kindern besonders gut schmeckt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und kann individuell nach Wunsch verfeinert werden.

Schlussfolgerung

Kürbisrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Herbstzeit im Haushalt zu feiern – besonders wenn Kinder im Spiel sind. Der Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich vielseitig einsetzbar. Sein mildes Aroma und die weiche Konsistenz nach dem Garen machen ihn ideal für die Ernährung von Kindern. Zudem enthält der Kürbis wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Beta-Carotin, Ballaststoffe und Mineralstoffe, die zur gesunden Entwicklung beitragen.

In diesem Artikel wurden verschiedene, kindgerechte Kürbisrezepte vorgestellt, die sowohl einfach in der Zubereitung sind als auch lecker schmecken. Die Rezepte reichen von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu süßen Snacks, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt. Zudem eignen sich Kürbisrezepte gut für Meal Prep, da sie sich meist gut aufheben und in der Kälte servieren lassen.

Quellen

  1. Familienkost – Kürbisrezepte
  2. Wunderflix – Kürbisrezepte für Kinder
  3. Big-Direkt – Kürbisrezepte für Kinder
  4. Hallo Eltern – Rezepte mit Kürbis
  5. Schönertagnoch – Fussili mit sahniger Kürbis-Sauce
  6. Guteküche.at – Kürbisrezepte für Kinder

Ähnliche Beiträge