Kürbisrezepte für den Herbst: Leckere Gerichte mit Nährwerten und Zubereitungsschritten
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Kürbisgerichte in den Fokus zu rücken. In den von Kaufland bereitgestellten Rezepten und Kochtipps wird deutlich, wie vielfältig und nahrhaft Kürbis in der heimischen Küche eingesetzt werden kann. Ob als Hauptzutat in Suppen, Salaten oder Desserts – Kürbis bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe in die Mahlzeiten. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte, Zubereitungsschritte und Nährwertangaben aus den bereitgestellten Quellen vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über die herbstlichen Kürbisgerichte zu geben.
Herbstliche Kürbisrezepte
Im Herbst spielt Kürbis eine besondere Rolle in der kulinarischen Landschaft. Seine süße, cremige Konsistenz eignet sich hervorragend für herzhafte wie süße Gerichte. Die von Kaufland vorgestellten Rezepte zeigen, wie Kürbis in verschiedenen Formen und Kombinationen verwendet werden kann, um leckere, nahrhafte Mahlzeiten zu kreieren. Einige Beispiele hierfür sind Kürbiscurry, gefüllter Kürbis, Kürbismuffins, Kürbissalat und Kürbispuffer. Jedes dieser Gerichte hat seine eigenen Charakteristika, Zubereitungsschritte und Nährwerte, die im Folgenden genauer betrachtet werden.
Kürbiscurry
Ein Kürbiscurry ist eine vegetarische Alternative, die trotzdem satt macht und lecker schmeckt. In dem Rezept, das von Kaufland vorgestellt wird, werden Hähnchenbrustfilet, Kürbis, Kartoffeln, Paprika, Bohnen und Kirschtomaten kombiniert, um eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit zu kreieren. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen die Zutaten vorgekocht und anschließend mit Kokosmilch und Brühe kombiniert werden.
Zutaten (4 Portionen): - 400 g Hähnchenbrustfilet - 300 g Kartoffeln - 300 g Kürbisfruchtfleisch - 1 rote und gelbe Paprika - 200 g grüne Brechbohnen (frisch oder aus dem Glas) - 200 g Kirschtomaten - 2 EL Pflanzenöl - 2 TL Currypulver - 200 ml Kokosmilch und Brühe - Salz, frisch gemahlener Pfeffer - Zucker
Zubereitung: 1. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und mit Kürbisfruchtfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Paprika halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden. Bohnen und Tomaten waschen, Bohnen putzen. 2. Öl erhitzen, Hähnchenbrustfilet hinzugeben und anbraten. Mit Currypulver bestäuben und anrösten. Tomaten, Kürbis, Kartoffeln, Paprikastreifen und Bohnen hinzufügen und andünsten. Kokosmilch und Brühe angießen, aufkochen und abgedeckt 15 bis 20 Minuten garen. 3. Curry mit Salz, Pfeffer, Zucker und Curry abschmecken und nach Wunsch mit Fladenbrot servieren.
Nährwerte (pro Portion): - 393 kcal / 1644 kJ - 29 g Kohlenhydrate - 24 g Eiweiß - 19 g Fett
Gefüllter Kürbis
Ein gefüllter Kürbis ist eine herzhafte, ofenfrische Mahlzeit, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. In dem von Kaufland vorgestellten Rezept werden Kürbis, Schafskäse, Haferflocken, Knoblauch und Paprika kombiniert, um eine cremige, nahrhafte Füllung zu erzeugen. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen die Kürbiskerne entfernt und die Füllung vorbereitet werden.
Zutaten (2 Portionen): - 2 kleine Kürbisse (z. B. Hokkaido, à ca. 600 g) - 2 EL Pflanzenöl - 1 kleine Olivenöl - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprikaschote - 1 Frühlingszwiebel - 200 g Schafskäse - 2 EL zartschmelzende Haferflocken - Salz, frisch gemahlener Pfeffer - Paprikapulver
Zubereitung: 1. Von den Kürbissen je einen Deckel abschneiden, Kerne und Fasern mit einem Löffel herauslösen und die Kürbisse von innen mit 1 Esslöffel Öl ausstreichen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel fein würfeln und Knoblauch zerdrücken. 2. Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden, Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse in restlichem Öl andünsten. 3. Schafskäse zerbröseln, mit Haferflocken und Gemüse vermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Mischung in die Kürbisse füllen, in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) circa 35 bis 40 Minuten backen.
Nährwerte (pro Portion): - 525 kcal / 2201 kJ - 33 g Kohlenhydrate - 22 g Eiweiß - 35 g Fett
Herzhafte Kürbismuffins
Kürbismuffins sind eine ungewöhnliche, aber dennoch leckere Kombination aus süß und herzhaft. In dem von Kaufland vorgestellten Rezept werden Kürbisraspeln, Feta, Kürbiskerne und Senf verwendet, um eine cremige, nahrhafte Muffinmasse zu erzeugen. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen die Kürbisraspeln zunächst gesalzen und entwässert werden.
Zutaten (12 Stück): - 350 g Hokkaido-Kürbis - 1 TL Salz - 2 Petersilienstiele (glatt) - 250 g Weizenmehl (Type 405) - 1 Pck. Backpulver - 2 Eier (Gr. M) - 2 EL Senf (mittelscharf) - 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe 60 % Fett) - 1 TL Oregano, getrocknet - 0.5 TL Majoran, getrocknet - 100 ml K-Classic Olivenöl extra nativ - Pfeffer - 200 g Feta - 50 g Kürbiskerne
Zubereitung: 1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Kürbis waschen, trocken tupfen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in Keile schneiden und grob raspeln. In einer Schüssel etwas salzen. Ca. 5 Minuten ruhen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. 2. Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. Eier, Senf, Frischkäse, Oregano, Majoran, Olivenöl und Petersilie zugeben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Feta zerbröseln und zusammen mit den Kürbisraspeln unterheben. 3. Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen, den Teig bis ¾ einfüllen, Kürbiskerne darauf verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Muffins aus der Form lösen und warm oder kalt servieren.
Nährwerte (pro Portion): - 276 kcal / 1.152 kJ - 20 g Kohlenhydrate - 9 g Eiweiß - 18 g Fett
Kürbissalat
Ein Kürbissalat ist eine leichte, aber dennoch nahrhafte Mahlzeit, die besonders im Herbst beliebt ist. In dem von Kaufland vorgestellten Rezept werden Kürbisstreifen, Avocado, Walnusskerne, Balsamicoessig und Orangensaft kombiniert, um eine cremige, pikante Salatmischung zu erzeugen. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen die Kürbisstreifen zunächst blanchiert werden.
Zutaten (4 Portionen): - 4 kleine Kürbisse, z. B. Butternut-Kürbis oder Hokkaido - Zucker - 1 mittelgroße Avocado - 80 g Walnusskerne - 2 EL Pflanzenöl - Saft von 1 Orange - 2 EL heller Balsamicoessig - Salz - Paprikapulver - Pfeffer
Zubereitung: 1. Kürbisse schälen. Die jeweiligen schmalen Oberteile abschneiden und in Streifen schneiden. Unterteile jeweils mit Hilfe eines Löffels aushöhlen. 2. Kürbisunterteile in reichlich kochendem Zuckerwasser ca. drei Minuten blanchieren, herausnehmen und kurz in Eiswasser tauchen. Gut abtropfen lassen und zur Seite stellen. Kürbisstreifen ebenfalls ca. 30 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. 3. Avocado schälen, halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Walnusskerne in grobe Stücke hacken und mit den übrigen Zutaten vorsichtig unter die Kürbisstreifen und Avocadowürfel heben. Pikant mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und ca. 30 Minuten marinieren lassen. 4. Jeweils eine Portion in die vorbereiteten Kürbisböden füllen und mit dem restlichen Salat auf Tellern anrichten. Nach Wunsch mit Thymian garnieren und mit Paprikapulver bestreut servieren.
Nährwerte (pro Portion): - 354 kcal / 1480 kJ - 15.0 g Kohlenhydrate - 6.7 g Eiweiß - 30.0 g Fett
Kürbispuffer
Kürbispuffer sind eine herzhafte, knusprige Variante von Käsespätzle oder Kartoffelpuffer, in denen Kürbis als Hauptzutat verwendet wird. In dem von Kaufland vorgestellten Rezept werden Kürbisraspeln, Kartoffeln, Eier, Mehl und Petersilie kombiniert, um eine cremige, nahrhafte Masse zu erzeugen. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, bei denen die Kürbisraspeln zunächst mit Mehl und Eiern vermischt werden.
Zutaten (2 Portionen): - 200 g Kartoffeln - 1 kleine Zwiebel - 200 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Butternut, Hokkaido) - 0.5 Bund Petersilie - 2 Eier - 3 EL Mehl - Salz - frisch gemahlener Pfeffer - Muskat, gemahlen - 2 EL Pflanzenöl - 1 Becher saure Sahne, 150 g - 4 Scheiben Räucherlachs
Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebel abziehen, mit Kartoffeln und Kürbis raspeln. 2. Petersilie waschen, fein hacken, mit Eiern, Mehl, Zwiebel und Petersilie vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3. Kürbispuffer in heißem Öl goldbraun braten, mit saurer Sahne und Räucherlachs anrichten und servieren.
Nährwerte (pro Portion): - 606 kcal / 2537 kJ - 33 g Kohlenhydrate - 32 g Eiweiß - 39 g Fett
Herbstliche Kürbiskochtipps
Neben den Rezepten bietet Kaufland auch einige nützliche Kochtipps an, die besonders im Herbst hilfreich sein können. Einige dieser Tipps betreffen die Vorbereitung von Kürbis, die Zubereitung von Gemüsesoßen und die Verwendung von Kürbis in Süßspeisen.
Kürbis-Lasagne
Verena Leister, die im Video von Kaufland ein Rezept für Kürbis-Lasagne vorstellt, verwendet Butternut-Kürbis anstelle von Nudelplatten, um eine Low-Carb-Variante herzustellen. Die Lasagne wird mit einer würzigen Gemüsesoße und einer feinen Creme aus Parmesan und Schmand kombiniert. Zum Abschluss wird geriebener Emmentaler über die Lasagne gestreut, der im Ofen golden überbacken wird. Nachdem die Lasagne im Ofen fertig gegart ist, wird sie mit frischem Salbei angerichtet.
Kürbismousse
Ein weiteres Highlight ist die Kürbismousse mit Kürbiskernkaramell, die in dem Video von Verena Leister vorgestellt wird. Für dieses Dessert wird ein ganzer Hokkaidokürbis verwendet, und aus Orangensaft, Zimt, Ahornsirup und dem Abrieb einer Orange wird ein herbstlicher Fond hergestellt. Für das Kürbiskernkaramell gibt Verena einen Tipp: Zu Beginn zum Zucker einen Schuss Wasser geben, damit der Zucker nicht so leicht verbrennt.
Auberginenschnitzel
Ein weiterer Tipp, der in dem Video von Verena Leister vorgestellt wird, betrifft die Zubereitung von Auberginenschnitzel. Um die Schnitzel schön kross zu machen, sollte die Aubergine nach dem Schneiden gesalzen, in Küchenpapier gelegt und beschwert werden. So verliert die Aubergine das überschüssige Wasser und wird später in der Pfanne richtig knusprig.
Nährwerte und Ernährungstipps
Alle vorgestellten Rezepte enthalten detaillierte Nährwertangaben, die es ermöglichen, die Mahlzeiten im Hinblick auf Kalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett zu bewerten. In der Tabelle unten sind die Nährwerte der einzelnen Gerichte zusammengefasst:
Gericht | Kalorien (kcal) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|
Kürbiscurry | 393 | 29 | 24 | 19 |
Gefüllter Kürbis | 525 | 33 | 22 | 35 |
Kürbismuffins | 276 | 20 | 9 | 18 |
Kürbissalat | 354 | 15 | 6.7 | 30 |
Kürbispuffer | 606 | 33 | 32 | 39 |
Diese Nährwerte zeigen, dass die Gerichte unterschiedlich nahrhaft sind. Kürbiscurry und Kürbispuffer enthalten beispielsweise vergleichbar viele Kalorien, während Kürbismuffins mit deutlich weniger Kalorien auskommen.
Schlussfolgerung
Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die im Herbst eine wichtige Rolle in der kulinarischen Landschaft spielt. In den von Kaufland vorgestellten Rezepten wird deutlich, wie Kürbis in verschiedenen Formen und Kombinationen verwendet werden kann, um leckere, nahrhafte Mahlzeiten zu kreieren. Egal ob als Hauptzutat in Suppen, Salaten oder Desserts – Kürbis bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe in die Mahlzeiten. Mit den vorgestellten Rezepten und Kochtipps ist es leicht, im Herbst leckere Kürbisgerichte zuzubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbismarmelade – Einfaches Rezept und Tipps zur Herstellung
-
Kürbisrezepte für die goldene Herbstzeit – Vielfalt und Gesundheit auf dem Teller
-
Herbstliche Köstlichkeiten: Leckere Kürbisaufstriche für Frühstück und Abendbrot
-
Curryreis mit Kürbis, Äpfeln und Haselnüssen – Ein köstliches vegetarisches Rezept
-
Herzhaftes Käse-Kürbisbrötchen: Rezept und Tipps für deftiges Backen
-
Rezepte mit Käferbohnen und Kürbis: Kreative Kombinationen für die Herbstküche
-
Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Kürbis-Kurkuma-Saft
-
Herbstliche Kuchenrezepte mit Kürbis – saftig, aromatisch und einfach zubereitet