Jamie Oliver: Kürbisrezepte mit Reis, Bohnen und herbstlichen Aromen
Herbst bedeutet nicht nur kühle Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch die Zeit für leckere Kürbisgerichte. Jamie Oliver, ein international renommierter Koch und Rezeptentwerfer, hat sich diese Gemüsesaison zu Herzen genommen und zahlreiche Rezepte kreiert, die die Kombination aus Kürbis, Reis und Bohnen sowie herbstliche Gewürze und Aromen hervorragend miteinander verbinden. In diesem Artikel werden vier Rezepte von Jamie Oliver vorgestellt, die sich durch ihre Einfachheit, Geschmack und kreative Kombinationen auszeichnen. Diese Rezepte eignen sich hervorragend für Familien, Hobbyköche und kulinarisch Interessierte, die sich während der Herbstsaison mit nahrhaften und abwechslungsreichen Gerichten verwöhnen lassen möchten.
Rezept 1: Mit Reis gefüllter Kürbis – Vegetarisch
Dieses Rezept ist ein Klassiker, der durch Jamie Oliver’s Interpretation neu belebt wird. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht und bietet eine harmonische Kombination aus cremigem Kürbis, aromatischem Reis und exotischen Gewürzen. Der Kürbis wird mit einer Mischung aus Basmatireis, getrockneten Preiselbeeren, Pistazien und Rosmarin gefüllt und im Ofen gebacken. Das Gericht ist vegetarisch und eignet sich somit auch für Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Kürbis (ca. 1 kg)
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 1 kleine Handvoll schwarze Oliven, entsteint und gehackt
- 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter fein gehackt
- 1 getrocknete Chili
- Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ½ Teelöffel Zimt
- 50 g Basmatireis, gespült
- 75 g getrocknete Preiselbeeren
- 50 g geschälte Pistazien
- Eine fein geraspelte Mandarinenschale
- 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
- Den Backofen auf 230 °C vorheizen.
- Den Deckel vom Kürbis abschneiden und beiseite legen. Die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Ein wenig von der Kürbischale auslöffeln und zusammen mit einer der Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Schüssel die rote Zwiebel, die geschälten Knoblauchzehen, die schwarzen Oliven, die Rosmarinblätter und die getrocknete Chili vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zimt würzen.
- Den Basmatireis in die Schüssel geben und mit der Gemüsebrühe vermischen. Die getrockneten Preiselbeeren, die Pistazien und die Mandarinenschale hinzufügen.
- Ein Blatt Alufolie abreißen, das groß genug ist, um den Kürbis zweimal zu wickeln. Die Reis-Mischung in den Kürbis füllen und den Deckel wieder auflegen. Die Kürbisschale mit etwas Olivenöl reiben und den Kürbis mit der Alufolie wickeln.
- Für etwa eine Stunde im Ofen backen, bis der Kürbis weich und der Reis gar ist.
Rezept 2: Gebackene Minikürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung
Dieses Rezept ist eine kreative Alternative zum klassischen Kürbisgericht. Es verwendet Mini-Kürbisse und eine Füllung aus Wildreis, Kastanien, Kirschen und Käse. Die Kombination aus cremigem Kürbis, nussigem Käse, süß-sauren Kirschen und knackigen Kastanien sorgt für eine einzigartige Geschmacksexplosion, die besonders in der Herbstsaison zu überzeugen weiß.
Zutaten (für 6 Portionen)
- 6 Mini-Kürbisse (jeder davon ungefähr so groß wie eine große Grapefruit)
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 Gramm Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 Gramm vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 Gramm Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen (oder getrocknete Cranberries)
- Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Die Kürbisdeckel mit Hilfe eines scharfen Messers abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen.
- Alle Kürbisse mit Öl bestreichen und die Innenseiten großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Auf ein Backblech stellen und die Deckel daneben legen. Jeweils ein Lorbeerblatt in jeden ausgehöhlten Kürbis stellen.
- Die roten Zwiebeln fein hacken und mit den vakuumverpackten Kastanien, Rosmarinblättern, Kirschen und Käse in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbisse mit der Mischung füllen und die Deckel daraufsetzen. Für 50 Minuten bis 1 Stunde backen, bis die Kürbisse weich sind und die Füllung goldbraun ist.
- Für weitere 5 Minuten im Ofen backen, bis die Kirschen etwas weicher werden und der Käse leicht schmilzt.
- Die gebackenen Kürbisse servieren, ideal als Vorspeise oder als Teil eines Buffets.
Rezept 3: Wurstringe mit Kürbispürree – Jamie Oliver
Dieses Rezept vereint Kürbis mit Würstchen und Wurzeln, was eine kraftvolle Kombination aus herzhaftem und süßlichem Geschmack ergibt. Der Kürbis wird zu einem cremigen Püree verarbeitet und als Beilage serviert. Die Würstchen sind mit Salbei gewürzt und auf einem Backblech gebraten. Die Kombination aus der nussig-süßen Note des Kürbisses und dem deftigen Aroma der Würstchen macht dieses Gericht zu einer wärmenden Herbstspeise.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 12 Chipolata-Würstchen oder 4 Stück Bauernbratwurst
- Einige Zweige Salbei
- Olivenöl
- 250 Gramm ungesalzene Butter
- 1 große Prise Kreuzkümmel
- 1 ganzer Muskatnuss, zum Reiben
- 4 Äpfel (Sorten Cox oder Braeburn)
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Die Kürbiskerne können später geröstet werden. In gleich große Stücke schneiden und in einen Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 30 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind (um zu überprüfen, mit einem Messer in das Fleisch stechen). In einem Sieb abtropfen und einige Minuten kühlen lassen.
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Während der Kürbis kocht, die Bratwürste zu einem Kranz formen und gleichmäßig auf beiden Seiten mit einem Spieß einstechen. Salbeiblätter zwischen den Würsten stecken.
- Wenn die Kürbisstücke ein wenig abgekühlt sind, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit etwas Olivenöl und der Butter vermischen. Den Kreuzkümmel und etwas geriebenen Muskatnuss dazu geben und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
- Die Äpfel in Keile schneiden, dann die Würstchen und Äpfel auf ein Backblech legen und darauf die Salbeiblätter verteilen. Nach Wunsch auch die Kürbiskerne darauf streuen. Mit Olivenöl beträufeln, dann für 30 bis 35 Minuten backen, bis die Würste knusprig und die Äpfel weich sind.
- Die Würstchen mit den gerösteten Äpfeln servieren, dazu das Kürbispüree, eine Soße oder Chutney und einige gedämpfte grüne Bohnen oder Broccolini.
Rezept 4: Kürbisrisotto mit Speck, Kastanien und Salbei – Jamie Oliver
Das Kürbisrisotto ist ein weiteres Highlight aus Jamie Oliver’s Rezeptkartei. Es vereint die cremige Konsistenz des Risottos mit der herbstlichen Note des Kürbisses, der nussigen Note der Kastanien und dem deftigen Aroma des Specks. Das Gericht ist einfach in der Zubereitung und bietet eine wohltuende Kombination aus Geschmack und Wärme, die besonders im Herbst zu schätzen ist.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Ca. 600 ml Hühnerbrühe
- 400 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 3 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Glas trockener Weißwein
- 1 Handvoll frisch geriebener Parmesan
- 1 EL Koriandersamen
- 1 kleine Butternut
- 1 kleine getrocknete Chilischote
- 12 Scheiben Frühstücksspeck
- 100 g Esskastanien, vorgekocht
- 1 Bund frischer Salbei
- Salz
- Frisch geriebener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Hühnerbrühe in einen Topf geben und leicht erwärmen. Den Risotto-Reis in einen Sieb geben und kurz abbrausen.
- In einer großen Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und sanft glasig dünsten.
- Die Koriandersamen hinzufügen und kurz anbraten. Den Risotto-Reis hinzugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten, bis die Körner glasig werden.
- Den Weißwein hinzufügen und erhitzen, bis er fast vollständig verdunstet ist.
- Die erwärmte Brühe portionsweise hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist. Etwa 20–25 Minuten kochen lassen, wobei die Brühe stets heiß sein sollte.
- Währenddessen die Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer separaten Pfanne die Speckscheiben knusprig braten. Die Esskastanien hinzugeben und kurz mitbraten. Die Salbeiblätter hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die Kürbisse, Speck, Kastanien und Salbei zum Risotto geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Handvoll Parmesan hinzugeben, um die Konsistenz und den Geschmack zu veredeln.
- Das Kürbisrisotto servieren, ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu fettarmem Geflügel oder Fisch.
Schlussfolgerung
Jamie Oliver’s Kürbisrezepte vereinen die herbstliche Note des Gemüses mit nahrhaften Zutaten wie Reis, Bohnen und Würzstoffen. Jedes der vorgestellten Gerichte bietet eine einzigartige Kombination aus Geschmack, Textur und Aroma, die sich hervorragend für die Herbstsaison eignet. Ob vegetarisch, herzhaft oder als wärmende Beilage – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich für verschiedene Gelegenheiten, von der Familienkochstunde bis hin zu festlichen Buffets. Mit diesen Gerichten kann der Herbst in vollen Zügen genossen werden, ohne auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Käferbohnen und Kürbis: Kreative Kombinationen für die Herbstküche
-
Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Kürbis-Kurkuma-Saft
-
Herbstliche Kuchenrezepte mit Kürbis – saftig, aromatisch und einfach zubereitet
-
Herbstliche Kürbiskuchen: Rezepte, Tipps und Variationen für das perfekte Gebäck
-
Kürbis-Kuchen-Rezepte mit dekorativen Anwendungen – Herbstliche Köstlichkeiten für den Tisch
-
Rezepte und Zubereitungshinweise für Krause Glucke mit Kürbis
-
Kotzender Kürbis: Ein gruselig leckeres Halloween-Rezept mit Guacamole
-
Herbstliche Kürbissuppe mit Hackbällchen – Rezept, Zubereitung und Tipps