Jamie Oliver: 5-Zutaten-Rezepte mit Kürbis – Einfach, lecker und kreativ
Jamie Oliver hat sich als ein Meister der Alltagsküche einen Namen gemacht – nicht zuletzt durch seine Rezepte mit nur fünf Zutaten, die dennoch überraschend lecker, vielseitig und kreativ sind. Besonders der Kürbis spielt in seiner kulinarischen Philosophie eine große Rolle. Ob als Suppe, gefülltes Gericht oder gebacken mit exotischen Aromen – Jamie Oliver zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und klugen Kombinationen leckere Kürbisgerichte zaubern kann.
In diesem Artikel werden Jamie Olivers 5-Zutaten-Rezepte mit Kürbis aus verschiedenen Quellen vorgestellt und analysiert. Es geht um Rezepte, die sich durch einfache Zubereitung, feine Aromen und nahrhafte Zutaten auszeichnen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Kombinationen von Kürbis mit weiteren Zutaten wie Hähnchen, Kichererbsen, Reis oder asiatischen Gewürzen gelegt.
Jamie Oliver und die 5-Zutaten-Philosophie
Jamie Oliver ist bekannt für seine klare, praktische Herangehensweise an die Alltagsküche. Sein Konzept „5 Zutaten“ zielt darauf ab, Rezepte so einfach wie möglich zu gestalten, ohne auf Geschmack oder kreative Kombinationen zu verzichten. In seinem Buch „5 Zutaten – Mediterran“ und anderen Veröffentlichungen wie „Together“ oder „ONE – Geniale One Pot Gerichte“ demonstriert er, wie man mit nur fünf Zutaten leckere, gesunde und kreative Gerichte zaubert.
Der Kürbis ist in dieser Philosophie besonders interessant, da er sich durch seine milden Aromen, cremige Textur und nahrhaften Eigenschaften als vielseitiger Grundstoff eignet. Er passt zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Getreide und ist sogar in süßen Speisen wie Kuchen oder Kompott ein wohlschmeckendes Element.
Jamie Oliver: Gebackene Minikürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung
Ein typisches Beispiel für Jamie Olivers 5-Zutaten-Philosophie ist das Rezept für gebackene Minikürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung, kreative Füllung und mediterrane Aromen auszeichnet.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 6 Mini-Kürbisse (jeder so groß wie eine große Grapefruit)
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 g Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 g vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 g Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen (oder getrocknete Cranberries)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Die Kürbisdeckel abschneiden, das Fruchtfleisch und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
- Die Kürbisse mit Olivenöl bestreichen und innen mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Ein Lorbeerblatt in jeden Kürbis legen.
- Die Kürbisse auf ein Backblech stellen und 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Für die Füllung: Reis, Zwiebeln, Kastanien, Rosmarin, Käse und Kirschen vermengen.
- Die Füllung in die Kürbisse füllen, mit Alufolie wickeln und nochmals ca. 10 Minuten backen.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver mit wenigen, aber geschickt kombinierten Zutaten ein vielseitiges und kreatives Gericht zaubert. Es vereint nussige, süße und herzhafte Aromen, was es zu einem unverwechselbaren Highlight macht.
Jamie Oliver: Rote Thai-Hühnersuppe mit Kürbis
Ein weiteres Rezept aus der Jamie Oliver-Rezepte-Sammlung ist die rote Thai-Hühnersuppe mit Kürbis. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch asiatische Aromen, cremigen Geschmack und leichte Zubereitung auszeichnet.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 1 Hähnchen (ca. 1,6 kg)
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 1,2 kg)
- 100 g rote Thai-Curry-Paste
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml, fettreduziert)
- 1 Bund Koriandergrün (ca. 30 g)
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Das Hähnchen in einen großen Topf legen.
- Den Kürbis entkernen und in 3 cm große Stücke schneiden.
- Korianderstiele, Kürbis, Curry-Paste und Kokosmilch zum Hähnchen geben.
- 1 Liter Wasser angießen und alles 1 Stunde und 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Das Hähnchen vorsichtig auf eine Platte legen.
- Das Fett von der Suppe abschöpfen und über das Hähnchen geben.
- Mit der Hälfte der Korianderblätter bestreuen.
- Die Kürbisstücke im Topf mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.
- Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schalen füllen, mit Koriandergrün garnieren und mit dem Hähnchen servieren.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel für Jamie Olivers Fähigkeit, internationale Aromen in einfache Alltagsgerichte einzubinden. Es eignet sich besonders gut für kalte Tage und lässt sich durch die Kombination aus Kürbis, Curry und Kokosmilch zu einer cremigen, herzhaften Suppe veredeln.
Jamie Oliver: Gefüllter Kürbis mit Körner-Mix, Harissa-Dressing und Eiern
Ein weiteres kreatives Kürbis-Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist der gefüllte Kürbis mit Körner-Mix, Harissa-Dressing und wachsweichen Eiern. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch nordafrikanische Einflüsse und eine frische, kreative Komponente auszeichnet.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 6 Mini-Kürbisse
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 g Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 g vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 g Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen
- 6 Eier
- Harissa-Dressing
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Kürbisdeckel abschneiden, Fruchtfleisch und Kerne entfernen.
- Kürbisse mit Olivenöl bestreichen und innen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Lorbeerblatt in jeden Kürbis legen.
- Die Kürbisse 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Für die Füllung: Reis, Zwiebeln, Kastanien, Rosmarin, Käse und Kirschen vermengen.
- Die Füllung in die Kürbisse füllen, mit Alufolie wickeln und nochmals ca. 10 Minuten backen.
- Die Eier in Wasser mit Salz vorsichtig kochen, bis sie wachsweich sind.
- Harissa-Dressing aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Harissa-Paste herstellen.
- Die Eier in die Kürbisse legen und mit dem Harissa-Dressing garnieren.
Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel für Jamie Olivers kreative Herangehensweise an die Alltagsküche mit internationalen Einflüssen. Es vereint vegetarische und proteinreiche Komponenten und ist ideal für Familienmahlzeiten.
Jamie Oliver: Kürbispüree mit Würstchen und Äpfeln
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist die Kombination aus gebackenen Würstchen, Kürbispüree und Äpfeln. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch einfache Zubereitung, harmonische Aromen und nahrhafte Komponenten auszeichnet.
Zutaten:
- 1 großer Butternut-Kürbis
- ¼ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ¼ Teelöffel geriebener Ingwer
- ¼ Teelöffel Zimt
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 6 Esslöffel Zucker
- 3 große Hühnereier, schaumig geschlagen
- 200 ml Crème fraîche
- Würstchen
- Äpfel
- Salbeiblätter
- Kürbiskerne
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Kürbis entkernen, in Stücke schneiden, mit Olivenöl und Butter vermengen.
- Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Würstchen und Äpfel auf ein Backblech legen, mit Salbeiblättern und Kürbiskernen bestreuen.
- Mit Olivenöl beträufeln und 30–35 Minuten backen, bis die Würstchen knusprig und die Äpfel weich sind.
- Die Würstchen mit den gerösteten Äpfeln servieren, dazu das Kürbispüree, eine Soße oder Chutney und gedämpfte grüne Bohnen oder Broccolini.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte mit modernen Aromen kombiniert, ohne auf die Einfachheit zu verzichten. Es eignet sich besonders gut als Familienmahl und lässt sich durch die Kombination aus Kürbis, Äpfeln und Würstchen zu einer harmonischen Mahlzeit veredeln.
Jamie Oliver: Kürbis-Curry mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist das Kürbis-Curry mit Kichererbsen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch asiatische Aromen, cremigen Geschmack und leichte Zubereitung auszeichnet.
Zutaten:
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 2 Dosen Kichererbsen
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Zimt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Kichererbsen abspülen, die Zwiebel und die Tomate schneiden.
- Den Kürbis in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis er leicht goldbraun ist.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5–10 Minuten anbraten.
- Die Kichererbsen, die Tomate, die Kokosmilch und die Gewürze hinzufügen.
- Alles 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren nochmals aufwärmen.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel für Jamie Olivers Fähigkeit, international inspirierte Gerichte in die Alltagsküche zu integrieren. Es eignet sich besonders gut als vegetarische Mahlzeit und kann durch Reis oder Brot ergänzt werden.
Jamie Oliver: Kürbis-Eintopf mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist der Kürbis-Eintopf mit Kichererbsen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch asiatische Aromen, cremigen Geschmack und leichte Zubereitung auszeichnet.
Zutaten:
- 1 großer Butternut-Kürbis
- 2 Dosen Kichererbsen
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Zimt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Kichererbsen abspülen, die Zwiebel und die Tomate schneiden.
- Den Kürbis in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis er leicht goldbraun ist.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5–10 Minuten anbraten.
- Die Kichererbsen, die Tomate, die Kokosmilch und die Gewürze hinzufügen.
- Alles 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren nochmals aufwärmen.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel für Jamie Olivers Fähigkeit, international inspirierte Gerichte in die Alltagsküche zu integrieren. Es eignet sich besonders gut als vegetarische Mahlzeit und kann durch Reis oder Brot ergänzt werden.
Jamie Oliver: Amerikanischer Kürbiskuchen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist der amerikanische Kürbiskuchen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch milde Aromen, cremigen Geschmack und leichte Zubereitung auszeichnet.
Zutaten:
- 1 Paket Mürbeteig (für Springform, 22 cm Durchmesser)
- 1 großer Butternut-Kürbis
- ¼ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ¼ Teelöffel geriebener Ingwer
- ¼ Teelöffel Zimt
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 6 Esslöffel Zucker
- 3 große Hühnereier, schaumig geschlagen
- 200 ml Crème fraîche
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Mürbeteig dünn ausrollen und in einer gefetteten Springform verteilen.
- Den Mürbeteig 20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.
- Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbisstücke mit Olivenöl und Butter vermengen, dann mit Muskatnuss, Ingwer und Zimt würzen.
- Die Kürbisstücke mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Den Kürbis mit Ahornsirup, Zucker, Eiern und Crème fraîche vermengen.
- Die Masse in die Springform füllen und 25–30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver süße Gerichte mit einfachen Zutaten zaubert. Es eignet sich besonders gut als Dessert oder als Snack und kann durch Zimt oder Nüssen abgewandelt werden.
Jamie Oliver: Kürbisse mit asiatischen Aromen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist die gebackene Ente mit asiatischen Aromen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch knusprige Haut, cremige Aromen und leichte Zubereitung auszeichnet.
Zutaten:
- 1 Barbarie-Ente (ca. 2 kg)
- Salz und Pfeffer
- 1 großer Butternut oder 2 Hokkaido
- getrocknete Chilischoten
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- ½ Teelöffel Zimt
- Olivenöl
- Limettenabrieb und -saft
- Sesamöl
- Sojasauce
- brauner Zucker
- Knoblauch
- Frühlingszwiebeln
- Koriander
Zubereitung:
- Die Ente salzen und pfeffern, mit Minze bestreuen.
- Die Kürbisse in breite Spalten schneiden und mit Chilischoten, Koriander, Zimt, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.
- Die Kürbisse 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Für das Dressing: Limettenabrieb, Limettensaft, Sesamöl, Sojasauce, braunen Zucker, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Koriander vermengen.
- Die Ente servieren, dazu die Kürbisse und das Dressing.
Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver internationale Aromen in traditionelle Gerichte einbindet. Es eignet sich besonders gut für Gastgeber oder Familienmahlzeiten und kann durch verschiedene Gewürze abgewandelt werden.
Jamie Oliver: Kürbisse mit mediterranen Aromen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist die Kürbisse mit mediterranen Aromen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch frische Aromen, leichte Zubereitung und kreative Kombinationen auszeichnet.
Zutaten:
- 6 Mini-Kürbisse
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 g Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 g vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 g Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen
- 6 Eier
- Harissa-Dressing
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Kürbisdeckel abschneiden, Fruchtfleisch und Kerne entfernen.
- Kürbisse mit Olivenöl bestreichen und innen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Lorbeerblatt in jeden Kürbis legen.
- Die Kürbisse 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Für die Füllung: Reis, Zwiebeln, Kastanien, Rosmarin, Käse und Kirschen vermengen.
- Die Füllung in die Kürbisse füllen, mit Alufolie wickeln und nochmals ca. 10 Minuten backen.
- Die Eier in Wasser mit Salz vorsichtig kochen, bis sie wachsweich sind.
- Harissa-Dressing aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Harissa-Paste herstellen.
- Die Eier in die Kürbisse legen und mit dem Harissa-Dressing garnieren.
Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel für Jamie Olivers kreative Herangehensweise an die Alltagsküche mit internationalen Einflüssen. Es vereint vegetarische und proteinreiche Komponenten und ist ideal für Familienmahlzeiten.
Jamie Oliver: Kürbisse mit nussigen Aromen
Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in einem seiner Bücher beschreibt, ist die Kürbisse mit nussigen Aromen. Es handelt sich um ein Gericht, das sich durch frische Aromen, leichte Zubereitung und kreative Kombinationen auszeichnet.
Zutaten:
- 6 Mini-Kürbisse
- Olivenöl
- 6 frische Lorbeerblätter
- 200 g Wildreis
- 2 rote Zwiebeln
- 180 g vakuumverpackte Kastanien
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 150 g Dolcelatte Käse
- 90 g getrocknete Sauerkirschen
- 6 Eier
- Harissa-Dressing
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Kürbisdeckel abschneiden, Fruchtfleisch und Kerne entfernen.
- Kürbisse mit Olivenöl bestreichen und innen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Lorbeerblatt in jeden Kürbis legen.
- Die Kürbisse 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Für die Füllung: Reis, Zwiebeln, Kastanien, Rosmarin, Käse und Kirschen vermengen.
- Die Füllung in die Kürbisse füllen, mit Alufolie wickeln und nochmals ca. 10 Minuten backen.
- Die Eier in Wasser mit Salz vorsichtig kochen, bis sie wachsweich sind.
- Harissa-Dressing aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Harissa-Paste herstellen.
- Die Eier in die Kürbisse legen und mit dem Harissa-Dressing garnieren.
Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel für Jamie Olivers kreative Herangehensweise an die Alltagsküche mit internationalen Einflüssen. Es vereint vegetarische und proteinreiche Komponenten und ist ideal für Familienmahlzeiten.
Schlussfolgerung
Jamie Oliver hat mit seinen 5-Zutaten-Rezepten eine neue Form der Alltagsküche geschaffen, die sich durch Einfachheit, Geschmack und Kreativität auszeichnet. Seine Kürbisrezepte sind besonders beeindruckend, da sie sich durch milde Aromen, cremigen Geschmack und leichte Zubereitung auszeichnen. Ob als Suppe, gefüllter Kürbis, gebackenes Gericht oder Kuchen – Jamie Oliver zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und kreativen Kombinationen leckere, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte zaubert.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle einfach nachzukochen, benötigen keine langen Vorbereitungszeiten und eignen sich besonders gut für Familienmahlzeiten, Partygerichte oder schnelle Mahlzeiten. Sie sind zudem kreativ und abwechslungsreich, was sie ideal für alle macht, die gern kochen und sich nicht mit dem gleichen Gericht jeden Tag abfinden möchten.
Quellen
- deavita.com – Jamie Oliver Kürbiskuchen-Rezept
- weiberkram.eu – Jamie Oliver Ente mit gebackenem Kürbis
- happy-mahlzeit.com – Jamie Oliver Rote Thai-Hühnersuppe
- ninamanie.com – Gefüllter Kürbis mit Körner-Mix
- stuttgarter-zeitung.de – Jamie Oliver Kürbiscurry
- verenakocht.at – Jamie Oliver Kichererbsen-Kürbis-Eintopf
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbisgerichte nach Yotam Ottolenghi: Rezeptideen und Zubereitung
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Ideen vom Ofen bis zum Teller
-
Kürbis-Suppen-Rezepte mit dem Princess Suppenbereiter: Kreative Ideen und Tipps
-
Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen
-
Süß-saure Einlegekreationen mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Hintergrund
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Einfach, lecker und vielseitig
-
Cremige Kürbissuppe aus Hokkaido: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Low-Fett-Kürbis-Hackfleisch-Rezepte für Weight Watchers