Vegetarische Hokkaido-Kürbisgerichte mit Thermomix: Rezepte, Zubereitung und Tipps
Kürbisgerichte sind besonders im Herbst und Winter beliebt, da sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten sind. Der Hokkaido-Kürbis, der durch seine cremige Textur und mild-süße Note überzeugt, eignet sich hervorragend für vegetarische Gerichte. Mit dem Thermomix lassen sich solche Gerichte besonders effizient und unkompliziert zubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte mit Hokkaido-Kürbis beschrieben, die sich ideal für Familienkost eignen. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, zur Auswahl der richtigen Zutaten sowie zur Anwendung des Thermomix als Küchengerät gegeben.
Kürbisrisotto mit Hokkaido-Kürbis
Ein Klassiker unter den Kürbisgerichten ist das Kürbisrisotto, das sich besonders gut in der Herbst- und Winterzeit servieren lässt. Es ist eine cremige, vegetarische Variante des Risottos, in der der Hokkaido-Kürbis die Hauptrolle spielt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Rundkornreis
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 1 EL Butter
- 75 g geriebener Parmesan
Zubereitung mit Thermomix
Vorbereitung der Zutaten:
Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren.Zerkleinern und Anbraten:
Die Zwiebel und den Kürbis in den Thermomix geben und 6 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Das Olivenöl hinzugeben und die Mischung bei 100°C / Stufe 1 / 3 Minuten anbraten.Reisanbraten und Dünsten:
Den Reis in den Thermomix geben und im Linkslauf / 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 dünsten. Dabei ist es wichtig, dass der Reis nicht übermäßig zerkleinert wird, um die Konsistenz zu erhalten.Kochphase:
Die Gemüsebrühe, das Currypulver, die Butter und den Parmesan hinzugeben. Den Reis bei 100°C / Stufe 1 / Linkslauf für 15–18 Minuten garen, bis er cremig und gar ist. Währenddessen sollte der Reis gelegentlich umgerührt werden, um Klumpen zu vermeiden.Endgültige Zubereitung:
Das Kürbisrisotto aus dem Thermomix nehmen und servieren. Es kann mit weiterem Parmesan oder etwas frischem Koriander als Topping abgerundet werden.
Tipps zur Zubereitung
- Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, was die Vorbereitung vereinfacht.
- Wer möchte, kann das Gericht um weitere Zutaten wie Walnüsse oder Petersilie ergänzen, um das Aroma zu intensivieren.
- Das Thermomix-Rezept ist besonders für Familien geeignet, da die Vorbereitung schnell und unkompliziert ist.
Kürbis-Pasta – ein vegetarisches Thermomix-Rezept
Ein weiteres leckeres Rezept mit Hokkaido-Kürbis ist die Kürbis-Pasta, die sich ideal als Hauptgericht servieren lässt. Es handelt sich um ein vegetarisches Gericht, das durch die cremige Textur und die leichte Würzung überzeugt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zwiebel (geviertelt)
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Olivenöl
- 350 g Hokkaido-Kürbis (in Stücken)
- 120 g Weißwein oder Wasser
- 120 g Wasser
- 1 TL Gemüse-Gewürzpaste oder 1/2 Würfel Gemüsebrühe
- 20 g Tomatenmark
- 1 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 TL Oregano
- 50 g Sahne
- etwas Kürbiskernöl (optional)
- etwas Parmesan (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung mit Thermomix
Zubereitung der Zutaten:
Den Hokkaido-Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.Anbraten:
20 g Olivenöl hinzugeben und die Mischung 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 anbraten.Kürbis hinzufügen:
Den geschnittenen Kürbis in den Thermomix geben und weiterkochen lassen. Anschließend Weißwein, Wasser, Gewürzpaste, Tomatenmark, Balsamico-Essig und Oregano hinzugeben.Kochzeit:
Die Mischung bei 100°C / Stufe 1 / 10–12 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis weich und die Sauce cremig ist.Abschluss:
Die Sahne, etwas Kürbiskernöl und Parmesan hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht kann mit Pasta serviert werden, wodurch es eine sättigende Mahlzeit ergibt.
Tipps zur Zubereitung
- Butternut-Kürbis eignet sich ebenfalls gut für dieses Rezept, muss jedoch vor der Zubereitung geschält werden.
- Wer nicht vegetarisch lebt, kann das Gericht mit Geflügel- oder Hähnchenfleisch ergänzen.
- Das Thermomix-Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es schnell und unkompliziert zubereitet werden kann.
Cremiges Kürbis-Risotto – vegetarisch oder vegan
Ein weiteres Thermomix-Rezept mit Hokkaido-Kürbis ist das cremige Kürbis-Risotto, das sowohl in der vegetarischen als auch in der veganen Variante serviert werden kann. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das sich ideal für Familienkost eignet.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zwiebel (geschält)
- 1 Knoblauchzehe (geschält)
- 1–2 EL Öl
- 300 g Risotto-Reis (Rundkornreis)
- 750 ml heißes Wasser + 2 Würfel Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat
- etwas Butter oder vegane Margarine
Zubereitung mit Thermomix
Vorbereitung der Zutaten:
Zwiebel, Knoblauch, Hokkaido-Kürbis und Ingwer in den Thermomix geben und 7 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.Anbraten:
Öl hinzugeben und die Mischung 3–5 Minuten / 100°C / Stufe 1 anbraten.Reisanbraten:
Den Risotto-Reis in den Thermomix geben und im Linkslauf / 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 dünsten.Kochphase:
Das Wasser mit den Brühwürfeln hinzugeben und den Reis für 20–22 Minuten bei 100°C / Stufe 1 / Linkslauf garen. Dabei ist es wichtig, dass der Reis nicht übermäßig zerkleinert wird.Abschluss:
Nach Ablauf der Kochzeit das Kürbispüree zur Seite stellen und warm halten. Butter oder Margarine hinzugeben und das Gericht mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Tipps zur Zubereitung
- Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da er nicht geschält werden muss.
- Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, kann Margarine anstelle von Butter verwenden.
- Das Thermomix-Rezept ist ideal für Familien, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.
Chili mit Hokkaido-Kürbis
Ein weiteres Thermomix-Rezept mit Hokkaido-Kürbis ist das sogenannte Chili, das sich ideal als Wohlfühlessen für kalte Tage servieren lässt. Es ist ein vegetarisches One-Pot-Gericht, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Dose Bohnen
- 1 Dose Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprika
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung mit Thermomix
Vorbereitung der Zutaten:
Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.Anbraten:
Olivenöl hinzugeben und die Mischung 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 anbraten.Kürbis hinzufügen:
Den Hokkaido-Kürbis in den Thermomix geben und weiterkochen lassen. Anschließend Bohnen, Tomaten, Paprika, Chiliflocken und Oregano hinzugeben.Kochzeit:
Die Mischung bei 100°C / Stufe 1 / 20–25 Minuten kochen lassen, bis das Chili cremig und die Zutaten weich sind.Abschluss:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht kann mit Reis, Brot oder Maisbrot serviert werden.
Tipps zur Zubereitung
- Das Rezept eignet sich besonders gut für Meal Prep, da sich das Chili gut im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern lässt.
- Wer möchte, kann das Gericht um Tortilla-Chips oder Avocado ergänzen, um die Mahlzeit abzurunden.
- Das Thermomix-Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.
Kürbissuppe aus dem Thermomix
Kürbissuppe ist ein Klassiker unter den Kürbisgerichten, der sich besonders gut im Herbst und Winter servieren lässt. Sie ist cremig, nahrhaft und einfach zuzubereiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 15 g Ingwer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Orangensaft
- 100 g Creme fraiche
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer
Zubereitung mit Thermomix
Vorbereitung der Zutaten:
Zwiebel und Ingwer schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Thermomix geben. Olivenöl hinzugeben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und 2 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten.Kürbis hinzufügen:
Den Hokkaido-Kürbis in grobe Stücke schneiden und in den Thermomix geben. 2 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten.Kochphase:
Orangensaft und Gemüsebrühe hinzugeben und 25 Minuten / Varoma / Stufe 1 kochen lassen.Pürieren:
Die Kürbissuppe 1 Minute / Stufe 5 und danach nochmal 1 Minute / Stufe 10 pürieren, bis sie cremig ist.Abschluss:
Kurkuma, Salz, Pfeffer und Creme fraiche hinzugeben und 20 Sekunden / Stufe 3 unterrühren. Anschließend 5 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen lassen.
Tipps zur Zubereitung
- Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da er nicht geschält werden muss.
- Wer möchte, kann die Kürbissuppe mit frischem Koriander oder etwas Zitronensaft abrunden.
- Das Thermomix-Rezept ist ideal für Familien, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.
Kürbisgemüse als Beilage
Kürbisgemüse ist eine feine Beilage, die sich sowohl als vegetarische Mahlzeit als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren lässt. Mit dem Thermomix lässt sich das Gericht besonders einfach und unkompliziert zubereiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Muskat
- 2 EL Butter
Zubereitung mit Thermomix
Vorbereitung der Zutaten:
Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.Anbraten:
Olivenöl hinzugeben und die Mischung 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 anbraten.Kürbis hinzufügen:
Den Hokkaido-Kürbis in den Thermomix geben und weiterkochen lassen. Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben.Kochzeit:
Die Mischung bei 100°C / Stufe 1 / 15–20 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis weich und die Sauce cremig ist.Abschluss:
Butter hinzugeben und das Gericht abschmecken.
Tipps zur Zubereitung
- Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da er nicht geschält werden muss.
- Wer möchte, kann das Gericht um Rosmarin, Walnüsse oder Käse ergänzen, um die Aromatik zu intensivieren.
- Das Thermomix-Rezept ist ideal für Familien, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.
Schlussfolgerung
Hokkaido-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal für vegetarische Gerichte eignet. Mit dem Thermomix lassen sich Kürbisgerichte besonders schnell und unkompliziert zubereiten. Ob Kürbisrisotto, Kürbis-Pasta oder Kürbissuppe – alle Rezepte sind einfach zu kochen und sich ideal für Familienkost eignen. Zudem sind die Gerichte nahrhaft und lecker, was sie besonders für Kinder und Erwachsene attraktiv macht. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbisgerichten einfach und unkompliziert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Jamie Oliver: Kürbisrezepte – von Suppe bis Curry
-
Jamie Oliver’s Kürbis-Auflauf-Entdeckungen: Herbstliche Köstlichkeiten für die ganze Familie
-
Jamie Oliver: 5-Zutaten-Kürbisrezepte – Einfach, Lecker und Mediteran
-
Jamie Oliver: 5-Zutaten-Rezepte mit Kürbis – Einfach, lecker und kreativ
-
Kreative Rezepte und Zubereitungstipps für Jack Be Little-Kürbisse
-
6 Rezepte für Jack Be Little Kürbis: Füllungen, Aufstriche, Suppen und mehr
-
Rezepte und Zubereitung von Latwerge: Eine historische und kulinarische Betrachtung
-
Kürbisrezepte für den Herbst: Vom Ofengericht bis zum Dessert