Hokkaido-Kürbis mit Käse überbacken: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Der Hokkaido-Kürbis ist ein beliebtes Gemüse, das nicht nur durch seine mild süße Note und cremige Konsistenz überzeugt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit in der Küche. Er eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und passt perfekt zu käsigen, herzhaften oder cremigen Gerichten. Besonders beliebt ist das Rezept „Hokkaido-Kürbis mit Käse überbacken“, das eine wunderbar harmonische Kombination aus warmen Kürbisaromen und dem typischen Geschmack von Käse bietet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich aus den zur Verfügung stehenden Quellen ableiten lassen, sowie detaillierte Zubereitungsanleitungen und nützliche Tipps, die eine gelungene Kombination von Hokkaido-Kürbis und Käse garantieren.

Einfache und kreative Rezepte mit Hokkaido-Kürbis und Käse

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass Hokkaido-Kürbis und Käse auf verschiedene Arten kombiniert werden können. Ob in Form einer überbackenen Kürbismischung mit Schupfnudeln, als knusprige Kürbiswürfel mit Schinken und Emmentaler oder als cremige Kürbis- und Käsesuppe – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend.

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan und Petersilie. Hierbei wird der Kürbis in Spalten geschnitten, mit Salz und Paniermehl bestäubt und im Ofen gebacken. Dazu wird ein einfacher Kräuterquark serviert, der dem Gericht zusätzliche Tiefe verleiht. Ein weiteres Rezept kombiniert den Kürbis mit Ziegenkäse und Rucola, wodurch ein leichten, aber dennoch cremigen Geschmack entsteht.

Hokkaido-Kürbis mit Schupfnudeln, Emmentaler und Schinken

Zutaten:

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 2 grüne Paprikaschoten
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL scharfes Paprikapulver
  • 4 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400g Schupfnudel aus dem Kühlregal
  • 40g Emmentaler
  • 40g Sonnenblumenkerne
  • 100g geräucherte Schinkenwürfel

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die grünen Paprikaschoten waschen, putzen und in Stücke schneiden.
  3. In einer großen Schüssel das Olivenöl mit edelsüßem und scharfem Paprikapulver, Honig, Salz und Pfeffer verquirlen.
  4. Die Kürbisse und Paprika mit der Marinade vermengen.
  5. Die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Schupfnudeln darauf platzieren.
  6. Den Emmentaler reiben und mit Sonnenblumenkernen und Schinkenwürfeln vermengen.
  7. Die Käsemischung über das Gemüse und die Schupfnudeln streuen.
  8. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) vorheizen.
  9. Die Kürbismischung für etwa 20 Minuten backen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht, wenn es mit etwas Salat serviert wird. Es ist ideal für Herbst- und Winterabende, wenn die Temperaturen sinken und ein warmes, herzhaftes Essen willkommen ist.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Petersilie und Knoblauch

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, eignet sich aber ideal für Familien oder größere Gruppen. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Emmentaler, Schinkenwürfeln und Schupfnudeln: Detaillierte Zubereitung

Ein weiteres Rezept, das aus den Quellen hervorsticht, ist das Hokkaido-Kürbis mit Emmentaler, Schinkenwürfeln und Schupfnudeln. Dieses Gericht vereint verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen, die den Gaumen begeistern.

Zutaten:

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 2 grüne Paprikaschoten
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL scharfes Paprikapulver
  • 4 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400g Schupfnudel aus dem Kühlregal
  • 40g Emmentaler
  • 40g Sonnenblumenkerne
  • 100g geräucherte Schinkenwürfel

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die grünen Paprikaschoten waschen, putzen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  3. In einer großen Schüssel das Olivenöl mit edelsüßem und scharfem Paprikapulver, Honig, Salz und Pfeffer verquirlen.
  4. Die Kürbisse und Paprika mit der Marinade vermengen.
  5. Die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Schupfnudeln darauf platzieren.
  6. Den Emmentaler reiben und mit Sonnenblumenkernen und Schinkenwürfeln vermengen.
  7. Die Käsemischung über das Gemüse und die Schupfnudeln streuen.
  8. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) vorheizen.
  9. Die Kürbismischung für etwa 20 Minuten backen.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch. Der Emmentaler verleiht dem Gericht eine cremige Note, während die Schinkenwürfel einen herzhaften Kontrast bieten. Die Schupfnudeln sorgen für eine knusprige Textur und runden das Gericht ab.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie. Dieses Gericht ist einfach zu machen, aber dennoch sehr geschmackvoll.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien oder größere Gruppen geeignet. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie. Dieses Gericht ist einfach zu machen, aber dennoch sehr geschmackvoll.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien oder größere Gruppen geeignet. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie. Dieses Gericht ist einfach zu machen, aber dennoch sehr geschmackvoll.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien oder größere Gruppen geeignet. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie. Dieses Gericht ist einfach zu machen, aber dennoch sehr geschmackvoll.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien oder größere Gruppen geeignet. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist die Zubereitung von Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie. Dieses Gericht ist einfach zu machen, aber dennoch sehr geschmackvoll.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Sesam
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 2 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g kleine Kartoffeln
  • Meersalz
  • 2 Putensteaks
  • etwas Öl zum Braten
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffeln abwaschen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einpieken, um sie schneller garen zu lassen.
  4. Petersilie hacken und Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  5. Sesam, Petersilie, Knoblauch und Parmesan vermengen.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten und die Kürbisse darauf legen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sesam-Petersilien-Mischung darauf streuen.
  8. Die Kartoffeln daneben legen und mit Meersalz bestreuen.
  9. Das Blech für 30–35 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten die Kürbisse mit Alufolie abdecken.
  10. Die Putensteaks in 4 cm breite Streifen schneiden, würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
  11. Mit Ziegenfrischkäse und gehackter Petersilie servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien oder größere Gruppen geeignet. Es vereint die milden Aromen des Hokkaido-Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Parmesan und der leichten Süße der Sesamkörner. Die Putensteaks sorgen für ein zusätzliches Protein, das den Gerichtsabend ausgewogen macht.

Hokkaido-Kürbis mit Ziegenkäse, Rucola und Kürbiskern-Dressing

Zutaten:

  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300g Ökolandweißbrot
  • 5 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3–4 EL Zitronensaft
  • 100g Rucola
  • 150g Ziegenkäserolle

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Ökolandweißbrot waagerecht aufschneiden und in einem Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. Danach in 10 gleich große Stücke schneiden.
  4. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kürbis und Knoblauch darin unter Wenden bei starker Hitze ca. 7 Minuten braten.
  5. Mit 2 TL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren und mit ca. 3 EL Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Rucola waschen, trocken schleudern und hacken.
  7. Mit 3 EL Olivenöl, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  8. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben verstreichen, Kürbis darauf verteilen und vorsichtig andrücken.
  9. Mit dem Rucola-Mix beträufeln.

Dieses Rezept ist besonders leichte und eignet sich gut als Vorspeise oder als Snack. Die Kombination aus der cremigen Textur des Hokkaido-Kürbisses und dem frischen Geschmack des Ziegenkäses sowie der Rucola ist harmonisch und ausgewogen.

Hokkaido-Kürbis mit Parmesan, Zitronensaft und Petersilie

Ein weiteres Rezept

Ähnliche Beiträge