Leckere Rezepte für gefüllten Kürbis – vegan und glutenfrei
Gefüllter Kürbis ist ein beliebtes Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für vegane Ernährung eignen. Die Rezepte sind glutenfrei und enthalten pflanzliche Zutaten, die den Kürbis in ein leckeres und gesundes Gericht verwandeln.
Einführung in gefüllten Kürbis
Gefüllter Kürbis ist ein Gericht, das in verschiedenen kulinarischen Traditionen zu finden ist. Es besteht aus einem Kürbis, der halbiert und entkernt wird, und anschließend mit einer Füllung aus Gemüse, Getreide oder anderen Zutaten gefüllt wird. Der Kürbis wird dann in den Ofen gestellt, damit er gleichmäßig gart und die Aromen der Füllung sich entfalten können.
In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte beschrieben, die sich in der Wahl der Zutaten unterscheiden. Einige Rezepte enthalten Feta oder Ziegenkäse, wobei jedoch auch Alternativen angeboten werden, um das Gericht vegan zu gestalten. Zudem werden Tipps und Tricks zur Zubereitung gegeben, die den Kürbis in ein leckeres und gesundes Gericht verwandeln können.
Rezepte für gefüllten Kürbis
Rezept 1: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Hirse und Gemüse
Zutaten:
- 100 g Hirse
- 2 Butternut Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebeln
- 1/4 Rotkohl
- 1/4 Wirsing
- 7 Champignons
- Handvoll Rosinen
- Handvoll Granatapfelkerne
- Handvoll frische Maronen
- 1 Pck. Ziegenkäse Camembert
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Essig
- 100 ml Weißwein
- 50 ml Wasser
- 2 EL Brühpulver (selbstgemacht)
- Gewürze: Paprika edelsüß, Muskat, Salz, Pfeffer
- Handvoll frische Petersilie und Salbei
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Hirse in einer Schüssel mit Wasser bedeckt und zum Quellen lassen.
- Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anbraten.
- Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die gewürfelten Champignons, Rosinen, Maronen, Rotkohl und Wirsing hinzufügen und gemeinsam mit der Brühe, dem Ahornsirup, dem Essig, dem Weißwein und den Gewürzen kochen.
- Die Hirse abgießen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
- Die Füllung in die Kürbishälften füllen und diese in ein Backblech setzen.
- Die Kürbis in den Ofen schieben und ca. 45 Minuten garen lassen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie und Salbei bestreuen.
Dieses Rezept ist glutenfrei und vegetarisch. Der Ziegen-Camembert ist optional, sodass das Gericht auch vegan zubereitet werden kann, indem er weggelassen oder durch veganen Käse ersetzt wird.
Rezept 2: Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Couscous
Zutaten:
- 1 großer Hokkaido-Kürbis
- 2 ½ EL Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- Chilipulver
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- 50 g Cranberrys
- 0,5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel Currypulver
- 150 g cremiger Feta
- 200 g Joghurt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Kürbishälften mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Chilipulver und Kreuzkümmel würzen.
- Die Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Den gekochten Reis, Tomatenmark, Cranberrys, die fein gehackte Petersilie und die Gewürze hinzufügen.
- Die Mischung in die Kürbishälften füllen.
- Vor dem Backen den Feta über die Füllung streuen.
- Die Kürbis in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten garen lassen.
- Vor dem Servieren mit dem Joghurt servieren.
Dieses Rezept ist vegetarisch. Um es vegan zu machen, kann der Feta weggelassen oder durch veganen Käse ersetzt werden. Der Joghurt kann ebenfalls durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
Rezept 3: Gefüllter Kürbis mit Bulgur
Zutaten:
- 1 großer Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Bulgur
- 1 EL Tomatenmark
- 50 g Cashewkerne
- 50 g getrocknete Rosinen
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer, Zimt
- 150 g Feta
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Kürbishälften mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Den Bulgur in die Pfanne geben und mit Wasser bedeckt kochen lassen.
- Tomatenmark, Cashewkerne, Rosinen und fein gehackte Petersilie hinzufügen.
- Die Mischung in die Kürbishälften füllen.
- Vor dem Backen den Feta über die Füllung streuen.
- Die Kürbis in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten garen lassen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Dieses Rezept ist vegetarisch. Um es vegan zu machen, kann der Feta weggelassen oder durch veganen Käse ersetzt werden.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Der Hokkaido-Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Er enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Zudem ist er reich an Vitamin A, das für die Sehkraft und die Hautgesundheit wichtig ist.
Die Füllung mit Bulgur oder Reis liefert pflanzliches Eiweiß, das den Körper mit wichtigen Aminosäuren versorgt. Cashewkerne enthalten ungesättigte Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen. Rosinen und Cranberrys sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, die antioxidativ wirken können.
Vegane Alternativen wie Tofu oder veganer Käse können in die Rezepte eingearbeitet werden, um den Proteingehalt zu erhöhen. Zudem können die Rezepte variiert werden, indem beispielsweise Quinoa oder Couscous anstelle von Reis oder Bulgur verwendet wird.
Tipps und Tricks zur Zubereitung
- Der Kürbis sollte vor der Zubereitung halbiert und entkernt werden. Dies ist einfacher als ihn in kleine Stücke zu schneiden.
- Die Kürbishälften können vor dem Füllen mit Olivenöl bestreichen werden, um sie während des Backens nicht auszutrocknen.
- Die Füllung sollte nicht zu feucht sein, da sie im Ofen Wasser abgibt und der Kürbis weich wird.
- Um den Kürbis cremiger zu machen, kann etwas Joghurt oder veganer Joghurt über die Füllung gestreut werden.
- Die Rezepte können nach Wunsch variiert werden, indem beispielsweise andere Gemüsesorten oder Gewürze hinzugefügt werden.
Schlussfolgerung
Gefüllter Kürbis ist ein leckeres und gesundes Gericht, das sich ideal für vegane Ernährung eignet. Die bereitgestellten Rezepte sind glutenfrei und enthalten pflanzliche Zutaten, die den Kürbis in ein nahrhaftes und leckeres Gericht verwandeln können. Die Rezepte können nach Wunsch variiert werden, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten kann jeder ein leckeres und gesundes Gericht zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
5 Rezepte für Hokkaido-Kürbis – Kreative, leckere und einfache Ideen für die Herbstküche
-
Kürbis-Hack-Rezepte: Herbstliche Kombinationen für den Ofen und die Pfanne
-
Grüne Tomaten und Kürbis in der Küche: Rezepte, Tipps und Anwendungsideen für ungenutzte Früchte
-
Rezept für Schüssel mit Curry-Butternusskürbissuppe – Zutaten, Zubereitung und nützliche Tipps
-
Kürbisrezepte für Herbst und Winter: Kreative und leckere Gerichte aus der Küche
-
Herbstliche Kuchen-Klassiker: Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen und mehr
-
Rezepte für Gulasch mit Kürbis: Vegetarische und Fleischversionen aus verschiedenen Quellen
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Vielfalt, Zubereitung und kulinarische Kreationen aus dem GU-Kochbuch