Vegetarische Rezepte mit gebackenem Kürbis – Herbstliche Inspiration aus der Küche
Einführung
Der Kürbis ist nicht nur optisch ein Highlight im Herbst, sondern auch kulinarisch ein vielseitiges Gemüse. Vegetarische Kürbisrezepte sind in der Herbstküche besonders beliebt, da das Gemüse durch seine mild süße Note und seine cremige Konsistenz viele Kombinationen erlaubt. Im Folgenden werden verschiedene vegetarische Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die den Kürbis in den Mittelpunkt stellen. Diese Rezepte enthalten oft Aromen wie Zimt, Ahornsirup oder Gewürze wie Oregano und Fenchel. Sie eignen sich sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilage und können individuell an verschiedene Vorlieben angepasst werden.
Rezept 1: Vegan gebackener Kürbis mit Zimt
Ein einfaches und leckeres Rezept für den Herbst ist ein veganer gebackener Kürbis mit Zimt. Dieses Gericht betont die natürliche Süße des Kürbisses durch cremige Soße und warme Gewürze.
Zutaten
- 1 mittlerer Hokkaido-Kürbis
- 3 Teelöffel Zimt
- 3 Esslöffel Tamari-Soße
- 1 Teelöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel Tahini
- 1 Teelöffel Wasser
- Rauchiges Paprikapulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- In einer Schüssel Tamari-Soße, Ahornsirup, Tahini und Wasser gut miteinander vermischen.
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Kürbiswürfel mit der Soße gut ummanteln.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Etwa 25–30 Minuten backen, bis der Kürbis innen weich und außen knusprig ist.
- Nach etwa 15 Minuten wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
Dieses Gericht kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z. B. Reis oder Salat.
Rezept 2: Gebackener Kürbis mit Pilzen und Kartoffelstampf
Ein weiteres vegetarisch-herbstliches Gericht ist der gebackene Kürbis mit Pilzen und Kartoffelstampf. Die Kombination aus Kürbis, Pilzen und Kartoffeln erzeugt eine harmonische Balance zwischen süß, salzig und herzhaft.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 250 g Pilze (z. B. Kräuterseitlinge oder Champignons)
- 1 Zwiebel, gepellt und in Ringe geschnitten
- 125 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- 3 EL Ahornsirup
- 3–4 Salbeiblätter, gehackt
- 1 Prise koreanische Chiliflocken
- 1 kg Kartoffeln
- 250 ml Milch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Prisen Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll Rucola
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kürbis halbieren, entkernen und in 3 cm dicke Spalten schneiden.
- Die Spalten einer Auflaufform leicht überlappend anordnen.
- 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Pilze mit den Zwiebelringen darin 4–5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Pilze und Zwiebeln zum Kürbis in die Auflaufform geben.
- Die heiße Gemüsebrühe mit der Butter und dem Salbei verrühren, bis die Butter sich aufgelöst hat. Diese Mischung über den Kürbis gießen.
- Ahornsirup darauf beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Den Kürbis im Ofen 40–45 Minuten backen.
Währenddessen:
- Die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten kochen.
- Nachdem sie weich sind, das Wasser abgießen und Milch, fein gehackte Zwiebel und Muskatnuss hinzugeben.
- Alles zu einem dicken Brei stampfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Kartoffelstampf auf kleiner Stufe warm halten, bis der Kürbis fertig ist.
Zum Servieren:
- Den gebackenen Kürbis mit Rucola servieren und den Kartoffelstampf dazu reichen.
Rezept 3: Gebackener Kürbis mit Fett und Käse
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das den Kürbis in Kombination mit Käse und fermentierten Zutaten verwendet, ist ein gebackener Kürbis mit Fett und Käse. Dieses Gericht hat eine süß-saure Note und wird serviert mit einer knusprigen Käsekruste.
Zutaten
- 400 g Fetakäse
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- 200 g Panko (japanisches Paniermehl)
- 1 L Pflanzenöl zum Frittieren
- 1 Hokkaido-Kürbis (klein)
- 200 g Zucker
- 400 g weißer Balsamessig
- 300 ml Wasser
- Salz
- 2 Lorbeerblätter
- Pfeffer weiß
Zubereitung
- Für den Pickle-Sud in einem breiten Topf Zucker zu einem hellen Karamell schmelzen.
- Mit Balsamessig ablöschen und etwas reduzieren. Wasser dazugeben und den Sud kräftig mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblättern würzen.
- Den Kürbis waschen, mit Schale vierteln, entkernen und nach Wunsch in Würfel schneiden oder hobeln.
- Den Pickle-Sud aufkochen und den Kürbis bei kleiner Hitze mit Deckel etwa 15–20 Minuten darin garen, bis er bissfest ist.
- Den Kürbis zügig im Sud auskühlen lassen.
- Aus ca. 50 ml Pickle-Sud und Olivenöl eine Vinaigrette herstellen.
- Die fermentierte Zwiebel in Streifen und den Trevisano in mittelgroße Stücke schneiden. Unter den Kürbis heben und abschmecken.
Für den Fetakäse:
- Den Fetakäse auf Küchenkrepp trocknen und in Stäbchen portionieren.
- Klassisch panieren (mit Ei, Mehl und Panko).
- Bei 190 °C goldbraun frittieren und etwas auskühlen lassen.
Zum Servieren:
- Den Kürbis mit der Vinaigrette sowie dem gefrittierten Fetakäse anrichten.
Rezept 4: Kürbisspalten mit Parmesan
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das den Kürbis in einer knusprigen Form serviert, sind Kürbisspalten mit Parmesan. Die Kombination aus Parmesan und Kürbis erzeugt eine leckere, herbstliche Note.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 50 g Parmesan
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Spalten mit Parmesan bestreuen.
- Auf einem Backblech verteilen und im Ofen backen, bis die Käsekruste goldbraun ist.
Dieses Gericht kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und passt besonders gut zu Salaten oder herbstlichen Beilagen.
Rezept 5: Kürbis mit Käsenudeln
Ein weiteres vegetarisches Kürbisrezept ist die Kombination aus gebackenem Kürbis und Käsenudeln. Die Aromen von Kürbis und Käse ergänzen sich harmonisch und ergeben ein nahrhaftes Gericht.
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 TL Koriander
- 2 TL Oregano
- 1 TL Fenchel
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 120 ml Gemüsebrühe
- 50 g Schmelzkäse
- 175 g Bandnudeln
- 30 g Bergkäse
- 1 TL getrocknete Petersilie
- 30 g Walnüsse
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, trocknen, zerteilen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Gewürze, durchgepressten Knoblauch und Olivenöl zu einer Paste vermischen und den Kürbis damit bestreichen.
- Den Kürbis bei 200 °C im Ofen 20–25 Minuten backen.
Für die Käsesauce:
- In einer Pfanne oder einem Topf Knoblauch mit heißem Olivenöl anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Schmelzkäse einrühren. Mit Pfeffer würzen.
- Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen und in die Käsesauce wenden, bis die Sauce gleichmäßig verteilt ist.
Zum Servieren:
- Den Kürbis mit den Käsenudeln servieren und mit Petersilie und Walnüssen garnieren.
Rezept 6: Ofenkürbis mit Olivenöl, Zitronensaft und Rosmarin
Ein weiteres vegetarisches Kürbisrezept ist der Ofenkürbis mit Olivenöl, Zitronensaft und Rosmarin. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und hat eine leichte, herbstliche Note.
Zutaten
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 3–4 Rosmarin-Zweige
- Meersalz zum Servieren
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kürbis abwaschen, trocknen, vierteln, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Kürbisspalten in die Schüssel geben und mit dem Sud gut überziehen.
- Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, Rosmarinzweige dazwischen platzieren und für 20–25 Minuten backen.
Zum Servieren:
- Empfohlen wird Meersalz sowie der restliche Sud als Topping.
Schlussfolgerung
Die Vielfalt an vegetarischen Kürbisrezepten zeigt, dass der Kürbis ein vielseitiges Gemüse ist, das in vielen verschiedenen Kombinationen verwendet werden kann. Egal ob vegan, mit Käse oder in Kombination mit Kartoffeln – gebackener Kürbis eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Mit einfachen Zutaten und verschiedenen Aromen kann man schnell ein leckeres Gericht zubereiten, das vor allem im Herbst beliebt ist. Die Rezepte in diesem Artikel bieten eine gute Auswahl an Ideen, um Kürbis in der vegetarischen Küche zu verwenden und damit die herbstliche Essensvielfalt zu bereichern.
Quellen
- Vegan gebackener Kürbis mit Zimt – Annelina Waller
- Gebackener Kürbis mit Pilzen und Kartoffelstampf – Gourmetguerilla
- Gebackener Fetakäse mit Hokkaido-Kürbis – Altes Gewürzamt
- Kürbisspalten mit Parmesan – Löffelgenuss
- Gebackener Kürbis mit Käsenudeln – Regional Saisonal
- Ofenkürbis – Emmi kochteinfach
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Gnocchi-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für den Teller
-
Drei leckere glutenfreie Kürbisrezepte – kreativ und vegan genießen
-
Glutenfreie Kürbisrezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für Vögel, Tiere und Menschen
-
Kürbisrezepte für die Herbstküche: Wärmende Gerichte mit Butternut, Hokkaido und Co.
-
Herbstliche Kürbisgerichte mit Hokkaido: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
-
Herbstliche Kürbisgerichte – Inspirationen für die warme Küche
-
Kürbis-Rezepte & Tipps: Wie man getrockneten Kürbis verarbeitet und genießt
-
Getreidefreie Kürbisrezepte – Kreative und nährstoffreiche Alternativen für die Herbstküche