Einfache vegane Kürbisrezepte für die Herbstküche
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch leckere, saisonale Gerichte in die Küche. Der Kürbis, mit seinen zahlreichen Sorten wie Hokkaido, Butternut oder Spaghetti-Kürbis, ist ein wahrer Klassiker in der Herbst- und Winterküche. Seine mild-würzige Note, die cremige Textur und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Grundstoff für einfache vegane Rezepte. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit verschiedenen Rezepten beschäftigen, die zeigen, wie vielseitig Kürbis in der veganen Küche eingesetzt werden kann. Alle Rezepte sind einfach umsetzbar, benötigen nur wenige Zutaten und sind ideal für Einsteiger in die vegane Kochkunst.
Einfache vegane Kürbisrezepte – warum sie sich lohnen
Der Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch nahrhaft und bekömmlich. Er enthält reichlich Betacarotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt, sowie Ballaststoffe, Vitamin B1, B6, C und sekundäre Pflanzenstoffe. Ballaststoffe sorgen dafür, dass man länger satt bleibt, während die Vitamine und Mineralstoffe die körpereigenen Abwehrkräfte stärken. Kürbis ist zudem reich an Wasser, was ihn besonders bei der Flüssigkeitszufuhr unterstützt – eine gute Grundlage für gesunde, leichte Gerichte.
Vegane Kürbisrezepte sind besonders attraktiv, da sie oft ohne tierische Produkte auskommen und dennoch lecker, cremig und sättigend sind. Sie eignen sich hervorragend für alle, die sich auf pflanzliche Ernährung konzentrieren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Vegane Kürbissuppe – cremig und aromatisch
Eine der einfachsten und zugleich beliebtesten Formen, Kürbis zu genießen, ist die Suppe. Sie ist cremig, aromatisch und kann ohne Tierprodukte zubereitet werden. Im Folgenden finden Sie ein Rezept für eine vegane Kürbissuppe, die ohne Kokosmilch auskommt und stattdessen durch den Geschmack gerösteten Kürbisses und aromatischer Gewürze glänzt.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Kartoffel
- Gemüsebrühe (etwa 1 Liter)
- Petersilie
- Kürbiskerne (optional)
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem großen Topf mit etwas Öl glasig anbraten, ohne Farbe zu nehmen.
- Die Möhren und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Mit in den Topf geben und kurz mitdünsten.
- Den Hokkaido-Kürbis waschen (nicht schälen), schadhafte Stellen an der Schale entfernen. Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Mit in den Topf geben.
- Die Gemüsebrühe angießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Den Topf abdecken und alles etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gegart ist.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Nach dem Garen die Masse mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch können roste Kürbiskerne als Topping hinzugefügt werden.
Diese Suppe ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch in der Aufbewahrung. Sie lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und eignet sich auch als Vorratsgericht für den Herbst.
Kürbis-Cranberry-Pfanne – herbstliche Wohlfühlnahrung
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist die Kürbis-Cranberry-Pfanne. Sie ist herzhaft, aromatisch und sättigend. Die Kombination aus Kürbis, Cranberrys und Gewürzen wie Zimt und Dill ergibt ein harmonisches Gericht, das ideal für kühle Tage ist.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 100 g getrocknete Cranberrys
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie
- Zimt, Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz mitdünsten.
- Die getrockneten Cranberrys hinzufügen und gut unterheben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt abschmecken.
- Die fein gehackte Petersilie hinzugeben und kurz vor dem Servieren unterheben.
Diese Kürbis-Cranberry-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ideal als Hauptgericht. Sie passt hervorragend zu Vollkornreis oder Kartoffeln und ist eine warme Alternative zu herkömmlichen Suppen.
Vegane Kürbis-Zimtschnecken – süße Herbstgebäck
Nicht alle Rezepte müssen herzhaft sein. Im Herbst ist es auch eine gute Idee, ein wenig süße Kürbiskreationen in die Kantine zu bringen. Ein Rezept, das besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist, sind Kürbis-Zimtschnecken. Sie sind saftig, locker und mit einem Hauch von Zimt verfeinert.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g vegane Butter (z. B. Margarine oder Kokosöl)
- 200 g Kürbispüreemus
- 1 Esslöffel Zimt
- 100 g Kristallzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die vegane Butter in kleine Stücke schneiden und in das Mehl geben. Mit den Händen oder einem Rührlöffel alles gut verkneten, bis sich eine lockere Masse ergibt.
- Das Kürbispüreemus unter die Masse heben, bis alles gut vermischt ist.
- Den Zimt mit dem Kristallzucker vermischen und diese Mischung in die Knete einarbeiten.
- Den Teig in kleine Kugeln formen und diese zu Schnecken rollen.
- Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Etwa 15–20 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Diese Zimtschnecken sind eine wunderbare Abwechslung zum herbstlichen Speiseplan und eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert.
Butternut-Kürbis aus dem Ofen – eine leichte, vegane Alternative
Der Butternut-Kürbis ist eine weitere beliebte Sorte, die sich besonders gut für die Herbstküche eignet. Er ist aromatisch, cremig und eignet sich hervorragend für gebratene oder gebackene Gerichte. Ein einfaches Rezept für Butternut-Kürbis aus dem Ofen ist ideal für alle, die sich für leichte, vegane Gerichte interessieren.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 2–3 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und längs halbieren. Kerne entfernen.
- Das Fruchtfleisch rautenförmig einritzen, damit die Marinade besser eindringen kann.
- Knoblauchzehen schälen und entweder pressen oder fein hacken.
- In ein Schälchen Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter geben. Knoblauch unterrühren.
- Die Marinade großzügig auf den Kürbis streichen.
- Den Kürbis auf ein Backblech legen und etwa 30–40 Minuten im Ofen (180 °C) backen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch sehr nahrhaft. Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A, C und B6 und macht satt. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht mit etwas Reis oder Vollkornbrot.
Vegane Kürbis-Donuts – süße Herbstkreation
Für alle, die es süß und herbstlich mögen, sind Kürbis-Donuts eine köstliche Alternative. Sie sind fluffig, voller Geschmack und einfach zu backen. Ein weiteres Plus: Sie enthalten Kürbis, was sie nahrhaft und bekömmlich macht.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Kürbispüreemus
- 100 ml flüssige Pflanzenmilch
- 100 g Kristallzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g vegane Butter
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die vegane Butter in kleine Stücke schneiden und in das Mehl geben. Mit den Händen oder einem Rührlöffel verkneten.
- Die Kürbismasse unter die Mischung heben.
- Pflanzenmilch und Kristallzucker untermischen, bis eine glatte Knete entsteht.
- Aus der Knete kleine Kugeln formen und diese flach drücken, um die Donut-Form zu erzielen.
- Die Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Etwa 10–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Diese Kürbis-Donuts sind eine wunderbare, herbstliche Kreation, die ideal als Snack oder Dessert geeignet ist. Sie lassen sich auch gut im Voraus backen und aufwärmen.
Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen – herbstliche Köstlichkeit
Die Kürbis-Quiche ist eine weitere köstliche Variante, die sich hervorragend für den Herbst eignet. Sie vereint herzhaftes Kürbisaroma mit der Süße von Birnen und dem Aroma von Lauch. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu Vollkornreis oder Kartoffeln.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Lauchstange
- 2 Birnen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Esslöffel Petersilie
- 150 g vegane Margarine
- 1 Eimer pflanzliches Joghurt
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Lauch waschen, die äußeren Blätter entfernen und in Ringe schneiden.
- Die Birnen entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Kürbiswürfel und Lauchringe darin kurz anbraten.
- Die Birnenwürfel hinzufügen und mitdünsten.
- Die Masse in eine ofenfeste Form füllen.
- Die vegane Margarine und das pflanzliche Joghurt vermengen. Salz, Pfeffer und Zimt untermischen.
- Die Joghurt-Masse über das Kürbis-Gemüse streichen.
- Die Form in den Ofen schieben und etwa 25–30 Minuten backen, bis die Masse fest ist.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Diese Kürbis-Quiche ist eine köstliche, herbstliche Köstlichkeit, die sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage eignet. Sie ist sättigend, nahrhaft und ideal für alle, die sich auf pflanzliche Ernährung konzentrieren.
Vegane Kürbissuppe – ein weiteres Rezept
Neben der bereits erwähnten Kürbissuppe gibt es noch eine weitere Variante, die sich besonders einfach zubereiten lässt und zudem durch exotische Aromen besticht: die scharfe Kürbis-Erdnuss-Suppe. Sie vereint die mild-würzige Note von Kürbis mit der herben Note von Erdnüssen und Kokos sowie dem scharfen Kick von Sriracha. Ideal für alle, die es etwas gewagter mögen.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Tasse Erdnussmus
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 Prise Sriracha
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Erdnussmus, Kokosmilch und Sriracha unterrühren.
- Alles in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren, ideal mit etwas gerösteten Erdnüssen als Topping.
Diese Kürbis-Erdnuss-Suppe ist eine wunderbare Alternative für alle, die etwas Neues und Aromatisches in die Herbstküche bringen möchten. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage zu Vollkornreis oder Kartoffeln.
Kürbis-Hummus – herbstliche Variation
Für alle, die Hummus lieben, ist Kürbis-Hummus eine köstliche Alternative. Er ist cremig, aromatisch und sättigend. Ideal als Aufstrich zu Vollkornbrot oder Gemüsesticks.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Tasse Kichererbsen (gekocht)
- 1 Esslöffel Tahini
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kichererbsen, Tahini, Salz, Pfeffer und Zimt unterrühren.
- Alles in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Mit etwas Wasser oder Brühe glatt streichen.
- Servieren, ideal mit Vollkornbrot oder Gemüsesticks.
Dieser Kürbis-Hummus ist eine köstliche, herbstliche Variation, die sich hervorragend als Snack oder Aufstrich eignet. Er ist sättigend, nahrhaft und ideal für alle, die sich auf pflanzliche Ernährung konzentrieren.
Kürbis-Risotto mit Kokosmilch – cremige Herbstkreation
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist Kürbis-Risotto mit Kokosmilch. Es ist cremig, aromatisch und sättigend. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu Vollkornreis oder Kartoffeln.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 Tasse Vollkornreis
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Koriander
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel glasig anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Reis hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen.
- Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Koriander abschmecken.
- Servieren, ideal mit etwas gerösteten Kürbiskernen als Topping.
Dieses Kürbis-Risotto ist eine köstliche, herbstliche Kreation, die sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage eignet. Es ist sättigend, nahrhaft und ideal für alle, die sich auf pflanzliche Ernährung konzentrieren.
Schlussfolgerung
Kürbis ist nicht nur ein optischer Hingucker auf dem Teller, sondern auch eine wunderbare Grundlage für einfache, vegane Rezepte. Ob als Suppe, Quiche, Donut oder Hummus – er lässt sich in unzähligen Varianten zubereiten und eignet sich hervorragend für alle, die sich auf pflanzliche Ernährung konzentrieren. Die Rezepte in diesem Artikel sind einfach umsetzbar, benötigen nur wenige Zutaten und sind ideal für Einsteiger in die vegane Kochkunst. Sie sind nahrhaft, bekömmlich und ideal für den Herbst. Probieren Sie sie aus und bringen Sie etwas Leckeres und Gesundes in Ihre Kantine.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternuss-Kürbis-Rezept: Ein kreativer Döner mit orientalischen Würzen
-
Kürbisrezepte für kreative und saisonale Küche
-
Kürbis-Rezepte: Vielfältige Ideen für Haupt- und Nachtische
-
Kreative Rezeptideen für Herbst und Winter – von Lamm über Quitten bis hin zu Wirsing
-
Kürbis-Eis: Ein Klassiker der Konditorei – Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte cremige Konsistenz
-
Rezepte und Tipps zum gefüllten Kürbis – Vom klassischen Grundrezept bis zu modernen Varianten
-
Sommerliche Klassiker und saisonale Köstlichkeiten – Rezepte und Tipps für die warme Jahreszeit
-
Kürbis-Pita-Rezept: Eine kulinarische Kombination aus der Küche des Nahen Ostens