Kürbis-Orangen-Curry-Suppe: Rezepte, Zubereitung und Nährwerte
Die Kürbis-Orangen-Curry-Suppe hat sich in den letzten Jahren als leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Suppen etabliert. Sie vereint den cremigen Geschmack von Kürbis mit der fruchtigen Note von Orangen und der intensiven Würze von Curry. In der folgenden Analyse werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die Zubereitung beschrieben und Nährwerte sowie Tipps zur Verfeinerung der Suppe detailliert erläutert.
Einführung
Kürbisse und Orangen sind in der Herbstküche unverzichtbar. Sie liefern nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Die Kombination beider Zutaten mit Kokosmilch und Currypulver ergibt eine Suppe, die sowohl lecker als auch gesund ist. In den bereitgestellten Rezepten wird deutlich, dass verschiedene Anpassungen möglich sind, um die Suppe individuell zu gestalten. Ob mit gegrilltem Kürbis, Kürbiskernen oder Rote Bete – jede Variante bringt eine eigene Note mit.
Rezeptvarianten und Zubereitung
1. Kürbis-Kokos-Suppe mit Orangensaft
In diesem Rezept wird Kürbisfruchtfleisch mit Orangensaft, Chiliflocken und Currypulver kombiniert. Nach dem Anbraten und dem Kochen in Gemüsefond wird die Suppe mit Kokosmilch und Limettensaft püriert. Danach wird sie nochmals erhitzen und mit Kokosmilch, Chiliflocken und Korianderblättchen serviert. Der Kürbis wird dabei bis zur weichen Konsistenz gekocht, sodass die Suppe cremig wird.
Zutaten:
- Kürbisfruchtfleisch
- Orangensaft
- Chiliflocken
- Currypulver
- Salz, Pfeffer
- Gemüsefond
- Kokosmilch
- Limettensaft
Zubereitung:
- Kürbisfruchtfleisch klein würfeln und mit Orangensaft, Chiliflocken, Currypulver, Salz, Pfeffer und Gemüsefond in einen Topf geben.
- Alles zum Kochen bringen und bei reduzierter Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe in einen Mixer geben und mit Kokosmilch und Limettensaft fein pürieren.
- Die Suppe zurück in den Topf geben und nochmals erhitzen.
- Abschmecken und servieren, mit Kokosmilch, Chiliflocken und Korianderblättchen garnieren.
2. Orangen-Kürbissuppe mit gegrilltem Kürbis
Dieses Rezept von Alexander Wulf enthält gegrillten Kürbis als Einlage. Zunächst wird Kürbis, Ingwer, Knoblauch und Currypulver in Butter angedünstet. Dann wird Geflügelfond und Kokosmilch hinzugefügt und alles wird ca. 15 Minuten gekocht, bis der Kürbis zerfällt. Danach wird die Suppe mit einem Pürierstab fein püriert.
Zusätzlich wird ein gegrillter Kürbis mit Sojasoße, Sonnenblumenöl und Currypulver mariniert und in einer Grillpfanne angebraten. Die Suppe wird mit gegrilltem Kürbis als Einlage serviert und mit Crème fraîche und Koriander verfeinert.
Zutaten:
- Hokkaido-Kürbis
- Gemüsezwiebeln
- Ingwer
- Butter
- Currypulver
- Knoblauch
- Orangensaft
- Zitronensaft
- Kokosmilch
- Geflügelfond
- Sojasoße
- Sonnenblumenöl
- Crème fraîche
- Koriander
Zubereitung:
- Butter in einen Topf geben und Kürbis, Ingwer, Knoblauch, Currypulver, Zwiebeln anbraten.
- Mit Geflügelfond und Kokosmilch auffüllen und kochen lassen.
- Orangensaft und Zitronensaft hinzugeben und abschmecken.
- Die Suppe ca. 15 Minuten kochen, bis der Kürbis zerfällt.
- Mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Für den gegrillten Kürbis, diesen mit Sojasoße, Sonnenblumenöl und Currypulver marinieren.
- In einer Grillpfanne anbraten, in Würfel schneiden und als Einlage in die Suppe geben.
- Mit Crème fraîche und Koriander servieren.
3. Kürbis-Orangen-Suppe mit Kürbiskernen und Mandelblättchen
In diesem Rezept wird Kürbis mit Butter andünsten, Zucker und Curry überstreuen und 3 Minuten weichdünsten. Danach wird die Suppe mit Orangensaft gelöscht und mit klarer Suppe aufgegossen. Ingwer wird im Stück hinzugefügt und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Nach dem Pürieren wird die Suppe nochmals aufgekocht und mit Kürbiskernen und Mandelblättchen serviert.
Zutaten:
- Kürbisfruchtfleisch
- Butter
- Zucker
- Currypulver
- Orangensaft
- Klarer Suppe
- Ingwer
- Kürbiskerne
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Kürbisfruchtfleisch in heißer Butter andünsten.
- Zucker und Curry überstreuen und 3 Minuten weichdünsten.
- Orangensaft löschen.
- Klare Suppe zugießen.
- Ingwer abschälen und im Stück dazugeben.
- Ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
- Ingwer entfernen und Suppe pürieren.
- Suppe zum Kochen bringen und nachwürzen.
- Kürbiskerne und Mandelblättchen in einer Bratpfanne ohne Fett anrösten.
- Suppe mit Kürbiskernen und Mandelblättchen überstreuen.
4. Kürbis-Curry mit Kokosmilch
Dieses Rezept verwendet Hokkaidokürbis und Kokosmilch. Die Grundwürze besteht aus Möhre, Zwiebel, Knoblauch und Pflanzenöl. Kokosmilch verleiht dem Curry eine cremige Konsistenz. Salz und Gemüsebrühe intensivieren den Geschmack. Currypaste gibt dem Gericht seine charakteristische Würze, wobei die Schärfe durch die Auswahl der Paste variiert werden kann. Rote Paprika bringt Farbe in das Gericht.
Zutaten:
- Hokkaidokürbis
- Möhre
- Zwiebel
- Knoblauch
- Pflanzenöl
- Kokosmilch
- Salz
- Gemüsebrühe
- Currypaste
- Rote Paprika
Zubereitung:
- Möhre, Zwiebel und Knoblauch in Pflanzenöl andünsten.
- Hokkaidokürbis hinzugeben und mit Kokosmilch, Salz und Gemüsebrühe auffüllen.
- Currypaste hinzugeben und die Suppe ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Rote Paprika in Streifen schneiden und als Garnierung hinzugeben.
5. Kürbis-Orangen-Suppe mit Sahne
In diesem Rezept wird Hokkaido-Kürbis mit Zwiebeln, Möhren und Orangensaft in einem Topf gekocht. Nach dem Andünsten und dem Aufgießen von Gemüsebrühe und Orangensaft wird die Suppe ca. 20–25 Minuten gekocht. Danach wird Sahne hinzugefügt, die Suppe püriert und abschmeckt. Kürbiskerne können als Garnierung verwendet werden.
Zutaten:
- Hokkaido-Kürbis
- Zwiebel
- Möhre
- Orangensaft
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Kürbiskerne
Zubereitung:
- Hokkaido-Kürbis gründlich abspülen, klein schneiden und Kerne entfernen.
- Zwiebel und Möhre würfeln.
- Orangen auspressen und Saft auffangen.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln dünsten.
- Kürbis- und Karottenstücke hinzugeben und kurz anbraten.
- Gemüsebrühe und Orangensaft hinzugeben und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Sahne dazugeben und Suppe pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kürbiskerne rösten und als Garnierung überstreuen.
6. Kürbis-Orangen-Suppe mit Orangenfilets und Schnittlauch
In diesem Rezept wird Butternuss-Kürbis in grobe Würfel geschnitten und mit Zwiebeln, Ingwer und Butter angedünstet. Orangenschale und -filets werden hinzugefügt. Die Suppe wird püriert und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chiliringen verfeinert. Kürbiskerne rösten und als Garnierung überstreuen.
Zutaten:
- Butternuss-Kürbis
- Möhre
- Ingwer
- Zwiebel
- Butter
- Gemüsebrühe
- Bio-Orange
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Chilischote
- Schnittlauch
- Kürbiskerne
Zubereitung:
- Kürbis halbieren, Kerne und Weiße entfernen und in grobe Würfel schneiden.
- Möhre und Ingwer schälen und mit Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Alles in einem Topf mit Butter 4 Minuten andünsten.
- Mit Brühe auffüllen und 15 Minuten kochen.
- Orangenschale fein abreiben und in die Suppe geben.
- Orange schälen und Filets herausschneiden, Saft auffangen.
- Suppe mit Schneidstab pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chiliringen verfeinern.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Kürbiskerne anrösten und Suppe mit Orangenfilets, Schnittlauch und Kürbiskernen servieren.
Nährwerte und Gesundheitsvorteile
Die Kürbis-Orangen-Curry-Suppe hat nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Der Hokkaido-Kürbis strotzt vor Pflanzenfarbstoffen, die die Körperzellen vor Schädigungen durch freie Radikale schützen. Zudem ist das Fruchtfleisch leicht verdaulich und daher auch für Menschen mit einer sensiblen Verdauung geeignet.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: 282 kcal
- Protein: 6 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 19 g
- Zugesetzter Zucker: 0 g
- Ballaststoffe: 4,2 g
- Vitamin A: 0,3 mg
- Vitamin D: 0,4 μg
- Vitamin E: 2,1 mg
- Vitamin K: 7,4 μg
- Vitamin B₁: 0,2 mg
- Vitamin B₂: 0,2 mg
- Niacin: 2,8 mg
- Vitamin B₆: 0,3 mg
- Folsäure: 68 μg
- Pantothensäure: 0,9 mg
- Biotin: 3,2 μg
- Vitamin B₁₂: 0,1 μg
- Vitamin C: 52 mg
- Kalium: 696 mg
- Calcium: 82 mg
- Magnesium: 52 mg
Diese Nährwerte entsprechen einem Anteil am Tagesbedarf des durchschnittlichen Erwachsenen. Die Kürbis-Orangen-Curry-Suppe eignet sich daher hervorragend als Teil einer ausgewogenen Ernährung.
Tipps zur Verfeinerung der Suppe
- Kürbiskernöl: Laut einem Tipp in den Rezepten kann die Suppe mit Kürbiskernöl verfeinert werden. Dieses Öl hat eine nussige Note und passt hervorragend zu Kürbis.
- Gesund abnehmen: Das Rezept ist auch Teil des Kurses “Gesund Abnehmen” von EAT SMARTER. Es eignet sich daher als Teil einer Ernährungsplanung mit Fokus auf Abnehmen.
- Variationen: Die Suppe kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden. So können beispielsweise Rote Bete oder Sellerie hinzugefügt werden, um die Suppe weiter zu bereichern.
Schlussfolgerung
Die Kürbis-Orangen-Curry-Suppe ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Suppen. Sie vereint den cremigen Geschmack von Kürbis mit der fruchtigen Note von Orangen und der intensiven Würze von Curry. In den verschiedenen Rezepten wird deutlich, dass zahlreiche Anpassungen möglich sind, um die Suppe individuell zu gestalten. Ob mit gegrilltem Kürbis, Kürbiskernen oder Rote Bete – jede Variante bringt eine eigene Note mit. Zudem hat die Suppe zahlreiche gesundheitliche Vorteile, da sie reich an Pflanzenfarbstoffen und Nährstoffen ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisgerichte in der Küche – Rezepte, Tipps und Inspiration
-
Kürbisrezepte: Von der Vorspeise bis zum Dessert – 12 leckere und gesunde Inspirationen für die Herbstküche
-
Futsu Black Kürbis: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Anwendung
-
Frittierter Kürbis: Rezepte, Tipps und Techniken für einen gelungenen Herbstgenuss
-
Kürbis-Frittata-Rezepte: Herbstliche Eiergerichte mit Gemüse
-
Leckere Kürbis-Rezepte für den Herbst: Von Kuchen bis Auflauf
-
Kürbis-Rezepte: Herbstliche Inspiration aus der Küche
-
Kürbis-Rezepte für den Herbst: Kreative Ideen vom Zupfbrot bis zum Brownie