Butternut-Kürbis-Rezepte: Kreative Zubereitungen, Tipps zum Schälen und Verwendungsideen
Der Butternut-Kürbis hat sich in den letzten Jahren als besonders beliebte Kürbissorte etabliert. Sein mildes, süßliches Aroma, kombiniert mit einer weichen Konsistenz, macht ihn ideal für zahlreiche Gerichte – von Suppen über Ofengerichte bis hin zu vegetarischen Hauptmahlzeiten. In diesem Artikel werden verschiedene Butternut-Kürbis-Rezepte vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und kulinarische Anregungen bereitgestellt, die sich nahtlos in die tägliche oder festliche Küche integrieren lassen.
Butternut-Kürbis – Grundlagen und Vorteile
Der Butternut-Kürbis, auch bekannt als „Butterkürbis“, stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Heute wächst er auch in Deutschland und ist eine gängige Saisonware im Herbst und Winter. Seine besondere Popularität verdankt er seiner unkomplizierten Zubereitung, seinem hohen Nährwert und seiner Vielseitigkeit im Spektrum der Rezepte.
Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A und C, was ihn zu einer nahrhaften Wahl für das alltägliche Menü macht. Zudem ist er fettarm und gut verträglich, weshalb er besonders bei vegetarischen und veganen Ernährungsformen geschätzt wird.
Ein weiterer Pluspunkt ist die relativ einfache Schälbtechnik. Anders als bei anderen Kürbissen, die oft eine sehr dicke, harte Schale haben, ist die Schale des Butternut-Kürbisses glatt und leicht zu entfernen. Dies spart Zeit und macht ihn besonders attraktiv für kürbisfreudige Hobbyköche.
Tipps zum Schälen und Vorbereiten
Bevor mit der eigentlichen Zubereitung begonnen werden kann, muss der Butternut-Kürbis gründlich vorbereitet werden. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, wie man den Kürbis am besten schält und in die gewünschte Form bringt.
Waschen: Der Kürbis sollte gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden, um Schmutz oder Schädlingsbefall zu entfernen.
Schneiden: Die Enden des Kürbisses werden abgeschnitten. Danach wird der Kürbis halbiert, wodurch das Entfernen der Kerne und Schale erleichtert wird.
Schälen: Mit einem scharfen Messer oder Sparschäler kann die Schale abgezogen werden. Sollte die Schale zu hart sein, kann der Kürbis kurz blanchiert oder im Ofen erwärmt werden, um das Schälen zu erleichtern.
Entfernen der Kerne: Mit einem Löffel werden die Kerne aus der Mitte des Kürbisses entfernt.
Portionieren: Danach kann der Kürbis in Stücke geschnitten werden, je nachdem, wie er später verwendet werden soll. Für Ofengerichte eignen sich 2–3 cm dicke Scheiben, während für Suppen kleinere Würfel oder Streifen besser geeignet sind.
Butternut-Kürbis im Ofen: Klassische Zubereitung
Ein besonders beliebtes Verfahren ist das Backen des Butternut-Kürbisses im Ofen. Dieses Verfahren erlaubt es, das Aroma und die Süße des Kürbisses optimal hervorzuheben. Im Folgenden werden mehrere Varianten vorgestellt, die je nach Geschmack und Anlass individuell angepasst werden können.
Grundrezept für Butternut-Kürbis im Ofen
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Rosmarin (frisch oder getrocknet)
Zubereitung: 1. Den Ofen auf 175–180°C vorheizen. 2. Den Kürbis waschen, schälen und in Scheiben von 2–3 cm Dicke schneiden. 3. Die Scheiben mit Olivenöl einpinseln und mit Salz, Pfeffer und Rosmarinnadeln bestreuen. 4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30–40 Minuten backen, bis die Kürbisscheiben weich und leicht gebräunt sind.
Tipp: Kurz vor dem Ende der Garzeit können Nüsse oder Käsestücke hinzugefügt werden, um das Gericht in Aroma und Textur zu bereichern.
Butternut-Kürbis im Ofen mit Feta und Walnüssen
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 100 g Feta - 50 g Walnüsse - 2 EL Honig - Olivenöl - Salz, Pfeffer - Rosmarin
Zubereitung: 1. Den Kürbis wie oben beschrieben zubereiten. 2. Die Kürbisscheiben mit Olivenöl einpinseln und mit Rosmarin bestreuen. 3. Ca. 20 Minuten backen. 4. In der letzten Garzeit die Walnüsse und den Feta darauf verteilen. 5. Etwas Honig über die Kürbisscheiben verteilen, um eine leichte Süße hinzuzufügen.
Servierempfehlung: Das Gericht kann mit Naan-Brot oder Baguette serviert werden, was eine leckere Beilage ergibt.
Butternut-Kürbis-Curry: Eine cremige Variante
Butternut-Kürbis eignet sich hervorragend für cremige Suppen und Currys. Ein Rezept aus dem Portal eatbetter.de zeigt, wie man eine leckere, aromatische Butternut-Kürbis-Currysuppe zubereiten kann.
Butternut-Kürbis-Curry
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Chilischote - 1 Stück Ingwer - 2 EL Olivenöl - 1 EL Koriander - 1 EL Kreuzkümmel - 1 EL Zucker - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Sojasauce - 1 EL Ahornsirup - 1 l Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, halbieren und die Kerne entfernen. In Stücke schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Chilischote entkernen und ebenfalls hacken. Ingwer schälen und fein hobeln. 3. Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften. Zermahlen. 4. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Chilischote und Ingwer darin anbraten. 5. Die Kürbisse hinzufügen und kurz mitbraten. 6. Die Gewürzmischung, Zucker, Zitronensaft, Sojasauce und Ahornsirup dazugeben. 7. Die Brühe hinzugießen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipp: Die Suppe kann mit Reis oder Rotkohl serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Butternut-Kürbis „à la Hasselback“ mit Feldsalat
Ein weiteres interessantes Verfahren ist die „Hasselback“-Methode, bei der der Kürbis in Streifen geschnitten wird, um ihn im Ofen besonders gleichmäßig zu garen. Dieses Rezept stammt aus dem WDR-Rezeptarchiv und ist ideal für eine leichte Mahlzeit.
Butternut-Kürbis „à la Hasselback“
Zutaten: - 1 großer Butternut-Kürbis - 80 ml Ahornsirup - 1 EL Sojasauce - 4 Zweige Rosmarin - 50 g gehackte Haselnüsse - 200 g Schmand - 500 g Feldsalat - 1 Apfel - 2 EL weißer Balsamico-Essig - 1 EL Senf - Salz, Pfeffer - 5 EL Kürbiskernöl
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Auf ein Backblech legen (Schnittseite nach unten). 2. Fächerförmig einschneiden, jedoch nicht ganz durchschneiden. 3. Olivenöl auf die Rillen verteilen und den Kürbis im Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten backen. 4. In der Zwischenzeit die Feldsalatblätter waschen und trocken tupfen. Den Apfel in kleine Würfel schneiden. 5. Schmand mit Ahornsirup, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Rosmarin verrühren. 6. Feldsalat mit Apfelwürfeln, Haselnüssen und Schmand-Dressing servieren.
Servierempfehlung: Dieses Gericht ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel.
VEGANE Butternut-Kürbis-Variante
Für Vegetarier und Veganer bietet der Butternut-Kürbis zahlreiche Möglichkeiten, wie auch in einem Rezept von utopia.de gezeigt wird. Dieses Gericht ist einfach, nahrhaft und gut vorzubereiten.
VEGANER Butternut-Kürbis aus dem Ofen
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 2–3 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - Getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. 2. Das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, um die Marinade besser aufnehmen zu können. 3. Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder mit einer Presse zerdrücken. 4. Knoblauch mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern vermengen. 5. Die Marinade großzügig auf den Kürbis verteilen. 6. Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 175–180°C für ca. 40–50 Minuten backen.
Tipp: Das Gericht kann mit Vollkornreis oder gebratenem Gemüse ergänzt werden, um es zu einer ausgewogenen Mahlzeit zu machen.
Butternut-Kürbis-Rezept „Kürbis Pilaw“: Ein vegetarisches One-Pot-Gericht
Ein weiteres interessantes Rezept ist das „Kürbis Pilaw“, das von Shibas Kitchen vorgestellt wird. Es handelt sich hierbei um ein One-Pot-Gericht, das ideal für eine schnelle, aber dennoch leckere Mahlzeit ist.
Kürbis Pilaw
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 200 g Basmatireis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 TL Kurkuma - 1 TL Kreuzkümmel - 2 EL Olivenöl - 1 l Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Basmatireis hinzufügen und gut vermengen. 6. Die Brühe dazugießen und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servierempfehlung: Dieses Gericht kann mit einem Salatteller oder einer leichten Suppe serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe: Ein Klassiker
Eine der bekanntesten und beliebtesten Zubereitungsformen ist die Butternut-Kürbis-Suppe. Sie ist cremig, nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit. Im Folgenden wird ein einfaches Grundrezept vorgestellt.
Butternut-Kürbis-Suppe
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 100 ml Sahne oder Kokosmilch - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1 Prise Zimt - 1 EL Olivenöl - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Brühe dazugießen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen. 6. Mit einer Küchenspirale pürieren und Sahne oder Kokosmilch hinzugeben. 7. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zimt abschmecken. 8. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Für eine cremigere Suppe kann man etwas Mehl oder Cashewmus hinzugeben.
Butternut-Kürbis in der Pfanne: Eine schnelle Alternative
Nicht immer ist der Ofen nötig, um Butternut-Kürbis zu zubereiten. Ein weiteres Verfahren ist das Braten in der Pfanne, was besonders bei vegetarischen Gerichten beliebt ist.
Butternut-Kürbis in der Pfanne
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 TL Koriander - 1 TL Kreuzkümmel - 1 EL Zitronensaft
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Kürbiskübel darin anbraten. 3. Koriander und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten. 4. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 5. Warm servieren.
Servierempfehlung: Dieses Gericht passt gut zu Vollkornreis oder einem leichten Salatteller.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Linsen
Ein weiteres Rezept, das besonders nahrhaft ist, ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Linsen. Dieses Gericht enthält Proteine und ist daher ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Linsen
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 100 g Linsen (rot oder grün) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Linsen in ein Sieb geben und abbrausen. 2. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 4. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 5. Kürbiskübel und Linsen hinzufügen und kurz mitbraten. 6. Die Brühe dazugießen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 8. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit Vollkornbrot serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das besonders gut als Grundgericht funktioniert, ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Kartoffeln. Sie ist nahrhaft, cremig und einfach zuzubereiten.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Kartoffeln
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 2 Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Kürbis und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Brühe dazugießen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. 6. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 7. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit Vollkornbrot serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Reis
Ein weiteres Rezept ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Reis. Es handelt sich hierbei um ein One-Pot-Gericht, das ideal für eine schnelle Mahlzeit ist.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Reis
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 200 g Basmatireis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Basmatireis hinzufügen und gut vermengen. 6. Die Brühe dazugießen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 8. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit einem Salatteller serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Gemüse
Ein weiteres Rezept ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Gemüse. Es handelt sich hierbei um ein nahrhaftes Gericht, das ideal für eine ausgewogene Mahlzeit ist.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Gemüse
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 1 Karotte - 1 Sellerie - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Kürbis, Karotte und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Brühe dazugießen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. 6. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 7. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit Vollkornbrot serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Möhren
Ein weiteres Rezept ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Möhren. Es handelt sich hierbei um ein nahrhaftes Gericht, das ideal für eine ausgewogene Mahlzeit ist.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Möhren
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 2 Möhren - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Kürbis und Möhren schälen und in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 4. Kürbiskübel und Möhren hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Brühe dazugießen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. 6. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 7. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit Vollkornbrot serviert werden.
Butternut-Kürbis in der Suppe mit Brokkoli
Ein weiteres Rezept ist die Butternut-Kürbis-Suppe mit Brokkoli. Es handelt sich hierbei um ein nahrhaftes Gericht, das ideal für eine ausgewogene Mahlzeit ist.
Butternut-Kürbis-Suppe mit Brokkoli
Zutaten: - 1 Butternut-Kürbis - 1 Brokkoli - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Brokkoli in kleine Röschen teilen. 3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 4. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig werden lassen. 5. Kürbiskübel und Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten. 6. Die Brühe dazugießen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 8. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Gericht kann mit Vollkornbrot serviert werden.
Schlussfolgerung
Der Butternut-Kürbis ist eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich in vielen Gerichten eingesetzt werden lässt. Ob als Suppe, Ofengericht, Pfannengericht oder als Beilage – er passt sich nahtlos in verschiedene kulinarische Kontexte ein. Seine leichte Süße und cremige Konsistenz machen ihn zu einer wohlschmeckenden Ergänzung in der heimischen Küche.
Zusammenfassend bietet der Butternut-Kürbis nicht nur eine hervorragende Geschmacksvielfalt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Mit den vorgestellten Rezepten und Zubereitungstipps kann jeder Hobbykoch die Vielseitigkeit des Butternut-Kürbisses optimal nutzen und leckere, ausgewogene Gerichte kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbis-Rezept mit Champignons: Ein Herbstklassiker mit aromatischer Füllung
-
Butternut-Kürbis gebacken: Rezepte, Techniken und Tipps zum perfekten Ofengericht
-
Butternut-Kürbis-Rezept für empfindlichen Magen: Leichte, schmackhafte Kürbis-Lasagne
-
Butternut-Kürbissuppe: Rezepte, Zubereitung und Nährwertanalyse für gesunde und cremige Suppen
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Kreative Gerichte aus dem Ofen und mehr
-
Basische Butternut-Kürbis-Rezepte: Nährstoffreiche Gerichte für die Herbst- und Winterküche
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Süße und herzhafte Backideen für den Herbst
-
Butternut-Kürbis-Rezept für Babys: Ein leckeres und gesundes Ernährungsstart für die Kleinsten