Rezepte mit Kürbis für Babys ab 9 Monaten und die ganze Familie

Kürbis ist eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich ideal für die Ernährung von Babys ab 9 Monaten eignet. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und kann in vielen verschiedenen Gerichten verarbeitet werden. In diesem Artikel werden Rezepte und Kochtechniken vorgestellt, die sowohl für Babys als auch für die ganze Familie geeignet sind. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Anpassung von Rezepten für Babys gelegt, einschließlich der Verwendung von pflanzlichen Zutaten und der Vermeidung von Salz oder Zucker. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie einfach zuzubereiten sind und dennoch lecker und gesund sind.

Einleitung

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind so gestaltet, dass sie sich sowohl für Babys ab 9 Monaten als auch für die ganze Familie eignen. Kürbis ist eine hervorragende Zutat, da er leicht verdaulich ist und sich in vielen verschiedenen Formen kochen lässt. Die Rezepte sind vegetarisch und können sogar vegan zubereitet werden, indem pflanzliche Alternativen verwendet werden. Ein besonderes Highlight ist die One-Pot-Kürbis-Pasta, die in einem Topf zubereitet wird und daher besonders praktisch ist. Zudem werden Rezepte für Kürbismuffins und Falafel mit Kürbis vorgestellt, die sich als gesunde Snacks oder Mahlzeiten eignen.

One-Pot-Kürbis-Pasta für Babys und die ganze Familie

Die One-Pot-Kürbis-Pasta ist ein einfaches und leckeres Rezept, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Sie eignet sich hervorragend für Babys ab 9 Monaten, da sie nahrhaft und leicht verdaulich ist. Das Rezept ist vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden, indem pflanzliche Sahne, Mandelmus und Cashewparmesan verwendet werden.

Zutaten

  • 250 g Vollkorn-Penne
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Kürbis (z. B. Muskat-Kürbis, Hokkaido oder Butternut)
  • 500 ml heiße Brühe (alternativ Wasser)
  • 200 ml Hafersahne (alternativ normale Sahne)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL mildes Currypulver
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 2 EL fein gehackte Kräuter, wie z. B. Petersilie oder Schnittlauch
  • 2 EL weißes Mandelmus (alternativ 2 EL Frischkäse)
  • Pfeffer
  • Salz nach Wunsch am Familientisch
  • Optional: 3 EL geriebener Parmesan oder 75 g Cashewkerne für Cashewparmesan

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und würfle beides fein.
  2. Den Kürbis je nach Sorte schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  3. Erwärme einen großen, breiten Topf und gib das Öl dazu.
  4. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel lassen sich darin für 1–2 Minuten anbraten, dann gibt man den Kürbis dazu und lässt ihn ebenfalls nochmal 1 Minute kurz mit anbraten.
  5. Nun kommen die (rohen) Nudeln, die ganze Brühe (oder das Wasser) sowie die Hafersahne in den Topf. Die Nudeln sollten gut mit Flüssigkeit bedeckt sein.
  6. Gib die Gewürze (Thymian, Currypulver, Muskatnuss, Pfeffer) hinzu.
  7. Lass alles aufkochen und reduziere dann die Hitze.
  8. Koche die Nudeln bei leichter Hitze etwa 15–20 Minuten (ohne Deckel).
  9. Rühre die Nudeln gelegentlich durch, damit sie weich werden.
  10. Vor dem Servieren kann optional Parmesan oder Cashewparmesan über die Nudeln gestreut werden.

Tipps für die Zubereitung

  • Achte darauf, dass der Topf breit und groß genug ist, damit die Nudeln und der Kürbis gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Wenn du auf Salz und fertige Gemüsebrühe verzichten möchtest, verwende eine selbstgemachte Brühe ohne Salz.
  • Hokkaido-Kürbisse müssen nicht geschält werden, während Muskat- und Butternut-Kürbisse empfehlenswert geschält werden, da ihre Schale sehr fest ist.
  • Um sicherzustellen, dass die Nudeln und das Gemüse richtig gar werden, gib etwas mehr Flüssigkeit nach Gefühl hinzu, falls nötig.

Kürbismuffins mit Vollkornmehl

Kürbismuffins sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Muffins. Sie enthalten wertvolles Getreide, ballaststoffreichen Kürbis und nur natürlichen Zucker aus Datteln. Sie eignen sich hervorragend als Snack für Babys ab 9 Monaten, da sie leicht verdaulich sind und nahrhaft.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Datteln (ohne Stein)
  • 100 ml Wasser
  • 2 Eier
  • 50 g Butter
  • 100 g Vollkornmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Gewürze nach Wunsch (z. B. Zimt, Muskatnuss)

Zubereitung

  1. Wasche den Kürbis und befreie ihn von den Kernen. Schneide ihn in grobe Stücke.
  2. Gib den Kürbis und die Datteln in einen Kochtopf und gieße das Wasser hinzu.
  3. Bring das Wasser zum Kochen und lass Kürbis und Datteln bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
  4. Püriere Kürbis und Datteln zu einem feinen Brei.
  5. Schlage die Eier mit der Butter schaumig.
  6. Mische das abgekühlte Kürbispüree mit den Gewürzen und rühre Mehl und Backpulver unter die schaumige Masse, bis ein feiner Teig entsteht.
  7. Fülle den Teig in Muffin-Formen und backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Tipps für die Zubereitung

  • Die Muffins können leicht in kleine Stücke geschnitten werden, damit sie für Babys besser zu essen sind.
  • Sie eignen sich gut als Brotdose-Snack für Schule und Kindergarten.
  • Bei Bedarf kann das Rezept leicht angepasst werden, indem der Teig etwas feiner gemischt wird, damit die Konsistenz für Babys angemessen ist.

Falafel mit Kürbis für Babys und Kleinkinder

Falafel sind ein leckeres und gesundes Fingerfood, das sich hervorragend für Babys ab 9 Monaten eignet. Sie bestehen hauptsächlich aus Kichererbsen und Kürbis, enthalten also viel pflanzliches Eisen und Eiweiß. Damit das Eisen besser vom Körper aufgenommen werden kann, sollte es mit Vitamin C kombiniert werden, z. B. durch Orangensaft oder Vitamin C-haltiges Gemüse wie Paprika oder Brokkoli.

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
  • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL fein gehackte Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)
  • 1 EL getrocknete Petersilie
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz (optional)
  • 2 EL Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Würfle den Kürbis in kleine Stücke und schäle ihn, falls nötig.
  2. Brate die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl kurz an.
  3. Füge die Kichererbsen und den Kürbis hinzu und brate alles kurz an.
  4. Püriere die Masse mit den Kräutern, Zimt, Muskatnuss, Salz (falls gewünscht) und Semmelbröseln zu einem dicken Teig.
  5. Forme kleine Bällchen aus dem Teig und platziere sie auf einem Backblech.
  6. Brate die Bällchen in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun, bis sie knusprig sind.

Tipps für die Zubereitung

  • Die Falafel können als Snack, in die Brotdose, oder als warme Mahlzeit serviert werden.
  • Sie schmecken besonders gut mit einem Dip aus Joghurt und klein gehackten, frischen Kräutern.
  • Wenn du sicherstellen willst, dass das pflanzliche Eisen gut aufgenommen wird, kombiniere die Falafel mit Vitamin C-haltigem Gemüse oder Obst.

Allgemeine Tipps zur Kürbisverarbeitung

Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich in vielen verschiedenen Gerichten verarbeiten lässt. Im Folgenden werden einige allgemeine Tipps zur Kürbisverarbeitung vorgestellt, die besonders für Babys und Kleinkinder von Vorteil sind.

Schälen und Vorbereiten

  • Hokkaido-Kürbisse müssen nicht geschält werden, da ihre Schale dünn und weich ist.
  • Muskat- und Butternut-Kürbisse sollten jedoch geschält werden, da ihre Schale sehr fest ist.
  • Kürbiswürfel sollten in etwa 1 cm große Stücke geschnitten werden, damit sie gut in einem Topf oder einer Pfanne passen.
  • Vor dem Kochen sollte der Kürbis gut gewaschen werden, um Schmutz oder Erde zu entfernen.

Kombinationen mit anderen Zutaten

  • Kürbis kann mit vielen verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um leckere und nahrhafte Gerichte zu kreieren.
  • Beliebte Kombinationen sind Kürbis mit Reis, Couscous, Nüssen, Getreide, Gemüse wie Paprika oder Zucchini, sowie Kräutern.
  • Für süße Gerichte eignet sich Kürbis besonders gut in Kombination mit Datteln, Honig oder Zimt.

Aufbewahrung

  • Kürbis kann nach dem Schälen und Kombinieren mit anderen Zutaten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Kürbispüree kann in Portionsgrößen gefroren werden, um es später zu verwenden.
  • Kürbis kann auch in Form von Marmelade, Chutney oder Püreemischungen haltbar gemacht werden.

Kürbisrezepte für die ganze Familie

Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es noch weitere Möglichkeiten, Kürbis in der Familie zu genießen. Einige dieser Rezepte sind besonders einfach zuzubereiten und eignen sich daher hervorragend für Familienabende oder schnelle Mahlzeiten.

Kürbis-Couscous-Salat

Ein leichter Kürbis-Couscous-Salat eignet sich besonders gut an warmen Herbsttagen. Dafür werden Kürbiswürfel knusprig angebraten, mit fluffigem Couscous, frischen Kräutern und Granatapfelkernen gemischt. Ein Spritzer Zitronendressing verfeinert das Gericht.

Kürbis-Chips

Kürbis-Chips sind ein leckerer Snack, der einfach zuzubereiten ist. Dafür werden Kürbiswürfel hauchdünn gehobelt, mit Olivenöl bepinselt und im Ofen gebacken, bis sie knusprig sind.

Kürbismarmelade

Kürbismarmelade ist eine leckere Alternative zu herkömmlicher Marmelade. Dafür werden Kürbiswürfel mit Zucker, Zitrone und Gewürzen wie Zimt und Ingwer gekocht. Die Marmelade kann in saubere Gläser gefüllt werden und monatelang aufbewahrt werden.

Kürbis-Chutney

Kürbis-Chutney ist eine herzhafte Variante von Kürbismarmelade. Dafür werden Kürbiswürfel mit Zwiebeln, Äpfeln, Essig, braunem Zucker und Gewürzen wie Curry und Chili gekocht und in Gläser abgefüllt.

Kürbispüree

Kürbispüree ist eine einfache und nahrhafte Variante, die sich gut als Beilage oder Grundlage für andere Gerichte eignet. Es kann im Ofen oder auf dem Herd gekocht werden und lässt sich mit Gewürzen oder Sahne verfeinern.

Fazit

Kürbis ist eine hervorragende Zutat für die Ernährung von Babys ab 9 Monaten und eignet sich hervorragend für die ganze Familie. Die vorgestellten Rezepte sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und lecker. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Anpassung von Rezepten für Babys gelegt, einschließlich der Verwendung von pflanzlichen Zutaten und der Vermeidung von Salz oder Zucker. Mit diesen Rezepten können Eltern sicherstellen, dass ihre Babys eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung genießen.

Quellen

  1. One-Pot-Kürbis-Pasta für Babys und die ganze Familie
  2. Vielseitige Rezepte mit Crown-Kürbis
  3. Kürbismuffins mit Vollkornmehl
  4. Falafel mit Kürbis für Babys und Kleinkinder

Ähnliche Beiträge