Kürbisrezepte mit Feta – Herbstliche Inspirationen von ALDI Nord und Süd

Kürbis ist nicht nur ein Symbol des Herbstes, sondern auch ein vielseitiges Gemüse, das sich in der Küche auf vielfältige Weise verwandeln lässt. In Kombination mit Feta entstehen herzhaft-würzige Gerichte, die sowohl als Hauptgang als auch als Beilage oder Salat serviert werden können. In diesem Artikel präsentieren sich Rezepte und Zubereitungsanleitungen, die von ALDI Nord und ALDI Süd stammen. Diese Rezepte zeigen, wie der Kürbis – insbesondere die Hokkaido-Sorte – zusammen mit Feta, Olivenöl, Zitrusfrüchten und anderen Zutaten in leckere Kreationen umgewandelt wird.


Einführung

Die Rezepte, die sich aus der Analyse der bereitgestellten Quellen ergeben, teilen sich in mehrere Kategorien: Ofengemüse mit Feta, Salate, Dip-Variationen und Crostini. Jedes Gericht setzt auf den natürlichen Geschmack des Kürbisses und betont ihn durch Aromen wie Thymian, Zitronen, Olivenöl, Honig und Salatgemüse. Die Rezepte sind bewusst einfach gehalten, um die natürliche Süße des Kürbisses zu unterstreichen, ohne sie zu überladen.

Die Herbstzeit ist ideal, um Kürbisrezepte in den Fokus zu rücken. Die Zutaten sind in dieser Zeit frisch und oftmals regional verfügbar. Zudem ist Kürbis ein Multitalent in der Küche, das sich sowohl vegetarisch als auch in Kombination mit tierischen Zutaten wie Bacon, Schmand oder Fischkäse verwenden lässt. In den Rezepten wird Kürbis meist als Ofengemüse zubereitet – eine Methode, die die natürliche Süße entfaltet und die Textur weich und saftig macht.


Ofen-Kürbis mit Feta

Ein besonders gelungenes Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist der Ofen-Kürbis mit Feta. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und ideal, wenn es darum geht, die herbstliche Stimmung mit einfachem, aber leckerem Essen zu verbinden.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1000 g)
  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Orange
  • 6 EL Bellasan® Sonnenblumenöl
  • 2 TL GUT BIO Honig, flüssig
  • 4 Thymianzweige
  • 200 g LYTTOS Feta oder Schafskäse leicht
  • 150 g WONNEMEYER Fresh-Cut-Salat (Blattsalat oder Feldsalat)
  • Salz
  • Pfeffer
  • frische Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Die Ofentemperatur auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) einstellen. Umluft ist nicht empfohlen.

  2. Kürbis schneiden: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden.

  3. Marinade herstellen: Zitrone und Orange auspressen. Den Saft mit Öl und Honig zu einer Marinade vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Kürbis marinieren und backen: Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Hälfte der Marinade darauf träufeln. Thymian waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und auf dem Kürbis verteilen. 30–40 Minuten im Ofen backen.

  5. Feta hinzufügen: 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Feta zerbröseln und über den Kürbis streuen.

  6. Salat zubereiten: Den Salat mit der restlichen Marinade vermengen und zusammen mit den gebackenen Kürbisspalten servieren.

Dieses Rezept betont die natürliche Süße des Kürbisses durch die Kombination aus Zitrusfrüchten, Honig und Olivenöl. Der Feta sorgt für einen herzhaften Kontrast und sorgt zudem für eine cremige Textur, die den weichen Kürbis optimal abrundet. Der Salat verleiht dem Gericht eine frische Note und passt hervorragend zu dem warmen Ofengemüse.


Gefüllter Feta-Spinat-Hokkaido mit Baconcrunch

Ein weiteres Rezept, das besonders auffällt, ist der gefüllte Feta-Spinat-Hokkaido mit Baconcrunch. Dieses Gericht vereint vegetarische Zutaten wie Spinat mit dem würzigen Geschmack von Bacon und Feta.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (ca. 1,8 kg)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Babyspinat
  • 2 Thymianzweige
  • 2 EL GUT BIO Natives Bio-Olivenöl extra
  • 3 EL MILSANI Schmand
  • 200 g GUT BIO Bio-Feta
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Petersilienblätter
  • 1 Bio-Zitrone
  • 8 Scheiben GUT BIO Bio-Bacon

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, den Strunk herausschneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden.

  2. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

  3. Kürbis marinieren: Die Kürbisse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und ca. 10 Minuten backen.

  4. Bacon zubereiten: Die Bio-Baconscheiben in einer Pfanne knusprig backen.

  5. Füllung herstellen: Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Babyspinat mit den Thymianzweigen mischen. Mit Schmand, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

  6. Kürbis füllen und servieren: Die Füllung in den Kürbis geben, mit Bacon belegen und mit Petersilienblättern und Zitronenscheiben garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine herbstliche Hauptmahlzeit. Der Spinat verleiht dem Gericht eine cremige Textur, während der Bacon die Füllung mit einer knusprigen Note abrundet. Der Feta sorgt für eine leichte Salzigkeit und sorgt so für eine ausgewogene Geschmackskomposition. Zudem ist das Gericht optisch ansprechend, was es besonders gut für festliche Anlässe macht.


Kürbis-Salat mit Feta

Ein weiteres Rezept, das sich besonders als Beilage oder Lunch-Gericht eignet, ist ein Kürbis-Salat mit Feta. Dieser Salat ist frisch, leicht und ideal für kalte Tage.

Zutaten

  • 300 g Hokkaidokürbis
  • 1/2 Topf Minze
  • 1/2 Topf Petersilie
  • 1 Rote Chilischote
  • 1–2 Zitronen
  • 3–4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zimt

Zubereitung

  1. Kürbis backen: Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C ca. 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.

  2. Salat zubereiten: Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Gurke und Feta würfeln. Den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden.

  3. Kräuter hacken: Minze und Petersilie fein hacken. Die Chilischote entkernen, klein hacken.

  4. Dressing herstellen: Die Zitronen auspressen und mit Olivenöl zu einem Dressing vermengen.

  5. Salat vermengen: Kürbis, Gurke, Feta und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Die Kräuter und Chilischote hinzufügen. Mit dem Dressing vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.

Der Kürbis-Salat mit Feta ist eine frische Alternative zu herbstlichen Hauptgerichten. Die Kombination aus Kürbis, Gurke und Feta sorgt für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit. Die Chilischote verleiht dem Salat eine leichte Schärfe, die den Geschmack unterstreicht. Zimt ist ein ungewöhnlicher, aber passender Geschmacksträger, der das Rezept optisch und geschmacklich abrundet.


Kürbis-Crostini mit Feta-Frischkäse-Dip

Ein weiteres Rezept, das sich besonders als Vorspeise oder Snack eignet, sind Kürbis-Crostini mit Feta-Frischkäse-Dip. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und ideal für Partys oder als Snack zwischendurch.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Feta
  • 150 g Frischkäse
  • 3–4 EL grünes Pesto
  • 1 Steinofenbaguette
  • Oregano
  • Nuss-Kern-Mischung (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)

Zubereitung

  1. Kürbis zubereiten: Den Hokkaidokürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. 10–15 Minuten im Ofen backen.

  2. Feta-Frischkäse-Dip herstellen: Feta zerbröseln und mit Frischkäse und Pesto vermengen.

  3. Baguette zubereiten: Das Steinofenbaguette nach Packungsanweisung zubereiten. Wer es noch knuspriger möchte, kann die Scheiben kurz in den Toaster geben.

  4. Crostini anrichten: Die Brotstücke mit dem Feta-Frischkäse-Dip bestreichen und mit Kürbis belegen. Mit etwas Oregano und Nusskernen garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage oder als Vorspeise. Der Feta-Frischkäse-Dip verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die sich perfekt mit dem knusprigen Baguette verbindet. Der Kürbis sorgt für eine fruchtige Note und passt hervorragend zum Salzgehalt des Feta. Zudem ist das Gericht optisch ansprechend und eignet sich daher ideal für festliche Anlässe.


Low-Carb-Kürbisrezept mit Bacon und Feta

Ein weiteres Rezept, das sich besonders für Low-Carb-Diäten eignet, ist das Low-Carb-Kürbisrezept mit Bacon und Feta. Dieses Gericht ist kalorienarm, aber dennoch sättigend und lecker.

Zutaten

  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 8 Scheiben Bio-Bacon
  • 200 g Bio-Feta
  • 1 Handvoll Petersilienblätter
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung

  1. Kürbis zubereiten: Den Hokkaidokürbis in Würfel schneiden. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. 10–15 Minuten im Ofen backen.

  2. Bacon zubereiten: Die Baconstreifen in einer Pfanne knusprig backen.

  3. Feta zubereiten: Den Feta zerbröseln und mit Petersilienblättern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

  4. Anrichten: Den Kürbis mit Bacon und Feta belegen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für Menschen, die auf Kohlenhydrate achten. Der Kürbis ist ein natürlicher Zuckerlieferant, der jedoch in Kombination mit Bacon und Feta eine sättigende Mahlzeit ergibt. Zudem ist das Gericht einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu einer herbstlichen Stimmung.


Kürbis-Suppe

Ein Klassiker in der Herbstküche ist die Kürbis-Suppe. Dieses Rezept ist besonders einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zitronenhalbe
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Thymian

Zubereitung

  1. Kürbis schneiden: Den Hokkaidokürbis halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden.

  2. Zwiebel und Knoblauch zubereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  3. Suppe zubereiten: In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.

  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Honig und Thymian abschmecken.

  5. Anrichten: Die Suppe mit Zitronenscheiben, Thymian und Croutons servieren.

Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage oder als Vorspeise. Die Kürbis-Suppe ist wohltuend und sättigend. Sie kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um den Geschmack zu variieren. Zudem ist das Gericht ideal, um übrigen Kürbis aufzubrauchen.


Kürbisrezepte: Tipps für die Zubereitung

1. Kürbis schneiden

Um den Kürbis leichter zu schneiden, empfiehlt es sich, ihn 30 Minuten vor der Zubereitung in den Ofen zu legen. Dies macht die Schale weicher und den Kürbis einfacher zu schneiden.

2. Kürbis backen

Beim Backen von Kürbis ist es wichtig, genug Olivenöl zu verwenden, damit die Kürbisse nicht austrocknen. Zudem sollte der Kürbis nicht zu lange im Ofen bleiben, um die natürliche Süße zu erhalten.

3. Kürbis in Salaten verwenden

Kürbis eignet sich hervorragend in Salaten. Er sollte jedoch vor dem Hinzufügen gut durchgekühlt sein, um den Salat nicht zu erhitzen.

4. Kürbis mit Feta kombinieren

Feta ist eine ideale Zutat für Kürbisgerichte. Er sorgt für eine cremige Textur und eine leichte Salzigkeit, die den Geschmack des Kürbisses unterstreicht.


Schlussfolgerung

Kürbisrezepte mit Feta sind vielseitig und passen hervorragend in die Herbstküche. Sie können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Snack serviert werden. Die Rezepte, die sich aus den bereitgestellten Quellen ergeben, sind einfach zuzubereiten und ideal für Menschen, die auf natürliche Zutaten achten. Ob als Ofengemüse, Salat oder Suppe – Kürbis mit Feta ist immer eine köstliche und leckere Kombination. Diese Rezepte eignen sich ideal für die Herbstzeit und können mit einfachen Zutaten schnell und einfach zubereitet werden.


Quellen

  1. Gefüllter Feta-Spinat-Hokkaido mit Baconcrunch (klassisch) – Rezepte von ALDI Nord
  2. Couscous-Salat mit Feta und Kürbis
  3. Ofen-Kürbis mit Feta
  4. Kürbis-Rezepte von ALDI Nord
  5. Knusprige Kürbis-Crostini
  6. Kürbis-Rezepte von ALDI Süd

Ähnliche Beiträge