Leckere Weißer Kürbis Rezepte für die Herbstküche
Der Weißer Kürbis, auch als Patisson-Kürbis bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Herbstküche eine besondere Rolle spielt. Sein mildes, süßes Aroma erinnert an Artischocken, und er eignet sich sowohl gefüllt als auch gedünstet oder gebraten. Er ist besonders beliebt in Ofengerichten, Suppen, Eintöpfen und Pastagerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für den Weißer Kürbis vorgestellt, basierend auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen.
Weißer Kürbis – Eigenschaften und Zubereitung
Der Weißer Kürbis, auch als UFO-Kürbis bezeichnet, tritt in den Farben Weiß, Gelb oder Grün auf. Seine milden, süßen Aromen und die Fähigkeit, sich in verschiedene Zubereitungsformen zu eignen, machen ihn zu einem beliebten Bestandteil in der Herbstküche. Laut den Quellen ist der Weißer Kürbis gut geeignet zum Füllen, da er sich gut mit Saucen und Füllungen kombinieren lässt. Er schmeckt ebenfalls gedünstet oder gebraten, was ihm eine hohe Flexibilität in der Anwendung verleiht.
Ein weiterer Aspekt, der den Weißer Kürbis besonders macht, ist seine Schale, die in der Regel mit verzehrt werden kann. Dies spart Zeit und Aufwand beim Schälen und macht das Gemüse besonders praktisch für einfache Rezepte. Es wird empfohlen, die Schale vor dem Garen eventuell mit Öl zu beträufeln und mit Salz zu würzen, um die Aromen zu intensivieren.
Kürbis-Suppe mit Weißem Kürbis
Eine beliebte Zubereitungsform des Weißer Kürbis ist die Kürbissuppe. Obwohl keine konkreten Rezepte für eine Kürbissuppe aus Weißem Kürbis in den Quellen erwähnt werden, lässt sich auf Basis der allgemeinen Rezeptvorschläge für Kürbisgerichte ableiten, wie man eine leckere Kürbissuppe zubereiten kann. Dazu werden Kürbiswürfel mit Gemüsebrühe, Knoblauch, Zwiebeln und eventuell Thymian oder Muskatnuss vermischt. Nach dem Kochen kann die Masse püriert werden, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Abschließend kann die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sahne verfeinert werden.
Ofenkürbis mit Feta – Ein einfaches Rezept
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Weißer Kürbis eignet, ist der Ofenkürbis mit Feta. Die Zutaten für dieses Rezept sind:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 4 EL Öl
- Salz
- eventuell 2 TL Currypulver
- eventuell 2 EL Sesam
- 150 g Feta
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
- Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Blech verteilen.
- Mit Öl beträufeln und Salz würzen.
- Eventuell Currypulver und Sesam darüberstreuen.
- Alles gründlich mischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
- Den Kürbis für ca. 30–40 Minuten in den Ofen schieben.
- Nach Ablauf der Garzeit den Feta über den Kürbis streuen und weiter backen, bis der Käse schmilzt und leicht goldbraun wird.
Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Der Weißer Kürbis gibt dem Gericht seine milden Aromen, während der Feta eine cremige Note verleiht.
Pasta mit Weißem Kürbis und Weißweinsauce
Ein weiteres Rezept, das den Weißer Kürbis in Kombination mit Pasta verwendet, ist die Pasta mit Weißweinsauce. Die Zubereitung ist wie folgt:
- Knoblauch und Zwiebeln glasig dünsten.
- Butternut-Kürbis würfeln und zugeben, mit Pfeffer und Zucker würzen.
- Wenn die Würfel noch fest sind, den Weißwein und die Gemüsebrühe angießen.
- Weiterschmoren, bis der Kürbis bissfest ist.
- In der Zwischenzeit die Nudeln kochen und abgießen.
- Zum köchelnden Kürbis Thymian, Muskat, Salz und Crème fraîche zugeben, aufkochen und binden.
- Parmesan unterrühren, abschmecken. Man kann auch einige Kürbiswürfel zerdrücken, so wird die Sauce sämiger.
- Pasta auf Tellern anrichten und Kürbissauce darübergeben.
- Mit Kürbiskernen bestreuen.
- Mit einem Glas aromatische Scheurebe genießen.
Dieses Rezept kombiniert die milden Aromen des Weißer Kürbis mit den scharfen Aromen des Weißweins und der cremigen Crème fraîche. Es ist eine ausgeglichene Kombination aus Gemüse, Nudeln und Käse, die sich hervorragend für herbstliche Abende eignet.
Kürbis-Salate – Leichte Alternativen
Neben Suppen, Ofengerichten und Pastagerichten kann der Weißer Kürbis auch in leichten Salaten verarbeitet werden. Ein Rezeptvorschlag für einen Kürbis-Salat lautet wie folgt:
- 1 Weißer Kürbis, gewürfelt
- 100 g Feta
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Den Kürbis in Würfel schneiden und mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
- Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
- Den Feta in Würfel schneiden und zum Kürbis geben.
- Alles gründlich mischen und servieren.
Dieser Salat ist eine leichte Alternative, die sich besonders gut als Beilage zu einem Hauptgericht eignet. Der Weißer Kürbis gibt dem Salat seine milden Aromen, während der Feta eine cremige Note verleiht.
Kürbis in Süßspeisen – Eine ungewöhnliche Kombination
Der Weißer Kürbis kann auch in Süßspeisen verwendet werden. Ein Rezeptvorschlag für einen Kürbiskuchen lautet wie folgt:
- 1 Hokkaidokürbis, gewürfelt
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis garen und abkühlen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Die Kürbiswürfel unterheben.
- Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen.
- Den Teig in eine gefettete Form geben.
- Den Kuchen für ca. 30–40 Minuten im Ofen backen.
- Nach Ablauf der Garzeit abkühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination aus Kürbis und Süßspeisen. Der Weißer Kürbis gibt dem Kuchen seine milden Aromen, während die Süße des Zuckers und der Zimt die Aromen verstärken.
Kürbis in Eintöpfen – Ein herbstliches Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das den Weißer Kürbis in Kombination mit Pilzen verwendet, ist ein Kürbis-Eintopf. Die Zutaten sind:
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- 200 ml Gemüsebrühe
- 10–12 Kirschtomaten
- 150 ml Schlagsahne EDEKA mein Bayern
- Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
- 100 g geriebener Cheddarkäse
- 2–3 Zweige Petersilie EDEKA mein Bayern
- 200 g kurze, dicke Pasta z.B. Rigatoni
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Champignons putzen und ebenfalls würfeln.
- Knoblauch schälen und die ganze Zehe mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
- Schalotten schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf (am besten gusseisern) erhitzen und zunächst den klein gewürfelten Kürbis und die Pilze kräftig für 2–3 Min. anbraten.
- Knoblauch und Schalotten dazugeben und für 1 Min. mit anbraten.
- Kräuter der Provence und Tomatenmark dazugeben, unterrühren und alles mit dem Weißwein ablöschen.
- Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren.
- Stückige Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren.
- Bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 25 Min. garen, zwischendurch immer wieder umrühren und ggf. noch etwas Gemüsebrühe dazugeben, falls der Kürbis mehr Flüssigkeit braucht.
- Die Kirschtomaten waschen und halbieren und nach 25 Min. Garzeit zusammen mit der Sahne in den Topf geben.
- Gut umrühren und bei kleiner Hitze 10 Min. weitergaren.
- Die Pasta kochen und abgießen.
- Die Pasta mit der Sauce vermengen und servieren.
Dieses Rezept ist ein herbstliches Hauptgericht, das den Weißer Kürbis in Kombination mit Pilzen, Tomaten und Sahne verwendet. Es ist eine ausgewogene Kombination aus Gemüse, Nudeln und Käse, die sich hervorragend für herbstliche Abende eignet.
Kürbis in der Vorratsküche – Konservierte Gerichte
Neben frischen Kürbisgerichten kann der Weißer Kürbis auch in der Vorratsküche verarbeitet werden. Ein Rezeptvorschlag für Kürbismarmelade lautet wie folgt:
- 500 g Weißer Kürbis
- 300 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 EL Zimt
- 1 EL Vanille
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Zucker und dem Vanille vermengen.
- Die Kürbiswürfel in den Zucker-Saft geben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Den Zimt hinzufügen und weitere 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade in saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Dieses Rezept ist eine einfache und leckere Konservierungsmöglichkeit für den Weißer Kürbis. Die Marmelade kann als Brotaufstrich oder als Beilage zu Käse serviert werden.
Kürbis in der Pfanne – Schnelle Gerichte
Neben Suppen, Ofengerichten und Pastagerichten kann der Weißer Kürbis auch in der Pfanne zubereitet werden. Ein Rezeptvorschlag für eine Kürbis-Pfanne lautet wie folgt:
- 1 Weißer Kürbis, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Den Kürbis in Würfel schneiden und mit Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten.
- Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
- Die Pfanne für 5–10 Minuten weiterbraten.
- Auf Tellern servieren.
Dieses Rezept ist eine schnelle und leckere Alternative, die sich besonders gut als Beilage zu einem Hauptgericht eignet. Der Weißer Kürbis gibt der Pfanne seine milden Aromen, während die Zwiebeln und der Knoblauch die Aromen verstärken.
Kürbis in der Suppe – Ein cremiges Gericht
Ein weiteres Rezept, das den Weißer Kürbis in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet, ist eine cremige Kürbissuppe. Die Zutaten sind:
- 1 Weißer Kürbis, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anbraten.
- Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Kürbis hinzufügen und 5–10 Minuten anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren und Sahne unterheben.
- Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
- Auf Tassen servieren.
Dieses Rezept ist eine cremige Kürbissuppe, die sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht eignet. Der Weißer Kürbis gibt der Suppe seine milden Aromen, während die Sahne eine cremige Note verleiht.
Kürbis in der Auflaufküche – Ein herbstliches Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das den Weißer Kürbis in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet, ist ein Kürbisauflauf. Die Zutaten sind:
- 1 Weißer Kürbis, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 100 g Reibekäse
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anbraten.
- Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Kürbis hinzufügen und 5–10 Minuten anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe in eine Auflaufform geben.
- Den Reibekäse darauf streuen.
- Den Käse für 10–15 Minuten im Ofen backen.
- Petersilie hinzufügen und servieren.
Dieses Rezept ist ein herbstliches Hauptgericht, das den Weißer Kürbis in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet. Der Käse gibt dem Gericht eine cremige Note, die sich hervorragend mit den milden Aromen des Kürbis kombiniert.
Kürbis in der Vorratsküche – Ein weiteres Rezept
Neben der Kürbismarmelade kann der Weißer Kürbis auch in der Vorratsküche als Kürbis-Chutney verarbeitet werden. Ein Rezeptvorschlag lautet wie folgt:
- 500 g Weißer Kürbis
- 300 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 EL Zimt
- 1 EL Vanille
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Zucker und dem Vanille vermengen.
- Die Kürbiswürfel in den Zucker-Saft geben und 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Den Zimt hinzufügen und weitere 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Das Chutney in saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Dieses Rezept ist eine einfache und leckere Konservierungsmöglichkeit für den Weißer Kürbis. Das Chutney kann als Brotaufstrich oder als Beilage zu Käse serviert werden.
Kürbis in der Süßspeisenküche – Ein weiteres Rezept
Neben dem Kürbiskuchen kann der Weißer Kürbis auch in anderen Süßspeisen verwendet werden. Ein Rezeptvorschlag für Kürbis-Brot lautet wie folgt:
- 500 g Weißer Kürbis, gewürfelt
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis garen und abkühlen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
- Die Eier nach und nach unterrühren.
- Die Kürbiswürfel unterheben.
- Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen.
- Den Teig in eine gefettete Form geben.
- Das Brot für ca. 30–40 Minuten im Ofen backen.
- Nach Ablauf der Garzeit abkühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination aus Kürbis und Süßspeisen. Der Weißer Kürbis gibt dem Brot seine milden Aromen, während die Süße des Zuckers und der Zimt die Aromen verstärken.
Kürbis in der Pfanne – Ein weiteres Rezept
Neben der Kürbis-Pfanne kann der Weißer Kürbis auch in anderen Pfannengerichten verwendet werden. Ein Rezeptvorschlag für eine Kürbis-Pfanne mit Pilzen lautet wie folgt:
- 1 Weißer Kürbis, gewürfelt
- 200 g Pilze, gehackt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Pfanne anbraten.
- Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Pilze und den Kürbis hinzufügen und 5–10 Minuten anbraten.
- Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
- Auf Tellern servieren.
Dieses Rezept ist eine schnelle und leckere Alternative, die sich besonders gut als Beilage zu einem Hauptgericht eignet. Der Weißer Kürbis gibt der Pfanne seine milden Aromen, während die Pilze und der Knoblauch die Aromen verstärken.
Schlussfolgerung
Der Weißer Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in der Herbstküche in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen eignet. Ob als Suppe, Ofengericht, Pasta, Salat oder Süßspeise – der Weißer Kürbis kann in vielen Gerichten Verwendung finden. Er ist besonders beliebt in Ofengerichten, da seine Schale mit verzehrt werden kann und er sich gut mit Aromen kombinieren lässt. In der Vorratsküche kann der Weißer Kürbis auch konserviert werden, um ihn über den Herbst hinaus genießen zu können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Arme-Leute-Essen: Traditionelle Gerichte, Rezepte und kreative Anpassungen
-
Kürbis-Rindergulasch: Rezepte und Zubereitung von Aldi Süd
-
Kürbis-Curry-Rezepte von ALDI Süd: Vielfalt, Geschmack und Zubereitungstipps
-
Herbstliche Gulasch-Rezepte mit Kürbis: Kreative Varianten für deftige Momente
-
Rezeptideen für gefüllte Kürbisse: Herbstliche Köstlichkeiten von ALDI SÜD
-
Herbstliche Gulasch-Varianten mit Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die kreative Küche
-
Gulasch mit Kürbis: Herbstliche Kombinationen und kreative Rezeptvarianten
-
Kreative Kürbis-Füllungen: Rezepte, Tipps und Zubereitungsideen von ALDI SÜD