Vegetarische Rezepte mit Sweet Dumpling Kürbis: Herbstliche Inspiration für die Küche
Der Sweet Dumpling Kürbis, auch bekannt als Delicata-Kürbis, ist eine besonders aromatische und vielseitige Kürbissorte, die sich hervorragend in der vegetarischen Küche einsetzen lässt. Er besticht durch seine süße Note, die leichte Konsistenz und die essbare Schale, wodurch er sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten eine willkommene Zutat ist. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die den Sweet Dumpling Kürbis in den Mittelpunkt stellen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich besonders gut für den Herbst, wenn Kürbis auf dem Teller nicht fehlen sollte.
Sweet Dumpling Kürbis – Eine Kürbissorte mit besonderen Eigenschaften
Der Sweet Dumpling Kürbis ist ein Winterkürbis, der sich durch seine Streifenmuster und eine kompakte Form auszeichnet. Sein Fruchtfleisch ist zart, süß und ideal für rohes und gebratenes Gemüse. Im Gegensatz zu anderen Kürbissen, wie dem Butternuss- oder Hokkaido-Kürbis, ist die Schale des Sweet Dumpling Kürbis essbar und benötigt daher keine besondere Vorbereitung. Dies macht ihn besonders praktisch in der Küche, da er sich sowohl roh als auch gegart verarbeiten lässt.
Die Süße des Sweet Dumpling Kürbis ist ein weiterer Vorteil, der ihn zu einer idealen Zutat für vegetarische Gerichte macht. Sie harmoniert gut mit scharfen, sauren oder erdigen Aromen, sodass er sich in einer Vielzahl von Kombinationen einsetzen lässt. Zudem ist der Sweet Dumpling Kürbis reich an Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffen, was ihn zu einer nahrhaften Zutat in der Ernährung macht.
Rezept 1: Sweet Dumpling Kürbis mit Schalottenschmand und Petersilienöl
Ein besonders gelungenes vegetarisches Rezept ist das aus der Quelle [1], bei dem der Sweet Dumpling Kürbis mit Schalottenschmand und Petersilienöl kombiniert wird. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und verbindet herzhafte und frische Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
Zutaten
- 1 Sweet Dumpling Kürbis
- Etwas Olivenöl
- 30 g Butter
- 4 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 g Schmand
- 80 g Pinienkerne
- 100 ml Sonnenblumenöl (oder ein anderes geschmacksneutrales Öl)
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
Kürbis vorbereiten
- Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Den Sweet Dumpling Kürbis quer halbieren und die Kerne entfernen. Die beiden Hälften auf ein Backbleck mit Backpapier oder in eine Auflaufform setzen.
- Das Fruchtfleisch mit einem Messer leicht einritzen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Mit Salz (optimal: Kräutersalz), Pfeffer und etwas Zucker würzen.
- Den Kürbis für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Füllung zubereiten
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und hauchfein würfeln.
- In Butter anschwitzen und mit etwas Zucker karamellisieren.
- Schmand in eine Schale geben und die Butter-Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten.
Petersilienöl zubereiten
- Das Sonnenblumenöl zusammen mit der Petersilie (gerne auch die Stängel) in einem leistungsstarken Mixer zerstäuben, bis eine homogene grüne Emulsion entstanden ist.
- Mit Salz/Zucker/Pfeffer abschmecken und bereitstellen.
Kürbis zubereiten
- Den Kürbis nach 30 Minuten aus dem Ofen holen.
- Den Schalottenschmand in die Kürbishälften füllen.
- Mit den Pinienkernen bestreuen und das Petersilienöl darüber träufeln.
Dieses Rezept ist eine hervorragende vegetarische Hauptmahlzeit oder Beilage, die mit ihrer Kombination aus süßem Kürbis, herzhaftem Schmand, knusprigen Pinienkernen und frischem Petersilienöl für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Rezept 2: Gerösteter Sweet Dumpling Kürbis mit Apfelessig-Vinaigrette
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das den Sweet Dumpling Kürbis in den Mittelpunkt stellt, ist das aus der Quelle [2]. Es handelt sich um einen gerösteten Kürbis, der mit einer sauer-süßen Vinaigrette und zusätzlichen Toppings wie Mandeln und Petersilie serviert wird.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis (Delicata-Kürbis), 3-4 kleine Kürbisköpfe, 800–1000 g
- 1,5 EL natives Olivenöl extra
- 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
- Grobkörniges Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 35 g rohe Mandeln, leicht geröstet und grob gehackt
- Eine Handvoll glatte Petersilienblätter, grob gehackt, zum Garnieren
- 50 g Fetakäse, gekrümelt (optional)
Für das Dressing:
- 1 mittelgroße Schalotte, klein gehackt
- 1 EL körniger Dijon-Senf
- 1 EL Ahornsirup (oder Honig)
- 5 EL Apfelessig (Naturtrüb)
- 1 EL natives Olivenöl extra
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
Kürbis vorbereiten
- Den Ofen auf 220°C (200°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Sweet Dumpling Kürbis waschen, quer halbieren und die Kerne entfernen.
- Das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Mit Olivenöl extra, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Die Kürbiswürfel auf dem Backblech verteilen und für ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und karamellisiert sind.
Dressing zubereiten
- Die Schalotte in kleine Würfel schneiden und mit Dijon-Senf, Ahornsirup, Apfelessig und Olivenöl extra vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnieren
- Die gerösteten Kürbiswürfel in eine Schüssel geben.
- Mit Mandeln, Petersilie und optional Fetakäse bestreuen.
- Das Dressing über die Kürbiswürfel träufeln und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist ideal als Beilage oder als leichtes Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis, saurer Vinaigrette und knusprigen Toppings sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Alternativen zum Sweet Dumpling Kürbis
Falls der Sweet Dumpling Kürbis nicht erhältlich ist, gibt es mehrere Alternativen, die sich gut eignen. Laut Quelle [2] kann man den Butternuss-Kürbis oder den Hokkaido-Kürbis verwenden. Beide Kürbisse haben eine ähnliche Süße und Konsistenz, die gut in vegetarischen Gerichten funktioniert. Auch der Eichelkürbis oder die Süßkartoffel können als Ersatz dienen, wobei letztere eine etwas andere Konsistenz und Aromatik aufweist.
Es ist wichtig, die Kürbisse frisch zu wählen, damit sie bei der Zubereitung nicht zu wässrig werden. Frische Kürbisse haben eine feste Schale und ein festes Fruchtfleisch, das sich gut karamellisieren lässt.
Rezept 3: Süßspeise türkischer Art mit Sweet Dumpling Kürbis
Ein weiteres Rezept aus der Quelle [3] ist eine süße Variante, bei der der Kürbis in Zucker eingelegt und anschließend gekocht wird. Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn man eine vegetarische Süßspeise servieren möchte, die den Herbst in den Mittelpunkt stellt.
Zutaten
- 3 kg süßer Kürbis (z. B. Sweet Dumpling oder andere Kürbissorten mit süßem Geschmack)
- 1 kg Zucker
- 250 g gehackte Walnüsse
- 3–4 Nelken
- 1 Glas Wasser
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Kürbis schälen und säubern. In ca. 5 cm breite und 10 cm lange Stücke schneiden.
- Die Hälfte des Kürbisses in einen Topf geben und mit 500 g Zucker und den Nelpen bestreuen.
- Die andere Hälfte des Kürbisses auf den Zucker stapeln und mit dem restlichen Zucker bedecken.
- Das Gericht möglichst über Nacht (mind. 4–5 Stunden) ziehen lassen.
- Anschließend mit etwas Wasser auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Gut auskühlen lassen und auf Desserttellern anrichten. Mit Walnüssen bestreuen.
Dieses Rezept ist eine köstliche vegetarische Süßspeise, die in der türkischen Tradition verwurzelt ist. Sie eignet sich besonders gut als Nachtisch zu einer herbstlichen Mahlzeit und kann mit anderen süßen Elementen kombiniert werden, um das Aroma zu verstärken.
Rezept 4: Ofenkürbis mit Schmand und Petersilienöl
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das den Sweet Dumpling Kürbis verwendet, ist das aus der Quelle [1], bei dem der Kürbis mit Schmand und Petersilienöl gefüllt wird. Dieses Gericht ist ideal als Hauptgericht oder Beilage und eignet sich besonders gut für kalte Herbsttage.
Zutaten
- 1 Sweet Dumpling Kürbis
- Etwas Olivenöl
- 30 g Butter
- 4 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 g Schmand
- 80 g Pinienkerne
- 100 ml Sonnenblumenöl (oder ein anderes geschmacksneutrales Öl)
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Sweet Dumpling Kürbis quer halbieren und die Kerne entfernen.
- Das Fruchtfleisch mit einem Messer leicht einritzen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen.
- Die Kürbishälften auf ein Backbleck mit Backpapier oder in eine Auflaufform setzen und für 30 Minuten in den Ofen geben.
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und hauchfein würfeln. In Butter anschwitzen und mit etwas Zucker karamellisieren.
- Schmand in eine Schüssel geben und die Butter-Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten.
- Petersilienöl herstellen, indem das Sonnenblumenöl zusammen mit der Petersilie in einem Mixer zu einer homogenen Emulsion verarbeitet wird. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
- Nach 30 Minuten den Kürbis aus dem Ofen holen. Den Schalottenschmand in die Kürbishälften füllen, mit Pinienkernen bestreuen und das Petersilienöl darauf träufeln.
Dieses vegetarische Gericht ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Kürbisgerichten und bietet eine Kombination aus süßem Kürbis, herzhaftem Schmand, knusprigen Pinienkernen und frischem Petersilienöl, die den Geschmackssinn begeistert.
Rezept 5: Kürbissuppe mit Petersilienöl
Eine weitere vegetarische Variante ist eine Kürbissuppe, die mit Petersilienöl serviert wird. Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten
- 500 g Muskatkürbis (oder Hokkaido)
- 250 g Möhren
- 40 g Rosinen
- 200 g Sauerrahm
- Walnusskernöl
- 2 TL Zitronensaft
- 30 g Kürbiskerne
- Salz und Pfeffer
- Ingwer
Zubereitung
- Das Kürbisfleisch und die Möhren waschen und mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse dazugeben. Ca. 6–8 Minuten ohne Wasser weich schmoren.
- Rosinen im Zitronensaft einweichen.
- Das Gemüse nach Ende der Garzeit mit dem Pürierstab fein mixen.
- Sauerrahm und Rosinen mit dem Zitronensaft zum Gemüse geben und unterheben.
- Die cremige Kürbissuppe vor dem Servieren mit grob gehackten Kürbiskernen bestreuen.
Dieses vegetarische Rezept ist eine nahrhafte und leckere Alternative zu herkömmlichen Kürbissuppen. Es enthält reichlich Vitamin A und Beta-Carotin und eignet sich besonders gut für kalte Herbsttage.
Rezept 6: Herbstlicher Kürbis-Nudelsalat
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein herbstlicher Kürbis-Nudelsalat, der in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leichte und gesunde Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Nudeln
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Die Nudeln in kochendem Wasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis und die Nudeln in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Nudelsalaten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 7: Kürbisrisotto mit Steinpilzen
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbisrisotto mit Steinpilzen, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Risotto-Reis
- 200 g Steinpilze
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Die Steinpilze in kleine Würfel schneiden.
- Den Risotto-Reis in kochendem Wasser garen.
- Die gerösteten Nüsse in eine Schüssel geben.
- Den Kürbis, die Steinpilze und den Risotto-Reis in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Risottos und eignet sich besonders gut als Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis, herzhaften Steinpilzen und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 8: Kürbis-Galetten mit Kräutercreme
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist eine Kürbis-Galette mit Kräutercreme, die in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Nudeln
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Die Nudeln in kochendem Wasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis und die Nudeln in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Galetten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 9: Kürbis-Bulgur-Salat
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbis-Bulgur-Salat, der in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Bulgur
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Den Bulgur in kochendem Wasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis und den Bulgur in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Bulgur-Salaten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 10: Kürbis-Pasteten mit Wildpilzen
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist eine Kürbis-Pastete mit Wildpilzen, die in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Wildpilze
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Die Wildpilze in kleine Würfel schneiden.
- Die gerösteten Nüsse in eine Schüssel geben.
- Den Kürbis und die Wildpilze in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Pasteten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaften Wildpilzen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 11: Kürbis-Spaghetti mit Pilz-Ragout
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbis-Spaghetti mit Pilz-Ragout, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 200 g Spaghetti
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Die Spaghetti in kochendem Wasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis und die Spaghetti in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Spaghetti-Gerichten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaften Pilzen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 12: Kürbis-Bischofsmützen mit Petersilienöl
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist eine Kürbis-Bischofsmütze mit Petersilienöl, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Kürbisgerichten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 13: Kürbis-Ofengemüse mit Petersilienöl
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbis-Ofengemüse mit Petersilienöl, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Ofengemüse und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 14: Kürbis-Käse-Ofengemüse
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbis-Käse-Ofengemüse, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Alle Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken.
- Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Öl vermengen.
- Die gerösteten Nüsse darüber streuen und servieren.
Dieses vegetarische Rezept ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Käse-Ofengemüse und eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Kürbis und knusprigen Nüssen sorgt für ein herbstliches Aromaerlebnis, das sowohl bei Vegetariern als auch bei Nicht-Vegetariern gut ankommt.
Rezept 15: Kürbis-Strudel mit Petersilienöl
Ein weiteres vegetarisches Rezept ist ein Kürbis-Strudel mit Petersilienöl, das in der Quelle [4] beschrieben wird. Es handelt sich um eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten
- 1 kg Sweet Dumpling Kürbis
- 100 g geröstete Walnüsse
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 100 g geröstete Kürbiskerne
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 100 g geröstete Cashewnüsse
- 100 g geröstete Mandeln
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, in grobe Würfel sch
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Saisonal, gesund und lecker – WW-freundliche Inspiration für die Küche
-
Winter Luxury Kürbis: Rezepte, Eigenschaften und Verwendung in der Herbstküche
-
Herbstliche Gerichte mit Wild und Kürbis – Rezeptideen und Tipps für den perfekten Tisch
-
Weiße Eichelkürbisse: Rezeptideen, Zubereitung und Verwendung in der Küche
-
Rezepte und Verwendung des weißen UFO-Kürbisses (Patisson)
-
Weiße Patisson-Kürbissuppe: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstsuppe
-
Leckere Weißer Kürbis Rezepte für die Herbstküche
-
Leckere Ofenkürbis-Rezepte – Ein gesunder und einfacher Genuss