Spaghetti Kürbis Rezepte mit Feta: Rezeptvarianten, Zubereitung und Tipps

Der Spaghetti Kürbis ist ein Herbstgemüse, das sich durch seine besondere Textur und Geschmackprofile besonders gut für kreative und aromatische Gerichte eignet. Sein Fruchtfleisch erinnert nach dem Garen an die Struktur von Spaghetti, weshalb er seinen Namen trägt. In Kombination mit Feta ergibt sich ein Gericht, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptvarianten für Spaghetti Kürbis mit Feta vorgestellt, inklusive Zubereitungsschritte, Tipps zur Verfeinerung und Nährwertinformationen, sofern diese in den bereitgestellten Quellen enthalten sind. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Gerichten, die sich nach den beschriebenen Methoden zubereiten lassen, wobei alle Angaben auf die bereitgestellten Quellen zurückgehen.


Rezept 1: Spaghetti Kürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für eine herbstliche Mahlzeit. Es stammt aus der Quelle [1] und ist ideal als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Spaghetti Kürbis
  • 2 EL Öl
  • 250 g TK-Blattspinat
  • 1 Tomate
  • 150 g Feta
  • 150 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • Pinienkerne

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis in zwei Hälften schneiden, die Kerne mit einem Löffel entfernen, und die Kürbishälften mit Öl einreiben.
  3. Backen: Die Kürbishälften mit der Schnittstelle nach oben in den Ofen schieben und etwa 30–45 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Die Backzeit hängt von der Größe des Kürbisses ab.
  4. Füllung vorbereiten: Die Tomate in kleine Würfel schneiden, den Feta mit den Händen zerbröseln. Blattspinat, Tomate und Feta mit der Sahne in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Kürbis füllen: Den weichen Kürbis aus dem Ofen holen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel kratzen, zurück in die Kürbisschiffchen geben und mit der Spinat-Feta-Mischung füllen.
  6. Überbacken: Die gefüllten Kürbisse erneut in den Ofen schieben und bei 180 °C etwa 10–15 Minuten überbacken.
  7. Servieren: Mit gerösteten Pinienkernen servieren. Dazu passen Brot, Reis oder Fleisch.

Rezept 2: Gefüllter Spaghetti Kürbis mit Spinat, Feta und Parmesan

Dieses Rezept stammt aus Quelle [2] und fügt weitere Aromen hinzu. Besonders der Parmesan und der Knoblauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksschicht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Spaghetti Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Spinat
  • 150 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • 150 g Feta
  • 75 g Parmesan
  • geröstete Pinienkerne

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: 200 °C (Ober-/Unterhitze) / 180 °C (Umluft)
  2. Kürbis halbieren: Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen, innen mit Olivenöl einpinseln.
  3. Backen: Die Kürbishälften mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und 30 Minuten backen.
  4. Füllung vorbereiten: Den Spinat mit Frischkäse, Feta und Parmesan vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Füllung in den Kürbis geben: Das Kürbisfleisch kratzen und die Mischung in die Kürbishälften füllen.
  6. Weiter backen: Für weitere 10–15 Minuten im Ofen erhitzen.
  7. Servieren: Mit gerösteten Pinienkernen servieren.

Rezept 3: Gebackener Spaghetti Kürbis mit Oliven, Tomaten, Thymian und veganem Feta

Dieses Rezept, abgeleitet aus Quelle [3], bietet eine mediterrane Variante. Es ist auch eine gute Alternative für Vegetarier, da veganer Feta verwendet werden kann.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Spaghetti Kürbis (ca. 750–900 g)
  • Olivenöl
  • 4 frische Knoblauchzehen
  • 2 EL Ahornsirup
  • 8 entsteinte Oliven (grüne und schwarze)
  • ½ Block veganer Feta (z. B. SimplyV)
  • 1–2 Spritzer Zitrone
  • etwas Zitronenabrieb
  • frischer Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • optional: Chakalaka Gewürz
  • 2 frische Tomaten (z. B. Ochsenherzen oder San Marzano)
  • Sesam zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: 200 °C
  2. Kürbis halbieren: Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen, innen mit Olivenöl einpinseln.
  3. Knoblauch einarbeiten: 2 Knoblauchzehen in jede Kürbishälfte pressen, Olivenöl darauf verteilen und das Kürbisfleisch mit der Mischung einreiben.
  4. Füllung vorbereiten: In jede Kürbishälfte 3–4 Oliven, gewürfelte Tomaten, Thymian, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Ahornsirup und optional Chakalaka Gewürz geben. Alles mit einem Löffel vermengen.
  5. Feta hinzufügen: Veganen Feta über die Mischung bröseln und leicht darin unterheben.
  6. Backen: Kürbishälften erneut mit Olivenöl beträufeln und im Ofen für weitere 15–20 Minuten backen.
  7. Servieren: Nach Wunsch mit Sesam bestreuen und servieren.

Rezept 4: Spaghetti Kürbis mit Hackfleisch und Feta

Dieses Rezept aus Quelle [4] ist eine proteinreiche Variante. Es eignet sich gut für eine Hauptmahlzeit und kann auch vegetarisch abgewandelt werden.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Spaghetti Kürbis
  • Olivenöl
  • 200–300 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft)
  • 150 g Feta
  • Salz, Pfeffer
  • eventuell Petersilie

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen, mit Olivenöl einpinseln und 30–40 Minuten im Ofen bei 200 °C backen.
  2. Hackfleisch zubereiten: Zwiebel und Knoblauch andünsten, Hackfleisch darin braten, Bohnen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Füllung herstellen: Hackfleisch mit Feta vermengen.
  4. Kürbis füllen: Das weiche Kürbisfleisch kratzen, die Mischung in die Kürbishälften füllen.
  5. Überbacken: Für 10–15 Minuten im Ofen erhitzen.
  6. Servieren: Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwertinformationen (pro Portion):

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 160 kcal
Protein ca. 9 g
Fett ca. 10 g
Kohlenhydrate ca. 8 g
Ballaststoffe ca. 4 g

Rezept 5: Kürbis-Pasta mit Feta

Dieses Rezept aus Quelle [5] ist eine leichte, herbstliche Alternative, die sich gut als Hauptgericht oder Beilage eignet.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Hokkaido Kürbis (ca. 800 g)
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
  • Olivenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Chilliflocken
  • 1 Prise Zimt
  • 400 g Spaghetti
  • 150 g Feta oder vegane Alternative
  • 2 EL gehackte, geröstete Haselnüsse oder Walnüsse
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Kürbis kochen: In Salzwasser garen oder dünsten, bis er weich ist.
  3. Pasta kochen: Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen und abspülen.
  4. Soße herstellen: Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Tomatenmark dazugeben, getrocknete Tomaten und Gewürze untermischen.
  5. Kürbis mit Soße vermengen: Das Kürbisfleisch in die Soße geben und mit der Pasta vermengen.
  6. Feta hinzufügen: Feta in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  7. Servieren: Mit Haselnüssen und Petersilie bestreuen.

Tipps für die Zubereitung und Speicherung

Lagerung des Spaghetti Kürbisses

Der Spaghetti Kürbis ist ein lagerbares Gemüse, das sich ideal für die Herbst- und Wintermonate eignet. Nach den Angaben aus Quelle [3] kann er dunkel und kühl gelagert werden, ähnlich wie Kartoffeln. Ein guter Vorrat hält in der Regel bis ins nächste Jahr. Wichtig ist, dass der Kürbis nicht feucht oder fehlerhaft ist.

Tipps zur Zubereitung

  • Backen oder Dampfgaren: Beide Methoden sind geeignet. Das Backen verleiht dem Kürbis eine leicht geröstete Note und einen intensiveren Geschmack.
  • Füllung abwandeln: Neben den beschriebenen Füllungen mit Feta und Spinat lassen sich auch andere Zutaten wie Hähnchenfleisch, Lachs, Schinken oder vegane Alternativen einsetzen.
  • Geschmack verfeinern: Knoblauch, Zitrone, Ahornsirup oder Chakalaka Gewürz verleihen dem Gericht zusätzliche Aromen.
  • Verzierung: Pinienkerne, Haselnüsse, Petersilie oder Sesam sorgen für eine optische und geschmackliche Abwechslung.

Nährwertanalyse und gesundheitliche Vorteile

Spaghetti Kürbis ist nahrhaft und enthält wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, wie in Quelle [4] erwähnt. Diese Mineralstoffe tragen zur Stressreduktion und zu einer natürlichen Entwässerung des Körpers bei. Der hohe Wasseranteil macht ihn zudem gesundheitsfördernd.

Feta ist fettreich, enthält aber auch viel Proteine. In Rezepten mit Feta sollte der Fettgehalt berücksichtigt werden, besonders bei Diäten. In Quelle [4] wird erwähnt, dass das Gericht eine „Eiweißbombe“ ist, was es besonders für sportlich aktive oder muskelbetonte Ernährungsgewohnheiten attraktiv macht.


Rezeptideen für Abwechslung

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Spaghetti Kürbis mit Feta zu kreativieren. Einige Ideen sind:

  • Kürbissuppe mit Feta: Kürbis mit Sahne und Feta vermengen und als Suppe servieren.
  • Kürbis-Risotto mit Feta: Kürbisfleisch in ein Risotto einarbeiten und mit Feta abgeschmeckt servieren.
  • Kürbis-Auflauf mit Feta: Kürbis mit Kartoffeln, Zwiebeln und Feta als Auflauf zubereiten.
  • Kürbis-Pesto mit Feta: Kürbis in ein Pesto einarbeiten und Feta als Topping nutzen.

Schlussfolgerung

Spaghetti Kürbis mit Feta ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich sowohl vegetarisch als auch mit tierischen Zutaten zubereiten lässt. Die bereitgestellten Rezepte bieten eine breite Palette an Variationen, von einfachen Beilagen bis hin zu proteinreichen Hauptgerichten. Der Kürbis ist nahrhaft und eignet sich hervorragend für die Herbst- und Winterküche. Mit einfachen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann aus diesem Gemüse ein köstliches und gesundes Gericht entstehen.


Quellen

  1. Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen
  2. Gefüllter Spaghettikürbis
  3. Gebackener Spaghetti Kürbis mit Oliven und Feta
  4. Spaghettikürbis mit Hackfleisch und Feta
  5. Pasta mit Kürbis und Feta

Ähnliche Beiträge