Vegetarische Gemüsepfanne: Gesunde und leckere Rezepte ohne Fleisch

Eine vegetarische Gemüsepfanne ist nicht nur ein gesunder, sondern auch ein schneller und vielseitiger Genuss. Mit der richtigen Auswahl an Gemüse, Kräutern und Gewürzen lässt sich das Gericht in kürzester Zeit zubereiten. Besonders in der warmen Jahreszeit sind solche Rezepte beliebt, da sie ausgewogen, nahrhaft und gleichzeitig lecker sind. In der vorliegenden Zusammenstellung der Rezepte aus unterschiedlichen Quellen wird deutlich, dass die vegetarische Gemüsepfanne nicht nur aufgrund ihrer Nährstoffe, sondern auch aufgrund ihrer Vielfältigkeit und der einfachen Zubereitungsweise geschätzt wird. Die folgenden Rezepte sind in der Praxis bewährt und haben sich in der Zubereitungszeit, der Geschmacksrichtung sowie in der gesundheitlichen Eignung als besonders vorteilhaft erwiesen.

Grundrezept für eine vegetarische Gemüsepfanne

Eine klassische vegetarische Gemüsepfanne besteht aus einer Vielzahl von Gemüsesorten, die in Olivenöl angedünstet und mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt werden. In den Rezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, ist das Grundrezept in der Regel ähnlich, wobei die Zutaten und Mengenangaben leicht variieren können.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Besonders gut passt sie zu gebratenem Fisch oder als vegetarische Alternative zu Fleischgerichten.

Gesunde und nahrhafte Rezepte

Die vegetarische Gemüsepfanne ist aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte und des niedrigen Fettgehalts besonders gesund. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass die Auswahl der Gemüsesorten eine große Rolle spielt. So eignen sich beispielsweise Brokkoli, Erbsen, Möhren, Zucchini, Paprika und Champignons hervorragend für eine gesunde Gemüsepfanne.

Rezept: Vegetarische Bauernpfanne

Die Bauernpfanne ist ein deutsischer Klassiker, der sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und der hohen Nährstoffdichte auch als vegetarische Variante eignet. In der vegetarischen Bauernpfanne werden Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse in Butter gebraten und mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt. Die Kombination aus Kartoffeln, Erbsen und Möhren sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Bauernpfanne ist eine gesunde Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Gemüsearten

In den Rezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass die vegetarische Gemüsepfanne nicht nur aus Kartoffeln und Erbsen besteht, sondern auch aus einer Vielzahl anderer Gemüsearten. So eignen sich beispielsweise Zucchini, Paprika, Champignons und Tomaten hervorragend für eine vegetarische Gemüsepfanne.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Zucchini und Paprika

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Zucchini und Paprika ist besonders reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Die Kombination aus Zucchini, Paprika, Brokkoli und Erbsen sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Zucchini und Paprika ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit Kräutern und Gewürzen

Die Verwendung von Kräutern und Gewürzen ist in der vegetarischen Gemüsepfanne besonders wichtig, da sie den Geschmack der Gemüse intensivieren und gleichzeitig die Nährstoffe ergänzen. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Beilagen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kartoffeln, Nudeln oder Reis hervorragend als Beilage geeignet sind.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kartoffeln

Eine vegetarische Gemüsepfasse mit Kartoffeln ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Die Kombination aus Kartoffeln, Brokkoli, Erbsen und Möhren sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kartoffeln ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Thymian

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Thymian ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Thymian ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Gewürzen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Gewürzen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Pfeffer

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Pfeffer ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Pfeffer ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Gemüsearten und Kräutern

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Gemüsearten und Kräutern angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gemüse

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gemüse ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gemüse ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Gemüsearten und Gewürzen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Gemüsearten und Gewürzen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Gewürzen und Gemüse

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Gewürzen und Gemüse ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Gewürzen und Gemüse ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern und Gewürzen ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüse

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüse angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüse

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüse ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüse ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüsearten

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Gemüsearten angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüsearten

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüsearten ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  9. Mit Butter ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Die vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen und Gemüsearten ist eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich daher auch als gesunde Alternative zu Fleischgerichten.

Rezepte mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen, Gemüsearten und Beilagen

Die vegetarische Gemüsepfanne kann mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen, Gemüsearten und Beilagen angereichert werden. In den Rezepten aus verschiedenen Quellen wird deutlich, dass Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie hervorragend zu Gemüse passen.

Rezept: Vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen, Gemüsearten und Beilagen

Eine vegetarische Gemüsepfanne mit Kräutern, Gewürzen, Gemüsearten und Beilagen ist besonders aromatisch und hat einen intensiven Geschmack. Die Kombination aus Brokkoli, Erbsen, Möhren, Paprika und Zucchini sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 250 g Zwiebeln
  • 200 g Brokkoli
  • 200 g Stangenbohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 530 g Erbsen und Möhren (Dose)
  • 14 g Butter
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 EL Petersilie

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen, Stangenbohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Erbsen und Möhren in eine Schüssel geben.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  6. Dann Brokkoli, Stangenbohnen und Kartoffeln hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Erbsen und Möhren d

Ähnliche Beiträge