Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Kürbis und Schafskäse

Kürbis und Schafskäse bilden eine harmonische Kombination, die vor allem im Herbst auf dem Tisch nicht fehlen sollte. Der Kürbis, reich an Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, ergänzt den intensiven Geschmack des Schafskäses, der durch seine cremige Textur und nussige Note hervorragend zu den milden Aromen des Kürbisses passt. In dieser Artikelserie werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Zutaten clever miteinander kombinieren und gleichzeitig einfach in der Zubereitung sind.

Kürbis-Gratin mit Schafskäse

Ein schneller und leckerer Klassiker im Herbst ist der Kürbis-Gratin mit Schafskäse. Dieses Rezept überzeugt nicht nur durch seine Geschmacksvielfalt, sondern auch durch seine einfache Zubereitung und die kurze Backzeit. Der Kürbis wird in Stücke geschnitten und mit einer köstlichen Sahne-Crème-fraîche-Mischung übergossen, die mit Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker gewürzt wird. Schafskäse wird darauf gestreut, und der Gratin wird im Ofen gegart.

Zutaten

  • 1/2 Butternut-Kürbis
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 ml Schlagsahne
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebener Muskat
  • Zucker
  • 3 Stängel glatte Petersilie
  • 100 g Schafskäse

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine feuerfeste Auflaufform mit Olivenöl einpinseln.
  3. Sahne und Crème fraîche mit dem Lorbeerblatt in einen Topf geben, aufkochen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Diese zur Sahnemischung geben.
  5. Den Kürbis halbieren, entkernen und schälen. Zunächst in 3 cm dicke Spalten schneiden, dann quer in 3 cm dicke Stücke. Die Kürbisstücke in die Auflaufform geben.
  6. Die Sahnemischung über die Kürbisstücke gießen, Schafskäse darauf bröckeln und im Ofen für 20 Minuten goldbraun backen.

Dieses Rezept ist ideal für kühle Herbstabende, wenn man sich mit einem herzhaften Gericht die Wärme ins Zuhause holen möchte. Der Schafskäse verleiht dem Gratin eine cremige Konsistenz und eine nussige Note, die den milden Geschmack des Kürbisses perfekt ergänzt.

Kürbis-Pizza mit Zwiebeln und Feta

Eine weitere leckere Kombination, die den Kürbis in Kombination mit Schafskäse oder anderen Käsearten verwendet, ist die Kürbis-Pizza. Obwohl Feta in diesem Rezept genannt wird, kann Schafskäse als Alternative eingesetzt werden, um ein ähnliches Aroma zu erzielen. Die Pizza bietet eine flexible Grundlage, auf der sich Kürbis, Zwiebeln und Käse zu einem harmonischen Ganzen verbinden.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Schafskäse (oder Feta)
  • 1 kleiner Bund Thymian
  • 1 Bio-Zitrone
  • 50 g Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in 2–3 cm dicke Spalten schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
  3. In einer großen Schüssel die Kürbisspalten samt Zwiebeln mit Olivenöl und Salz marinieren. Wer mag, kann hier auch etwas Zitronenabrieb und Saft hinzufügen.
  4. Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  5. Den Schafskäse abtropfen lassen.
  6. Die Kürbisspalten mit Zwiebeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Schafskäse darauf verteilen.
  7. Mit Thymian bestreuen und im Ofen für 20–25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und der Käse leicht gebräunt ist.

Diese Kürbis-Pizza ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pizzas. Der Schafskäse verleiht dem Gericht eine cremige Note, die den saftigen Kürbis harmonisch ergänzt. Zudem kann man je nach Vorliebe verschiedene Toppings hinzufügen, wie Honig oder Kräuter der Provence.

Ofenkürbis mit Feta

Ein weiteres Rezept, in dem Kürbis und Schafskäse (oder Feta) kombiniert werden, ist der Ofenkürbis mit Feta. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Feta (oder Schafskäse)
  • 1 kleiner Bund Thymian
  • 1 Bio-Zitrone
  • 50 g Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. In 2–3 cm dicke Spalten schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
  3. In einer Schüssel die Kürbisspalten mit Olivenöl und Salz marinieren. Optional kann man auch etwas Zitronenabrieb oder Thymian hinzufügen.
  4. Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  5. Die Kürbisspalten mit Zwiebeln auf ein Backblech legen und den Feta darauf verteilen.
  6. Mit Thymian bestreuen und im Ofen für 20–25 Minuten backen, bis der Kürbis weich und der Käse leicht gebräunt ist.

Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es sich schnell zubereiten lässt und die Kombination aus Kürbis und Käse für einen harmonischen Geschmack sorgt. Der Feta oder Schafskäse bringt eine würzige Note ein, die den milden Geschmack des Kürbisses hervorragend ergänzt.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Schafskäse in Kombination verwendet, ist der Kürbis-Flammkuchen mit Feta. Dieses Rezept ist eine herzhafte Variante des traditionellen Flammkuchens und passt hervorragend zum Herbst.

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 3 EL natives Olivenöl extra
  • ½ Würfel Frischbackhefe
  • 200 g Crème fraîche
  • Salz & Pfeffer
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Feta
  • Thymian

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Die Hefe in 125 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit Salz und Olivenöl in die Mulde gießen. Alles zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig streichen.
  4. Den Kürbis waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Auf dem Flammkuchen verteilen.
  5. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit dem zerbröckelten Feta über den Kürbis streuen. Mit Thymian bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
  6. Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft (220 °C Ober- und Unterhitze) 15–20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Kürbis weich ist.

Dieser Flammkuchen ist eine wunderbar herzhafte Alternative zum klassischen Rezept. Der Kürbis verleiht dem Gericht eine fruchtige Note, die durch den intensiven Geschmack des Feta hervorgehoben wird. Zudem ist der Flammkuchen durch die Kombination aus Crème fraîche, Kürbis und Käse cremig und lecker.

Gefüllter Kürbis mit Feta

Ein weiteres Rezept, in dem Kürbis und Schafskäse kombiniert werden, ist der gefüllte Kürbis mit Feta. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und ideal als Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 ½ EL Olivenöl
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g gekochter Reis
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL glatte Petersilie
  • 50 g Cranberrys
  • ½ unbehandelte Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel Currypulver
  • 150 g cremeniger Feta
  • 200 g Joghurt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen. Die Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf ein Backblech legen und 25 Minuten vorgaren.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin glasig anschwitzen. Reis und Tomatenmark dazugeben und gut durchmischen. Petersilie und Cranberrys unterheben.
  4. Die Mischung mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und ebenfalls unterheben.
  5. Die Mischung in die vorgegarten Kürbishälften füllen und alles für 10 Minuten im Ofen backen.
  6. Währenddessen die zweite Knoblauchzehe fein reiben und unter den Joghurt mischen. Mit etwas Salz abschmecken. Den fertigen Kürbis mit Joghurt garniert servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für kalte Herbsttage, da der gefüllte Kürbis nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist. Der Feta verleiht der Füllung eine cremige Textur und einen intensiven Geschmack, der den milden Geschmack des Kürbisses hervorragend ergänzt. Zudem ist das Rezept durch die Kombination aus Reis, Cranberrys, Joghurt und Käse ausgewogen und nahrhaft.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Kürbis und Schafskäse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Kürbis enthält reichlich Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B1, B6 sowie Ballaststoffe, die den Darm gesund halten und das Immunsystem stärken. Schafskäse ist reich an Protein, Calcium und Vitamin B12. Er hat zudem eine hohe Dichte an Omega-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.

Wer also Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt, wird durch die Kombination aus Kürbis und Schafskäse nicht enttäuscht. Zudem können diese Gerichte auch leicht angepasst werden, um sie für Vegetarier oder Veganer zugänglich zu machen. Beispielsweise kann Schafskäse durch Tofu ersetzt werden, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren.

Tipps für die Zubereitung

Um die Kürbisrezepte mit Schafskäse erfolgreich zu zubereiten, gibt es einige Tipps, die hilfreich sein können:

  • Kürbis schälen: Vor der Zubereitung sollte der Kürbis gründlich gewaschen und geschält werden. Dabei ist Vorsicht geboten, da die Schale fest und die Kerne oft stark verstopft sind.
  • Käse verwenden: Schafskäse sollte vor der Verwendung abgetropfen werden, um eine cremige Textur zu erzielen. Wer ihn lieber in Stücken hat, kann ihn vor dem Backen leicht zerbröseln.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit sollte engmaschig kontrolliert werden, da Kürbis schnell gar kann. In den meisten Fällen reichen 20–25 Minuten im Ofen aus.
  • Zutaten kombinieren: Je nach Geschmack können zusätzliche Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie oder Cranberrys hinzugefügt werden, um die Aromen zu bereichern.

Fazit

Kürbis und Schafskäse bilden eine wunderbar harmonische Kombination, die im Herbst auf dem Tisch nicht fehlen sollte. Ob als Gratin, Pizza, Ofengericht oder gefüllter Kürbis – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und ergeben leckere, nahrhafte Gerichte. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Käse optisch ansprechend und eignet sich hervorragend für kühle Herbstabende, an denen man sich mit einem herzhaften Gericht die Wärme ins Zuhause holen möchte.

Durch die reiche Auswahl an Rezepten ist es leicht, die Kombination aus Kürbis und Schafskäse in den Alltag zu integrieren. Zudem können die Gerichte je nach Vorliebe angepasst werden, um sie für Vegetarier oder Veganer zugänglich zu machen. Somit ist Kürbis mit Schafskäse nicht nur ein leckerer, sondern auch ein gesunder Genuss, der im Herbst besonders glänzt.

Quellen

  1. Rezept: Kürbis-Gratin mit Schafskäse
  2. Kürbis-Pizza mit Zwiebeln und Feta
  3. Ofenkürbis mit Feta
  4. Kürbis-Flammkuchen mit Feta
  5. Rezept für gefüllten Kürbis von Felicitas Then

Ähnliche Beiträge