Kürbis und Hühnerfleisch: Rezeptideen und Zubereitungstipps für herbstliche Gerichte

Einführung

Kürbis und Hühnerfleisch bilden in der herbstlichen Küche eine beliebte Kombination, die sowohl in Bezug auf Geschmack als auch auf Nährwert überzeugt. Zahlreiche Rezepte, die beide Zutaten kombinieren, sind in den bereitgestellten Quellen zu finden. Diese Gerichte reichen von herzhaften Geschnetzelten über scharfe Currys bis hin zu deftigen Ofengerichten. Die Rezepte sind oft einfach in der Zubereitung, jedoch reich an Geschmack und bieten zudem eine gute Balance zwischen Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepturen und Zubereitungsvarianten vorgestellt, die sich ideal für herbstliche Mahlzeiten eignen.

Kürbis-Hähnchen-Geschnetzeltes mit Schupfnudeln

Ein Klassiker der herbstlichen Küche ist das Hähnchengeschnetzelte mit Kürbis. In einer Quelle wird ein Rezept beschrieben, das mit Hokkaido-Kürbis und Hähnchen-Geschnetzelten zubereitet wird und als Beilage goldbraune Schupfnudeln serviert.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 GUT BIO Speisezwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 600 g MEINE METZGEREI Hähnchen-Geschnetzeltes, XXL
  • LE GUSTO Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
  • 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
  • 300 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn
  • 400 ml MILSANI Sahne
  • 500 g LANDFREUDE Schupfnudeln
  • 2 EL GUT BIO Butter

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Das Hähnchengeschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen.
  3. In 2 EL Pflanzenöl die Zwiebeln glasig dünsten. Anschließend das Hähnchenfleisch mit dem Knoblauch für etwa 2 Minuten anbraten und danach aus der Pfanne nehmen.
  4. Die Kürbiswürfel in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Das Hähnchenfleisch und die Zwiebeln wieder in die Pfanne geben. Brühe und Sahne angießen, aufkochen lassen und solange köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt und der Kürbis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Schupfnudeln in 2 EL Butter goldbraun anbraten und mit dem Hähnchengeschnetzelten servieren.

Dieses Rezept vereint die herzhaften Aromen von Hähnchen und Kürbis mit der cremigen Konsistenz der Schupfnudeln. Es ist ideal für kalte Herbstabende und einfach in der Zubereitung.

Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist das Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis. Dieses Gericht ist in der Zubereitung einfach und eignet sich gut für vegetarische oder flexitäre Ernährungsweisen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 550 g MEINE METZGEREI Hähnchen Brustfilet
  • 2 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
  • Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 3 TL LE GUSTO Curry
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 10 g frischer Ingwer
  • 500 ml KING’S CROWN Passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Le Gusto Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse
  • Saft einer halben Zitrone
  • Basmatireis als Beilage

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. In Salzwasser 10 Minuten kochen lassen, Wasser abgießen. Die Hälfte des Kürbis mit dem Stabmixer pürieren, den restlichen Kürbis beiseite legen.
  2. Die Hähnchenbrust abbrausen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenbruststücke kurz von allen Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und aus der Pfanne nehmen.
  4. Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
  5. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Brühe in die Pfanne geben, aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry würzen.
  6. Das Hähnchenfleisch wieder in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
  7. Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen.
  8. Basmatireis als Beilage servieren.

Dieses Curry ist aromatisch und zugleich cremig. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis, Kokosmilch und Curry sorgt für einen harmonischen Geschmack, der sich gut mit dem leichten Geschmack des Basmatireises abrundet.

Piri-Piri-Hähnchen mit Kürbis

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist das Piri-Piri-Hähnchen mit Kürbis. Dieses Gericht ist scharf und deftig, ideal für kalte Herbstnächte, und eignet sich gut für Familien oder Gäste.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bio-Limetten
  • 5 eingelegte Piri-Piri-Schoten oder rote Peperoni
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Hokkaido- oder Butternutkürbis (1,2 kg)
  • 125 ml Apfelsaft

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Eine Limette heiß waschen, die Schale fein abreiben und die Frucht auspressen. Die übrige Limette in Scheiben schneiden.
  3. Die Piri-Piri-Schoten hacken und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Limettenschale, 3 EL Limettensaft, 1 EL Olivenöl und Zucker mischen.
  4. Den Koriander waschen, die Blättchen hacken und die Hälfte davon in die Marinade rühren.
  5. Das Hähnchenfleisch mindestens 3 Stunden in der Marinade ziehen lassen.
  6. Kürbis waschen, putzen (Butternut-Kürbis schälen) und entkernen. Das Fruchtfleisch in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Mit 1 EL Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Kürbisspalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten garen.
  8. Das Hähnchenfleisch aus der Marinade nehmen und abtupfen (Marinade aufbewahren).
  9. In übrigem Olivenöl von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Dann etwa 10 Minuten im Backofen mitgaren.
  10. Ketchup, Marinade und Apfelsaft ins Bratfett geben und etwas einkochen lassen.
  11. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch in Scheiben schneiden. Mit Kürbis, Soße und Limettenscheiben anrichten und mit restlichem Koriander bestreuen.

Dieses Gericht vereint scharfe Aromen mit dem milden Geschmack des Kürbisses. Der scharfe Geschmack des Piri-Piri-Gewürzes wird durch die Süße des Apfelsafts abgerundet, was zu einer harmonischen Geschmackskombination führt.

Ofenhähnchen mit Kürbisspalten

Ein weiteres Ofengericht, das Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist das Ofenhähnchen mit Kürbisspalten. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und ideal für Familien.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian

Zubereitung

  1. Paprikapulver mit je 1/2 TL Salz und Pfeffer mischen, Hähnchenschenkel damit einreiben und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Kürbis und Kartoffeln waschen und halbieren. Kürbis entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Knoblauch schälen und halbieren. Mit Kürbisspalten, Kartoffelhälften und Olivenöl mischen und mit Rosmarin und Thymian belegen.
  4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Hähnchenschenkel auf das Gemüse setzen und etwa 40 Minuten goldbraun backen.
  5. Nach Ablauf der Zeit servieren und genießen.

Dieses Gericht ist ideal für Familien, da es einfach in der Zubereitung ist und sowohl Proteine als auch Gemüse enthält. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis und Kartoffeln sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist die Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen. Dieses Gericht ist ideal für kalte Tage und bietet eine cremige Konsistenz.

Zutaten

  • 750 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Schalotten
  • 20 g Ingwer
  • 15 g Zitronengras
  • 20 g rote Peperonischoten
  • 10 ml kaltgepresstes Erdnussöl
  • 10 ml Chiliöl
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 1 l Heller Geflügelfond
  • 180 g H-Sahne
  • 50 g getrocknete Kokosraspel
  • 10 g feines Ursalz
  • 3 g Kaffirlimettenblätter
  • 50 g Butter
  • 800 g Maishähnchenbrust
  • 10 g Ras el Hanout
  • 500 g Black Tiger Garnelen
  • 100 g Hokkaido-Kürbis
  • 50 g Limetten
  • 20 ml

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis und die Schalotten schälen. Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Schalotten und das Zitronengras in feine Scheiben schneiden. Die roten Peperonischoten vom Kerngehäuse befreien und in feine Streifen schneiden.
  2. Kürbis und Schalotten in Erdnuss- und Chiliöl anschwitzen. Ingwer, Zitronengras und Peperoni dazugeben und mitdünsten.
  3. Kokosmilch auffüllen und auf die Hälfte reduzieren, dann Geflügelfond und Sahne angießen. Kokosraspeln in einer Pfanne leicht anrösten und dazugeben.
  4. Mit Salz würzen und langsam köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. TK-Limettenblätter dazugeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, anschließend die Blätter wieder aus der Suppe entfernen.
  5. Die Suppe in einem Mixer fein pürieren, dabei die Butter zugeben und alles durch ein Sieb passieren.
  6. Die Suppe erneut aufkochen und nach Belieben mit Limettensaft und Abrieb abschmecken.

Dieses Gericht ist cremig, aromatisch und ideal für kalte Tage. Die Kombination aus Kürbis, Kokosmilch und Hähnchen sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Nährwert und Gesundheitliche Vorteile

Die Kombination aus Kürbis und Hühnerfleisch bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kürbis ist kalorienarm und reich an Beta-Carotin, das sich im Körper zu Vitamin A umwandelt und die Schleimhäute stärkt. Hühnerfleisch ist fettarm und reich an Proteinen, die den Körper mit Energie versorgen und den Muskelbau fördern. Zudem enthält Hühnerfleisch wichtige B-Vitamine, die für die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zuständig sind.

Ein weiterer Vorteil der Kombination aus Kürbis und Hühnerfleisch ist die hohe Faserkombination, die durch das Gemüse bereitgestellt wird. Faserreiche Ernährung fördert die Darmgesundheit und trägt zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei. Zudem sind viele der vorgestellten Rezepte fettarm und eignen sich gut für eine ausgewogene Ernährung.

Schlussfolgerung

Kürbis und Hühnerfleisch bilden in der herbstlichen Küche eine beliebte und gesunde Kombination. Zahlreiche Rezepte, die beide Zutaten kombinieren, sind in den bereitgestellten Quellen zu finden. Diese Gerichte reichen von herzhaften Geschnetzelten über scharfe Currys bis hin zu deftigen Ofengerichten. Die Rezepte sind oft einfach in der Zubereitung, jedoch reich an Geschmack und bieten zudem eine gute Balance zwischen Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen. Die Kombination aus Kürbis und Hühnerfleisch ist nicht nur kulinarisch vielseitig, sondern auch nahrhaft und ideal für die Herbstküche.

Quellen

  1. Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis
  2. Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis
  3. Piri-Piri-Hähnchen mit Kürbis
  4. Hähnchen Kürbis Rezepte
  5. Ofenhähnchen mit Kürbisspalten
  6. Kürbis-Kokossuppe mit Hähnchen und Garnelen

Ähnliche Beiträge