Herbstliche Rezepte mit Kürbis und Apfel: Kreative Kombinationen für den Tisch
Einleitung
Herbst bedeutet nicht nur kühleren Wind und bunte Blätter, sondern auch die Zeit für leckere Kombinationen aus Kürbis und Apfel. Beide Zutaten sind in dieser Jahreszeit in großer Fülle erhältlich und lassen sich vielseitig in der Küche einsetzen. Ob in Form von Kuchen, Marmelade oder Suppen – Rezepte mit Kürbis und Apfel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für die Herbst- und Weihnachtszeit. Dieser Artikel stellt eine Vielzahl an Rezepten und Zubereitungsmethoden vor, basierend auf ausgewählten Rezepten und Tipps aus verschiedenen Quellen.
Herbstlicher Kürbis-Vollkornkuchen mit Apfel
Ein Klassiker in der Herbstküche ist der Kürbis-Vollkornkuchen mit Apfel. Dieses Rezept vereint die cremigen Aromen des Kürbisses mit der fruchtigen Note der Äpfel. Der Kuchen ist nicht nur optisch ansprechend mit seinen goldgelben Streuseln und Apfelspalten, sondern auch in der Zubereitung einfach und schnell.
Zutaten für den Mürbeteig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Msp. Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 100 g Butter
- 60 g milder Honig
- 1 Ei
Zutaten für den Belag
- 400 g Kürbispüree
- 150 g Schmand
- 100 g Schlagsahne
- 150 g milder Honig
- 2,5 TL Kürbisgewürz (1,5 TL Ceylon-Zimt, 1/2 TL Ingwer, 1 Prise Kardamom, 1 Prise Muskatblüte, 1 Prise Piment)
- 1 Prise Meersalz
- 3 Eier
- 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
- 4 Äpfel (feste Winteräpfel, vorgemacht)
Zubereitung
- Vorbereitung der Form: Eine 28er Tarteform mit Butter einfetten und mit Paniermehl bestäuben.
- Mürbeteig herstellen: In einer Schüssel Dinkelvollkornmehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit den trockenen Zutaten verkneten. Anschließend den Honig und das Ei unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in die Form geben: Den Teig in die vorbereitete Form drücken und glattstreichen.
- Belag zubereiten: In einer separaten Schüssel Kürbispüree mit Schmand, Schlagsahne, Honig, Kürbisgewürz, Salz, Eiern, Zitronensaft und -schale vermengen.
- Apfelbeilage: Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und vorgaren.
- Kuchen backen: Den Kuchen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen abkühlen lassen, bevor man ihn serviert.
Dieser Kuchen ist eine perfekte Kombination aus süßen und herbstlichen Aromen und eignet sich hervorragend für den Nachmittag oder zur Tafel im Herbst und Weihnachtsfest.
Apfel-Kürbis-Marmelade
Die Apfel-Kürbis-Marmelade ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Marmeladen. Sie vereint die säuerliche Note der Äpfel mit dem milden Geschmack des Kürbisses und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Veredelung für Joghurt oder Quark.
Zutaten
- 600 g Hokkaido-Kürbis
- 550 g Äpfel
- 550 g Gelierzucker
- 1 Zimtstange
- 1 Zitrone
- 50 ml Apfelsaft
- Calvados
Zubereitung
- Sterilisierung: Die Marmeladengläser vorher sterilisieren.
- Kürbis dünsten: Den Hokkaido-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit 50–70 ml Wasser für 10–15 Minuten dünsten, bis er weich ist.
- Zubereitung der Masse: Den Apfelsaft zum Kürbis hinzugeben und das Fruchtfleisch glatt pürieren. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
- Apfel hinzufügen: Die Äpfel schälen und mit einer Reibe grob in die Kürbismasse raspeln.
- Zutaten vermengen: Gelierzucker und Zimtstange unter die Masse ziehen.
- Kochen: Den Topf wieder auf den Herd stellen, einen Schuss Calvados hinzugeben und die Fruchtmasse unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen. Für 4–7 Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Gelierprobe: Für die Gelierprobe 1 TL der heißen Marmelade auf einen Teller geben und diesen schräg halten. Bleibt sie fest, ist sie fertig.
- Auffüllen: Die Zimtstange aus dem Topf nehmen und die heiße Marmelade in die Gläser füllen. Die Deckel fest darauf schrauben und die Gläser auf den Kopf stellen. Nach 15–20 Minuten wieder umdrehen.
- Lagerung: Die Marmelade an einem dunklen, nicht zu warmen Ort lagern.
Dieses Rezept kann nach Wunsch variiert werden. So kann man beispielsweise verschiedene Apfelsorten kombinieren, um unterschiedliche Aromen zu erzielen. Ein gutes Rezept nutzte beispielsweise zwei Drittel Fuji-Äpfel (sehr süß und knackig) und ein Drittel Rosenäpfel (feinsaure, alte Apfelsorte).
Kürbis-Apfel-Marmelade mit Ingwer
Ein weiteres Rezept für Kürbis-Apfel-Marmelade verwendet frischen Ingwer und Orangensaft, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.
Zutaten
- ca. 1,3 kg gesäubten und geputzten Hokkaido-Kürbis
- 0,7 kg geschälte und vom Kerngehäuse befreite Äpfel
- 2 x 500 g Gelierzucker (2:1)
- Frisch gepresster Saft von einer Orange
- Frisch gepresster Saft einer Zitrone
- ca. 5 cm Ingwerknolle
- Zimt, Nelken (beides gemahlen)
Zubereitung
- Vorbereitung der Früchte: Alle Zutaten gründlich waschen. Den Kürbis zerteilen, Kerne entfernen, in Würfel schneiden. Ebenso mit den Äpfeln verfahren: Schälen, vom Kerngehäuse befreien, in grobe Stücke schneiden.
- Zusammenmischen: Alles in eine große Schüssel geben, mischen. Gelierzucker im Verhältnis 2:1 dazugeben, also halb so viel Zucker wie Fruchtfleisch. Den Zitronensaft hinzufügen.
- Einweichen: Die Mischung ein bis zwei Stunden durchziehen lassen.
- Kochen: Danach alles in einen großen Topf geben. Den Saft der Orange und den klein geschnittenen Ingwer unterheben. Zimt und Nelken hinzufügen. Etwas Wasser (ca. 200 ml) oder Apfelsaft hinzugeben.
- Aufkochen und köcheln: Alles aufkochen und bei geringer Hitze so lange köcheln, bis der Kürbis weich ist. Umrühren, darauf achten, dass nichts anbrennt.
- Pürieren: Vom Herd nehmen. Mit dem Pürierstab gut durchmixen, bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
- Auffüllen: Die Marmelade in sterile Gläser füllen und diese gut verschließen.
Diese Marmelade ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Brotaufstrich oder als Ergänzung zu Joghurt oder Quark. Sie ist zudem eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Marmeladen.
Einfache Kürbis-Rezepte
Neben süßen Rezepten wie Kuchen und Marmelade gibt es auch viele leckere und einfache Kürbis-Rezepte, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen. Besonders praktisch sind One-Pot- und Ofengerichte, bei denen alle Zutaten in einen Topf oder auf ein Backblech gegeben werden, sodass sie sich fast von alleine garen.
Cremige Kürbissuppe
Ein einfaches und leckeres Rezept für eine cremige Kürbissuppe:
Zutaten
- Kürbis
- Zwiebeln
- Öl
- Brühe
- Salz, Pfeffer, Gewürze
Zubereitung
- Kürbis und Zwiebeln schneiden: Kürbis und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Anschwitzen: In einem großen Topf in Öl anschwitzen.
- Brühe hinzugeben: Mit Brühe aufgießen und garen.
- Pürieren: Am Ende pürieren und abschmecken.
Diese Suppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr nahrhaft und ideal für den Herbst.
Kürbis-Hackauflauf
Ein weiteres Rezept, das den Geschmack von Kürbis mit würzigem Hackfleisch verbindet.
Zutaten
- Hackfleisch
- Kürbis
- Soße
- Gewürze
Zubereitung
- Hackfleisch braten: Hackfleisch in einer Pfanne braten.
- Kürbis hinzugeben: Kürbiswürfel unterheben.
- Soße zufügen: Eine Soße nach Wahl dazugeben.
- Backen: Alles in eine Auflaufform geben und im Ofen backen, bis die Soße goldbraun ist.
Dieser Auflauf ist deftig, aber dennoch lecker und eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Fleischgerichten.
Vegetarische und vegane Kürbis-Rezepte
Auch für Vegetarier und Veganer gibt es zahlreiche Rezepte, die Kürbis und Apfel kombinieren. Da Kürbis besonders gesund und sättigend ist, eignet er sich hervorragend als Grundlage für leckere Gerichte.
Kürbis-Curry
Ein leckeres vegetarisches Kürbis-Curry mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen.
Zutaten
- Kürbis
- Kokosmilch
- Zwiebeln, Knoblauch
- Currypulver, Zimt, Ingwer
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zutaten schneiden: Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden.
- Anschwitzen: In einem Topf mit etwas Öl anschwitzen.
- Kokosmilch und Gewürze hinzufügen: Kokosmilch und die Gewürze unterheben.
- Köcheln lassen: Alles köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Abschmecken: Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Dieses Curry ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Gebackener Butternut
Ein weiteres vegetarisches Rezept mit Kürbis, das besonders einfach und lecker ist.
Zutaten
- Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Gewürze
Zubereitung
- Kürbis schneiden: Butternut-Kürbis in Stücke schneiden.
- Bestreichen: Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen bestäuben.
- Backen: Auf einem Backblech im Ofen backen, bis die Kürbisstücke goldbraun und knusprig sind.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht mit Reis oder Quinoa.
Kürbis-Sorten und deren Verwendung
Die Wahl der richtigen Kürbissorte ist entscheidend für das Aroma und die Konsistenz eines Gerichts. Es gibt zahlreiche Kürbissorten, die sich unterschiedlich eignen.
- Hokkaido-Kürbis: Ideal für süße und herzhafte Gerichte. Sein süßer Geschmack eignet sich besonders gut für Marmeladen und Kuchen.
- Butternut-Kürbis: Seine cremige Konsistenz macht ihn ideal für Suppen, Aufläufe und gebackene Gerichte.
- Muskatkürbis: Sein mildes Aroma eignet sich gut für süße Gerichte wie Kuchen oder Marmeladen.
Die Verwendung der richtigen Kürbissorte hängt auch von der Zubereitungsart ab. Für süße Gerichte eignet sich beispielsweise der Hokkaido-Kürbis, während für herzhafte Gerichte der Butternut-Kürbis besser geeignet ist.
Tipps für die Zubereitung
Bei der Zubereitung von Kürbis- und Apfel-Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die helfen können, die Gerichte optimal zu gestalten:
- Kürbis schälen: Nicht alle Kürbisse müssen geschält werden. Bei Hokkaido-Kürbis kann man die Schale oft stehen lassen, da sie weich und genießbar ist.
- Kürbis dünsten: Beim Dünsten von Kürbis ist es wichtig, genügend Flüssigkeit hinzuzugeben, damit der Kürbis weich wird.
- Pürieren: Bei Suppen und Marmeladen ist es wichtig, den Kürbis gut pürieren zu lassen, damit keine Stücke übrig bleiben.
- Aromen verstärken: Das Hinzufügen von Zitronensaft, Honig oder Calvados kann die Aromen in Marmeladen und Kuchen deutlich verbessern.
Diese Tipps können helfen, die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch perfekt zuzubereiten.
Schlussfolgerung
Rezepte mit Kürbis und Apfel sind vielseitig und eignen sich hervorragend für die Herbst- und Weihnachtszeit. Ob süß oder herzhaft, ob als Kuchen, Marmelade, Suppe oder Auflauf – die Kombination aus Kürbis und Apfel bietet zahlreiche Möglichkeiten. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsweisen lassen sich leckere Gerichte zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Egal ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – Kürbis- und Apfel-Rezepte sind eine willkommene Abwechslung auf dem Herbsttisch.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Kürbisrezepte: Kreative Ideen für die Herbstküche
-
Rezepte rund um den Kürbis: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
5 Rezeptideen für gefüllten Patisson-Kürbis – Leichte Herbstküche für jeden Geschmack
-
Kreative Rezepte mit Muskatkürbis – Vielfältige Ideen für Herbstgerichte
-
Kürbis-Rezepte: Von herzhaft bis süß – 19 kreative Ideen für die Herbstküche
-
Herbstliche Rezeptideen mit Wirsing und Kürbis – Kreative und nahrhafte Gerichte für den Tisch
-
Kürbisrezepte mit weißem Kürbis – herbstliche Kreativität auf dem Teller
-
Kürbis- und Quitten-Rezepte: Herbstliche Kreationen für alle Anlässe