Rezepte mit Pute und Kürbis – Kreative Gerichte für alle Altersgruppen
Die Kombination aus Pute und Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar in der Küche. Ob für Babys, Familien oder Erwachsene – diese Zutaten sind reich an Nährstoffen und lassen sich zu unterschiedlichsten Gerichten verarbeiten. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und kulinarische Tipps vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Zubereitungsmethoden, die Zutatenkombinationen und die Ernährungsbedürfnisse verschiedener Altersgruppen gelegt.
Rezept für Kürbis-Kartoffel-Brei mit Pute und Orangensaft
Ein Rezept, das sich besonders für Babys ab dem 5. Monat eignet, ist der Kürbis-Kartoffel-Brei mit Pute und Orangensaft. Dieses Gericht wird aus frischen Kürbis- und Kartoffelstücken sowie Putenfleisch zubereitet und mit Rapsöl und Orangensaft abgeschmeckt.
Zutaten
- 100 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 50 g Kartoffeln
- 30 g Putenschnitzel
- 1 EL Rapsöl
- 3 EL Orangensaft
Zubereitung
- Kürbis und Kartoffeln werden gewaschen, gegebenenfalls geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Das Putenfleisch wird ebenfalls gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
- Alle Zutaten werden mit 60 ml Wasser in einem Topf bei geschlossenem Deckel für etwa 12–15 Minuten leicht köcheln gelassen.
- Danach werden Kürbis, Kartoffeln und Putenfleisch mit Rapsöl und Orangensaft fein püriert.
- Falls nötig, wird etwas abgekochtes Wasser hinzugefügt, um die Konsistenz des Breis zu verfeinern.
Tipps
- Die Grammangaben beziehen sich auf das geschälte und geputzte Gemüse.
- Bei der Vorbereitung von größeren Mengen zum Einfrieren sollte das Rapsöl erst bei der Erwärmung hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu erhalten.
Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Spinat-Risotto mit Putenschnitzel, das sich besonders gut als Hauptspeise eignet. Dieses Gericht vereint italienische Einflüsse mit herbstlichen Zutaten.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Putenschnitzel
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 150 ml Weißwein
- 750 ml Geflügelbrühe
- 150 g Babyspinat
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer
- 80 g geriebener Parmesan
- 4 Scheiben Prosciutto
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zweige Rosmarin
Zubereitung
- Der Kürbis wird halbiert, entkernt und in kleine Würfel geschnitten.
- Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein gewürfelt, in Olivenöl anschwitzen.
- Kürbis wird für 2 Minuten mit anschwitzen.
- Risottoreis wird hinzugefügt und ebenfalls kurz anschwitzen.
- Der Weißwein wird angelassen und bis zur Verdampfung einkochen gelassen.
- Die Geflügelbrühe wird in mehreren Portionen hinzugefügt, und der Reis wird unter Rühren garen gelassen.
- 3 Minuten vor dem Ende der Garzeit wird der Babyspinat untergehoben.
- Der Topf wird vom Herd genommen, kalte Butter wird untergerührt, und das Risotto wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Jedes Putenschnitzel wird mit einer Schinkenscheibe belegt, festgedrückt, und mit der Schinkenseite nach unten in Butterschmalz angebraten.
- Nach 3–4 Minuten wird gewendet und erneut 3–4 Minuten gebraten.
- 2 Minuten vor Ende der Garzeit wird Rosmarin zugegeben und kurz durchgeschwenkt.
- Schließlich wird das Kürbis-Spinat-Risotto auf Teller verteilt, und die Putenschnitzel darauf serviert.
Kürbis-Putenpfanne – Herbstliche Variante
Ein weiteres Rezept, das besonders schnell und einfach zubereitet werden kann, ist die herbstliche Kürbis-Putenpfanne. Dieses Gericht eignet sich gut für Familien und ist ideal für einen schnellen Mittagssnack.
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Putenfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz und Pfeffer
- 100 ml Geflügelbrühe
- 50 g geriebener Käse
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Kürbis und Putenfleisch werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und fein gewürfelt.
- In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, Zwiebeln und Knoblauch kurz angebraten.
- Putenfleisch wird hinzugefügt und kurz angebraten, bis es Farbe annimmt.
- Kürbisstücke werden hinzugefügt, und alles wird mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer gewürzt.
- Die Geflügelbrühe wird hinzugefügt, und das Gericht wird für 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze garen gelassen.
- Vor dem Servieren wird geriebener Käse über die Pfanne gestreut, und Petersilie als Garnierung dazugegeben.
Pute mit Apfel-Kürbisbrotfüllung und Ahornsirupglasur
Ein weiteres Rezept, das besonders festlich und herbstlich wirkt, ist das Gericht Pute mit Apfel-Kürbisbrotfüllung und Ahornsirupglasur. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder Familienfeiern.
Zutaten
- 1 Baby-Pute
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1/4 Bund glatte Petersilie
- 4 Salbeiblätter
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 80 ml Ahornsirup
- 20 ml Olivenöl
- 2 EL Soja-Sauce
- 2 EL Worcester-Sauce
- 1/2 TL Paprika edelsüß
Zubereitung
- Für die Füllung wird Kürbis in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebel wird fein gehackt, die Äpfel geschält und entkernt, sowie Toastbrot in Würfel geschnitten.
- Petersilie und Salbei werden gewaschen, zupfen und fein gehackt.
- In einer Pfanne wird 1 EL Butter erhitzt, die Zwiebel wird darin angeröstet, gefolgt von Kürbis, Apfel und Toastbrotwürfeln.
- Petersilie und Salbei werden untergehoben, und die Mischung wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Die Mischung wird abgekühlt, und das verquirlte Ei wird untergehoben.
- Für die Glasur wird Ahornsirup mit Olivenöl, Sojasauce, Worcestersauce und Paprikapulver verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Die Pute wird innen und außen mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit der Kürbismischung gefüllt und mit Zahnstochern oder Küchengarn verschlossen.
- Die Pute wird auf ein Backblech gelegt, mit geschmolzener Butter bestreichen, und für 3,5–4 Stunden bei 180 °C im Ofen garen.
- Etwa 45 Minuten vor Ende der Garzeit wird die Pute mehrmals mit der Ahornsirupglasur bestreichen.
- Nach dem Garen wird die Pute 10 Minuten ruhen lassen, danach tranchieren und servieren.
- Dazu passt Feldsalat oder Reis.
Gesundheitliche Vorteile von Kürbis und Pute
Neben der kulinarischen Vielfalt tragen Kürbis und Pute auch zu einer gesunden Ernährung bei. Beide Zutaten sind kalorienarm, fettarm und reich an Proteinen. Kürbis enthält Beta-Carotin, das für die Gesundheit der Schleimhäute und das Immunsystem wichtig ist. Pute hingegen ist reich an B-Vitaminen, die für die Energiegewinnung und das allgemeine Wohlbefinden sorgen.
Nährwertanalyse
Zutat | Kalorien | Fett | Eiweiß | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|
Hokkaido-Kürbis | ca. 30 kcal/100g | 0,1 g | 1 g | 7 g |
Putenfleisch | ca. 165 kcal/100g | 3,6 g | 31 g | 0 g |
Babyspinat | ca. 23 kcal/100g | 0,4 g | 2,6 g | 3,6 g |
Olivenöl | ca. 899 kcal/100g | 100 g | 0 g | 0 g |
Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit
- Kombination mit Vollkornprodukten: Um die Mahlzeit ausgewogener zu gestalten, kann Kürbis-Puten-Gerichte mit Vollkornreis oder Vollkornnudeln kombiniert werden.
- Beilage aus Gemüse: Eine Beilage aus frischem Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder grünem Blattgemüse trägt zur Ballaststoffzufuhr bei.
- Verzicht auf fettreiche Soßen: Anstelle von fettreichen Soßen können leichte Dressings aus Zitronensaft, Olivenöl und Senf verwendet werden.
Kürbis-Schnitzel mit Kräuter-Käse-Kruste
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet, sind Kürbisschnitzel mit Kräuter-Käse-Kruste. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und bietet eine köstliche Kombination aus herbstlichen und pikanten Aromen.
Zutaten
- 4 Hokkaido-Kürbisse
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 50 g geriebener Käse
- 1 EL Petersilie (frisch, fein gehackt)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis wird gewaschen, entkernt und in dünne Schnitzel geschnitten.
- In einer Schüssel wird Mehl, in einer zweiten Schüssel ein verquirltes Ei, und in einer dritten Schüssel Semmelbrösel mit Käse und Petersilie vermischt.
- Jedes Kürbisschnitzel wird zunächst im Mehl gewendet, dann im Ei getaucht und schließlich mit der Käse-Kruste belegt.
- In einer Pfanne werden Butter und Olivenöl erhitzt, die Kürbisschnitzel werden darin goldbraun gebraten.
- Vor dem Servieren werden die Schnitzel mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und warm serviert.
Kürbispüree – Ein Klassiker mit Abwechslung
Kürbispüree ist ein Klassiker in der Herbstküche und lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. In der Quelle wird ein Rezept beschrieben, das sich besonders für Babys eignet und dennoch durch die Zugabe von Gewürzen und Aromen abgewandelt werden kann.
Zutaten
- 500 g Kürbisfleisch
- 200 ml Wasser oder Geflügelbrühe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- Prise Muskatnuss (optional)
- 1 EL Sahne (optional)
Zubereitung
- Kürbis wird gewaschen, gegebenenfalls geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- In einem Topf wird Wasser oder Geflügelbrühe erhitzt, und Kürbis wird für 15–20 Minuten garen gelassen.
- Danach wird Kürbis mit Butter püriert.
- Das Püree wird mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abgeschmeckt.
- Optional kann Sahne untergehoben werden, um die Konsistenz cremiger zu machen.
Zusammenfassung
Die Kombination aus Kürbis und Pute bietet eine breite Palette an Rezepten, die sich sowohl für Babys als auch für Erwachsene eignen. Von Breien über Risottos bis hin zu gebackenen Gerichten – die Vielfalt ist groß und lässt sich individuell nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen abstimmen. Besonders hervorzuheben ist die gesundheitliche Komponente, da beide Zutaten reich an Nährstoffen sind und sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen.
Schlussfolgerung
Die Rezepte, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten, zeigen die Vielseitigkeit und Geschmacksvielfalt der Kombination aus Kürbis und Pute. Ob für Babys, Familien oder Erwachsene – diese Gerichte sind einfach in der Zubereitung, lecker und nahrhaft. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Zutaten lässt sich eine Mahlzeit zaubern, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Ernährung bereichert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache und leckere Ofenkürbis-Rezepte für die Herbstküche
-
Kürbis als Beilage: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Hähnchen und Kürbis
-
Leckere Kürbis-Hühnchen-Rezepte – Herbstliche Kombinationen für den Alltag
-
Leckere Rezepte mit Hokkaido Kürbis im Thermomix: Schnell, cremig und herbstlich
-
Rezepte mit Riesenkürbis: Von herzhaften Hauptgerichten bis zu süßen Desserts
-
Leckere Rezepte mit grünem Hokkaido-Kürbis: Vielfältig und einfach zubereitet
-
Leckere Rezepte mit Crown Prince Kürbis – Herbstgenuss in verschiedenen Variationen