Kürbis-Rezepte mit Hackfleischbällchen: Vielfältige Ideen für Herbstgerichte
Die Herbstzeit ist eine ideale Gelegenheit, um mit Kürbis und Hackfleisch kreative und leckere Gerichte zu kreieren. In den bereitgestellten Rezepten wird die Kombination aus Kürbis und Hackfleischbällchen in verschiedenen Formen und Zubereitungen vorgestellt. Diese Gerichte reichen von herzhaften Kürbis-Hackfleischbällchen bis hin zu gefüllten Kürbissen mit Hackfleischfüllung und Kürbis-Pasta-Kreationen. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps für die optimale Praxis.
Kürbis-Hackfleischbällchen nach Oskar Zeeb
Ein klassisches Rezept für Kürbis-Hackfleischbällchen stammt von Oskar Zeeb. Es ist eine einfache, aber leckere Kombination aus Kürbis, Hackfleisch und Gewürzen, die sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage eignet.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Ei
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleiner Bund Koriander oder Blattpetersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- ½ TL Brühepulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Den Hokkaido-Kürbis entkernen und in Spalten oder grobe Würfel schneiden. Etwa 100 g davon mit dem Gemüsehobel zerkleinern.
- Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, die Kräuter hacken.
- Den gehobelten Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter mit dem Hackfleisch, dem Ei, den Gewürzen und 1 EL Olivenöl mischen.
- Kleine Bällchen formen und diese sowie den stückigen Hokkaido-Kürbis auf ein mit Olivenöl ausgestrichenes Backblech geben.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und die Bällchen für etwa 20–25 Minuten garen.
Tipps:
- Als Beilage kann Schafskäse, Baguette oder Tomatensauce serviert werden.
- Die Kombination aus Kürbis und Hackfleisch verleiht den Bällchen eine besondere Geschmacksnote und eine cremige Textur.
- Der Kürbis spendet Feuchtigkeit und Struktur, während das Hackfleisch die herzhafte Note hervorhebt.
Cremige Kürbis-Pasta mit Hackbällchen
Ein weiteres Rezept für Kürbis und Hackfleischbällchen stammt aus einem Blogbeitrag. Es ist ein herbstliches Rezept, das ideal für kalte Tage und gemütliche Abende geeignet ist.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleines Ei
- 1 EL Semmelbrösel
- ½ TL Dijonsenf
- 200 ml Sahne
- 350 ml Vollmilch
- 30 g geriebener Parmesan
- 1 TL Olivenöl
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- etwas Muskatnuss und Currypulver
- Salz und Pfeffer
- Penne (Menge nach Belieben)
Zubereitung:
- Den Hokkaido-Kürbis waschen, putzen, entkernen und in Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Ofen (Mitte) bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
- Kürbisspalten aus dem Ofen nehmen und in einem Blitzhacker oder mit dem Pürierstab zu einem feinen Mus pürieren.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel und Dijonsenf in eine Schüssel geben. Salzen und pfeffern und zu einer homogenen Masse verkneten.
- Aus der Masse walnussgroße Bällchen formen. Die Bällchen auf das Backblech setzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen (Mitte) bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
- Die Penne in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser al dente garen.
- 200 g Kürbismus in einen Topf geben und mit Sahne, Milch und Olivenöl unter Rühren aufkochen lassen. Die Sauce mit frisch gehackter Petersilie, Muskatnuss und Currypulver verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Penne mit Kürbissauce und Hackbällchen servieren.
Tipps:
- Die Kürbissauce verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine warme Geschmacksnote.
- Die Hackbällchen sind zart und leicht, da sie im Ofen gebacken werden.
- Die Kombination aus Kürbis und Hackfleisch ergibt eine harmonische Balance zwischen süß und herzhaft.
Kürbis-Frikadellen mit Käsecreme
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Hackfleisch nutzt, stammt von Petra Kusemann. Es handelt sich um Kürbis-Frikadellen, die mit einer Käsecreme serviert werden.
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Frikadellen:
- 400 g Speisekürbis, geraspelt
- 2 EL Kürbiskerne, geröstet und grob gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 300 g Schweinehackfleisch
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 bis 2 Eier
- 3 bis 4 EL Paniermehl
- Salz, Pfeffer
- 2 bis 3 EL Speiseöl
Für die Creme:
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 100 g geriebener Parmesan
- 200 g saure Sahne
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zutaten für die Frikadellen vorbereiten, verkneten und würzen.
- Acht Frikadellen formen und diese in Öl 8 bis 10 Minuten goldbraun braten.
- Für die Käsecreme alle Zutaten vermengen und würzen.
- Dazu passt Bauernbrot und grüner Salat.
Tipps:
- Die Käsecreme verleiht dem Gericht eine cremige Note und verfeinert die herzhafte Geschmacksrichtung.
- Die Frikadellen sind zart und saftig, da sie aus einer Mischung aus Schweine- und Rinderhackfleisch bestehen.
- Die Kombination aus Kürbis, Hackfleisch und Käse ergibt eine leckere und sättigende Kreation.
Gefüllter Kürbis mit Hackfleischfüllung
Ein histaminarmes Rezept für einen gefüllten Kürbis mit Hackfleisch wird von Antje Theile aus Westoverledingen vorgestellt. Es eignet sich besonders für Menschen mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen.
Zutaten (für 2–3 Portionen):
- 1 Hokkaido-Kürbis (1,5 kg)
- 250 g Hackfleisch
- 1 weiße Zwiebel (mit der weißen Schale)
- ggf. 1 Knoblauchzehe (wenn verträglich)
- 50 ml Sahne
- 3 EL Creme Fraiche
- Thymian
- Rosmarin
- Histaminikus Kräutersalz mediterran
- 100 g junger Gouda, gerieben
Zubereitung:
- Den Deckel vom Kürbis abschneiden und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch rauslöffeln und 1 cm Rand lassen.
- Den Kürbis innen mit Salz einreiben.
- Den Kürbis samt Deckel im Ofen bei 175°C 15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel kleinhacken und mit dem Hackfleisch anbraten. Sahne dazugeben. Mit dem Kräutersalz mediterran würzen. Mit Thymian und Rosmarin verfeinern. Zum Schluss den Creme Fraiche unterrühren. Nochmals abschmecken.
- Abwechselnd Hackfleisch und Gouda in den Kürbis schichten.
- Den Strunk vom Deckel entfernen.
- Den Kürbis mit Deckel im Ofen weitere 25–30 Minuten backen.
- Beilage: Salat.
Tipps:
- Das Rezept ist histaminarm und eignet sich daher für Menschen mit Histaminintoleranz.
- Die Kombination aus Hackfleisch und Käse verleiht dem Kürbis eine herzhafte Note.
- Der Kürbis spendet Feuchtigkeit und Struktur, während die Füllung die Geschmacksrichtung bereichert.
Kürbis-Hack-Fladen
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hackfleisch kombiniert, ist das Kürbis-Hack-Fladen-Rezept von Antje Theile. Es ist eine leckere Kreation, die ideal als Hauptgericht oder als Snack serviert werden kann.
Zutaten (für 4 Personen):
Für den Hefeteig:
- 15 g frische Hefe
- 350 g Mehl
- 175 ml Wasser
- 2 EL Öl
Außerdem:
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 5 Stiele Thymian
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Öl
- Pfeffer
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 rote Zwiebeln
- 150 g Feta
Zubereitung:
- Hefeteig herstellen und 1 Stunde gehen lassen.
- Zwiebel und Kürbis würfeln und 4 Minuten in Butter dünsten.
- Thymian abzupfen und hacken. Mit Pfeffer dazugeben und circa 15 Minuten garen, danach pürieren.
- Hack in Öl anbraten und würzen.
- Hefeteig in vier dünne, ovale Fladen ausrollen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und Kürbispüree darauf verstreichen.
- Rote Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Feta und Hack auf den Fladen verteilen.
- Im heißen Backofen etwa 10 Minuten bei 230°C Umluft backen.
Tipps:
- Die Kombination aus Kürbis, Hackfleisch und Feta verleiht den Fladen eine besondere Geschmacksnote.
- Der Hefeteig spendet eine leichte und saftige Konsistenz, die sich ideal mit der herzhaften Füllung verbindet.
- Die Kürbispüree verleiht den Fladen eine cremige Note und verfeinert die Geschmacksrichtung.
Hackbaellen-Auflauf mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hackfleisch kombiniert, ist der Hackbaellen-Auflauf mit Kürbis. Es ist ein herzhaftes Gericht, das ideal als Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 2 weiße Zwiebeln
- g Hokkaido-Kürbis
- 2 Scheiben Toastbrot
- ml Milch
- El Öl
- 1 Dose Tomaten (stückig)
- Salz
- Pfeffer
- Tl Oregano (getrocknet)
- g gemischtes Hackfleisch
- 1 Bio-Ei (Kl. M)
- g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Zwiebeln würfeln. Kürbis putzen, Kerne entfernen und das Fleisch in 1 cm breite Stücke schneiden. Toastbrot in einer Schüssel mit der Milch übergießen und 5 Minuten einweichen.
- 2 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Hälfte davon zum Toastbrot geben. Kürbis in den Topf geben und kurz mitdünsten. Tomaten zugeben, erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten schmoren.
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Hack und Ei zum Toast geben. Salzen, pfeffern und gründlich mischen.
- 3 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Hackmasse walnussgroße Bällchen formen und in der Pfanne rundum hellbraun anbraten.
- Tomaten-Kürbis-Mischung in eine Auflaufform (24 x 18 cm) geben, Hackbällchen daraufsetzen. Mit Parmesan bestreuen und im heißen Backofen auf einem Rost auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten überbacken.
Tipps:
- Die Kombination aus Kürbis, Tomaten und Hackfleisch ergibt eine herzhafte und sättigende Kreation.
- Der Toastbrotteig spendet eine leichte und saftige Konsistenz, die sich ideal mit der herzhaften Füllung verbindet.
- Der Parmesan verleiht dem Gericht eine cremige Note und verfeinert die Geschmacksrichtung.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Kürbis und Hackfleischbällchen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um herbstliche Gerichte zu kreieren. Ob es sich um Kürbis-Hackfleischbällchen, gefüllte Kürbisse oder Kürbis-Pasta handelt, die Rezepte sind vielfältig und lecker. Sie eignen sich ideal für kalte Herbsttage und sind sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage geeignet. Die Berechnung der Zutaten und die Zubereitungsweisen sind einfach und können individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Veganer Kürbisrisotto – Ein cremiges Herbstrezept für die ganze Familie
-
Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter: Ein herbstliches Rezept mit leckerer Füllung und aromatischer Soße
-
Vegetarische Kürbisquiche – Rezept, Zutaten und Zubereitungstipps
-
Herbstliche Kürbis-Quiche mit Speck: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Kürbisquiche-Rezepte mit Blätterteig: Ein Herbstklassiker in verschiedenen Varianten
-
Rezepte mit Kürbis und Proteinzugabe: Nährstoffreiche Herbstgerichte für Gesundheit und Geschmack
-
Kürbispommes im Backofen – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Herbstliche Kürbisplätzchen: Rezepte, Tipps und nachhaltige Zutaten