Leckere Kürbisrezepte vom Backblech – Herbstliche Ofengerichte für die ganze Familie

Der Kürbis ist ein Herbstsymbol, das in der Küche auf vielfältige Weise Einzug hält. Ob als cremige Suppe, als gebackenes Gericht oder in Form von Kuchen – die Möglichkeiten, dieses nahrhafte und aromatische Gemüse zu verarbeiten, sind fast unerschöpflich. Besonders einfach und gelungene Kürbisrezepte entstehen, wenn man das Gemüse im Ofen zubereitet. In diesem Artikel werden verschiedene Kürbisrezepte vom Backblech vorgestellt, die sich besonders gut für die Herbstküche eignen.

Einfache Kürbisrezepte vom Backblech

Kürbisrezepte, die im Ofen zubereitet werden, sind oft unkompliziert und benötigen kaum Vorbereitungszeit. Ein Klassiker ist der Ofenkürbis mit Feta, bei dem das Kürbisfleisch einfach mit Öl beträufelt, gewürzt und im Ofen gebacken wird. Ein weiteres Beispiel ist der Kürbiskuchen vom Blech, bei dem die Kürbisspalten mit Zutaten wie Mehl, Eiern und Rosinen zu einem leckeren Kuchen verarbeitet werden.

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist das Herbstblech mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen. Dabei werden Kürbis, Kartoffeln und Pilze gemeinsam auf einem Backblech zubereitet und so zu einem aromatischen Ofengemüse kombiniert.

Neben diesen Rezepten gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, Kürbis im Ofen zu zubereiten. Egal, ob man ihn als glasierte Kürbisspalten serviert oder ihn in eine Kürbis-Hackauflauf integriert – die Kombination aus Kürbis und Ofengaren bietet viele Abwechslung in der Herbstküche.

Ofenkürbis mit Feta

Ein weiteres einfaches Kürbisrezept ist der Ofenkürbis mit Feta. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Beilage. Die Zutaten sind:

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • 2 TL Currypulver (optional)
  • 2 EL Sesam (optional)
  • 150 g Feta

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Backofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  4. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Blech mit Öl beträufeln.
  5. Salzen und gegebenenfalls Currypulver und Sesam darauf streuen.
  6. Alles gut mischen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  7. Im Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich und goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren mit Feta servieren.

Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt keine weiteren Zutaten außer Feta. Es ist ideal, um Kürbis in seiner natürlichen Form zu genießen, und passt hervorragend zu herbstlichen Mahlzeiten.

Kürbiskuchen vom Blech

Ein weiteres Kürbisrezept, das sich hervorragend für den Herbst eignet, ist der Kürbiskuchen vom Blech. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für den Vorrat, da der Kuchen sich gut einfrieren lässt. Die Zutaten sind:

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 500 g)
  • 300 g Mehl
  • 2 EL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • ¼ TL Piment
  • 225 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 große Eier
  • 200 g fein geriebene Karotten
  • 150 g Rosinen
  • 100 g geröstete gehobelte Mandeln

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  2. Zusammen mit einer Tasse Wasser in einen Bräter geben und bei 180 °C ca. 45–60 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch sehr weich ist.
  3. Das Fruchtfleisch aus dem Kürbis entfernen und ca. 120 g davon zerdrücken. Der restliche Kürbis kann eingefroren werden.
  4. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Piment vermischen.
  5. In einer anderen Schüssel Butter und braunen Zucker verrühren.
  6. Danach die Eier einrühren, bis der Teig glatt ist.
  7. Karotten und Rosinen hinzufügen und gut mischen.
  8. Die Mehlmischung, das Kürbispüree und den Karottenmix nach und nach miteinander verrühren.
  9. Den Teig auf das Backblech verteilen.
  10. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
  11. Danach die gerösteten Mandeln darauf streuen und weitere 20 Minuten backen.
  12. Vor dem Servieren mit Zimtsahne oder einer Mischung aus Frischkäse, Sahne, Vanillezucker und Zimt servieren.

Dieser Kürbiskuchen ist besonders saftig und hält sich gut im Kühlschrank. Er ist ideal für den Herbst und kann als Nachspeise oder als Snack serviert werden.

Herbstblech mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen

Ein weiteres Kürbisrezept vom Backblech ist das Herbstblech mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Die Zutaten sind:

  • 500 g Heidekartoffeln
  • 3 EL Raps- oder Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Kürbis (Kerne entfernt)
  • 200 g Pilze, z. B. Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige Thymian

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Nach Belieben schälen und in Spalten schneiden.
  4. Die Kartoffelspalten mit 1 ½ EL Öl und kräftig Salz mischen und auf dem Backblech verteilen.
  5. Die Kartoffeln im Ofen ca. 10 Minuten backen.
  6. Währenddessen den Kürbis putzen und je nach Sorte schälen. In 3–4 cm dicke Spalten schneiden.
  7. Die Pilze putzen, größere Köpfe halbieren.
  8. Die Zwiebel schälen und achteln, den Knoblauch pellen und in Streifen schneiden.
  9. Den Thymian waschen, trocknen und von 2 Zweigen die Blättchen abzupfen.
  10. Die Kürbisspalten, Pilze, Zwiebel und Knoblauch in der Schüssel mit dem restlichen Öl und ausreichend Salz vermengen.
  11. Die Kartoffeln auf dem Backblech wenden und Kürbis und Pilze dazugeben.
  12. Alles gleichmäßig auf dem Blech verteilen, pfeffern und mit Thymianblättchen bestreuen.
  13. Die restlichen Thymianzweige auf das Blech legen und ca. 25–30 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und knusprig ist.

Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage zu herbstlichen Hauptgerichten. Es ist einfach in der Zubereitung und benötigt keine weiteren Zutaten außer dem Kürbis.

Glasierte Kürbisspalten vom Blech

Ein weiteres Kürbisrezept vom Backblech ist das glasierte Kürbisspalten vom Blech. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Beilage. Die Zutaten sind:

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 EL flüssiger Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 4 Stiele Oregano (alternativ Petersilie)
  • 150 g Ziegenfrischkäse

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren und entkernen.
  3. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  4. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Currypulver würzen.
  5. Honig darauf streuen und mit Oregano bestreuen.
  6. Alles gleichmäßig auf dem Blech verteilen und ca. 25–30 Minuten backen, bis die Kürbisspalten goldbraun und knusprig sind.
  7. Vor dem Servieren mit Ziegenfrischkäse servieren.

Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage zu herbstlichen Mahlzeiten. Es ist einfach in der Zubereitung und benötigt keine weiteren Zutaten außer dem Kürbis.

Tipps für die Zubereitung von Kürbisrezepten vom Backblech

Die Zubereitung von Kürbisrezepten vom Backblech ist oft unkompliziert und benötigt wenig Vorbereitungszeit. Einige Tipps, um die Zubereitung zu erleichtern, sind:

  • Kürbis schälen oder nicht schälen? Ob der Kürbis geschält werden muss, hängt von der Sorte ab. Hokkaido- und Patisson-Kürbis können nach der Zubereitung mit der Schale gegessen werden. Andere Kürbissorten wie Butternut sollten vor der Zubereitung geschält werden.
  • Kürbis im Vorrat verwahren: Kürbis kann gut eingefroren oder eingelegt werden. So kann man das Gemüse das ganze Jahr über genießen.
  • Kürbis in Süßspeisen verwenden: Kürbis eignet sich hervorragend für süße Gerichte wie Kuchen, Muffins oder Pancakes. Besonders beliebt ist der Kürbiskuchen vom Blech, der sich gut im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren lässt.
  • Kürbis in herzhaften Gerichten verwenden: Kürbis passt hervorragend zu würzigen Fleischgerichten oder als Beilage zu herbstlichen Mahlzeiten. Ein Kürbis-Hackauflauf oder ein Kürbis-Hähnchentopf sind ideale Kombinationen.

Schlussfolgerung

Kürbisrezepte vom Backblech sind eine hervorragende Möglichkeit, um das Herbstgemüse in seiner natürlichen Form zu genießen. Ob als Ofenkürbis mit Feta, als Kürbiskuchen vom Blech oder als glasierte Kürbisspalten – die Möglichkeiten, Kürbis im Ofen zuzubereiten, sind vielfältig. Diese Gerichte eignen sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht und passen perfekt in die herbstliche Küche. Mit ein paar einfachen Tipps und Rezepten kann man Kürbis im Ofen leicht und unkompliziert zubereiten und so das Aroma und die Geschmacksvielfalt dieses Gemüses genießen.


Quellen

  1. Kürbis-Rezepte: Einfach, schnell und raffiniert
  2. Kürbis-Ideen für den Herbst
  3. Herbstblech mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen
  4. Kürbis im Ofen: Die besten Rezepte für den Herbst

Ähnliche Beiträge