Fünf leckere Rezepte für gefüllten Kürbis im Backofen – kreative Variationen mit Käse, Couscous, Feta und mehr

Kürbisgerichte sind im Herbst und Winter nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und vielseitig in der Zubereitung. Der gefüllte Kürbis ist ein Klassiker, der sich durch seine Fülle an Kreativität und Geschmack besonders gut für das Backofen-Equipment eignet. In diesem Artikel werden fünf verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie kürbisbegeisterte Köche den Kürbis mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Couscous, Feta, Granatapfel oder Joghurt veredeln können.

Jedes der Rezepte stammt aus einer anderen Quelle und bietet eine einzigartige Kombination von Aromen und Techniken. Der Fokus liegt dabei auf der Backmethode, die den Kürbis in seiner Form belässt und durch Ofengaren sanft und gleichmäßig erwärmt. Dieser Artikel richtet sich an Hobbyköche, die neue Ideen für kürbisdasch, herbstliche Speisen oder kalte Vorspeisen suchen, sowie an gesundheitsbewusste Genießer, die sich für nährstoffreiche Zutaten interessieren.

Im Folgenden werden die Rezepte schrittweise erläutert, wobei auf die Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und besondere Tipps aus den Quellen zurückgegriffen wird. Zusätzlich wird auf die nährstofflichen Vorteile einiger Zutaten wie Kürbis, Couscous, Joghurt und Käse eingegangen, soweit diese in den Quellen erwähnt werden.

Rezept 1: Gefüllter Ofenkürbis mit Camembert

Ein einfaches und cremiges Rezept, bei dem der Kürbis mit weichem Camembert gefüllt wird. Dieses Gericht verbindet den natürlichen, süßlichen Geschmack des Kürbisses mit dem intensiven Aroma des französischen Käses. Zudem ist das Rezept schnell und unkompliziert in der Zubereitung.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 kleine Kürbisse (à 500 g)
  • 2 TL BELLASAN® Pflanzenöl
  • Etwas Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 1 EL GUT BIO Gewürzspezialitäten, Sorte: Baharat
  • 4 ALPENMARK® Deutscher Camembert
  • 2 Zweige Petersilie (alternativ: Gartenkrone Petersilie TK)
  • 30 g Kürbiskerne
  • Bunter Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kürbisse waschen, halbieren und den Strunk und die Stiele abschneiden, damit sie stabil stehen. Die Kerne und Fasern entfernen.
  2. Die Kürbisse innen mit Öl bestreichen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober- und Unterhitze (140 °C Umluft) ca. 10 Minuten backen.
  3. Die Kürbisse umdrehen und mit Salz, Pfeffer und Baharat-Gewürz bestreuen. In jede Kürbishälfte einen Camembert legen. Den Käse kreuzweise einschneiden.
  4. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) nochmals ca. 10 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und hacken. Die Kürbiskerne ohne Zugabe von Fett anrösten.
  6. Die fertigen Kürbisse mit Petersilie, buntem Pfeffer und Kürbiskernen bestreuen und servieren.

Besonderheiten

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Der Camembert veredelt den Kürbis mit seinem cremigen Geschmack, der durch die Ofenhitze noch intensiver wird. Der Kürbis selbst wird durch das Vorgaren weich und saftig. Der zusätzliche Geschmack von Petersilie, Kürbiskernen und buntem Pfeffer rundet das Gericht harmonisch ab.

Rezept 2: Gefüllter Kürbis mit Feta, Couscous und Joghurt

Dieses Rezept von Felicitas Then vereint orientalische Aromen mit nahrhaften Zutaten. Der Kürbis wird mit einer Fülle aus Couscous, Feta, Cranberrys, Petersilie und Zitronenaroma gefüllt und mit Joghurt serviert. Es eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaido Kürbis
  • 2 ½ Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel glatte Petersilie, fein gehackt
  • 50 g Cranberrys
  • 0.5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 0.5 Teelöffel Currypulver
  • 150 g cremiger Feta
  • 200 g Joghurt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen. Die Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf ein Backblech legen und ca. 25 Minuten vorgaren.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl glasig anschwitzen.
  4. Reis und Tomatenmark dazugeben, alles gut durchmischen. Petersilie und Cranberrys unterheben.
  5. Die Reismischung mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und unterheben.
  6. Die Mischung in die vorgegarten Kürbishälften füllen und für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
  7. Währenddessen die zweite Knoblauchzehe fein reiben und unter den Joghurt mischen. Mit etwas Salz abschmecken.
  8. Den Kürbis mit Joghurt garnieren und servieren.

Besonderheiten

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft, da es Ballaststoffe aus dem Kürbis, Proteine aus dem Feta und dem Joghurt sowie Vitamine aus der Zitrone und Petersilie enthält. Die Kombination von süß, scharf und sauer macht das Gericht besonders geschmackvoll. Der Joghurt als Garnierung sorgt für eine leichte, cremige Note, die den Kürbis harmonisch abrundet.

Rezept 3: Orientalisch gefüllter Kürbis mit Couscous, Datteln und Ziegenkäse

Ein weiteres orientalisch angehauchtes Rezept, bei dem der Kürbis mit Couscous, Datteln, Cranberries, Cashewkernen und Ziegenkäse gefüllt wird. Dieses Gericht ist schnell und unkompliziert in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.

Zutaten

  • 2 kleine Hokkaidokürbisse (je ca. 600 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Couscous
  • 300 ml Gemüsefond
  • 50 g getrocknete Datteln
  • 30 g getrocknete Cranberries
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 TL Ras el-Hanout
  • 1 TL Bombay-Curry Dip
  • 1 EL Butter
  • 2 Scheiben Majorero (kanarischer Ziegenkäse)
  • Meersalz, frisch gemahlen
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft mit Obergrillfunktion vorheizen.
  2. Die Kürbisse waschen und unten etwas flach schneiden, damit sie gut stehen können. Deckel abschneiden und die Kerne mit einem Esslöffel herausschaben.
  3. Kürbisse mit je 1 EL Olivenöl innen auspinseln und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Für ca. 30 Minuten im Ofen backen.
  4. Gemüsefond in einem Topf mit Ras el-Hanout und Bombay-Curry Dip zum Kochen bringen. Den Couscous einrühren und mit einem Deckel verschließen. 15 Minuten quellen lassen.
  5. Datteln in kleine Stücke schneiden. Cashewkerne grob hacken. 1 EL Butter in kleine Flöckchen in den Couscous einrühren, bis sie geschmolzen sind.
  6. Datteln, Cranberries und Cashewkerne unter den Couscous mischen. Den Couscous ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Kürbis aus dem Ofen holen und mit der Couscous-Masse füllen. Mit je einer Scheibe Ziegenkäse belegen und nochmal für 15 Minuten im Backofen backen.

Besonderheiten

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und nahrhaft. Die Kombination aus süßlichen Datteln, scharfem Curry und cremigem Ziegenkäse ergibt eine harmonische Balance an Geschmack. Der Couscous sorgt für ein weiches, saftiges Gericht, das gut mit dem weichen Kürbisfleisch harmoniert. Der Ziegenkäse veredelt das Gericht mit seinem intensiven Aroma, das durch die Ofenhitze noch intensiver wird.

Rezept 4: Gefüllter Kürbis mit Lammhackfleisch, Couscous und Ziegenkäse

Dieses Rezept ist etwas fester in der Konsistenz und eignet sich daher besonders gut als Hauptgericht. Der Kürbis wird mit Lammhackfleisch, Couscous und Ziegenkäse gefüllt. Die Schichten der Zutaten sorgen für ein optisch ansprechendes und geschmacklich vielseitiges Gericht.

Zutaten

  • 1 großer Hokkaido Kürbis
  • 2 ½ Esslöffel Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Lammhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Couscous
  • 200 g Ziegenkäse
  • Petersilie (fein gehackt)
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren und aushöhlen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen.
  4. Lammhackfleisch dazugeben und kurz anbraten.
  5. Couscous dazugeben und mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen. Die Couscous-Mischung ca. 15 Minuten quellen lassen.
  6. Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und unterheben. Petersilie fein hacken und ebenfalls unterheben.
  7. Die Mischung in den vorgegarten Kürbis füllen und nochmals für ca. 15 Minuten im Ofen backen.

Besonderheiten

Dieses Rezept ist besonders sättigend und eignet sich daher hervorragend als Hauptgericht. Der Kürbis dient hier als Schale für die Füllung, die aus Lammhackfleisch, Couscous und Ziegenkäse besteht. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem cremigen Käse und dem weichen Couscous ergibt ein harmonisches Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend ist.

Rezept 5: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Schafskäse und Granatapfel

Ein weiteres Rezept, bei dem der Kürbis mit Schafskäse und Granatapfel gefüllt wird. Dieses Gericht ist besonders exotisch und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage zu herbstlichen Gerichten.

Zutaten

  • 2 Butternut-Kürbisse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft oder Limettensaft
  • Ras el Hanout
  • 1 Granatapfel
  • 200 g Schafskäse
  • 50 g Mandelsplitter
  • 150 g Couscous
  • Knoblauch
  • Evtl. Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Kürbisse waschen, halbieren und aushöhlen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout würzen. Für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
  3. In der Zwischenzeit den Couscous nach Packungsanleitung mit Wasser oder Gemüsebrühe quellen lassen.
  4. Granatapfel entkernen, Schafskäse würfeln. Beides unter den abgekühlten Couscous mischen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mandelsplitter ebenfalls unterheben.
  5. Etwa 3–4 EL Kürbisfleisch entnehmen, würfeln und unter die Couscous-Mischung geben.
  6. Die Mischung in die Kürbisse füllen und nochmals für ca. 10 Minuten im Ofen backen.

Besonderheiten

Dieses Rezept ist besonders exotisch und nahrhaft. Der Kürbis wird mit Couscous, Schafskäse und Granatapfel gefüllt, was eine harmonische Kombination aus süß, sauer und cremig ergibt. Die Mandelsplitter sorgen für eine nussige Note, die gut mit dem Schafskäse harmoniert. Der Ras el Hanout veredelt das Gericht mit einer Mischung von Aromen, die typisch für die nordafrikanische Küche ist.

Schlussfolgerung

Die Rezepte zeigen, wie vielseitig der Kürbis in der kochtechnischen Anwendung eingesetzt werden kann. Ob mit Käse, Couscous, Feta, Granatapfel oder Lammhackfleisch – jeder Kürbis kann individuell nach Wunsch gefüllt und im Backofen gegart werden. Die Kombinationen sind geschmacklich harmonisch und nahrhaft, wodurch sie sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise oder Beilage eingesetzt werden können.

Die Zubereitungsmethode des Ofengarens ist besonders einfach und unkompliziert, da der Kürbis in seiner Form bleibt und sich durch die Hitze weich und saftig macht. Zudem ist die Backzeit in den meisten Fällen relativ kurz, was das Gericht ideal für einen schnellen Abendessen-Moment macht.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen, die jeweils unterschiedliche Kombinationen von Zutaten und Aromen anbieten. Sie sind daher als bewährte und leckere Vorschläge zu betrachten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ob Camembert, Couscous, Feta oder Schafskäse – jede Kombination erzeugt ein eigenständiges Gericht, das sich durch seine Kreativität und Geschmack hervorragend von herkömmlichen Kürbisrezepten abhebt.

Quellen

  1. Aldi SÜD – Gefüllter Ofenkürbis mit Camembert
  2. AOK – Rezept für gefüllten Kürbis von Felicitas Then
  3. Dinnerliebe – Orientalisch gefüllter Kürbis
  4. Löffelgenuss – Gefüllter Kürbis
  5. Carlsplatz Markt – Gefüllter Butternut-Kürbis

Ähnliche Beiträge