Kürbis- und Pilz-Rezepte: Leckere Herbstgerichte für jeden Geschmack

Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und farbenfrohe Blätter, sondern auch eine Fülle an leckeren, saisonalen Zutaten. Unter den kulinarischen Stars dieser Jahreszeit zählen Kürbisse und Pilze besonders hervor. Sie sind nicht nur für ihre milden, nussigen Aromen geschätzt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit in der Küche. Kombiniert man beides – Kürbisse und Pilze – entstehen herzhafte, aromatische Gerichte, die sowohl vegetarische als auch omnivore Gaumen begeistern können.

Die folgenden Rezepte basieren auf authentischen Anleitungen aus vertrauenswürdigen Quellen und zeigen, wie man Kürbisse und Pilze auf verschiedene Arten kochen und servieren kann. Ob als Suppe, Pfanne oder Ofengericht – die Kombination von Kürbis und Pilzen ist ein wahrer Gaumenschmaus und ideal für die herbstliche und winterliche Zeit.

Rezept 1: Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reis

Diese Kürbis-Pilz-Pfanne ist ein schnelles, vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus cremigem Kürbis und saftigen Pilzen überzeugt. Der Reis als Beilage sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sättigt und gleichzeitig lecker schmeckt.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch (weiß/violett)
  • 800 g Hokkaidokürbis
  • 400 g Champignons (weiß oder braun)
  • 0,5 Tasse Bio-Topfkräuter Petersilie
  • 180 g Bon-Ri Kochbeutel Reis
  • 4 EL Bio-Natives Olivenöl extra
  • 50-100 ml Weißwein (z. B. Pinot Grigio)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Bio-Schlagsahne

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und hacken.
    • Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
    • Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
    • Die Petersilie waschen und hacken.
    • Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Kochvorgang:

    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Kürbis darin etwa 5–6 Minuten anbraten.
    • Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und ca. 4 Minuten mitbraten.
    • Die Champignons dazugeben und ca. 4 Minuten weiterbraten.
    • Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Endgültige Zubereitung:

    • Die Sahne in die Pfanne gießen, kurz aufkochen lassen und 1–2 Minuten köcheln.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die Petersilie unterheben.
    • Die Kürbis-Pilz-Pfanne mit dem Reis servieren.

Rezept 2: Pilze auf Kürbiscremesuppe

Diese Kürbiscremesuppe mit Pilzen ist eine cremige, warme Suppe, die besonders in der kühleren Jahreszeit wohltuend wirkt. Die Suppe wird in aufgebackenen Kürbissen serviert, was optisch ansprechend und praktisch ist.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Kürbissuppe: - 200 g WURZENER Weiße Bohnen
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 ml Sahne (optional)
- Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Für die Servierschale: - 4 kleine Kürbisse (z. B. Butternut oder Sweet Dumpling)
- Olivenöl zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Bohnen:

    • Die weißen Bohnen 12 Stunden vor der Zubereitung in Wasser einweichen.
    • In einem Topf mit Wasser ca. 45 Minuten kochen.
  2. Kochvorgang der Suppe:

    • Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
    • Den Kürbis hinzufügen und kurz anbraten.
    • Kreuzkümmel und Paprikapulver einrühren.
    • Die Gemüsebrühe und das lauwarme Wasser dazugeben, aufkochen lassen und ca. 20–25 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  3. Pürieren der Suppe:

    • Die Suppe mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine pürieren, bis sie cremig ist.
    • Die aufgekochten Bohnen dazugeben und kurz erwärmen.
    • Sahne hinzufügen, um die Suppe cremiger zu machen (optional).
    • Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  4. Vorbereitung der Servierschale:

    • Die kleinen Kürbisse waschen, den Deckel abschneiden und das Innere vorsichtig entfernen.
    • Die Kürbisse von innen und außen mit Olivenöl bestreichen.
    • Im Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten aufbacken, bis sie weich sind.
  5. Endgültige Zubereitung:

    • Die Champignons in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
    • Die Suppe in die aufgebackenen Kürbisse gießen.
    • Mit den gebratenen Champignons und frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Rezept 3: Herbstblech Ofengemüse mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen

Dieses Ofengemüse ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept, das ideal ist, um saisonales Gemüse zu genießen. Die Kombination aus Kürbis, Kartoffeln und Pilzen sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Süße, Salzigkeit und Nussigkeit.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Heidekartoffeln
  • 3 EL Raps- oder Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Kürbis
  • 200 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige Thymian

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Ein Backblech mit Backpapier belegen.
    • Die Kartoffeln waschen, abbürsten und ggf. schälen. In Spalten schneiden.
    • Die Kartoffelspalten mit 1½ EL Olivenöl und Salz vermengen.
    • Auf dem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen.
  2. Weitere Zutaten:

    • Währenddessen den Kürbis putzen und je nach Sorte schälen. In 3–4 cm dicke Spalten schneiden.
    • Die Pilze putzen und größere Köpfe halbieren.
    • Die Zwiebel schälen und achteln.
    • Die Knoblauchzehen pelzen und in Streifen schneiden.
    • Thymian waschen, trocknen und von 2 Zweigen die Blättchen abzupfen.
  3. Zusammenbacken:

    • Die Kartoffeln auf dem Backblech wenden.
    • Kürbis, Pilze, Zwiebel und Knoblauch mit dem restlichen Öl und Salz vermengen.
    • Die Zutaten gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
    • Mit Pfeffer würzen und mit Thymianblättchen bestreuen.
    • Die restlichen Thymianzweige auf das Blech legen.
    • Weitere 15–20 Minuten im Ofen backen, bis alles knusprig und goldbraun ist.

Rezept 4: Kürbis-Pilz-Pasta mit Sahnesauce

Diese Kürbis-Pilz-Pasta ist eine herzhafte und cremige Variante, die besonders bei Pasta-Liebhabern ankommt. Die Sauce verbindet die Aromen von Kürbis, Pilzen und Sahne in harmonischer Weise.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 200 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 10–12 Kirschtomaten
  • 150 ml Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 2–3 Zweige Petersilie
  • 200 g kurze, dicke Pasta (z. B. Rigatoni)

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Den Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
    • Die Champignons putzen und ebenfalls würfeln.
    • Den Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • Schalotten schälen und fein hacken.
  2. Kochvorgang:

    • Das Olivenöl in einem großen Topf (am besten gusseisern) erhitzen.
    • Den Kürbis und die Pilze kräftig für 2–3 Minuten anbraten.
    • Knoblauch und Schalotten dazugeben und 1 Minute mit anbraten.
    • Kräuter der Provence und Tomatenmark einrühren.
    • Alles mit dem Weißwein ablöschen und einmal aufkochen lassen.
    • Hitze reduzieren.
  3. Weitere Zutaten einarbeiten:

    • Stückige Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren.
    • Bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 25 Minuten garen.
    • Zwischendurch umrühren und ggf. noch etwas Brühe dazugeben.
  4. Abschluss:

    • Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Nach 25 Minuten Garzeit zusammen mit der Sahne in den Topf geben.
    • Gut umrühren und bei kleiner Hitze 10 Minuten weitergaren.
    • Mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken.
  5. Servieren:

    • Die Pasta kochen und in die Sauce mischen.
    • Mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen und mit Petersilie garnieren.

Rezept 5: Kürbis-Pilz-Ofengemüse auf Kichererbsen-Creme

Dieses Gericht vereint die Aromen von Kürbis, Pilzen und Kichererbsen-Creme in einer harmonischen Kombination. Es ist vegetarisch und ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 200 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Kichererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Tasse Sahne
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
    • Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebel schälen und hacken.
    • Die Knoblauchzehen fein hacken.
    • Die Kichererbsen abspülen.
  2. Kochvorgang:

    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    • Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
    • Kürbis und Pilze dazugeben und ca. 5–6 Minuten anbraten.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Kichererbsen-Creme:

    • Die Kichererbsen in einem Mixer mit etwas Wasser und Sahne pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
    • Die Creme zu der Kürbis-Pilz-Mischung geben und gut unterheben.
  4. Backen:

    • Alles in eine Auflaufform füllen und im Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
  5. Servieren:

    • Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Rezept 6: Gebratener Kürbis mit Ducca

Dieses Rezept ist eine moderne Variante, bei der Kürbis und Pilze gebraten werden, um eine leichte, aber sättigende Mahlzeit zu kreieren. Ducca ist ein italienischer Käse, der die Aromen des Gerichts perfekt abrundet.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 200 g Pilze
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Ducca (gerieben)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
    • Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebel schälen und hacken.
    • Die Knoblauchzehen fein hacken.
  2. Kochvorgang:

    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    • Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
    • Kürbis und Pilze dazugeben und ca. 5–6 Minuten anbraten.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Ducca einarbeiten:

    • Den geriebenen Ducca unter die Mischung heben, bis die Käseblättchen leicht schmelzen.
  4. Servieren:

    • Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Schlussfolgerung

Kürbisse und Pilze sind zwei Zutaten, die sich in der Herbstküche hervorragend kombinieren. Sie bieten nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert und Vielfalt. Ob als Suppe, Pfanne, Ofengemüse oder Pasta – die Kombination dieser beiden Zutaten kann in unzähligen Varianten verwirklicht werden. Jedes der vorgestellten Rezepte zeigt, wie einfach es ist, diese Zutaten in die eigene Küche zu integrieren. Sie eignen sich sowohl für vegetarische als auch für omnivore Gerichte und sind ideal, um die herbstliche und winterliche Zeit kulinarisch zu genießen.

Quellen

  1. Aldi SüD - Kürbis-Pilz-Pfanne
  2. Wurzener - Pilze auf Kürbiscremesuppe
  3. Lüneburger Heide - Herbstblech Ofengemüse mit Kürbis, Kartoffeln und Pilzen
  4. Madam Rote Rübe - Kürbis-Pilz-Ofengemüse auf Kichererbsen-Creme
  5. Zauber der Gewürze - 14 Rezepte für einen köstlichen Herbst
  6. Madame Cuisine - Pasta mit Kürbis und Pilzen

Ähnliche Beiträge