**Proteinreiche Kürbisrezepte: Herbstliche Inspiration für gesunde Mahlzeiten**
Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Herbstgemüse, sondern auch eine hervorragende Grundlage für proteinreiche Rezepte. In Kombination mit eiweißreichen Zutaten wie Hähnchen, Linsen, Kichererbsen oder Skyr entsteht eine Vielzahl von Gerichten, die sättigend, nahrhaft und lecker sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die Kürbis mit Proteinen verbinden und ideal für Meal-Prep, Abendessen oder gesunde Snacks geeignet sind.
Kürbis als Grundlage für proteinreiche Gerichte
Kürbis ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Ein Nachteil ist jedoch, dass Kürbis als solches nur geringe Mengen an Eiweiß enthält – etwa 1 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Um Kürbisrezepte nahrhafter und sättigender zu gestalten, ist es daher wichtig, das Gemüse mit eiweißreichen Zutaten zu kombinieren. Proteine sorgen nicht nur für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, sondern unterstützen auch den Stoffwechsel und stabilisieren den Blutzuckerspiegel. Besonders in der Abnehmphase oder im Rahmen von Fitnessdiäten ist die Kombination von Kürbis und Proteinen daher ideal.
Von Suppen über Salate bis hin zu gebratenen Gerichten – die folgenden Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis in proteinreichen Mahlzeiten eingesetzt werden kann.
Rezept 1: Kürbis-Kokosnuss-Suppe mit Proteinpulver
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Kokosöl
- Karotten
- 1 Apfel
- Gemüsebrühe
- Proteinpulver (z. B. Kokosnuss-Geschmack)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in einem großen Topf in Kokosöl anbraten.
- Den Kürbis dazu geben und mit anbraten.
- Karotten und Apfel schälen, klein schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
- Alles mit Gemüsebrühe auffüllen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren, etwas abkühlen lassen und das Proteinpulver einrühren.
- Nochmals pürieren, sodass die Suppe cremig und ohne Klumpen ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: 648 kcal
- Eiweiß: 56 g
- Kohlenhydrate: 84 g
- Fett: 0 g
Rezept 2: Kürbis-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Skyr
Zutaten (für eine Portion):
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g rote Linsen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Olivenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch (light)
- 50 g Skyr (als Topping)
- Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
- Kürbis in Würfel schneiden, Zwiebel hacken.
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, Kürbis und Linsen hinzufügen und mit Brühe ablöschen.
- 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Kokosmilch pürieren und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
- Zum Servieren mit Skyr toppen.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: ca. 360 kcal
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 41 g
Rezept 3: Kürbis-Kichererbsen-Salat mit Feta
Zutaten (für eine Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Kichererbsen (gekocht)
- 50 g Feta
- 50 g Rucola
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung:
- Kürbis in Würfel schneiden und bei 200 °C 20 Minuten backen.
- Mit Kichererbsen, Feta und Rucola vermischen.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: ca. 420 kcal
- Eiweiß: 22 g
- Fett: 16 g
- Kohlenhydrate: 38 g
Rezept 4: Ofenkürbis mit Hähnchenbrust und Linsen
Zutaten (für eine Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 150 g Hähnchenbrustfilet
- 100 g rote Linsen (gekocht)
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver
Zubereitung:
- Kürbiswürfel bei 200 °C 20 Minuten backen.
- Hähnchenbrustfilet mit Olivenöl anbraten und mit Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen.
- Zusammen mit den Linsen servieren.
Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: ca. 480 kcal
- Eiweiß: 45 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Rezept 5: Kürbis-Curry mit Kichererbsen
Zutaten (für eine Portion):
- 0.5 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Garam Masala
- 0.5 TL Kurkuma
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 200 g Tomaten
- 250 g Butternut-Kürbis
- 1 kleine Süßkartoffel
- 200 ml Kokosmilch (light)
- 1 Schuss Wasser
- 0.5 Dose Kichererbsen
- 2 Korianderzweige
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Chilischote entkernen und zerkleinern.
- In Kokosöl anbraten und Gewürze hinzufügen.
- Tomaten, Kürbis und Süßkartoffel zugeben und mit Kokosmilch und Wasser ablöschen.
- Kichererbsen unterheben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Koriander bestreuen und servieren.
Rezept 6: Kürbiskern-Hanfproteinbrot
Zutaten (für 1 Brot):
- Kürbiskerne
- Hanfprotein
- Mehl
- Wasser
- Salz
- Backpulver
Zubereitung:
- Kürbiskerne mahlen und mit Hanfprotein, Mehl, Salz und Backpulver vermischen.
- Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine Form legen und bei 180 °C 40 Minuten backen.
- Kühlen lassen und servieren.
Rezept 7: Vegane proteinreiche Kürbis-Linsen-Suppe
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g gekochte Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis in Würfel schneiden, Zwiebel hacken.
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, Kürbis und Linsen hinzufügen und mit Brühe ablöschen.
- 20 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 8: Vegetarisches Kürbismus auf Wirsingblatt mit Eiweißhaube
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Wirsingblatt
- 100 g Tofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung:
- Kürbis in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Wasser garen.
- Wirsingblatt leicht anbraten.
- Tofu in Stücke schneiden und mit Sojasauce und Sesamöl marinieren.
- Auf dem Wirsingblatt servieren.
Rezept 9: Kürbisbrot mit Speck und Ziegenkäse
Zutaten (für 1 Brot):
- 400 g Mehl
- 100 g Kürbis
- 100 g Speck
- 100 g Ziegenkäse
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- Salz
Zubereitung:
- Kürbis mahlen, Speck in kleine Würfel schneiden, Käse zerbröseln.
- Mehl mit Salz vermischen, Ei und Milch hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Kürbis, Speck und Käse unterheben.
- Den Teig in eine Form legen und bei 180 °C 40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Rezept 10: Kürbiskernblätter
Zutaten (für 1 Portion):
- Kürbiskerne
- Mehl
- Ei
- Salz
Zubereitung:
- Kürbiskerne mahlen und mit Mehl, Ei und Salz vermischen.
- Teig dünn ausrollen und in kleine Blätter schneiden.
- Die Blätter in der Pfanne goldbraun backen.
- Warm servieren.
Rezept 11: Kürbis-Käsekuchen mit Zitrusfrucht und süßsaurem Kürbissalat
Zutaten (für 1 Kuchen):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Quark
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Zitronenstücke
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis in kleine Würfel schneiden und leicht dämpfen.
- Schlagsahne, Quark, Ei, Zucker und Zitronensaft vermischen.
- Kürbis in die Masse geben und gut unterheben.
- In eine Kuchenform geben und bei 180 °C 30 Minuten backen.
- Mit Zitronenstücke servieren.
Rezept 12: Pilz-Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Pilze
- 100 g Ravioli
- 1 EL Butter
- 1 EL Salbei
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Pilze in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne garen.
- Ravioli kochen und mit der Kürbis-Pilz-Masse füllen.
- Butter und Salbei in einer Pfanne erhitzen und die Ravioli darin servieren.
Rezept 13: Falsches Berglinsen-Rote Bete-Risotto mit Kürbiswürfeln
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g falsche Berglinsen
- 100 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, Kürbis, Rote Bete und Berglinsen hinzufügen.
- Mit Brühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 14: Kürbiskern-Hanfproteinbrot
Zutaten (für 1 Brot):
- 100 g Kürbiskerne
- 100 g Hanfprotein
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- Salz
Zubereitung:
- Kürbiskerne mahlen und mit Hanfprotein, Mehl, Salz, Ei und Milch vermischen.
- Teig kneten und in eine Form legen.
- Bei 180 °C 40 Minuten backen.
- Kühlen lassen und servieren.
Rezept 15: Kürbiskuchen mit Speck und Ziegenkäse
Zutaten (für 1 Kuchen):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Speck
- 100 g Ziegenkäse
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- Salz
Zubereitung:
- Kürbis mahlen, Speck in Würfel schneiden, Käse zerbröseln.
- Mehl mit Salz vermischen, Ei und Milch hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Kürbis, Speck und Käse unterheben.
- Den Teig in eine Form legen und bei 180 °C 40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Rezept 16: Kürbis-Salat mit Feta und Olivenöl
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 50 g Feta
- 50 g Rucola
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung:
- Kürbis in Würfel schneiden und bei 200 °C 20 Minuten backen.
- Mit Feta und Rucola vermischen.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Rezept 17: Kürbis-Curry mit Kichererbsen
Zutaten (für 1 Portion):
- 0.5 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Garam Masala
- 0.5 TL Kurkuma
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 200 g Tomaten
- 250 g Butternut-Kürbis
- 1 kleine Süßkartoffel
- 200 ml Kokosmilch (light)
- 1 Schuss Wasser
- 0.5 Dose Kichererbsen
- 2 Korianderzweige
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Chilischote entkernen und zerkleinern.
- In Kokosöl anbraten und Gewürze hinzufügen.
- Tomaten, Kürbis und Süßkartoffel zugeben und mit Kokosmilch und Wasser ablöschen.
- Kichererbsen unterheben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Koriander bestreuen und servieren.
Rezept 18: Kürbis-Käsekuchen mit Zitrusfrucht und süßsaurem Kürbissalat
Zutaten (für 1 Kuchen):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Quark
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Zitronenstücke
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis in kleine Würfel schneiden und leicht dämpfen.
- Schlagsahne, Quark, Ei, Zucker und Zitronensaft vermischen.
- Kürbis in die Masse geben und gut unterheben.
- In eine Kuchenform geben und bei 180 °C 30 Minuten backen.
- Mit Zitronenstücke servieren.
Rezept 19: Pilz-Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Pilze
- 100 g Ravioli
- 1 EL Butter
- 1 EL Salbei
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Pilze in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne garen.
- Ravioli kochen und mit der Kürbis-Pilz-Masse füllen.
- Butter und Salbei in einer Pfanne erhitzen und die Ravioli darin servieren.
Rezept 20: Falsches Berglinsen-Rote Bete-Risotto mit Kürbiswürfeln
Zutaten (für 1 Portion):
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g falsche Berglinsen
- 100 g Rote Bete
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, Kürbis, Rote Bete und Berglinsen hinzufügen.
- Mit Brühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schlussfolgerung
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal in proteinreiche Mahlzeiten integrieren lässt. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie Kürbis mit eiweißreichen Zutaten wie Hähnchen, Linsen, Kichererbsen oder Skyr kombiniert werden kann, um nahrhafte und sättigende Gerichte zu kreieren. Ob als Suppe, Salat, Ofengericht oder Kuchen – Kürbisrezepte eignen sich hervorragend für Meal-Prep, gesunde Mahlzeiten und herbstliche Abendessen. Durch die Kombination mit Proteinen profitieren diese Gerichte von einem ausgewogenen Nährwertprofil und eignen sich besonders gut für Fitnessler, Abnehmwillige und alle, die ihre Ernährung gesünder gestalten möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfaches und herzhaftes Rezept: Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch
-
Fünf leckere Rezepte für gefüllten Kürbis im Backofen – kreative Variationen mit Käse, Couscous, Feta und mehr
-
Wohltuende Kombinationen: Gefüllte Kürbisse mit Hackfleisch und Feta – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch – Herbstliche Köstlichkeit in der Ofenform
-
Vegetarische Rezepte für gefüllten Butternut-Kürbis: Kreative Füllungen, Zubereitungstipps und Nährwert
-
Gebackener Kürbis mit Schafskäse – Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine herbstliche Vorspeise
-
Rezepte und Tipps für eine leckere Butternut-Kürbissuppe
-
Spaghettikürbis-Rezepte: Kreative und gesunde Gerichte mit dem faserigen Kürbis