Kürbis-Rezepte mit Oliven: Kreative und mediterrane Kombinationen
Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten wunderbar verwirklichen lässt. In Kombination mit Oliven entstehen nicht nur leckere, sondern auch optisch ansprechende Gerichte, die den Herbst und Winter perfekt in die Küche bringen. In den bereitgestellten Rezepten werden Kürbisse mit Oliven in verschiedenen Zubereitungsformen wie Auflauf, Suppe, Pasta oder als Beilage verwendet. Die Rezepte zeigen, wie Kürbis durch Oliven eine mediterrane Note erhält und sich dabei in vielen Geschmacksrichtungen bewegen lässt – von scharf über herzhaft bis hin zu süß.
Die Kombination Kürbis und Oliven
Kürbis und Oliven sind beides traditionelle Zutaten der mediterranen Küche, die sich harmonisch ergänzen. Kürbis ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und hat eine natürliche Süße, die sich gut mit den würzigen, salzigen Noten der Oliven verbindet. In den Rezepten wird oft zwischen schwarzen und grünen Oliven unterschieden, wobei schwarze Oliven meist eine intensivere Geschmackskomponente bieten. Sie werden entsteint und entweder roh oder leicht angebraten in die Gerichte integriert.
Einige Rezepte kombinieren Kürbis mit Oliven in einer Ofenbeilage oder als Auflauf, wobei das Gemüse mit Knoblauch, Salbei, Thymian oder Oregano gewürzt wird. Andere Gerichte integrieren die Kürbis-Oliven-Kombination in Suppen, Pasta oder Brot, wodurch sie sich in verschiedenen kulinarischen Kontexten bewegen können.
Rezept: Gerösteter Kürbis mit knusprigem Salbei und schwarzen Oliven
Ein besonders auffälliges Rezept ist der geröstete Kürbis mit knusprigem Salbei und schwarzen Oliven, der im ersten Quellenmaterial beschrieben wird. Es basiert auf einem Rezept von Jamie Oliver und wurde durch die Einbeziehung von Tahini oder Hummus abgerundet.
Zutaten:
- 1 kleiner Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Chilischote
- 1/2 TL Cumin
- 1/2 TL Koriander
- 1/4 TL Muskat
- 5–6 schwarze Oliven
- eine Handvoll Salbeiblätter und Rosmarin
- eine Handvoll Cranberries (alternativ Granatapfelkerne)
- 1–2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Chilischote fein hacken.
- Kürbisstücke mit den gehackten Zutaten und Gewürzen in einer Ofenform vermischen, mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung im Ofen ca. 30–40 Minuten garen, bis der Kürbis weich, aber noch bißfest ist.
- In der Zwischenzeit Salbeiblätter in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten und zur Seite stellen.
- Wenn der Kürbis gar ist, die schwarzen Oliven und den knusprigen Salbei darauf verteilen.
- Dazu schmecken Tahini oder Hummus als Dip.
Dieses Rezept ist ein Beispiel für die kreative Kombination von Kürbis und Oliven, wobei Salbei und Cranberries für eine zusätzliche Geschmacksschicht sorgen. Die Kombination süß-scharf-mediterran ist besonders lecker und eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht.
Rezept: Kürbis-Oliven-Auflauf
Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Oliven kombiniert, ist der Kürbis-Oliven-Auflauf aus einer weiteren Quelle. Es verwendet Kalamata-Oliven, die mit Thymian, Oregano und Feta kombiniert werden.
Zutaten:
- 0,5 Glas Liakada Kalamata-Oliven mit Stein
- 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 500 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Liakada natives Olivenöl extra
- 100 g Feta
- Frische Petersilie
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Hokkaidokürbis entkernen und in Würfel schneiden. Die Oliven entsteinen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Knoblauch, Thymian und Oregano hinzufügen und kurz duftig werden lassen.
- Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die entsteinten Oliven ebenfalls mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Auflaufform einfetten und die Kürbis-Oliven-Mischung darin verteilen.
- Den Feta zerbröseln und über die Mischung streuen.
- Den Auflauf ca. 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Dieser Auflauf ist ein herzhaftes, leicht pikantes Gericht, das sich gut als Hauptgericht oder als Beilage eignet. Die Kombination aus Kürbis, Oliven, Feta und Kräutern ergibt eine wohlschmeckende Balance von Geschmack und Textur.
Rezept: Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio
Ein weiteres Beispiel ist das Pasta-Rezept mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio, in dem Kürbis mit Oliven in Form einer cremigen Soße kombiniert wird.
Zutaten:
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- 150 g Pasta, z. B. Penne
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Thymian
- 50 g schwarze Oliven ohne Stein
- 100 ml Prosecco
- 3–4 Zweige glatte Petersilie
- 80 g Taleggio
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Kürbis waschen und entkernen, anschließend mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. In eine ofenfeste Form geben und mit 2 EL Olivenöl vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und 20 Minuten im Ofen garen.
- Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsangabe al dente garen.
- Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch andrücken.
- In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Kirschtomaten und Knoblauch darin anschwitzen. Den Kürbis nach 20 Minuten aus dem Ofen holen und zur Pfanne geben.
- Alles mit Prosecco ablöschen, kurz aufkochen lassen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Thymian und etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Oliven in Ringe schneiden, Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Taleggio würfeln.
- Die gerühnte Soße mit der gekochten Pasta vermengen und mit Taleggio und Petersilie garnieren.
Dieses Rezept kombiniert Kürbis, Oliven, Tomaten und einen weichen, aromatischen Käse. Es entsteht eine cremige, herzhafte Soße, die sich perfekt zu Pasta servieren lässt.
Rezept: Kürbis-Oliven-Brot
Ein weiteres Rezept aus den Quellen ist das Kürbis-Oliven-Brot, das als Beilage oder als Vorspeise serviert werden kann. Es wird mit gelben oder schwarzen Oliven zubereitet.
Zutaten:
- Weizenmehl
- Hefe
- Wasser
- Olivenöl
- Salz
- Kürbisfleisch (gekocht oder geröstet)
- Oliven (gelb oder schwarz)
Zubereitung:
- Das Brotteiggrundrezept wird hergestellt (Hefeteig mit Mehl, Wasser, Olivenöl, Salz).
- Kürbisfleisch wird entweder gekocht oder geröstet und in kleine Würfel geschnitten.
- Die Oliven werden entsteint und in kleine Ringe geschnitten.
- Die Zutaten werden in den Teig eingearbeitet.
- Der Teig wird zu einem Brot geformt und gebacken.
- Nach dem Backen kann das Brot mit Olivenöl und Salz bestäubt werden.
Dieses Brot eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage zu Suppen oder Hauptgerichten. Es kombiniert die Süße des Kürbisses mit dem salzigen Geschmack der Oliven und bietet eine nahrhafte, leckere Kombination.
Rezept: Kürbissuppe mit Oliven
Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Oliven kombiniert, ist die Kürbissuppe mit Oliven, die auf mediterrane Art zubereitet wird.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL getrockneter Thymian
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 EL schwarze Oliven
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 EL Petersilie
Zubereitung:
- Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Karotte und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Zusammen mit Thymian und Salz in den Topf geben.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Oliven in Ringe schneiden und kurz vor dem Servieren in die Suppe geben.
- Mit Petersilie bestreut servieren.
Diese Suppe ist cremig, nahrhaft und ideal für den Herbst. Die Oliven sorgen für eine leichte Salzigkeit, die die Süße des Kürbisses abrundet.
Rezept: Pizza mit Kürbis und Oliven
Ein weiteres Rezept ist die Pizza mit Kürbis und Oliven, die als veganes Gericht serviert werden kann. Es vereint die Süße des Kürbisses mit der Würze der Oliven.
Zutaten:
- Pizza-Teig
- Olivenöl
- Hokkaido-Kürbis
- Oliven
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Pizza-Teig vorbereiten und in eine Form legen.
- Olivenöl dünn verteilen.
- Kürbis entkernen und in Streifen schneiden. Auf dem Teig verteilen.
- Oliven darauf verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Petersilie als Garnitur darauf streuen.
- Bei ca. 200 °C backen, bis die Kanten goldbraun sind.
Diese Pizza ist einfach in der Zubereitung und bietet eine leckere Kombination aus Süße, Salzigkeit und Aroma.
Kürbis-Risotto mit Oliven
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Risotto mit Oliven, das in mehreren Quellen erwähnt wird. Es wird oft mit Salbei oder Rosmarin abgeschmeckt.
Zutaten:
- Reis (z. B. Arborio)
- Olivenöl
- Zwiebel
- Knoblauch
- Kürbis
- Oliven
- Brühe
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig braten.
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Kürbis in die Pfanne geben und mitbraten.
- Reis hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Brühe ablöschen und bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
- Oliven hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Dieses Risotto ist cremig und herzhaft, wobei die Oliven eine leckere Textur und Geschmacksschicht beisteuern.
Kürbis-Quiche mit Oliven
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Quiche mit Oliven, die in mehreren Quellen erwähnt wird.
Zutaten:
- Teig
- Eier
- Sahne
- Kürbis
- Oliven
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Teig in eine Quiche-Form legen und mit Olivenöl bestreichen.
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Kürbis in die Form legen.
- Oliven darauf verteilen.
- Eier, Sahne, Salz und Pfeffer vermengen und über das Gemüse gießen.
- Bei ca. 180 °C backen, bis der Rand goldbraun und die Masse fest ist.
- Mit Petersilie bestreuen.
Diese Quiche eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage und ist eine leckere, nahrhafte Kombination aus Kürbis und Oliven.
Kürbis-Caponata
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Caponata, eine italienische Vorspeise, in der Kürbis mit Oliven kombiniert wird.
Zutaten:
- Kürbis
- Oliven
- Zwiebel
- Knoblauch
- Zimt
- Zucker
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Oliven entsteinen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig braten. Knoblauch hinzufügen.
- Kürbis hinzugeben und kurz mitbraten.
- Oliven hinzugeben und mit Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung im Kühlschrank abkühlen lassen und servieren.
Diese Caponata ist eine leckere Vorspeise, die sich gut als Beilage oder als Snack eignet.
Kürbissuppe mit Granatapfel
Ein weiteres Rezept ist die Kürbissuppe mit Granatapfel, in der Kürbis mit Granatapfelkerne kombiniert wird.
Zutaten:
- Kürbis
- Granatapfelkerne
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Kürbis glasig braten.
- Mit Wasser ablöschen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Granatapfelkerne als Garnitur darauf streuen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Suppe ist eine leckere, nahrhafte Kombination aus Kürbis und Granatapfel, wobei die Kürbiskerne für eine leckere Textur sorgen.
Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel, der in mehreren Quellen erwähnt wird.
Zutaten:
- Kürbis
- Bulgur
- Granatapfelkerne
- Oliven
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Bulgur in Wasser kochen und abkühlen lassen.
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Oliven entsteinen.
- Alle Zutaten vermengen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Granatapfelkerne als Garnitur darauf streuen.
Dieser Salat ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das sich gut als Beilage oder als Hauptgericht eignet.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Kürbis und Oliven bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Küche. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Vorspeise – die Kombination schafft eine leckere Balance aus Süße, Salzigkeit und Aroma. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, wie Kürbis durch Oliven in verschiedenen kulinarischen Kontexten verwendet werden kann. Die Gerichte sind einfach in der Zubereitung, nahrhaft und ideal für den Herbst und Winter. Sie eignen sich sowohl als Familiengerichte als auch als kulinarische Highlights für festliche Anlässe oder Abende mit Freunden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis und Entenbrust: Kreative Rezeptideen und Zubereitungshinweise
-
Süß-saurer eingelegter Kürbis: Rezept, Zubereitung und Haltbarkeit
-
Kürbis und Chinakohl kombinieren: Rezepte und Zubereitungstipps für herbstliche Gerichte
-
Kürbis- und Pilz-Rezepte: Leckere Herbstgerichte für jeden Geschmack
-
Rezept und Zubereitung des Kürbisses "Carnival" im Ofen
-
Butternut-Kürbis-Rezept mit Schafskäse – Klassische Kombination mit orientalischen Würzen
-
Butternut-Kürbis Püree: Rezepte, Zubereitung und kreative Anwendungen
-
Low-Carb-Rezepte mit Butternutkürbis: Tipps, Zubereitung und Rezeptideen