Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Hühnchen und Kürbis

Hühnchen und Kürbis sind zwei Zutaten, die sich hervorragend in der herbstlichen Küche kombinieren lassen. Kürbis ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und bekömmlich, während Hühnchenfleisch eine gute Quelle für Eiweiß ist. In Kombination entstehen leckere, ausgewogene Gerichte, die ideal für die kalte Jahreszeit sind. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Hühnchen- und Kürbisgerichte vor, basierend auf konkreten Rezepten und Anleitungen aus vertrauenswürdigen Quellen.

Einführung in die Kombination Hühnchen und Kürbis

Die Kombination von Hühnchen und Kürbis wird in zahlreichen Rezepten verwendet, da beide Zutaten sich in Geschmack und Konsistenz gut ergänzen. Kürbis gibt dem Gericht eine cremige Textur, während das Hühnchenfleisch für Proteine sorgt. Zudem ist die Kombination aus Hühnchen und Kürbis kalorienarm und nahrhaft, was sie besonders für gesundheitsbewusste Köche attraktiv macht. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination in unterschiedlichen Formen und Zubereitungsweisen zeigen.

Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis und Schupfnudeln

Ein klassisches Rezept, das die Kombination von Hühnchen und Kürbis in Form von Geschnetzeltem zeigt, ist das Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis von Aldi Süd. Dieses Gericht wird mit Schupfnudeln serviert, was die Mahlzeit abrundet und sättigend wirkt.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 GUT BIO Speisezwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 600 g MEINE METZGEREI Hähnchen-Geschnetzeltes, XXL
  • LE GUSTO Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
  • 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
  • 300 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn
  • 400 ml MILSANI Sahne
  • 500 g LANDFREUDE Schupfnudeln
  • 2 EL GUT BIO Butter

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Den Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
  2. Das Hähnchengeschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen.
  3. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Danach das Hähnchen und den Knoblauch dazugeben und etwa 2 Minuten braten. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
  4. Die Kürbiswürfel in der Pfanne ca. 5 Minuten braten. Danach das Fleisch und die Zwiebeln wieder dazugeben und mit der Brühe und der Sahne ablöschen.
  5. Alles aufkochen lassen und solange köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt und der Kürbis gar ist. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Schupfnudeln in 2 EL Butter goldbraun anbraten und mit dem Hähnchengeschnetzelten servieren.

Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für eine herbstliche Mahlzeit, bei der die Kürbisnote die Geschmacksskala abrundet.

Rezept: Ofenhaehnchen mit Kürbisspalten

Ein weiteres beliebtes Rezept ist das Ofenhaehnchen mit Kürbisspalten, das auf lokalmatador.de beschrieben wird. Dieses Gericht ist kalorienarm, bekömmlich und ideal für eine herbstliche Mahlzeit.

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian

Zubereitung

  1. Paprikapulver mit je 1/2 TL Salz und Pfeffer mischen und die Hähnchenschenkel damit einreiben. Anschließend das Fleisch 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Kürbis und Kartoffeln waschen und halbieren. Den Kürbis entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Knoblauch schälen und halbieren. Die Kürbisspalten, Kartoffelhälften und Olivenöl mischen und mit Rosmarin und Thymian belegen.
  4. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Hähnchenschenkel auf das Gemüse legen und etwa 40 Minuten goldbraun backen.
  5. Nach der Garzeit servieren und genießen.

Dieses Rezept ist ideal für eine herbstliche Mahlzeit, die sich durch ihre leichte Konsistenz und die warmen Aromen auszeichnet. Der Kürbis gibt dem Gericht eine cremige Note, während das Hühnchenfleisch für Proteine sorgt.

Rezept: Low-Carb Kürbis-Hähnchen-Pfanne

Ein weiteres Rezept, das besonders für Low-Carb-Köche interessant ist, ist die Low-Carb Kürbis-Hähnchen-Pfanne, die auf querbeetnatuerlichkochen.de beschrieben wird. Dieses Rezept ist ideal für Ernährungsformen, die auf Kohlenhydrat-Einschränkung abzielen.

Zutaten

  • Hähnchenfleisch
  • Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian
  • Creme fraîche
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Diese salzen und pfeffern.
  2. Die Hähnchenfilets kurz abbrausen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer Auflaufform Olivenöl verteilen, gefolgt von Tomaten, Sahne, Gemüsebrühe und gutem Mischen.
  4. Die Hähnchenbrustfilets darauf verteilen und mit Zwiebeln bestreuen.
  5. Die Kürbisspalten, Champignons und optional Speckwürfel gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  6. Rosmarin darüber streuen, Creme fraîche klecksweise verteilen und Parmesan darüber streuen.
  7. Alles im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 bis 35 Minuten goldgelb backen.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für eine Mahlzeit, die sowohl fettarm als auch eiweißreich ist.

Rezept: Mexikanisches Hähnchen mit Kürbis und Pepita-Pesto

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das mexikanische Hähnchen mit Kürbis und Pepita-Pesto. Dieses Gericht ist besonders pikant und eignet sich gut als Hauptgericht.

Zutaten

  • Hähnchenschenkel
  • Hokkaido-Kürbis
  • Pepita-Pesto
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Koriander
  • Cashewkerne
  • Chili

Zubereitung

  1. Die Hähnchenschenkel in eine Schüssel legen und mit einer Marinade aus Zucker, Thymian, Oregano, Kreuzkümmel, Piment, Olivenöl, Limettensaft, Orangensaft, Salz und Pfeffer befreunden. Danach abgedeckt in den Kühlschrank stellen und einige Stunden ziehen lassen.
  2. Für das Pepita-Pesto die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Danach mit Koriander, Cashewkernen, Knoblauch, Limettensaft und Olivenöl im Mixer cremig pürieren. Chili kann untermischt werden.
  3. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Hähnchenfleisch mit der Haut nach oben in eine Bratreine oder einen Bräter legen. Die Kürbisspalten rund um das Fleisch verteilen, mit dem restlichen Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Alles für etwa 40 Minuten in den Ofen schieben, wobei das Fleisch und der Kürbis mehrmals mit der Marinade bestreichen werden. Als Garprobe kann ein scharfes Messer in die Unterseite eines Schenkels gestochen werden. Ist der austretende Saft hell und klar, sind die Hähnchenschenkel durch.

Dieses Rezept ist besonders pikant und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Pepita-Pesto bringt eine cremige Note mit, die das Gericht abrundet.

Rezept: Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Kürbis und Champignons

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Kürbis und Champignons. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für eine herbstliche Mahlzeit.

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 400 g Champignons
  • 100 ml Sahne
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • Rosmarin
  • Creme fraîche
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Diese salzen und pfeffern.
  2. Die Hähnchenbrustfilets kurz abbrausen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer Auflaufform Olivenöl verteilen, gefolgt von Tomaten, Sahne, Gemüsebrühe und gutem Mischen.
  4. Die Hähnchenbrustfilets darauf verteilen und mit Zwiebeln bestreuen.
  5. Die Kürbisspalten, Champignons und optional Speckwürfel gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  6. Rosmarin darüber streuen, Creme fraîche klecksweise verteilen und Parmesan darüber streuen.
  7. Alles im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 bis 35 Minuten goldgelb backen.

Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für eine herbstliche Mahlzeit, die sich durch ihre leichte Konsistenz und die warmen Aromen auszeichnet.

Nährwert und Gesundheitliche Vorteile

Kürbis und Hühnchen haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die sie zu einer nahrhaften Kombination machen. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und die Schleimhäute unterstützt. Zudem ist Kürbis bekömmlich und eignet sich gut für eine fettarme Ernährung. Hühnchenfleisch ist eine gute Quelle für Proteine und B-Vitamine, die für das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zuständig sind.

Nährwert der Kombination

  • Proteine: Hühnchenfleisch liefert eine hohe Menge an Proteinen, die für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Körperfunktionen wichtig sind.
  • Vitamine: Kürbis ist reich an Vitamin A, was für die Sehkraft und den Stoffwechsel wichtig ist. Zudem enthält Kürbis B-Vitamine, die für das Nervensystem und den Stoffwechsel notwendig sind.
  • Kalium: Kürbis enthält viel Kalium, was für die Funktion der Blase und der Nieren wichtig ist. Kalium hilft auch, den Blutdruck zu regulieren.
  • Fette: Kürbis ist fettarm, während Hühnchenfleisch fettarm oder fettreich sein kann, je nach Zubereitungsart. Eine fettarme Zubereitungsweise ist ideal für eine gesunde Ernährung.

Gesundheitliche Vorteile

  • Stärkung des Immunsystems: Kürbis enthält Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und das Immunsystem stärkt.
  • Energieversorgung: Hühnchenfleisch liefert Proteine, die für die Energieversorgung und den Muskelaufbau notwendig sind.
  • Darmgesundheit: Kürbis ist bekömmlich und eignet sich gut für eine Darmgesundheit. Zudem enthält Kürbis Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind.
  • Low-Carb-Ernährung: Kürbis ist mit nur 5 Gramm Kohlenhydraten in 100 Gramm gut für eine Low-Carb-Ernährung geeignet.

Kombinationen und Variationen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kombination von Hühnchen und Kürbis zu variieren. Je nach Geschmack und Ernährungsform kann man verschiedene Zutaten hinzufügen oder abändern. Einige Beispiele für Variationen sind:

  • Low-Carb: Kürbis und Hühnchen können in einer Low-Carb-Ernährung verwendet werden, da Kürbis nur wenig Kohlenhydrate enthält.
  • Pikant: Mexikanische Einflüsse wie Pepita-Pesto oder scharfe Gewürze können die Kombination pikant gestalten.
  • Klassisch: Kürbis und Hühnchen können in einer klassischen Zubereitungsweise, wie z. B. mit Sahne oder Brühe, serviert werden.
  • Ofengaren: Hühnchen und Kürbis können in einer Ofengar-Zubereitungsweise serviert werden, was besonders einfach und nahrhaft ist.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Hühnchen und Kürbis ist eine nahrhafte und geschmackvolle Kombination, die sich hervorragend für die herbstliche Küche eignet. Zahlreiche Rezepte zeigen, dass diese Kombination in unterschiedlichen Formen und Zubereitungsweisen verwendet werden kann. Ob in Form eines Geschnetzelten, einer Ofengar-Variante oder einer Low-Carb-Variante – die Kombination von Hühnchen und Kürbis bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und leckere Gerichte.

Quellen

  1. Aldi Süd – Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis
  2. Lokalmatador – Rezept Ofenhaehnchen mit Kürbisspalten
  3. Querbeet Natürlich Kochen – Low-Carb Kürbis-Hähnchen-Pfanne
  4. Kochmonster – Mexikanisches Hähnchen mit Kürbis und Pepita-Pesto
  5. Castlemaker – Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Kürbis

Ähnliche Beiträge