Herbstliche Kombinationen: Kürbisrezepte mit Lachs
Kürbis und Lachs sind zwei Zutaten, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend ergänzen. Der Kürbis bringt Süße und Zartheit in die Gerichte, während der Lachs mit seiner fettigen Textur und dem milden Geschmack harmonisch dazu passt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die Kürbis und Lachs miteinander kombinieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen Einflüssen und kochen sich sowohl in der traditionellen als auch in der asiatischen Küche.
Rezepte mit Kürbis und Lachs
Konfierter Lachs mit Kürbis und Sesam
Ein Rezept, das Kürbis mit Lachs in einer asiatisch inspirierten Form kombiniert, ist das konfiierte Lachs mit Kürbis und Sesam. Dieses Rezept, das von Björn und Bryan aus dem mint – bistro.café.bar.catering stammt, verwendet Hokkaidokürbis und Butternutkürbis. Der Kürbis wird in zwei Formen verarbeitet: als Kürbispüree und als gebratene Kürbisspalten. Der Lachs wird in einem warmen Olivenölbad gegart, um eine zarte, saftige Konsistenz zu erzielen.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 100 g Butter
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- 1 TL geröstete Sesamsamen
- Gehackter Schnittlauch
- Olivenöl
- 1 Butternutkürbis
- 100 g neutraler Essig
- 100 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- 5 Pfefferkörner
- 1 TL Senfsaat
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Korn Piment
- 1 Scheibe frischer Ingwer
- 100 g frischer Wildlachs
- Kürbiskernöl
- 1 Granny Smith Apfel
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Hokkaidokürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Eine Hälfte bei 180°C für ca. 30 Minuten auf einem Blech backen. Danach mit Butter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Sesamöl, gerösteten Sesamsamen und Schnittlauch zu einem Püree zerdrücken.
- Die andere Hälfte in Spalten schneiden und in der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Butternutkürbis in feine Streifen schneiden und in ein Weckglas geben. In einem Topf Essig, Wasser, Zucker und Gewürze aufkochen und kochend über die Kürbisstreifen gießen. Das Glas verschließen und abkühlen lassen.
- In einem kleinen Topf Olivenöl auf ca. 50°C erwärmen, den Lachs in Stücke schneiden und in das warme Öl legen. Nach 5–10 Minuten, wenn der Lachs eine Kerntemperatur von 36°C erreicht hat, vorsichtig aus dem Öl auf Küchentuch legen und mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch und gerösteten Sesamsamen würzen.
- Auf einem Teller das Kürbispüree, die gebratenen Kürbisspalten und den lauwarmen Lachs servieren. Kürbiskernöl darum träufeln und mit den süß-sauer eingelegten Kürbisstreifen sowie frisch geschnittenen Apfelstiften garnieren.
Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Lachs verbindet, ist Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse. Dieses Rezept stammt aus dem Westerwald und verwendet Lachsfilet mit Haut, das in der Backofenmethode gegart wird. Die Salsa aus Petersilie, Dill, Walnusskerne, Knoblauch, Kapern, Zitrone und Balsamico-Essig verleiht dem Gericht eine herzhafte Note, die mit dem Kürbisgemüse harmoniert.
Zutaten für 4 Personen:
- 800 Gramm Lachsfilet mit Haut
- Salz
- Pfeffer
- 6 Esslöffel Olivenöl
- ½ Bund Petersilie
- 4 Stiele Dill
- 60 Gramm Walnusskerne
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Kapern (abgetropft)
- Saft und Schale von einer Bio-Zitrone
- 1 Teelöffel Balsamico-Essig
- 800 Gramm Kürbisfleisch
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Schalotte, gehackt
- 1/8 Liter Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Zubereitung:
- Lachsfilet abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit zwei Esslöffeln Öl beträufeln. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen (200°C Umluft) für 12–15 Minuten backen.
- Für die Salsa Petersilie, Dill, Walnusskerne, Knoblauch, Kapern, Zitronensaft und Schale sowie Balsamico-Essig vermengen.
- Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen, Schalotte und Kürbis darin andünsten. Mit Weißwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Den gegarten Lachs mit der Salsa servieren und das Kürbisgemüse dazu reichen.
Winterliche Kürbis-Laksa mit Lachs und Granatapfel
Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Lachs kombiniert, ist die winterliche Kürbis-Laksa mit Lachs und Granatapfel. Dieses Rezept hat asiatische Wurzeln und kombiniert die aromatische Laksa-Würzpaste mit Kokosmilch, Gemüse, Nudeln und geräuchertem Alaska-Wildlachs. Die Granatapfelkerne verleihen dem Gericht eine optische und geschmackliche Note.
Zutaten für 3–4 Portionen:
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 rote Zwiebeln, gepellt und in Ringe geschnitten
- 2 EL Laksa-Würzpaste
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1 EL brauner Zucker
- 2 EL Fischsoße
- 300 g Brokkoli
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 1 rote Paprika
- Saft 1 Limette
- 1 große Handvoll Spinat, gewaschen
- 300 g frische asiatische Nudeln oder 125 g trockene Reisnudeln
- 240 g geräuchertes Alaska-Wildlachsfilet
Toppings:
- 1/2 Granatapfel, Kerne ausgeklopft
- 3 Frühlingszwiebeln, Grün und Weiß in Ringe geschnitten
- 1 Handvoll Kräuter, gehackt (z. B. Koriander, Petersilie, etwas Minze)
Zubereitung:
- Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin braten, bis sie leicht gebräunt sind. Laksa-Würzpaste zugeben und 1 Minute anrösten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe angießen, gut umrühren und mit Salz, Zucker und Fischsoße würzen. Aufkochen lassen.
- Während die Suppe köchelt, Brokkoli in Röschen, Kürbis und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und in die Laksa-Brühe geben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch Biss hat.
- Spinat in den Topf geben und ohne Kochen zusammenfallen lassen.
- Nudeln kochen und in die Suppe geben. Das Alaska-Wildlachsfilet in die Suppe legen und kurz erwärmen.
- Das Gericht mit Granatapfelkernen, Frühlingszwiebeln und Kräutern garnieren.
Teriyaki Lachs mit Hokkaido-Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Lachs kombiniert, ist Teriyaki Lachs mit Hokkaido-Kürbis. Dieses Rezept verwendet Teriyaki-Sauce, die dem Lachs eine süß-scharfe Note verleiht, und Hokkaido-Kürbis, der durch die Ofengarung seine natürliche Süße entfaltet.
Zutaten:
- Frühlingszwiebeln
- Knoblauch
- Teriyaki-Sauce
- Brauner Zucker
- Lachs
- Hokkaido-Kürbis
Zubereitung:
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und etwas Grün für die Dekoration beiseite legen.
- Knoblauch fein hacken und mit den Frühlingszwiebeln, Teriyaki-Sauce und braunem Zucker in einer Schüssel vermengen.
- Lachs unter kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in einen Frischhaltebeutel legen. Das Frühlingszwiebel-Knoblauch-Gemisch hinzugeben und im Kühlschrank ca. 20–30 Minuten marinieren.
- Backofen auf 200°C vorheizen. Hokkaido-Kürbis halbieren, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Kürbisscheiben in eine Auflaufform legen und in den Ofen schieben. Nach 5 Minuten den Lachs zum Kürbis geben und weitere 10 Minuten im Ofen garen.
- Sobald der Kürbis gar ist, die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und das Gericht mit den restlichen Frühlingszwiebeln und hellen Sesam toppen. Dazu passt Basmatireis.
Kürbis in der Küche: Eigenschaften und Vorteile
Kürbis ist ein Gemüse, das sich in der Herbst- und Winterküche besonders gut eignet. Es hat eine süße Note, eine zarte Textur und ist reich an Vitamin A, Beta-Carotin und Antioxidantien. Kürbis kann in verschiedenen Zubereitungsformen verarbeitet werden, wie zum Beispiel als Püree, als gebratenes Gemüse, als Rohkost oder in eingelegter Form. In Kombination mit Fisch, insbesondere mit Lachs, ergibt sich ein harmonisches Aroma, das süße und herzhafte Elemente verbindet.
Kürbis als Basis für Suppen
Kürbis ist eine hervorragende Basis für Suppen, da er eine cremige Konsistenz erzeugt und zugleich nahrhaft ist. Suppen mit Kürbis und Lachs, wie die erwähnte Laksa-Suppe, sind besonders geschätzt, da sie wärmend, nahrhaft und aromatisch sind. In solchen Suppen werden oft zusätzlich Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika oder Spinat hinzugefügt, um die Nährstoffe und den Geschmack zu bereichern.
Kürbis in der asiatischen Küche
In der asiatischen Küche spielt Kürbis eine wichtige Rolle, insbesondere in Suppen, Currys und als Beilage. In Kombination mit Fisch, insbesondere mit Lachs, wird Kürbis oft mit Aromen wie Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Ingwer oder Chili kombiniert. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine süß-scharfe Note, die typisch für asiatische Gerichte ist.
Kürbis als Beilage zu Fischgerichten
Kürbis ist auch eine hervorragende Beilage zu Fischgerichten. Er kann gebraten, gedünstet, gebacken oder als Püree serviert werden. In Kombination mit Lachs ergibt sich ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend ist. Kürbis verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die den milden Geschmack des Lachses gut ergänzt.
Lachs in der Küche: Eigenschaften und Zubereitung
Lachs ist ein fettreicher Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen ist. Er hat einen milden Geschmack und eine saftige Textur, die sich gut für verschiedene Zubereitungsformen eignet. Lachs kann gegrillt, gebraten, gedünstet, gebacken oder pochiert werden.
Lachs in der asiatischen Küche
In der asiatischen Küche wird Lachs oft mit Aromen wie Sojasauce, Teriyaki-Sauce, Ingwer oder Chili kombiniert. In Kombination mit Kürbis ergibt sich ein Gericht, das süß-scharfe Noten und eine cremige Konsistenz hat. Lachs kann auch in Suppen wie Laksa eingebracht werden, wo er mit Kokosmilch, Nudeln und Gemüse harmoniert.
Lachs in der westlichen Küche
In der westlichen Küche wird Lachs oft als Hauptgericht serviert, begleitet von Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat. In Kombination mit Kürbis ergibt sich ein Gericht, das herbstlich und nahrhaft ist. Lachs kann gebacken, gebraten oder in einer Teriyaki-Sauce gegrillt werden.
Zusammenfassung
Kürbis und Lachs sind zwei Zutaten, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend ergänzen. Sie können in verschiedenen Rezepten kombiniert werden, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie Kürbis und Lachs in Kombination mit weiteren Zutaten wie Sesam, Walnuss, Granatapfel oder Teriyaki-Sauce ein harmonisches Aroma erzeugen. Kürbis verleiht dem Gericht eine süße Note, während Lachs mit seiner fettigen Textur und dem milden Geschmack eine herzhafte Ergänzung darstellt. Die Zubereitungsmethoden reichen von Ofengaren über Braten bis hin zu Suppen, wodurch sich ein breites Spektrum an Gerichten eröffnet.
Schlussfolgerung
Kürbis und Lachs sind zwei Zutaten, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend ergänzen. Sie können in verschiedenen Rezepten kombiniert werden, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. Ob gebacken, gebraten, gedünstet oder als Suppe – die Kombination aus Kürbis und Lachs bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um kreative und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie diese beiden Zutaten in Kombination mit weiteren Aromen und Zutaten ein harmonisches Aroma erzeugen. Kürbis verleiht dem Gericht eine süße Note, während Lachs mit seiner fettigen Textur und dem milden Geschmack eine herzhafte Ergänzung darstellt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Garnelen-Gerichte: Rezeptideen und Zubereitungstipps
-
Kürbisgerichte mit Sauerrahm: Kreative Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kürbis-Sahne-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Kürbis-Gerichte mit Rotwein: Herbstliche Rezepte und Tipps für kreative Kombinationen
-
Kürbis-Rotkohl-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein herbstliches Highlight
-
Kürbisgerichte mit Roquefort: Rezepte, Zubereitung und Geschmackskomposition
-
Kürbis-Rolet-Rezepte und Zubereitungstipps für Herbstgenuss
-
Rohkost-Rezepte mit Kürbis: Frische, Nährstoffe und Vielfalt für die Herbstküche