Kürbis-Rezepte mit Quark: Herbstliche Kombinationen für alle Geschmäcker
Im Herbst ist Kürbis nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch kulinarisch eine wahre Vielfalt an Möglichkeiten. In Kombination mit Quark entstehen dabei nicht nur herzhaft-saure, sondern auch süße Spezialitäten, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht überzeugen. In den folgenden Rezepten und Zubereitungstipps zeigen wir, wie man Kürbis und Quark geschmackvoll und kreativ kombiniert. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
Kürbis-Puffer mit Quarkdipp – Ein Klassiker mit Würze
Die Kürbis-Puffer, wie sie auf mehreren Quellen beschrieben werden, sind ein schnelles und unkompliziertes Rezept, das sich ideal für die Herbstzeit eignet. Der Kürbis wird hier in eine frittierte Form gebracht und mit einem cremigen Quarkdipp serviert. Die Kombination aus knusprigem Kürbis und cremigem Quark ist nicht nur lecker, sondern auch ideal, um die nahrhaften Eigenschaften beider Zutaten in einem Gericht zu verbinden.
Zutaten
Für die Puffer:
- 350 g Hokkaido-Kürbis
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 4 EL Mehl
- 1 EL Speisestärke
- ¼ TL gemahlenes Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- etwas frisch gemahlene Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl oder Ghee zum Braten
Für den Quarkdipp:
- 250 g Quark (20 % Fettanteil)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- eventuell etwas Milch zum Verdünnen
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und grob raspeln.
- Die Zwiebel kleinschneiden oder würfeln.
- Den geraspelten Kürbis mit der Zwiebel, dem Ei, Mehl, Speisestärke und den Gewürzen vermengen.
- Das Bratfett in einer großen Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Masse in die Pfanne setzen und auf beiden Seiten goldbraun braten.
- Für den Quarkdipp alle Zutaten gut vermengen. Falls der Dipp zu fest ist, etwas Milch hinzufügen.
- Die Kürbis-Puffer mit dem Quarkdipp servieren.
Tipps
- Anstelle des Quarkdipps kann man auch Sauerrahm oder Schmand verwenden.
- Wenn man unsicher ist, ob genügend Gewürze in die Masse gekommen sind, kann man einen Probe-Puffer backen und probieren.
Herbstliche Variationen
Diese Kürbis-Puffer lassen sich gut variieren. Man kann beispielsweise Petersilie, Schnittlauch oder auch Kresse in die Masse geben, um den Geschmack zu verfeinern. Alternativ kann man auch etwas Knoblauch hinzufügen, um eine herzhafte Note hinzuzufügen.
Kürbistiramisu – Ein süßes Highlight
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Quark miteinander verbindet, ist das Kürbistiramisu. Es handelt sich hierbei um eine vegetarische, ei- und laktosefreie Variante des Klassikers und eignet sich ideal als süße Nachspeise oder auch als Vorspeise in einer herbstlichen Runde.
Zutaten
- 500 g Kürbisfleisch
- Saft (z. B. Zitronensaft oder Orangensaft)
- 250 g Quark
- 200 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- Löffelbiskuits
- Kaffee
- Kakao zum Bestäuben
Zubereitung
- Das Kürbisfleisch würfeln und mit etwas Saft weichkochen. Anschließend pürieren und abkühlen lassen.
- Den Quark mit der Mascarpone cremig rühren. Zucker, Vanillezucker und Zimt hinzufügen. Das Kürbispüree langsam unterheben.
- Die Löffelbiskuits mit Kaffee beträufeln und in Stücke schneiden.
- In eine Schüssel oder in Gläser schichten: Biskuits und Creme abwechseln.
- Das Tiramisu ca. 30 Minuten kühlen und vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Tipps
- Das Tiramisu kann einen Tag im Voraus zubereitet werden, da es ohne Ei auskommt.
- Man kann die Kürbismasse mit etwas Zimt oder Gewürznelken verfeinern, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren.
Gebratene Kürbiswürfel mit Pellkartoffeln und Kräuterquark
Dieses Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist eine herzhaft-saure Variante, die sich ideal als Hauptgericht eignet. Es vereint gebratenen Kürbis mit Pellkartoffeln und einer cremigen Kräuterquark-Sauce. Die Kombination aus knusprigem Kürbis und cremigem Quark ist hier besonders harmonisch.
Zutaten
Für die Pellkartoffeln:
- 4–5 Kartoffeln
- Salz
Für die Kürbiswürfel:
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Öl
- 1 Knoblauchzehe
- Chilipulver
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Für den Kräuterquark:
- 250 g Quark
- 1 EL saure Sahne
- Petersilie, Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Wasser garen.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kürbiswürfel anbraten. Die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken und hinzufügen. Mit Chilipulver bestreuen.
- Mit etwas Gemüsebrühe und Apfelsaft ablöschen und zugedeckt garen.
- Mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Kräuterquark den Quark mit der sauren Sahne verrühren und mit Petersilie und Schnittlauch verfeinern.
- Die Pellkartoffeln, die gebratenen Kürbiswürfel und den Kräuterquark servieren. Dazu passt gut ein saisonaler Salat.
Tipps
- Man kann die Kürbiswürfel auch mit etwas Muskatnuss oder Zimt würzen, um den Geschmack zu variieren.
- Der Kräuterquark kann auch mit etwas Knoblauch oder Zwiebeln verfeinert werden.
Orientalischer Kürbis mit Quarkcreme
In einem weiteren Rezept wird Kürbis mit einer cremigen Quarkmischung kombiniert, die mit orientalischen Aromen verfeinert wird. Dieses Rezept ist eine interessante Abwandlung, die sowohl herzhaft als auch etwas exotisch ist.
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 250 g Quark
- 100 ml Schmand
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Kürbis anbraten.
- Die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken und hinzufügen.
- Den Kürbis mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
- Für die Quarkcreme den Quark mit Schmand, etwas Olivenöl, Petersilie und Zitronensaft vermengen.
- Den Kürbis servieren und mit der Quarkcreme garnieren.
Tipps
- Man kann die Quarkcreme auch mit etwas Knoblauch oder Zwiebeln verfeinern.
- Dieses Gericht passt besonders gut zu Reis oder Pellkartoffeln.
Kürbis-Pancakes mit Quarkcreme – Ein süßer Klassiker
Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, sind Kürbis-Pancakes mit Quarkcreme. Es handelt sich hierbei um eine süße, herbstliche Variante des Klassikers, die ideal für den Frühstückstisch oder als süße Zwischenmahlzeit ist.
Zutaten
Für die Pancakes:
- 350 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 100 g Butter
- 150 ml Buttermilch
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 5 EL Speisestärke
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Zucker
- ggf. Puderzucker zum Bestäuben
- ggf. Butterstückchen zum Garnieren
Für die Quarkcreme:
- 350 g Magerquark
- 1 Becher Schmand
- ggf. Zucker zum Süßen
- 1 Glas Cranberries (oder frische/TK-Himbeeren)
Zur Garnitur (optional):
- 100 g Kürbiskerne
- 4 EL brauner Zucker
- 1–2 EL Butter
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kardamom
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter erhitzen und den Kürbis darin andünsten.
- Die Buttermilch, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Eier, Vanillezucker und Zucker vermengen. Den Kürbis unterheben.
- Auf einer Pfanne kleine Pancakes backen.
- Für die Quarkcreme den Quark mit Schmand und Zucker cremig rühren. Die Cranberries hinzufügen.
- Die Pancakes mit der Quarkcreme servieren.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne mit Butter, Zucker, Zimt, Kardamom und Salz rösten und als Garnitur servieren.
Tipps
- Man kann die Quarkcreme auch mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
- Die Pancakes lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Warum Kürbis und Quark eine gute Kombination sind
Kürbis und Quark sind beide nahrhafte Zutaten, die in der Herbstküche eine wichtige Rolle spielen. Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und für die Haut- und Augengesundheit wichtig ist. Zudem ist Kürbis reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Phosphor. Quark hingegen ist eine gute Quelle für Proteine, Kalzium und Vitamin B12. In Kombination entstehen Gerichte, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind.
Geschmackliche Vorteile
Kürbis bringt mit seiner milden Süße und cremigen Textur eine angenehme Grundlage für herzhafte und süße Gerichte. Quark hingegen ist leicht, sauer und cremig, was ihm eine perfekte Balance verleiht. In Kombination entstehen Gerichte, die sowohl harmonisch als auch vielseitig sind.
Kreative Möglichkeiten
Die Kombination aus Kürbis und Quark lässt sich auf viele Arten umsetzen. Ob als herzhafte Puffer, süße Pancakes, cremige Tiramisu oder herzhafte Würfel mit Kräuterquark – es gibt kaum Grenzen, wie man die beiden Zutaten miteinander kombinieren kann. Ebenso lassen sich die Gerichte mit weiteren Zutaten wie Schmand, Sahne, Käse oder Früchten verfeinern.
Schlussfolgerung
Kürbis und Quark sind zwei Zutaten, die sich in der Herbstküche hervorragend miteinander kombinieren lassen. Ob als herzhafte Puffer mit Quarkdipp, süße Pancakes mit Quarkcreme oder ein Kürbistiramisu – die Rezepte lassen sich einfach nachkochen und bieten eine Vielzahl an Geschmackserlebnissen. Sie sind zudem nahrhaft und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Mit diesen Rezepten und Tipps kann man die herbstliche Zeit kulinarisch optimal genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Muffins: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kreation
-
12 Leckere Kürbis-Rezepte für das Mittagessen – Einfach, schnell und raffiniert zubereitet
-
Kürbis-Pasta-Rezepte: Herbstliche Nudelgerichte mit cremigem Geschmack und saisonalem Flair
-
Muskatkürbis-Rezepte: Von der Suppe bis zum Hefeteig – Kreative Ideen für den Herbst
-
Herbstliche Kombinationen: Kürbisrezepte mit Lachs
-
Herbstliche Kürbisgerichte: Klassiker und moderne Kreationen in der Küche
-
Kürbis-Rezepte und Kreationen: Von der klassischen Suppe bis zum Chutney
-
Herbstliche Kombination: Kürbis- und Kartoffel-Rezepte mit Tipps für die optimale Zubereitung