Herbstliche Kombination: Kürbisrezepte mit Hähnchen und ihre Zubereitung
Herbstliche Gerichte mit Kürbis und Hähnchen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Sie vereinen die Vorteile von fettarmem Geflügelfleisch und vitaminreichen Gemüsesorten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich hervorragend für den Herbst eignen. Neben der Rezeptvielfalt werden auch die Vorteile der Zutaten sowie wichtige Zubereitungshinweise behandelt.
Einführung
Die Kombination aus Kürbis und Hähnchen ist eine beliebte Wahl im Herbst. Sie bietet nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe, die den Körper in dieser Jahreszeit unterstützen. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen wird gezeigt, wie vielseitig diese Kombination sein kann. Es gibt Rezepte, die in der Pfanne zubereitet werden, andere eignen sich hervorragend für den Ofen. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung und Würzung gegeben, um die Gerichte optimal zu genießen.
Rezeptvarianten
Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis
Dieses Rezept eignet sich ideal für eine herzhafte Mahlzeit. Das Hähnchengeschnetzelte wird mit Kürbis kombiniert, um eine cremige Sauce zu erhalten. Die Schupfnudeln sorgen für eine knusprige Note, die die Gerichte abrundet.
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 GUT BIO Speisezwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Hokkaido-Kürbis
- 600 g MEINE METZGEREI Hähnchen-Geschnetzeltes, XXL
- LE GUSTO Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
- 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
- 300 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn
- 400 ml MILSANI Sahne
- 500 g LANDFREUDE Schupfnudeln
- 2 EL GUT BIO Butter
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Den Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
- Das Hähnchengeschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen.
- 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das Fleisch und den Knoblauch dazugeben und 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen.
- Die Kürbiswürfel in der Pfanne ca. 5 Minuten braten. Das Fleisch und die Zwiebeln wieder dazugeben und mit der Brühe und der Sahne ablöschen.
- Aufkochen und solange köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt und der Kürbis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Schupfnudeln in 2 EL Butter goldbraun anbraten und mit dem Hähnchengeschnetzelten servieren.
Kürbis-Kartoffel-Hähnchen aus dem Ofen
Dieses Rezept ist ideal für eine rustikale Mahlzeit, die sich hervorragend für Gäste eignet. Das Hähnchen wird mit Kürbis und Kartoffeln kombiniert und im Ofen gebacken, um eine aromatische Kombination zu erzielen.
Zutaten:
- 4 Hähnchenschlegel
- 500 g Hokkaido-Kürbis – in grobe Würfel geschnitten
- 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend – in grobe Würfel geschnitten
- 5 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen – halbieren
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver, mild (edelsüß)
- 1/4 TL Paprikapulver, (rosen)scharf
- 1 Spritzer Zitrone
- Salz & Pfeffer – zum Abschmecken
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Den Hokkaido mit Heißwasser wäsch und schneidest ihn in grobe Stücke. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
- Das Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen, 2 EL Olivenöl darüber geben sowie 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer. Alles miteinander vermengen und die gewaschenen Rosmarin- und Thymianzweige darin verteilen.
- Für die Marinade verrührst Du wie folgt: 3 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver mild und 1/4 TL Paprikapulver scharf, 1 Spritzer Zitronensaft.
Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Hokkaido und Champignons
Dieses Rezept ist ideal für eine herzhafte Mahlzeit mit cremiger Sauce. Es eignet sich besonders gut für Low-Carb-Diäten, da der Hokkaido nur geringe Mengen an Kohlenhydraten enthält.
Zutaten:
- 100 ml Sahne – 7% Fett
- 1 Dose ca. 400 g gehackte Tomaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 400 g Champignons frisch
- 1 gestrichener EL Instant Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 2-3 Rosmarinzweige
- ca. 50 g gehobelter Parmesan
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 kleiner Hokkaido
- etwas Creme fraiche (optional)
- kleine Speckwürfel (optional)
Zubereitung:
- Rosmarinzweige abzupfen und die Nadeln bei Bedarf klein hacken.
- Zwiebel schälen und halbieren und in Halbringe schneiden, Champignons halbieren.
- Den Kürbis aushöhlen und in dünne (ca. 1 cm) Spalten schneiden – diese salzen und pfeffern.
- Die Hähnchenfilets kurz abbrausen, trocken tupfen und dann salzen und pfeffern.
- Das Olivenöl in der Auflaufform verteilen.
- Nun die Dose Tomaten, die Sahne sowie die Gemüsebrühe (Pulver) zugeben und mit dem Löffel gut verrühren, ggf. zusätzlich noch salzen und pfeffern.
- Nun die Hähnchenbrustfilets darauf gleichmäßig verteilen und mit den Zwiebeln bestreuen.
- Die Kürbisspalten und die Champignons sowie die optionalen Speckwürfel gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
- Rosmarin darüber streuen.
- Creme fraiche klecksweise verteilen und dann den Parmesan darüber streuen.
- Im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 bis 35 Minuten goldgelb backen.
Ofenhaähnchen mit Kürbisspalten
Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle und herzhafte Mahlzeit. Es vereint Hähnchenschenkel mit Kürbisspalten und Kartoffeln, die im Ofen gegart werden.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hähnchenschenkel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz, Pfeffer
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 400 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
Zubereitung:
- Paprikapulver mit je 1/2 TL Salz und Pfeffer mischen, Hähnchenschenkel damit einreiben, 10 Minuten ziehen lassen.
- Kürbis und Kartoffeln waschen und halbieren, Kürbis entkernen und in Spalten schneiden.
- Knoblauch schälen und halbieren, mit Kürbisspalten, Kartoffelhälften und Öl mischen und mit Rosmarin und Thymian belegen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Hähnchenschenkel auf das Gemüse setzen, etwa 40 Minuten goldbraun backen, servieren und genießen.
Low-Carb-Kürbis-Hähnchen-Pfanne
Diese Variante ist ideal für Low-Carb-Diäten, da sie mit geringen Mengen an Kohlenhydraten auskommt. Die Sauce ist cremig und durch das Paprikamark pikant.
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 400 g Champignons
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 100 ml Sahne
- 1 EL Instant-Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Rosmarin
- Parmesan
Zubereitung:
- Das Hähnchen in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Champignons halbieren.
- Die Tomaten, Sahne und Gemüsebrühe zu den Hähnchenstreifen geben und aufkochen lassen.
- Die Kürbiskügelchen und Champignons hinzufügen und alles köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin abschmecken. Den Parmesan über die Pfanne streuen.
Wichtige Tipps zur Zubereitung
Kürbisvorbereitung
- Schneiden des Kürbises: Der Hokkaido-Kürbis kann aufgrund seiner harten Schale schwer zu schneiden sein. Eine Möglichkeit, um dies zu erleichtern, ist das kurze Backen des Kürbises bei 130 Grad Umluft für 20 Minuten. Danach ist das Schneiden deutlich einfacher.
- Würzen: Kürbis eignet sich gut für eine Vielzahl von Würzen, wie z. B. Paprikapulver, Rosmarin oder Thymian. Diese Würzen tragen zur Aromatik des Gerichtes bei.
Hähnchenvorbereitung
- Vorbereitung des Hähnchens: Das Hähnchen sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen und getrocknet werden. Eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Würzen kann das Aroma des Hähnchens hervorheben.
- Braten im Ofen: Bei der Zubereitung im Ofen sollte darauf geachtet werden, dass das Hähnchen gleichmäßig bräunt und nicht austrocknet. Das Backen im Ofen sorgt für eine knusprige Schale und ein saftiges Inneres.
Würzen der Gerichte
- Würzen mit Kräutern: Rosmarin und Thymian sind ideale Würzen für herbstliche Gerichte mit Kürbis und Hähnchen. Sie verleihen den Gerichten ein warmes Aroma und passen gut zu den anderen Zutaten.
- Salz und Pfeffer: Diese Grundwürzen sollten stets nach Geschmack verwendet werden. Sie tragen wesentlich zur Geschmackskomposition bei.
Vorteile der Zutaten
Kürbis
- Nährwert: Der Hokkaido-Kürbis ist reich an Vitamin A, das für die Sehkraft und den Stoffwechsel wichtig ist. Er enthält auch Kalium, das positiv auf die Nieren und Blase wirkt.
- Low-Carb-Eignung: In 100 Gramm Hokkaido-Kürbis befinden sich nur 5 Gramm Kohlenhydrate, was ihn zu einer idealen Zutat für Low-Carb-Diäten macht.
- B-Vitamine: Der Kürbis enthält auch B-Vitamine, die für das Nervensystem und den Stoffwechsel wichtig sind.
Hähnchen
- Proteingehalt: Hähnchenfleisch ist fettarm und eiweißreich. Es sättigt nachhaltig und liegt nicht schwer im Magen.
- B-Vitamine: Hähnchen enthält eine ganze Reihe von B-Vitaminen, die für das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zuständig sind.
Kombination aus Hähnchen und Kürbis
- Kalorienarm: Beide Zutaten sind kalorienarm und eignen sich hervorragend für gesunde Mahlzeiten.
- Nährstoffreiche Kombination: Die Kombination aus Hähnchen und Kürbis bietet eine Vielzahl von Nährstoffen, die den Körper in der Herbstzeit unterstützen können.
Schussfolgen
Die Kombination aus Hähnchen und Kürbis bietet eine Vielzahl von Rezepten, die sich hervorragend für den Herbst eignen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. In den bereitgestellten Rezepten wird gezeigt, wie vielseitig diese Kombination sein kann. Ob im Ofen, in der Pfanne oder als Low-Carb-Variante – es gibt für jeden Geschmack etwas. Zudem sind die Zutaten nährstoffreich und eignen sich gut für gesunde Mahlzeiten. Mit den gegebenen Tipps zur Zubereitung und Würzung können die Gerichte optimal genießt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbisgerichte: Rezepte, Tipps und Inspiration für die kreative Küche
-
Vegetarische Kürbisquiche: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Vegane Kürbis-Quiche – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Herbst
-
Kürbis-Rezepte mit Quark: Herbstliche Kombinationen für alle Geschmäcker
-
Kürbis und Pute: Rezepte, Zubereitung und Kombinationstipps für eine gesunde, saisonale Küche
-
Herbstliche Kürbispunsch-Rezepte – Würzige Kreationen für jede Gelegenheit
-
Crown Prince Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kürbissuppe
-
Der Crown Prince Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Herbst