Leckere Kürbis-Hühnchen-Rezepte – herbstliche Inspiration für die Alltagsküche

Im Herbst und Winter steht Kürbis auf fast keinem Tisch mehr fehl. Das nahrhafte und vielseitige Gemüse passt nicht nur optisch zur Saison, es harmoniert auch hervorragend mit Hühnerfleisch. Zahlreiche Rezepte, die Kürbis und Hühnchen in Kombination verwenden, bieten eine willkommene Abwechslung in der Alltagsküche. Ob als Pfannengericht, Ofengericht oder Suppe – Kürbis-Hühnchen-Kombinationen sind einfach zuzubereiten und lassen sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage servieren.

Im Folgenden werden ausgewählte Rezepte sowie Tipps zur Zubereitung, Würzung und Kombination von Kürbis und Hühnchen vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und wurden auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen zusammengestellt. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten zu geben und dabei auch auf Aspekte wie Geschmack, Nährwert und Allergologie einzugehen.

Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis

Ein beliebtes Rezept, das Kürbis und Hühnchen in Kombination verwendet, ist das Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und trotzdem geschmacklich ansprechend. Die Kürbis-Hähnchen-Kombination wird durch Currypulver und Kokosmilch ergänzt, wodurch ein cremiges und sättigendes Gericht entsteht.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 550 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 TL Currypulver
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 10 g frischer Ingwer
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone
  • Basmatireis als Beilage

Zubereitung

  1. Kürbis kochen und pürieren: Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Diese in Salzwasser 10 Minuten kochen lassen und anschließend abgießen. Eine Hälfte des Kürbis mit einem Stabmixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Hähnchenbrust anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und kurz von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  3. Würzen und köcheln lassen: Die Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry abschmecken.
  4. Hühnchen und Kürbisstücke zugeben: Das angebratene Hühnchen in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen lassen.
  5. Servieren: Den Basmatireis als Beilage servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien, da es einfach zuzubereiten ist und dennoch nahrhaft und ausgewogen ist. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Hühnchen eine willkommene Abwechslung in der Alltagsküche.

Kürbis-Hähnchen-Pfanne – eine Low-Carb-Variante

Ein weiteres Rezept, das sich ebenfalls für die Kürbis-Hühnchen-Kombination eignet, ist die Low-Carb Kürbis-Hähnchen-Pfanne. Dieses Gericht ist besonders bei Menschen beliebt, die sich low-carb ernähren. Es enthält wenig Kohlenhydrate und ist dennoch geschmacklich ansprechend.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 4 Hähnchenschlegel
  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen (halbieren)
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1 TL mildes Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL scharfes Paprikapulver (rosen)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Gemüse und Knoblauch vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  3. Mischung anrichten: Das Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen. 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer darauf verteilen. Alles miteinander vermengen und die Rosmarin- und Thymianzweige darin verteilen.
  4. Marinade herstellen: Für die Marinade 3 EL Olivenöl, 1 TL mildes Paprikapulver, 1/4 TL scharfes Paprikapulver und 1 Spritzer Zitronensaft vermengen. Die Hähnchenschlegel damit marinieren und anschließend auf das Gemüse legen.
  5. Backen: Das Gericht für etwa 40–45 Minuten im Ofen backen, bis das Fleisch gar und das Gemüse weich ist.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine deftige Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Zudem ist es durch die Kombination aus Kürbis, Hühnchen und Knoblauch besonders aromatisch.

Kürbis-Hühnchen-Auflauf im Ofen

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hühnchen in Kombination verwendet, ist der Kürbis-Hühnchen-Auflauf im Ofen. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für größere Gruppen oder wenn Gäste zu Besuch sind.

Zutaten

  • 4 Hähnchenschlegel
  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 500 g Kartoffeln (festkochend)
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 1/4 TL scharfes Paprikapulver
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Gemüse und Knoblauch vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
  3. Mischung anrichten: Das Gemüse und den Knoblauch in der Auflaufform verteilen. 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer darauf verteilen. Alles miteinander vermengen und die Rosmarin- und Thymianzweige darin verteilen.
  4. Marinade herstellen: Für die Marinade 3 EL Olivenöl, 1 TL mildes Paprikapulver, 1/4 TL scharfes Paprikapulver und 1 Spritzer Zitronensaft vermengen. Die Hähnchenschlegel damit marinieren und anschließend auf das Gemüse legen.
  5. Backen: Das Gericht für etwa 40–45 Minuten im Ofen backen, bis das Fleisch gar und das Gemüse weich ist.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Herbst- oder Winteressen, da es rustikal und nahrhaft ist. Zudem ist es eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Hühnergerichten, da es durch die Kombination aus Kürbis und Hühnchen besonders aromatisch ist.

Kürbis-Hühnchen-Topf – eine deftige Variante

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hühnchen in Kombination verwendet, ist der Kürbis-Hühnchen-Topf. Dieses Gericht ist besonders deftig und eignet sich gut als Hauptspeise oder Beilage.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 550 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 TL Currypulver
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 10 g frischer Ingwer
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  1. Kürbis kochen und pürieren: Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Diese in Salzwasser 10 Minuten kochen lassen und anschließend abgießen. Eine Hälfte des Kürbis mit einem Stabmixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Hähnchenbrust anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und kurz von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  3. Würzen und köcheln lassen: Die Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry abschmecken.
  4. Hühnchen und Kürbisstücke zugeben: Das angebratene Hühnchen in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen lassen.
  5. Servieren: Das Gericht als Hauptspeise servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für Familien, da es nahrhaft und ausgewogen ist. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Hühnchen eine willkommene Abwechslung in der Alltagsküche.

Kürbis-Hühnchen-Suppe – eine cremige Variante

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hühnchen in Kombination verwendet, ist die Kürbis-Hühnchen-Suppe. Dieses Gericht ist besonders cremig und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 550 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 TL Currypulver
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 10 g frischer Ingwer
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  1. Kürbis kochen und pürieren: Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Diese in Salzwasser 10 Minuten kochen lassen und anschließend abgießen. Eine Hälfte des Kürbis mit einem Stabmixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Hähnchenbrust anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und kurz von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  3. Würzen und köcheln lassen: Die Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry abschmecken.
  4. Hühnchen und Kürbisstücke zugeben: Das angebratene Hühnchen in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen lassen.
  5. Servieren: Die Suppe als Vorspeise oder Hauptgericht servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für Familien, da es nahrhaft und ausgewogen ist. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Hühnchen eine willkommene Abwechslung in der Alltagsküche.

Kürbis-Hühnchen-Salat – eine leichte Variante

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Hühnchen in Kombination verwendet, ist der Kürbis-Hühnchen-Salat. Dieses Gericht ist besonders leich und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 550 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 TL Currypulver
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 10 g frischer Ingwer
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  1. Kürbis kochen und pürieren: Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Diese in Salzwasser 10 Minuten kochen lassen und anschließend abgießen. Eine Hälfte des Kürbis mit einem Stabmixer pürieren und beiseite stellen.
  2. Hähnchenbrust anbraten: Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und kurz von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  3. Würzen und köcheln lassen: Die Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry abschmecken.
  4. Hühnchen und Kürbisstücke zugeben: Das angebratene Hühnchen in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen lassen.
  5. Servieren: Den Salat als Vorspeise oder Hauptgericht servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für Familien, da es nahrhaft und ausgewogen ist. Zudem ist die Kombination aus Kürbis und Hühnchen eine willkommene Abwechslung in der Alltagsküche.

Schlussfolgerung

Kürbis und Hühnchen sind eine willkommene Kombination in der Alltagsküche, da sie sich vielseitig zubereiten lassen und nahrhaft sind. Ob als Curry, Pfanne, Auflauf, Suppe oder Salat – die verschiedenen Rezepte bieten eine Abwechslung, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Zudem sind die Gerichte einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für Familien oder wenn Gäste zu Besuch sind. Die Kürbis-Hühnchen-Kombination ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Hühnergerichten und eignet sich besonders gut für die Herbst- und Winterzeit.

Quellen

  1. Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis
  2. Kürbis-Rezepte - einfach, schnell und raffiniert
  3. Schnelle Low-Carb Kürbis-Hähnchen-Pfanne
  4. Kürbis Kartoffel Hähnchen aus dem Ofen

Ähnliche Beiträge