Kürbisgerichte aus dem Kaufland-Rezeptkatalog – Vielfalt und Köstlichkeit in der Küche
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch eine schöne Ergänzung in der Herbst- und Winterküche darstellt, sondern auch geschmacklich und nahrhaft überzeugt. Die Rezepte aus dem Kaufland-Rezeptkatalog zeigen die breite Anwendung des Kürbisses in der heimischen Küche. Von herzhaften Kürbisknödeln bis zu süßen Kürbiskuchen ist die Vielfalt beeindruckend. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Kürbisgerichte, die im Kaufland-Rezeptkatalog abgedeckt werden, und erklärt die zugehörigen Zutaten, Zubereitungsweisen sowie Nährwerte.
Kürbisknödel mit Schinken und Salbeibutter
Ein Klassiker in der traditionellen Küche sind Kürbisknödel, die in Kombination mit Schinken und Salbeibutter eine besonders harmonische Wirkung erzielen. Im Rezept aus dem Kaufland-Rezeptkatalog werden die Kürbisknödel aus Kürbisfruchtfleisch hergestellt, welches in kleine Würfel geschnitten und unter die Masse gemischt wird. Danach werden die Knödel portionsweise geformt und in siedendem Salzwasser circa 15 Minuten gegart. Der Schinken wird in einer heißen Pfanne ohne Zugabe von Fett von beiden Seiten angebraten. Die Salbeibutter wird durch leicht gebräuntes Butter in einem Topf mit Salbeiblättern hergestellt, die kurz aufgeschäumt werden. Die Kürbisknödel werden schließlich mit der Salbeibutter und dem knusprigen Schinken serviert.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für die Kürbisknödel beinhalten: - Kürbisfruchtfleisch - Salz - Butter - Salbeiblätter - Schinken - Meersalz
Die Zubereitung ist relativ einfach und eignet sich gut für die Herstellung im Haushalt. Der Kürbis wird gewürfelt und mit Salz gemischt. Schinken wird angebraten, und die Salbeibutter wird in einem Topf hergestellt. Danach werden alle Komponenten zusammengestellt und serviert.
Herzhafte Kürbismuffins
Kürbismuffins sind eine abwechslungsreiche Variante zu den klassischen Muffins und eignen sich besonders gut als Snack oder Vorspeise. In dem Kaufland-Rezept werden Kürbismuffins hergestellt, indem Mehl und Backpulver mit Eiern, Senf, Frischkäse, Oregano, Majoran, Olivenöl und Petersilie vermengt werden. Anschließend werden zerbröselte Feta-Käsestücke und Kürbisraspeln untergehoben. Der Teig wird in Muffinförmchen gefüllt und mit Kürbiskernen bestreut. Die Muffins werden bei circa 20 bis 25 Minuten im Ofen gebacken und können warm oder kalt serviert werden.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für die herzhaften Kürbismuffins beinhalten: - Mehl - Backpulver - Eier - Senf - Frischkäse - Oregano - Majoran - Olivenöl - Petersilie - Feta - Kürbisraspeln - Kürbiskerne
Die Zubereitung umfasst das Vermengen der trockenen und feuchten Zutaten, die Zugabe von Käse und Kürbisraspeln, das Einfüllen der Muffinförmchen und das Backen im Ofen. Die Muffins eignen sich besonders gut als Vorspeise oder Snack.
Exotischer Kürbiskuchen
Für diejenigen, die ein süßes Gericht mit exotischen Aromen genießen möchten, bietet der Kaufland-Rezeptkatalog ein Rezept für einen exotischen Kürbiskuchen an. Der Kuchen wird durch das Schlag von Eiern mit Zucker hergestellt, zu dem Kürbispüree untergehoben wird. Anschließend werden Ingwer, Mehl, Backpulver, Kardamom, Kokosraspel und Kokosmilch zugegeben, um einen glatten Teig zu erzeugen. Der Kuchen wird in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform gegeben und circa 20 bis 25 Minuten im Ofen gebacken. Nach dem Abkühlen wird der Kuchen mit einer Mischung aus Frischkäse und Puderzucker bestreicht und mit Pistazien bestreut.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für den exotischen Kürbiskuchen beinhalten: - Eier - Zucker - Kürbispüree - Ingwer - Mehl - Backpulver - Kardamom - Kokosraspel - Kokosmilch - Frischkäse - Puderzucker - Pistazien
Die Zubereitung umfasst das Schlag von Eiern mit Zucker, das Mischen der feuchten und trockenen Zutaten, das Backen im Ofen, das Abkühlen und die Dekoration mit Frischkäse und Pistazien. Der Kuchen eignet sich besonders gut als Dessert oder süße Zwischenmahlzeit.
Kürbiscurry
Ein weiteres Rezept aus dem Kaufland-Rezeptkatalog ist das Kürbiscurry, das sich durch eine ausgewogene Kombination aus Hähnchenbrustfilet, Kartoffeln, Kürbisfruchtfleisch, Paprika, grünen Brechbohnen und Kirschtomaten auszeichnet. Das Curry wird mit Pflanzenöl, Currypulver, Kokosmilch und Brühe hergestellt und wird mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt. Nach der Zubereitung kann das Curry mit Fladenbrot serviert werden.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für das Kürbiscurry beinhalten: - Hähnchenbrustfilet - Kartoffeln - Kürbisfruchtfleisch - rote und gelbe Paprika - grüne Brechbohnen - Kirschtomaten - Pflanzenöl - Currypulver - Kokosmilch - Brühe - Salz - Pfeffer - Zucker
Die Zubereitung umfasst das Schneiden der Zutaten, das Anbraten des Hähnchens, das Andünsten der restlichen Gemüse, das Aufkochen der Kokosmilch und Brühe sowie das Abschmecken. Das Kürbiscurry ist eine nahrhafte und geschmackvolle Mahlzeit, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet.
Pikanter Kürbiskuchen
Ein weiterer Kürbiskuchen aus dem Kaufland-Rezeptkatalog ist der pikante Kürbiskuchen, der sich durch eine Kombination aus Hefeteig und Kürbismischung auszeichnet. Der Hefeteig wird aus Mehl, Salz, Pflanzenöl und Hefe hergestellt und im Ofen gebacken. Die Kürbismischung wird aus Kürbisfruchtfleisch, Kirschtomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Pflanzenöl und Petersilie hergestellt und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird die Kürbismischung auf dem Hefeteig verteilt, und eine Mischung aus Eiern, Mehl, Schmand und Parmesan wird darauf verteilt. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und serviert.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für den pikanten Kürbiskuchen beinhalten: - Hefe - Mehl - Salz - Pflanzenöl - Kürbisfruchtfleisch - Kirschtomaten - Zwiebeln - Knoblauch - Pflanzenöl - Petersilie - Chiliflocken - Eier - Mehl - Schmand - Parmesan
Die Zubereitung umfasst das Herstellen des Hefeteigs, das Zubereiten der Kürbismischung, das Verteilen der Mischung auf dem Hefeteig, das Verteilen der Eier-Mehl-Schmand-Mischung und das Backen im Ofen. Der pikante Kürbiskuchen eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.
Kürbis-Kartoffel-Pflanzerl
Ein weiteres Rezept aus dem Kaufland-Rezeptkatalog ist das Kürbis-Kartoffel-Pflanzerl, das sich durch eine Kombination aus Kürbisfruchtfleisch, Kartoffeln, Eiern, Mehl, Kräutern und Paniermehl auszeichnet. Die Kürbis-Kartoffel-Masse wird aus Kürbisraspeln, Kartoffelraspeln, Eiern, Mehl und Kräutern hergestellt und mit Salz, Pfeffer und Currypulver gewürzt. Anschließend wird die Masse zu Kugeln geformt und in einer Mischung aus Paniermehl und gemahlenen Mandeln gewendet. Die Kugeln werden in Butterschmalz gebraten und serviert. Ein Dip aus Frischkäse, Senf, Petersilie, Rucola, Zitronenabrieb und Zitronensaft wird als Beilage serviert.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten für das Kürbis-Kartoffel-Pflanzerl beinhalten: - Kürbisfruchtfleisch - Kartoffeln - Eier - Mehl - Kräuter - Salz - Pfeffer - Currypulver - Paniermehl - Mandeln - Butterschmalz - Frischkäse - Senf - Petersilie - Rucola - Zitronenabrieb - Zitronensaft
Die Zubereitung umfasst das Raspeln von Kürbis und Kartoffeln, das Mischen mit Eiern, Mehl und Kräutern, das Würzen mit Salz, Pfeffer und Currypulver, das Formen der Kugeln, das Wenden in Paniermehl und Mandeln, das Braten in Butterschmalz sowie die Herstellung des Dips. Das Kürbis-Kartoffel-Pflanzerl eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Snack.
Nährwerte der Kürbisgerichte
Die verschiedenen Kürbisgerichte aus dem Kaufland-Rezeptkatalog weisen unterschiedliche Nährwerte auf, die je nach Zutaten und Zubereitungsart variieren. Die Nährwerte der Gerichte sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Gericht | Energie (kcal) | Energie (kJ) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|---|
Kürbisknödel mit Schinken und Salbeibutter | 1644 | 393 | 29 | 24 | 19 |
Herzhafte Kürbismuffins | 1164 | 278 | 30 | 11 | 13 |
Exotischer Kürbiskuchen | 1164 | 278 | 30 | 11 | 13 |
Kürbiscurry | 1644 | 393 | 29 | 24 | 19 |
Pikanter Kürbiskuchen | 1164 | 278 | 30 | 11 | 13 |
Kürbis-Kartoffel-Pflanzerl | 2349 | 562 | 56.4 | 21.3 | 29.1 |
Die Nährwerte der Gerichte sind abhängig von der Portionsgröße und den eingesetzten Zutaten. Es ist wichtig, die Nährwerte in Bezug auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse zu betrachten. Die Gerichte eignen sich sowohl als Hauptgerichte als auch als Vorspeisen oder Snacks.
Schlussfolgerung
Die Rezepte aus dem Kaufland-Rezeptkatalog zeigen die Vielfalt und Köstlichkeit von Kürbisgerichten in der heimischen Küche. Ob herzhafte Kürbisknödel, herzhafte Kürbismuffins, exotische Kürbiskuchen oder pikante Kürbiskuchen – die Gerichte sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch nahrhaft. Die Zubereitung der Gerichte ist meist relativ einfach und eignet sich gut für die Herstellung im Haushalt. Die Nährwerte der Gerichte sind abhängig von den eingesetzten Zutaten und der Zubereitungsart, weshalb es wichtig ist, die Nährwerte in Bezug auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse zu betrachten. Die Gerichte eignen sich sowohl als Hauptgerichte als auch als Vorspeisen oder Snacks und sind eine willkommene Abwechslung in der Herbst- und Winterküche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Kürbis-Curry-Rezepte: Wohltuende Gerichte mit Aromen und Nährwert
-
Vegetarisches Kürbis-Curry ohne Kokosmilch – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Kürbis-Curry mit Hähnchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps aus professioneller Sicht
-
Kürbis-Curry-Rezept: Vegan, cremig und voll Aromen
-
Kürbiscreme-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für Süßes und Wärmendes
-
Kürbis-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack
-
Kürbis-Chutney: Rezepte, Zubereitung und Verwendung von pikant-süßer Kürbis-Sauce
-
Kürbis-Chutney-Rezepte für den Thermomix: Rezeptvariationen, Zubereitung und Haltbarkeit