Kürbisrezepte für Herbst und Winter: Leckere Gerichte mit Hokkaido, Gnocchi und Suppen

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um sich auf die Kürbissaison zu freuen. In dieser Zeit wird der Hokkaido-Kürbis, eine der beliebtesten Kürbissorten, in großer Menge angeboten. Er ist nicht nur optisch ansprechend mit seiner goldgelben Farbe, sondern auch geschmacklich vielseitig einsetzbar. In den Rezepten von HelloFresh wird der Kürbis in verschiedenen Varianten verarbeitet – als Risotto, Gnocchi, Suppe oder gebackene Kürbisstücke. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Kürbisrezepte, die Zutaten und Zubereitungsweisen aus der HelloFresh-Kollektion vorgestellt.

Kürbis-Risotto mit Pinienkernen und Salbei

Das Rezept für Kürbis-Risotto mit Pinienkernen und Salbei ist ein klassisches Herbstgericht, das durch die Kombination von Kürbis und Risottoreis eine cremige Textur und einen milden Geschmack vermittelt. Zutaten wie Pinienkerne und Salbei sorgen für zusätzliche Aromen und eine herbstliche Note.

Zutaten (pro Portion)

  • 300 g Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 225 g Risottoreis
  • 10 g Pinienkerne
  • 40 g Hartkäse ital. Art, gerieben
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone, gewachst
  • 10 g Petersilie/Salbei
  • 4 g Gemüsebrühpulver
  • 5 g Gewürzmischung „Hello Muskat“
  • 4 g Gewürzmischung „Hello Paprika“
  • 780 g Wasser
  • nach Geschmack Pfeffer
  • ¾ Esslöffel Öl
  • 1,5 Esslöffel Butter
  • nach Geschmack Salz
  • 20 g Öl (für das Backen des Kürbisses)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.
  2. Die Knoblauchzehen abziehen und in den Mixtopf geben. 3 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
  3. Den gewürfelten Hokkaido auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  4. Mit der Hälfte der Knoblauchzehen, 1,5 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Im Ofen für 18–20 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
  6. In der Zwischenzeit den Risottoreis in einer großen Pfanne in etwas Wasser oder Brühe weich kochen, bis er den gewünschten Biss hat.
  7. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind.
  8. Die Petersilie und Salbei fein hacken.
  9. Den Kürbis in die Pfanne mit dem Risottoreis geben und mit dem geriebenen Hartkäse vermengen.
  10. Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzmischungen abschmecken.
  11. Den gebackenen Kürbis als Beilage servieren.

Nährwert und Tipps

Dieses Rezept enthält über 240 g Gemüse pro Portion, was es zu einem nahrhaften und ausgewogenen Gericht macht. Es ist zudem ein Klima-Held-Rezept, da bei der Zubereitung 50 % weniger CO2e als bei einem durchschnittlichen HelloFresh-Rezept entstehen. Die Kombination aus Kürbis, Risottoreis und Hartkäse bietet eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen.

Kürbis-Gnocchi mit Salbei

Ein weiteres beliebtes Rezept ist das Kürbis-Gnocchi mit Salbei, das in der HelloFresh-Kollektion ebenfalls eine Herbstspezialität darstellt. Es ist eine moderne Variante der klassischen italienischen Gnocchi, die mit Kürbis gefüllt oder vermischt wird, um eine cremige und herbstliche Note zu erzielen.

Zutaten (pro Portion)

  • 400 g frische Gnocchi (enthält Weizen)
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 8 g Honig
  • 100 g Frischkäse (enthält Milch)
  • 10 g Petersilie/Salbei
  • 10 g Schnittlauch
  • 20 g Hartkäse geraspelt
  • 20 g Kürbiskerne
  • 1 Zitrone, gewachst
  • 10 ml Kürbiskernöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Salz
  • 2 Esslöffel Öl

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.
  2. Den Hokkaido-Kürbis ungeschält vierteln und entkernen.
  3. Die Kürbisviertel in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
  4. Petersilie, Salbei und Schnittlauch abzupfen und fein hacken.
  5. Die Knoblauchzehe abziehen.
  6. Kürbisspalten, Kürbiskerne und Salbei in eine große Schüssel geben. Knoblauch dazupressen und mit Honig und 1 EL Öl gründlich vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und 13–17 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis innen weich und außen leicht gebräunt ist.
  9. In der Zwischenzeit die Gnocchi in kochendem Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  10. Den Frischkäse mit etwas Kürbiskernöl und Salbei vermengen.
  11. Die Gnocchi in die Käse-Dip-Mischung tauchen und servieren.
  12. Die gebackenen Kürbisstücke als Beilage dazu servieren.

Nährwert und Tipps

Dieses Rezept ist besonders für diejenigen geeignet, die ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht genießen möchten. Der Kürbis sorgt für einen hohen Anteil an Beta-Carotin und Vitamin A, während die Gnocchi einen Kohlenhydratanteil liefern. Der Frischkäse mit Salbei verleiht dem Gericht eine cremige Note und zusätzliche Vitamine.

Herbstliche Kürbissuppe im Glas

Ein weiteres Highlight der HelloFresh-Kürbisrezepte ist die herbstliche Kürbissuppe im Glas. Sie ist besonders praktisch und ideal für kalte Herbstabende. Das Rezept basiert auf Hokkaido-Kürbis, der mit Kokosmilch und Gewürzen veredelt wird.

Zutaten (pro Portion)

  • 300 g Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 700 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 EL Sahne (optional)
  • Croutons zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
  2. Die Knoblauchzehen fein hacken und dazugeben.
  3. Den Kürbis dazugeben und 10 Minuten dünsten lassen.
  4. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Die Mischung mit einem Stabmixer fein pürieren.
  6. Kokosmilch und Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskat) unterheben.
  7. Die Suppe in Gläser füllen und mit Sahne und Croutons servieren.

Nährwert und Tipps

Diese Kürbissuppe ist besonders nahrhaft und eignet sich auch als Vorspeise. Sie enthält viele Vitamine, vor allem Vitamin A und C, und ist kalorienarm. Der Geschmack wird durch Kokosmilch und Gewürze verfeinert, was die Suppe cremiger und herbstlicher macht.

Herbstliche Kürbis-Gnocchi-Variationen

Die Gnocchi-Rezepte von HelloFresh sind nicht auf ein einziges Gericht beschränkt. Im Blog und auf Pinterest werden weitere kreative Varianten vorgestellt, wie zum Beispiel Kürbis-Gnocchi mit Chorizo, Kürbis-Gnocchi mit Zimtfüllung oder Kürbis-Gnocchi mit Käse-Dip.

Kürbis-Gnocchi mit Chorizo

  • 400 g Gnocchi
  • 200 g Chorizo
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 10 g Petersilie

Zubereitung

  1. Die Chorizo in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Chorizo darin anbraten.
  3. Die Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.
  4. Die Gnocchi dazugeben und kurz mit anbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Kürbis-Gnocchi mit Zimtfüllung

  • 400 g Gnocchi
  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 EL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen und fein hacken.
  2. Mit Zimt, Zucker, Ei und Mehl zu einer Masse verarbeiten.
  3. Die Gnocchi mit der Kürbis-Masse füllen.
  4. In einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
  5. Servieren mit Zucker oder Zuckerguss.

Kürbis-Gnocchi mit Käse-Dip

  • 400 g Gnocchi
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • 10 g Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Gnocchi in kochendem Wasser garen.
  2. Den Frischkäse mit Kürbiskernöl und Petersilie vermengen.
  3. Die Gnocchi in den Dip tauchen und servieren.

Kürbis-Zimtschnecken

Ein weiteres Highlight der HelloFresh-Rezepte ist das Rezept für Goldene Kürbis-Zimtschnecken. Es ist eine süße Variante, die besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt ist.

Zutaten (pro Portion)

  • 200 g Hokkaido-Kürbis, fein gemahlen
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 EL Zimt
  • 100 g Butter
  • 100 g Zuckerguss (aus Puderzucker, Wasser, Zitronensaft)

Zubereitung

  1. Die Butter in einer Schüssel weich rühren.
  2. Den Kürbis, Mehl, Zucker, Ei und Zimt dazugeben und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig ausrollen und in Streifen schneiden.
  4. Die Schnecken formen und auf ein Backblech legen.
  5. Für 15–20 Minuten bei 180 °C backen.
  6. Mit Zuckerguss servieren.

Tipps

Diese Kürbis-Zimtschnecken eignen sich besonders gut als Nachspeise oder Snack. Sie können auch mit Glitzerpuder oder Streuseln verziert werden, um das Aussehen noch ansprechender zu gestalten.

Herbstliche Kürbissorten und ihre Verwendung

Neben dem Hokkaido-Kürbis gibt es noch andere Kürbissorten, die in der Herbstküche gerne verwendet werden. Dazu gehören:

  • Jack be Little: Ein kleiner Kürbis, der besonders süß ist und ideal für Süßspeisen wie Kürbispüre oder Kuchen eignet.
  • Buttercup: Ein dichter Kürbis mit einer dunklen Schale, der sich gut für Suppen und Eintöpfe eignet.
  • Acorn: Ein eckiger Kürbis, der leicht süß ist und sich gut für Backen oder Braten eignet.
  • Spaghetti-Kürbis: Ein Kürbis mit einer faserigen Textur, der sich gut als Beilage oder in Salaten eignet.

Die Verwendung der richtigen Kürbissorte ist entscheidend für das Aroma und die Konsistenz des Gerichts. Hokkaido-Kürbis ist in den HelloFresh-Rezepten besonders häufig verwendet, da er sich gut durchbacken oder püriert werden lässt.

Herbstzutaten und deren Vorteile

Neben dem Kürbis gibt es weitere Herbstzutaten, die in den HelloFresh-Rezepten vorkommen und deren Vorteile für die Ernährung hervorzuheben sind:

  • Apfel: Reiche Quelle an Ballaststoffen und Vitamin C.
  • Walnuss: Enthält gesunde Fette und Omega-3-Fettsäuren.
  • Esskastanie: Reich an Proteinen und Ballaststoffen.
  • Pilze: Enthält Vitamin D und Antioxidantien.
  • Birne: Reiche Quelle an Vitamin C und Ballaststoffen.
  • Pflaume: Reiche Quelle an Ballaststoffen und Antioxidantien.

Diese Zutaten ergänzen die Kürbisrezepte und sorgen für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung.

Kürbisrezepte für Kinder und Familien

Die HelloFresh-Kürbisrezepte eignen sich besonders gut für Familien und Kinder, da sie leicht zuzubereiten sind und oft auch optisch ansprechend sind. Die Kombination aus Kürbis, Reis, Gnocchi oder Suppe sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit, die auch Kinder gerne genießen.

Einige Tipps für die Zubereitung mit Kindern:

  • Kürbis schälen und kleinschneiden.
  • Gnocchi oder Reis kochen und servieren.
  • Mit Salbei oder Petersilie garnieren.
  • Suppen in Gläsern servieren, um die Mahlzeit optisch ansprechender zu gestalten.

Zusammenfassung

Kürbisrezepte sind in der Herbst- und Winterküche unverzichtbar. Die HelloFresh-Rezepte bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Kürbis zu verarbeiten – als Gnocchi, Risotto, Suppe oder süße Schnecke. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Die Kombination mit weiteren Herbstzutaten wie Apfel, Walnuss oder Pflaume sorgt für eine abwechslungsreiche Mahlzeit. Ob für Familien, Kinder oder Erwachsene – die HelloFresh-Kürbisrezepte sind eine willkommene Ergänzung in der Herbstküche.

Schlussfolgerung

Kürbisrezepte sind nicht nur saisonal, sondern auch nahrhaft und vielseitig einsetzbar. Die HelloFresh-Rezepte bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, den Kürbis in der Herbst- und Winterküche zu verarbeiten. Ob als Gnocchi, Risotto, Suppe oder süße Schnecke – die Kürbisrezepte eignen sich für jede Mahlzeit. Sie sind einfach zuzubereiten, lecker und nahrhaft. Der Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was ihn zu einer wertvollen Zutat in der Ernährung macht. Mit den richtigen Rezepten und Zutaten kann der Kürbis in jeder Form genießbar sein und sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern.

Quellen

  1. Kürbis-Risotto mit Pinienkernen und Salbei
  2. Herbstliche Kürbissuppe im Glas
  3. Kürbis-Gnocchi mit Salbei

Ähnliche Beiträge