5 Rezepte für cremige Kürbissuppen aus gelbem Kürbis – kreativ, gesund und einfach zubereitet

Die Herbstzeit ist ideal, um leckere Kürbissuppen zu genießen. Kürbis ist nicht nur vielseitig in der Verarbeitung, sondern auch gesund: er enthält viele Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Besonders gelbe Kürbisse wie der gelbe Zentner oder Butternut-Kürbis eignen sich hervorragend für cremige Suppen. In diesem Artikel werden fünf Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie man gelbe Kürbisse kreativ in die Suppe verarbeitet – mit Kokosmilch, Curry, Kürbiskernen oder Ingwer. Die Rezepte sind leicht umzusetzen, ideal für die Herbstküche und bieten Abwechslung in Geschmack und Zubereitung.

Grundrezept für cremige Kürbissuppe

Die Grundzutaten für eine cremige Kürbissuppe sind einfach und schnell vorbereitbar. Die Rezepte basieren auf gelben Kürbissen, die oft nicht geschält werden müssen, wie z. B. der Hokkaido-Kürbis. Für die Grundversion benötigt man:

  • 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido, Butternut oder gelber Zentner)
  • 2 Zwiebeln
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, ggf. Muskat
  • Optional: Kokosmilch, Orangensaft, Ingwer, Curry, Kürbiskerne, Kokosraspel, gerösteter Sesam, Croutons usw.

Zubereitung

  1. Kürbis verarbeiten: Den Kürbis waschen. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, andere Sorten schon. Den Kürbis halbieren, vierteln oder achteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch würfeln.
  2. Zwiebel anbraten: Die Zwiebeln klein schneiden und mit etwas Öl in einem großen Topf anschwitzen.
  3. Kürbis kochen: Die Kürbiswürfel hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles aufkochen und so lange köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  4. Pürieren: Die Kürbissuppe pürieren oder zerstampfen.
  5. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und ggf. Muskat abschmecken.
  6. Variationen: Um die Suppe kreativ zu gestalten, können zusätzliche Zutaten wie Kokosmilch, Ingwer oder Curry hinzugefügt werden, sobald die Suppe zur Mahlzeit erwärmt wird.

Dieses Grundrezept ist neutral gewürzt, sodass es sich gut als Ausgangspunkt für verschiedene Varianten eignet. Es kann mit verschiedenen Toppings und Gewürzen verfeinert werden, um jeden Tag etwas anderes zu genießen.

Kürbissuppe mit Kürbiskernen – cremig und herzhaft

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut eignet, ist die Kürbissuppe mit Kürbiskernen, die sowohl cremig als auch herzhaft schmeckt. Dieses Rezept verwendet Butternut-Kürbis und Kürbiskerne als Topping, die eine leichte Knackigkeit und einen herzhaften Geschmack verleihen.

Zutaten

  • 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 600 g)
  • 1 kleiner Knollensellerie (ca. 300 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 100 ml saure Sahne
  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 Zweig Thymian zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis und Sellerie vorbereiten: Den Kürbis schälen, halbieren, putzen und grob würfeln. Den Sellerie schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln.
  2. Anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen. Kürbis und Sellerie darin anrösten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Brühe hinzufügen: Die Gemüsebouillon angießen und das Gemüse mit aufgesetztem Deckel in etwa 20 Minuten weich kochen.
  4. Kürbiskerne rösten: Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, dann aus der Pfanne nehmen.
  5. Thymian vorbereiten: Den Thymianzweig waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  6. Pürieren: Die Hälfte der sauren Sahne zum Gemüse geben und alles mit einem Stabmixer cremig pürieren.
  7. Servieren: Die Suppe mit dem Rest der sauren Sahne, Kürbiskernen sowie Thymian garnieren und servieren.

Diese Variante verbindet die cremige Kürbissuppe mit herzhaften Elementen. Kürbiskerne sorgen für eine knackige Textur und eine leichte Nussnote, die das Aroma der Suppe bereichert.

Kürbissuppe mit Kokosmilch – exotisch und cremig

Für eine exotische Variante eignet sich die Kürbissuppe mit Kokosmilch, die durch die cremige Konsistenz und das leichte Aroma der Kokosmilch besticht. Dieses Rezept verwendet Hokkaido-Kürbis, der mit Schale verzehrt werden kann, wodurch die Garzeit verkürzt wird.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 400 ml Gemüsebouillon
  • 400 ml leichte Kokosmilch (Dose)
  • Currypulver

Zubereitung

  1. Kürbis verarbeiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, putzen und grob würfeln. Da er mit Schale verzehrt werden kann, muss er nicht unbedingt geschält werden.
  2. Anbraten: Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Kürbiswürfel darin anbraten.
  3. Currypaste hinzufügen: Die gelbe Currypaste untermischen und kurz mitbraten.
  4. Brühe und Kokosmilch hinzufügen: Die Gemüsebouillon und die Kokosmilch hinzufügen und alles aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  5. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.

Die Kokosmilch verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und ein leicht exotisches Aroma. Sie passt besonders gut zu Curry-Gewürzen, die die Suppe zusätzlich verfeinern. Dieses Rezept eignet sich gut für die Herbstzeit, aber auch für Gäste oder besondere Anlässe.

Kürbissuppe mit Ingwer – aromatisch und wärmend

Eine weitere Variante ist die Kürbissuppe mit Ingwer, die durch das Aroma von frischem Ingwer eine wärmende und aromatische Note bekommt. Dieses Rezept ist besonders gut für kühle Herbstabende oder wenn man sich etwas Gutes tun möchte.

Zutaten

  • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  • 1 Zwiebel (optional oder Schalotten)
  • 50 g Butter (oder Butterschmalz)
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml trockener Weißwein (oder Prosecco)
  • 500 ml Wasser
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • etwas Curry
  • 1 TL Kurkuma
  • 250 ml Kokosmilch
  • 100 ml Orangensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Tamari

Zubereitung

  1. Kürbis und Zwiebeln vorbereiten: Kürbis waschen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Ingwer und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten: Butter oder Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Kürbis hinzufügen: Kürbiswürfel zufügen und kurz mitdünsten.
  4. Wein hinzufügen: Den trockenen Weißwein oder Prosecco hinzufügen und kurz einköcheln lassen.
  5. Brühe und Gewürze hinzufügen: Die Gemüsebrühe, Curry, Kurkuma, Wasser und Orangensaft hinzufügen und alles aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  6. Kokosmilch hinzufügen: Die Kokosmilch untermischen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  7. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Tamari abschmecken.

Die Ingwer-Kürbissuppe ist aromatisch, wärmend und ideal für die Herbstküche. Der Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe und ein wärmendes Aroma, das sich besonders gut mit Kokosmilch und Orangensaft kombiniert.

Klassische Kürbissuppe mit Hokkaido – einfach und cremig

Für alle, die eine traditionelle Kürbissuppe genießen möchten, ist das Rezept für die klassische Kürbissuppe mit Hokkaido ideal. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist trotzdem cremig und lecker.

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 100 ml Schlagsahne
  • etwas Petersilie und Chiliflocken zum Garnieren

Zubereitung

  1. Kürbis verarbeiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, vierteln und die Kerne mit einem Esslöffel herausschaben. Das Fruchtfleisch in etwa daumengroße Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
  3. Anbraten: Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Kürbis zufügen und kurz mitdünsten.
  4. Brühe hinzufügen: Mit Brühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei milder Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Sahne hinzufügen: Ca. 3/4 der Sahne zufügen und alles fein pürieren. Noch einmal abschmecken.
  6. Servieren: Die Suppe mit der restlichen Sahne und nach Belieben mit Pfeffer, gehackter Petersilie und Chiliflocken anrichten. Zur Kürbissuppe schmeckt frisches Baguette.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für alle, die eine cremige Kürbissuppe genießen möchten, ohne zusätzliche Zutaten zu verwenden. Die Kombination aus Hokkaido-Kürbis, Butter und Sahne ergibt eine leckere und cremige Konsistenz, die ideal für die Herbstküche ist.

Kürbissuppe mit Curry – scharf und lecker

Eine weitere Variante ist die Kürbissuppe mit Curry, die durch die scharfe Note der Gewürze besonders lecker wird. Curry harmoniert gut mit dem süßlichen Geschmack des Kürbisses und verleiht der Suppe Tiefe und Wärme.

Zutaten

  • 400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 400 ml Gemüsebouillon
  • 400 ml leichte Kokosmilch (Dose)
  • Currypulver
  • Zucker, Ahornsirup oder Honig zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Kürbis und Zwiebeln vorbereiten: Kürbis schälen, halbieren und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und kleinschneiden.
  2. Anbraten: Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig wird.
  3. Currypaste hinzufügen: Die Currypaste untermischen und kurz mitbraten.
  4. Kürbis hinzufügen: Kürbiswürfel zufügen und kurz mitdünsten.
  5. Brühe und Kokosmilch hinzufügen: Die Gemüsebouillon und die Kokosmilch hinzufügen und alles aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  6. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  7. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und etwas Zucker, Ahornsirup oder Honig abschmecken.

Curry ist eine beliebte Zutat für Kürbissuppen, da es den süßlichen Geschmack des Kürbisses gut ausgleicht und die Suppe scharf und lecker macht. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Gäste oder für die Herbstzeit, wenn man etwas Exotisches genießen möchte.

Schlussfolgerung

Die Kürbissuppe aus gelben Kürbissen ist eine vielseitige und gesunde Speise, die sich leicht zubereiten lässt und in verschiedenen Varianten serviert werden kann. Ob cremig mit Kürbiskernen, exotisch mit Kokosmilch, wärmend mit Ingwer oder scharf mit Curry – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Suppe kreativ zu verfeinern. Die Rezepte sind einfach umzusetzen und eignen sich sowohl für die Herbstküche als auch für besondere Anlässe. Mit den genannten Rezepten kann man jeden Tag etwas anderes genießen und die Kürbissaison optimal nutzen.

Quellen

  1. www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
  2. www.aok.de
  3. www.thomassixt.de
  4. www.lecker.de

Ähnliche Beiträge