Herbstliche Butternut-Kürbis-Salate: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
Der Herbst ist die ideale Zeit, um den Butternut-Kürbis in den Mittelpunkt zu rücken. Sein cremiger Geschmack, die leichte Süße und die vielseitigen Zubereitungsvarianten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der herbstlichen Küche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für herbstliche Butternut-Kürbis-Salate vorgestellt, darunter Tipps zur Zubereitung, Würzung, Variationen und Nährwerte. Die Rezepte sind leicht anpassbar, sowohl für vegetarische als auch für vegane Ernährungsweisen, und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu weiteren Gerichten.
Einfacher Butternut-Kürbis-Salat mit Rucola, Feta und Haselnüssen
Ein klassischer Kürbissalat, der durch seine Kombination aus warmem Kürbis, frischem Rucola und würzigem Feta glänzt. Der Salat ist schnell zubereitet und eignet sich besonders gut als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise.
Zutaten (für 2 Portionen)
Für den Kürbis:
- ca. 1/4 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Pfeffer und Kräutersalz
- 2 rote Zwiebeln
- etwas Honig oder Ahornsirup
Für den Salat:
- 1 halber Kopfsalat oder Pflücksalat
- 1 Hand voll Rucola
- 1 kleine Birne
Für die Toppings:
- 1/2 Block Feta (vegan optional)
- ein paar Haselnüsse
- 2 EL Preiselbeeren
- optional Balsamico-Reduktion
Für die Salatsoße:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Orangensaft
- 1 EL Honig oder alternativ etwas Rohrzucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Butternut-Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen.
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Beides mit Pfeffer, Kräutersalz und Honig/Ahorn sirup beträufeln.
- Im Ofen für ca. 20–25 Minuten backen, bis der Kürbis goldbraun und die Zwiebeln karamellisiert sind.
- Für die Salatsoße alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Den Salat und Rucola waschen. Die Birne in dünne Streifen schneiden.
- Alle Komponenten auf einem Teller anrichten und die Salatsoße dazu servieren.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Lunch, da es schnell zubereitet und trotzdem sättigend ist. Wer möchte, kann das Gericht mit etwas glutenfreiem Toast oder Vollkornbrot ergänzen.
Butternut-Rucola-Salat mit Granatapfelkernen und Walnüssen
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis mit Rucola, Granatapfelkernen und Walnüssen kombiniert, um einen leichten, aber geschmackvollen Salat zu kreieren. Der Kürbis wird vor dem Grillen mariniert, was ihm eine würzige Note verleiht.
Zutaten (für 2 Portionen)
Für den Kürbis:
- 1 Butternut-Kürbis
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Rosen Harissa (oder alternativ eine scharfe Paste)
Für den Salat:
- Rucola
- Granatapfelkerne
- Walnusskerne
Für das Dressing:
- 3–4 EL Olivenöl
- 1 EL weißer Balsamico
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Butternut-Kürbis halbieren, schälen und das Innere entfernen. Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Mit Olivenöl und Rosen Harissa marinieren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- In einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grill für ca. 10 Minuten grillen.
- Den Rucola waschen, verlesen und trocken schütteln.
- Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig und Gewürzen herstellen.
- Den Kürbis, Rucola und übrige Marinade auf Tellern anrichten.
- Mit Granatapfelkernen und Walnüssen bestreuen. Das Dressing separat servieren.
Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich gut für festliche Anlässe oder als Vorspeise. Es lässt sich leicht anpassen, indem man z. B. den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzt und Honig durch Agavendicksaft.
Kürbis-Bulgur-Salat mit Minze, Koriander und Granatapfel
Ein reichhaltiger Salat, der durch die Kombination aus Butternut-Kürbis, Bulgur, Minze, Koriander und Granatapfelkernen eine leichte Exotik vermittelt. Er ist ideal für größere Gruppen oder als Hauptgericht.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 800 g)
- 400 g Bulgur
- 50 g Kürbiskerne
- Petersilie, Koriander, Minze
- 1 Granatapfel
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL weißer Balsamico
- 2 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Chiliflocken
- Salz, Pfeffer
- optional: Blauschimmel-Käsebrösel
Zubereitung
- Den Butternut-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Bulgur in einem Sieb abspülen und zur Seite stellen.
- Den Kürbis in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Dann 100 ml Wasser hinzugeben und 5–6 Minuten dünsten.
- Den Bulgur und ca. 700 ml Wasser zum Kürbis geben. Bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
- Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. In den Salat geben und untermischen.
- Kürbiskerne ohne Fett rösten und in den Salat mischen.
- Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Chiliflocken, Salz und Pfeffer herstellen.
- Den Salat damit beträufeln und servieren.
Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Er kann optional mit einem leichten Broth ergänzt werden, um die Mahlzeit abzurunden.
Kürbissalat mit Avocado, Walnüssen und Orangensaft-Dressing
Ein leichter Salat, der durch die Kombination aus Butternut-Kürbis, Avocado, Walnüssen und einem frischen Orangensaft-Dressing glänzt. Der Salat ist ideal für kühle Tage und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 kleine Butternut-Kürbisse oder 1 großer
- 1 mittelgroße Avocado
- 80 g Walnusskerne
- 2 EL Pflanzenöl
- Saft von 1 Orange
- 2 EL heller Balsamicoessig
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung
- Die Kürbisse schälen und in Streifen schneiden.
- Die Kürbisstreifen in kochendem Zuckerwasser blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Avocado schälen, halbieren und in Würfel schneiden.
- Die Walnusskerne hacken und mit den übrigen Zutaten unterheben.
- Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Orangensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver herstellen.
- Den Salat damit beträufeln und 30 Minuten marinieren lassen.
- Jeweils eine Portion in vorgefertigte Kürbisböden füllen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders frisch und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu weiteren herbstlichen Gerichten. Der Orangensaft-Dressing verleiht dem Salat eine leichte, fruchtige Note, die besonders im Herbst willkommen ist.
Herbstlicher Butternut-Kürbis-Salat mit Feta, Feigen, Walnüssen und Dressing
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis mit Feta, Feigen, Walnüssen und einem leichten Dressing kombiniert. Der Salat ist ideal für kalte Tage und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Butternut-Kürbiswürfel
- Birnenstücke
- Feigen
- Feta
- Walnusskerne
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Kürbiswürfel, Birnenstücke, Feigen, Feta und Walnusskerne dekorativ über den Salat verteilen.
- Für das Dressing Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Das Dressing gleichmäßig über den Salat geben.
- Optional: den Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Pinienkernen ergänzen, um den Crunch zu verstärken.
- Den Salat servieren und nach Wunsch mit frischem Baguette oder Vollkornbrot genießen.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es lässt sich leicht anpassen, indem man z. B. den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzt und Honig durch Agavendicksaft.
Butternut-Kürbis-Salat mit Tomaten, Gurke, Zwiebeln und Feta
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis mit frischen Tomaten, Gurke, Zwiebeln und Feta kombiniert. Der Salat ist ideal für warme Herbsttage und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Butternut-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Tomaten
- Rucola
- Gurke
- Zwiebeln
- Feta
- Pinienkerne
- Kürbiskerne
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C (Unter- und Oberhitze) vorheizen.
- Den Kürbis schälen, putzen und in schmale Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Die Tomaten waschen, putzen und in Spalten schneiden.
- Den Rucola abbrausen, trocken schütteln und verlesen.
- Die Gurke waschen, putzen und in dünne Scheiben hobeln.
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Den Rucola mit dem Kerbel auf Schälchen verteilen.
- Alle weiteren Zutaten darauf anrichten.
- Das übrige Olivenöl mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat träufeln.
- Den Feta darüber bröckeln und mit Pinien- und Kürbiskernen bestreut servieren.
Dieses Rezept ist besonders frisch und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage zu weiteren Gerichten. Es lässt sich leicht anpassen, indem man z. B. den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzt und Honig durch Agavendicksaft.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis-Salate sind vielseitig und lassen sich in zahlreichen Varianten zubereiten. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage und sind ideal für die herbstliche Zeit. Die Rezepte sind schnell zubereitet, nahrhaft und lassen sich leicht an individuelle Ernährungsgewohnheiten anpassen. Ob mit Feta, Avocado, Walnüssen oder Granatapfelkernen – jeder Salat bringt eine andere Geschmacksnote mit sich. Sie sind ideal für kalte und warme Tage und eignen sich hervorragend für Familienabende, Picknicks oder festliche Anlässe.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Fermentierter Kürbis: Rezept, Techniken und Vorteile
-
Aschenputtel-Kürbis-Rezept: Ein französisches Klassiker-Gericht mit Kürbis und Würstchen
-
Kürbis-Rezepte: Einfach, schnell und raffiniert – von der Suppe bis zum Dessert
-
Kürbisbrei als idealer Einstiegsbrei – Rezept, Vorteile und Tipps für die Beikosteinführung
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Einfach, gesund und lecker
-
Kürbisrezepte: Drei gesunde und leckere Kombinationen für die Herbstküche
-
Eingelegter Kürbis: Rezepte, Techniken und Tipps für die perfekte Konservierung
-
Einfache Kürbisrezepte: Herbstliche Inspiration für die Alltagsküche