Butternut-Kürbis-Rezepte mit Schafskäse – Herbstliche Inspiration für den Ofen

Der Butternut-Kürbis zählt zu den beliebtesten Kürbissen der Herbst- und Winterzeit. Seine nussige Note, seine festen, cremigen Textur und die leichte Süße machen ihn zu einer wunderbaren Grundlage für viele Gerichte. Besonders harmonisch wirkt er sich in Kombination mit Schafskäse, der ebenfalls eine cremige Textur und eine feine, leichte Salzigkeit besitz. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die den Butternut-Kürbis mit Schafskäse kombinieren – eine perfekte Symbiose aus Aromen, die im Herbst besonders willkommen ist.

Butternut-Kürbis im Ofen mit Schafskäse

Im Ofen garen ist eine der einfachsten und zugleich leckersten Methoden, um den Butternut-Kürbis zuzubereiten. Durch das langsame Garen entwickelt er seine Aromen optimal und wird weich, cremig und leicht süßlich. In Kombination mit Schafskäse entsteht ein Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgang servieren lässt.

Grundrezept: Butternut-Kürbis mit Schafskäse

Ein grundlegendes Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, folgt einem ähnlichen Schema:

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 1000 g)
  • 6–8 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Rosmarin oder Thymian
  • 200–250 g Schafskäse
  • Honig oder Agavendicksaft
  • Walnüsse (optional)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175–200 °C vorheizen.
  2. Den Kürbis der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  3. Die Kürbishälften in 2–3 cm dicke Spalten oder Scheiben schneiden.
  4. Die Kürbisspalten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian marinieren.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20–25 Minuten backen.
  6. In der zweiten Hälfte der Backzeit den Schafskäse in Würfel oder Streifen auf die Kürbisspalten verteilen und mit Honig beträufeln.
  7. Nochmals 10–15 Minuten backen, bis der Käse leicht goldbraun und der Kürbis weich ist.
  8. Mit frischem Brot oder Baguette servieren, um die cremigen Aromen zu unterstreichen.

Dieses Rezept ist einfach anpassbar – so können beispielsweise Sesamkörner oder Datteln hinzugefügt werden, um die Süße zu verstärken.

Rezept mit Couscous und Schafskäse

Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis als gefülltes Gericht präsentiert, verwendet Couscous als Füllung. Dazu wird Schafskäse in kleine Würfel geschnitten und mit dem Couscous vermischt.

Zutaten

  • 2 Butternut-Kürbisse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • 150 g Couscous
  • 200 g Schafskäse
  • 50 g Mandelsplitter
  • 1 Granatapfel (entkernt)
  • Ras el Hanout (oder anderes Aromapulver)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Kürbisse halbieren, entkernen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft einpinseln.
  3. 40 Minuten im Ofen backen, bis die Schale weich ist.
  4. In dieser Zeit Couscous nach Packungsanweisung mit Wasser oder Gemüsebrühe zum Quellen bringen.
  5. Schafskäse in Würfel schneiden und mit Granatapfelkerne, Mandelsplittern und etwas Zitronensaft unter den Couscous heben.
  6. Einige Löffel Kürbisfleisch entnehmen und ebenfalls unter die Couscous-Mischung geben.
  7. Die Mischung in die Kürbis-Hälften füllen und nochmals 10–15 Minuten im Ofen backen.
  8. Warm servieren, ideal als Hauptgericht oder als Partysnack.

Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Aromavariation sehr facettenreich – die Süße des Kürbisses, die salzige Note des Schafskäses und die nussigen Aromen der Mandeln ergänzen sich harmonisch.

Rezept mit Feta oder Schafskäse

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, kombiniert Butternut-Kürbis mit Feta. Da Feta oft als Schafskäse gelten kann, ist auch er in diesem Kontext relevant. In einigen Fällen wird Feta mit Honig kombiniert, um die Süße des Kürbisses zu unterstreichen.

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Orange
  • 6 TL Sonnenblumenöl
  • 2 TL flüssiger Honig
  • 4 Zweige Thymian
  • 200 g Feta oder Schafskäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Zitronen- und Orangensaft mit Öl und Honig zu einer Marinade verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Kürbisspalten mit der Hälfte der Marinade beträufeln, Thymian darauf verteilen und 30–40 Minuten backen.
  5. Vor dem Ende der Backzeit den Feta zerbröseln und über die Kürbisspalten streuen.
  6. Die Kürbisse aus dem Ofen nehmen und mit Salat oder frischem Brot servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für eine schnelle Mahlzeit geeignet, da die Zubereitung einfach und die Zutaten leicht zu finden sind.

Butternut-Kürbis: Tipps zur Zubereitung

Die Vorbereitung des Butternut-Kürbisses ist entscheidend für das Ergebnis im Ofen. Einige Schritte wiederholen sich in den Rezepten und können als allgemeine Tipps formuliert werden:

Schneiden und Entkernen

  • Schneide die beiden Enden des Kürbisses ab, um eine stabile Grundfläche zu schaffen.
  • Stelle den Kürbis senkrecht und entferne die Schale mit einem scharfen Messer.
  • Halbiere den Kürbis und entferne die Kerne mit einem Löffel.
  • Für die Ofenzubereitung werden die Hälften nochmals halbiert oder in 2–3 cm dicke Scheiben geschnitten.

Marinieren

  • Die Kürbisspalten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian eingerieben.
  • Einige Rezepte verwenden auch Zitronensaft oder Honig, um die Süße des Kürbisses zu verstärken.
  • Bei gefülltem Kürbis wird der Couscous oder eine andere Füllung mit Schafskäse, Honig und Nüssen kombiniert.

Backen

  • Der Backofen sollte auf 175–220 °C vorgeheizt werden, je nach Rezept.
  • Die Kürbisspalten oder -scheiben werden 20–40 Minuten backen, je nach Dicke.
  • Schafskäse oder Feta werden in der zweiten Hälfte der Backzeit hinzugefügt.
  • Honig oder Agavendicksaft können zur finalen Garnierung genutzt werden, um die Aromen zu intensivieren.

Schafskäse: Aromatische Ergänzung

Schafskäse ist eine exzellente Ergänzung zum Butternut-Kürbis. Seine cremige Textur und die leicht salzige Note harmonieren optimal mit dem nussigen und leicht süßlichen Geschmack des Kürbisses. Schafskäse wird in mehreren Rezepten verwendet – sowohl als Füllung als auch als Topping.

Schafskäse vs. Feta

  • In einigen Rezepten wird Feta anstelle von Schafskäse verwendet. Beide Käsesorten sind Schafskäse und haben ähnliche Eigenschaften.
  • Feta ist trockener und salziger als Schafskäse, während Schafskäse cremiger und milder ist.
  • Beide Käsesorten sind jedoch gut in Kombination mit dem Butternut-Kürbis.

Aromatische Ergänzungen

  • In einigen Rezepten wird Honig oder Agavendicksaft hinzugefügt, um die Süße des Kürbisses zu unterstreichen.
  • Datteln, Sesamkörner oder Walnüsse können als weitere Aromen hinzugefügt werden.
  • Granatapfelkerne sorgen für eine fruchtige Note und eine optische Abwechslung.

Butternut-Kürbis: Tipps zum Kauf und Lagern

Der Butternut-Kürbis ist im Herbst und Winter am besten erhältlich. Er hat eine harte Schale, die ihn sehr lagerfähig macht. Hier sind einige Tipps zum Kauf und Lagern:

Kauf

  • Wähle Kürbisse, die schwer für ihr Ausmaß sind und keine Schäden oder weiche Stellen haben.
  • Die Schale sollte glatt und fest sein.
  • Achte auf die Farbe – ein reifer Butternut-Kürbis hat eine goldgelbe bis orange Schale.

Lagern

  • Butternut-Kürbisse können bei Zimmertemperatur in einem kühlen, trockenen Ort bis zu einem Monat gelagert werden.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
  • Schneide den Kürbis erst unmittelbar vor der Verwendung.

Butternut-Kürbis in der Ernährung

Der Butternut-Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen. In Kombination mit Schafskäse, der ebenfalls nährstoffreich ist, entsteht ein Gericht mit einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung.

Nährwerte

  • Butternut-Kürbis (100 g): ca. 38 kcal, 0,3 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 9 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe
  • Schafskäse (100 g): ca. 350 kcal, 25 g Eiweiß, 25 g Fett, 0,5 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe

Gesundheitliche Vorteile

  • Der Butternut-Kürbis unterstützt die Augengesundheit durch Beta-Carotin.
  • Schafskäse liefert viel Eiweiß und Kalzium und ist gut für Knochen und Muskeln.
  • Die Kombination aus Kürbis und Schafskäse ist reich an Antioxidantien.

Butternut-Kürbis-Rezept: Ausführliche Version

Hier folgt ein detailliertes Rezept, das sich aus den verschiedenen Quellen zusammensetzt und als Grundlage für ein leckeres Gericht dienen kann.

Rezept: Butternut-Kürbis mit Schafskäse, Honig und Walnüssen

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 1000 g)
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 200 g Schafskäse
  • 2 EL Honig
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Granatapfel (entkernt)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren und entkernen.
  3. Die Kürbishälften nochmals halbieren, sodass vier Teile entstehen.
  4. Die Kürbisteile mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarinnadeln einpinseln.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20–25 Minuten backen.
  6. In der zweiten Hälfte der Backzeit den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und über die Kürbisse verteilen.
  7. Die Kürbisse mit Honig beträufeln und für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen.
  8. Vor dem Servieren die Walnüsse über die Kürbisse streuen und mit Granatapfelkerne garnieren.
  9. Warm servieren, ideal mit frischem Brot oder Baguette.

Dieses Gericht ist sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht geeignet und kann bei Empfängen oder Familienabenden serviert werden. Es ist einfach in der Zubereitung, aber dennoch lecker und ansprechend.

Fazit

Der Butternut-Kürbis in Kombination mit Schafskäse ist eine kulinarische Delikatesse, die sich besonders in der Herbst- und Winterzeit hervorragend eignet. Er kann auf verschiedene Arten zubereitet werden – als gefüllter Kürbis, als Ofengemüse mit Schafskäse oder als Teil einer Beilage mit Couscous und Mandeln. Die Aromen sind harmonisch, die Zubereitung einfach und die Gerichte optisch ansprechend. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, Butternut-Kürbis mit Schafskäse ist eine Empfehlung wert, um die Herbstküche zu bereichern.

Quellen

  1. Gefüllter Butternut-Kürbis mit Schafskäse und Granatapfel
  2. Rezept: Butternut-Kürbis auf Ziegenkäse
  3. Butternut-Kürbis – einfach zubereitet
  4. Ofen-Kürbis mit Feta
  5. Gebackener Butternut-Kürbis mit Feta
  6. Ofen-Kürbis mit Feta

Ähnliche Beiträge