Butternut-Kürbisrezepte mit Hähnchen: Herbstliche Kombinationen für den Ofen, Pfanne oder als Quiche
Butternut-Kürbis und Hähnchen sind zwei Zutaten, die sich im Herbst besonders harmonisch ergänzen. Die süße, cremige Note des Butternut-Kürbisses passt perfekt zu dem saftigen, aromatischen Hähnchenfleisch. Zahlreiche Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist – sei es als Curry, im Ofen gebraten oder als Quiche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps vorgestellt, die bei der Herstellung von Butternut-Kürbisgerichten mit Hähnchen helfen.
Butternut-Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis
Ein Rezept, das Butternut-Kürbis und Hähnchen in Kombination mit Curry und Kokosmilch serviert, stammt von tegut.com. Dieses Gericht vereint Aromen aus der asiatischen Küche und ist besonders gut für eine herzhafte Mahlzeit geeignet.
Zutaten
- Butternut-Kürbis
- Brokkoli
- Hähnchenbrust
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Erdnussöl
- Currypaste
- Zucker
- Kokosmilch
- Basmatireis
- Koriander
- Erdnüsse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Der Butternut-Kürbis wird in kleine Würfel geschnitten. Der Brokkoli wird gewaschen, entkernt und in Röschen geteilt. Zwiebeln und Knoblauch werden abgezogen und fein gehackt.
- Die Hähnchenbrust wird in Stücke geschnitten und in Erdnussöl angebraten. Danach werden die Zwiebeln, Knoblauch, Currypaste und Zucker dazugegeben und für zwei Minuten gegart.
- Kürbis und Brokkoli werden zugegeben und für drei Minuten gedünstet. Anschließend wird Salz und Pfeffer hinzugefügt.
- Kokosmilch wird angelassen, und der Curry wird bei kleiner Hitze weiter köcheln gelassen.
- Währenddessen wird der Basmatireis nach Packungsanleitung in Salzwasser gekocht. Koriander wird gewaschen, getrocknet und klein zupfen. Erdnüsse werden grob gehackt.
- Der Curry wird mit Limettensaft und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und über den Basmatireis serviert. Dazu werden Korianderblättchen und Erdnüsse gestreut.
Dieses Curry ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Herbstliches Kürbisgemüse mit Hähnchen aus dem Ofen
Ein weiteres Rezept, das Hähnchen und Butternut-Kürbis in Kombination mit Kartoffeln und Rapsöl serviert, stammt von flyingsparks.de. Es ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1000 g Kürbis (Butternut und Hokkaido)
- 4 EL Rapsöl
- 500 g Hähnchenbrust
- 150 g Feta
- Salz, Pfeffer, Muskat, Chilli
- Rosmarin
Zubereitung
- Der Backofen wird auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt, und ein Backblech mit Backpapier belegt.
- Die Kartoffeln werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Sie werden mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt und für 15 Minuten im Ofen gebacken.
- Der Butternut-Kürbis wird gewaschen, viertelt, geschält und entkernt. Die Kürbiswürfel werden mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt.
- Das Hähnchen wird mit Wasser abgespült, auf Backpapier gelegt und mit Feta bestreut. Danach wird das Backpapier so gefaltet, dass die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Nachdem die Kartoffeln für 15 Minuten im Ofen waren, werden die Kürbiswürfel und das Hähnchen für weitere 15 Minuten hinzugefügt.
- Danach wird alles serviert und mit den restlichen Gewürzen abgeschmeckt.
Dieses Gericht ist besonders herbstlich und eignet sich gut als Hauptgericht für Familienabende. Die Kombination aus Kürbis, Hähnchen und Kartoffeln ist sättigend und nahrhaft.
Piri-Piri-Hähnchen mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis mit Hähnchen kombiniert, ist das Piri-Piri-Hähnchen-Rezept von landundforst.de. Es ist aromatisch und besonders scharf, was es zu einer hervorragenden Mahlzeit macht.
Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Bio-Limetten
- 5 eingelegte Piri-Piri-Schoten oder rote Peperoni
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 1 Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (1,2 kg)
- 125 ml Apfelsaft
Zubereitung
- Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Eine Limette wird heiß gewaschen, die Schale abgerubbelt, und die Frucht wird ausgedrückt. Die zweite Limette wird in Scheiben geschnitten.
- Die Piri-Piri-Schoten werden gehackt und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Limettenschale, Limettensaft, Olivenöl und Zucker zu einer Marinade vermengt.
- Der Koriander wird gewaschen, die Blättchen werden gehackt, und die Hälfte davon wird in die Marinade gemischt.
- Das Hähnchenfleisch wird mindestens 3 Stunden in der Marinade ziehen gelassen.
- Der Kürbis wird gewaschen, entkernt, geschält und in ca. 2 cm dicke Spalten geschnitten. Diese werden mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestrichen.
- Die Kürbisspalten werden auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für ca. 25 Minuten gegart.
- Das Hähnchen wird aus der Marinade genommen und abgetupft. Es wird in übrigem Öl von beiden Seiten für ca. 2 Minuten angebraten und anschließend etwa 10 Minuten im Ofen mitgargt.
- Nach dem Garvorgang wird das Hähnchen mit Apfelsaft und Piri-Piri-Marinade beträufelt.
Dieses Gericht ist besonders scharf und aromatisch, ideal für jemanden, der etwas Würziges auf dem Teller möchte.
Kürbis-Hähnchen-Quiche
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis mit Hähnchen kombiniert, ist die Kürbis-Hähnchen-Quiche von hunfeld-wein.de. Es handelt sich um eine Variante, die als Auflauf serviert wird und besonders gut als Brunchgericht oder Lunchrezept eignet.
Zutaten
- 1 fertiger Quicheteig (aus dem Kühlregal)
- 8 EL Olivenöl
- ½ Hokkaido- oder Butternut-Kürbis
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 6 Salbeiblätter
- Pfeffer
- 150 g geräucherte Hähnchenbrust (in Scheiben)
- 175 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 2 Eier (Gr. M)
- 70 g geriebener Parmesan
- 3 EL Cranberries
Zubereitung
- Der Backofen wird auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- Der Quicheteig wird mit Backpapier belegt und in die Form gelegt. Die Ränder werden ggf. gekürzt.
- Der Kürbis wird gewaschen und in schmale Streifen geschnitten. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden gewürfelt.
- 4 EL Olivenöl werden in eine Pfanne gegeben, und der Kürbis wird für 5 Minuten gedünstet, dann herausgenommen.
- Die Zwiebeln und Knoblauch werden im restlichen Öl anschwitzen, Tomaten und Salbei werden zugegeben, gewürzt und einköcheln gelassen. Der Salbei wird danach entfernt.
- Die Hähnchenbrust wird in Streifen geschnitten.
- Das Tomaten-Zwiebel-Gemüse wird auf dem Quicheboden verteilt. Darauf werden Kürbis, Hähnchen und Cranberries platziert.
- Eier und Frischkäse werden miteinander verrührt, mit Salz und Pfeffer gewürzt, und diese Masse wird über die Füllung gegossen.
- Parmesan wird darauf gestreut, und die Quiche wird für ca. 35 Minuten goldbraun gebacken.
- Nach dem Backen wird die Quiche kurz ruhen gelassen und serviert.
Diese Quiche ist besonders lecker, wenn man sie mit einem frischen Salatteller serviert. Sie ist eine gute Kombination aus Hähnchen, Gemüse und Eiern.
Butternut-Kürbis mit Hähnchen aus dem Ofen
Ein weiteres Ofenrezept, das Butternut-Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist aus einer weiteren Quelle von flyingsparks.de. Es ist besonders einfach und eignet sich gut für schnelle Mahlzeiten.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1000 g Kürbis (Butternut und Hokkaido)
- 4 EL Rapsöl
- 500 g Hähnchenbrust
- 150 g Feta
- Salz, Pfeffer, Muskat, Chilli
- Rosmarin
Zubereitung
- Der Backofen wird auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt, und ein Backblech mit Backpapier belegt.
- Die Kartoffeln werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Sie werden mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt und für 15 Minuten im Ofen gebacken.
- Der Butternut-Kürbis wird gewaschen, viertelt, geschält und entkernt. Die Kürbiswürfel werden mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt.
- Das Hähnchen wird mit Wasser abgespült, auf Backpapier gelegt und mit Feta bestreut. Danach wird das Backpapier so gefaltet, dass die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Nachdem die Kartoffeln für 15 Minuten im Ofen waren, werden die Kürbiswürfel und das Hähnchen für weitere 15 Minuten hinzugefügt.
- Danach wird alles serviert und mit den restlichen Gewürzen abgeschmeckt.
Dieses Gericht ist besonders herbstlich und eignet sich gut als Hauptgericht für Familienabende. Die Kombination aus Kürbis, Hähnchen und Kartoffeln ist sättigend und nahrhaft.
Butternut-Kürbis mit Hähnchen aus dem Ofen (Variante)
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis und Hähnchen kombiniert, ist von felicitasthen.de. Es ist besonders herbstlich und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten
- Butternut-Kürbis
- Hähnchenschenkel
- Schalotten
- Gewürzpaste
- Olivenöl
- Salz
- Joghurt
- Koriander
Zubereitung
- Das Hähnchen wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf ein Backblech gelegt. Es wird für ca. 20 Minuten gebraten.
- Während das Hähnchen brätet, wird der Butternut-Kürbis geschält, entkernt und in grobe Würfel geschnitten. Die Schalotten werden geschält und viertelt.
- Der Kürbis wird mit den Schalotten, der Gewürzpaste, Olivenöl und Salz vermengt und auf das Blech gelegt.
- Nach weiteren 10 Minuten wird der Kürbis gewendet und die Hähnchenschenkel mit Salz bestreut, um die Haut knusprig zu machen.
- Die Oberhitze des Backofens wird eingeschaltet, und das Gericht wird für 5–10 Minuten weiter gebraten. Dabei wird aufgepasst, dass das Hähnchen nicht verbrennt.
- Nach insgesamt 35–40 Minuten ist das Gericht fertig. Es wird mit Joghurt und frischem Koriander serviert.
Dieses Gericht ist besonders herbstlich und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kombination aus Kürbis, Hähnchen und Joghurt ist lecker und nahrhaft.
Tipps für die Zubereitung von Butternut-Kürbisgerichten mit Hähnchen
- Butternut-Kürbis schälen: Der Butternut-Kürbis ist etwas aufwendiger zu schälen. Am besten wird er halbiert und dann viertelt. Danach kann man die Kerne mit einem Löffel entfernen, und die Schale wird mit einem Messer oder Schäler entfernt.
- Hähnchen verpacken: Wenn man das Hähnchen im Ofen brätet, ist es wichtig, dass man es in Backpapier verpackt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Das Hähnchen bleibt so saftig und trocknet nicht aus.
- Kombinationen: Butternut-Kürbis eignet sich gut mit verschiedenen Gewürzen, wie Piri-Piri, Rosmarin oder Koriander. Er passt besonders gut zu Hähnchen, Lamm oder Rindfleisch.
- Backpapier verwenden: Bei Ofengerichten ist es sinnvoll, Backpapier zu verwenden, um das Reinigen des Backblechs zu erleichtern.
- Vorbereitung: Wenn man das Hähnchen in einer Marinade ziehen lässt, kann man die Zutaten vorab vorbereiten, um Zeit zu sparen.
Fazit
Butternut-Kürbis und Hähnchen sind zwei Zutaten, die sich im Herbst besonders harmonisch ergänzen. Zahlreiche Rezepte zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist – sei es als Curry, im Ofen gebraten oder als Quiche. Die Zubereitungsweisen sind einfach und eignen sich gut für schnelle Mahlzeiten. Zudem sind die Gerichte nahrhaft und sättigend. Ob für Familienabende oder als Brunchgericht – Butternut-Kürbis mit Hähnchen ist eine hervorragende Wahl.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Vegetarische und herzhafte Varianten zum Nachkochen
-
Hokkaido-Kürbissuppe: Rezeptvarianten, Zubereitung und nährwertmäßige Vorteile
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Vielfältige Inspirationen für Suppen, Beilagen und mehr
-
Chayote-Kochbuch: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die kreative Küche
-
Casperita Kürbis: Die vielseitige Mini-Kürbissorte für Herbstgerichte
-
Vegetarische Kürbisrezepte: Kreative Ideen für die Kürbissaison
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Vom Ofen-Gericht bis zum gefüllten Kürbis
-
Cremige Butternut-Kürbissuppe: Rezept, Tipps und Vorteile