Leckere Butternut-Kürbis-Rezepte – Gemüsegerichte aus dem Ofen
Der Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich auf zahlreiche Arten zubereiten lässt. Vor allem im Herbst und Winter ist er ein beliebter Hingucker auf dem Tisch und bietet außerdem eine reiche Quelle an Nährstoffen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die den Butternut-Kürbis aus dem Ofen zubereiten – ideal für alle, die ein schmackhaftes und gesundes Gericht genießen möchten. Die Rezepte sind sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch oder Käse, je nach Vorlieben. Zudem wird auf die Zubereitungsweisen, die Zutaten sowie Tipps zur Speicherung und Auswahl des Kürbisses eingegangen.
Der Butternut-Kürbis: Herkunft und Eigenschaften
Der Butternut-Kürbis stammt ursprünglich aus Amerika und wurde bereits im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Heute wird er auch in Deutschland angebaut, wobei regionaler und bio-gezüchter Kürbis bevorzugt empfohlen wird, um CO2-Emissionen durch langen Transport zu vermeiden und eine umweltfreundliche Landwirtschaft zu unterstützen. Seine nussige Note und die zarte Konsistenz machen ihn besonders gut für gebackene Gerichte geeignet.
Vorbereitung des Butternut-Kürbisses
Egal, ob der Kürbis gefüllt oder als Hauptbestandteil eines Gerichts verwendet wird, einige grundlegende Schritte zur Vorbereitung sind immer nützlich. Zunächst wird der Kürbis gewaschen und längs halbiert. Die Kerne im Inneren werden mit einem Löffel vorsichtig entfernt. Danach kann das Fruchtfleisch kreuzweise eingeschnitten werden, um die Gewürze und Aromen besser eindringen zu lassen. Zudem kann der Kürbis mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern bestreichen werden, um ihm zusätzlich Geschmack zu verleihen.
Butternut-Kürbis-Rezept 1: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Couscous
Ein beliebtes vegetarisches Rezept für den Butternut-Kürbis ist die Füllung mit Couscous. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
Zutaten
Für den Kürbis: - 1 Butternut-Kürbis - 2–3 Knoblauchzehen - 1 EL zerlassene Butter - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer
Für die Füllung: - 5 EL Couscous - 1/2 TL Chiliflocken - 20 g Butter - 120 ml Gemüsebrühe (heiß) - etwas frische Petersilie (grob gehackt) - 200–250 g Tomaten - Pfeffer - Salz - 1 EL heller Balsamicoessig oder Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses: 1. Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. 2. Kreuzweise Einschnitte in das Fruchtfleisch machen, damit die Gewürze besser eindringen können. 3. Knoblauch in Scheiben schneiden und in die Schlitze stecken. 4. Butter und Olivenöl miteinander verrühren und die Kürbishälften damit einpinseln. 5. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Kürbishälften bei 170 °C Ober- und Unterhitze für etwa 45 Minuten backen.
Zubereitung der Couscous-Füllung: 1. Couscous mit Chiliflocken, Butter, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe vermengen. 2. Die Mischung für etwa 5–10 Minuten quellen lassen. 3. Petersilie grob hacken und unterheben. 4. Die Couscous-Füllung in die Kürbishälften füllen und diese für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen. 5. Vor dem Servieren mit Balsamicoessig oder Zitronensaft beträufeln.
Butternut-Kürbis-Rezept 2: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Reis, Brokkoli und Schinken
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis als Schale für ein Hauptgericht verwendet, ist die Füllung mit Reis, Brokkoli und Schinken. Dieses Gericht ist besonders bei Familien beliebt, da es ausgewogen und sättigend ist.
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli (ca. 160 g)
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 125 g magere Schinkenwürfel
- 4 EL Mais (aus Dose oder Glas)
- 4 Stiele Petersilie
- ca. 50 g geriebener Käse (z.B. Parmesan)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kürbisse waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Kürbishälften mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Rost legen und 20–30 Minuten im Ofen backen.
- Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen.
- Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser bissfest garen, dann abschrecken.
- Tomaten waschen und halbieren.
- Schinkenwürfel in einer heißen Pfanne anschwitzen, Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
- Kürbis aus dem Ofen holen und mit der Reis-Mischung füllen. Mit Tomaten und Brokkoli belegen und für weitere 5–10 Minuten backen.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.
- Kürbishälften mit Petersilie und Käse garnieren und servieren.
Butternut-Kürbis-Rezept 3: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Schafskäse und Granatapfel
Ein weiteres interessantes Rezept ist die Kombination von Butternut-Kürbis mit Schafskäse, Granatapfel und Couscous. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine leichte orientalische Note und macht es besonders aromatisch.
Zutaten
- 2 Butternut-Kürbisse
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft oder Limettensaft
- Ras el Hanout (arabisches Gewürzmischung)
- 1 Granatapfel
- 200 g Schafskäse
- 50 g Mandelsplitter
- 150 g Couscous
- Knoblauch
- eventuell Gemüsebrühe
Zubereitung
- Die Kürbisse halbieren, Kerne entfernen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Ras el Hanout würzen.
- Die Kürbishälften bei 180 °C für etwa 40 Minuten backen.
- Couscous nach Packungsangabe mit Wasser oder Gemüsebrühe zum Quellen bringen.
- Granatapfel entkernen, Schafskäse in Würfel schneiden.
- Beides unter den abgekühlten Couscous heben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Mandelsplitter unterheben.
- Nach 40 Minuten Backzeit etwas Kürbisfleisch entnehmen, in Würfel schneiden und unter die Couscous-Mischung heben.
- Die Kürbishälften mit der Mischung füllen und für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
- Servieren und genießen.
Butternut-Kürbis-Rezept 4: Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Harissa-Gewürz
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis als Basis für ein pikantes Gericht verwendet, ist die Zubereitung mit Harissa-Gewürz. Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine etwas scharfe Note genießen möchten.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 3 EL Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 EL Tomatenmark
- 3–4 TL Harissa
- Saft und Zesten von ½ Bio-Limette
- 700 ml Hühnerbouillon
- 1 rote Zwiebel
- 3 Stiele Minze
Zubereitung
- Den Backofen auf 100 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Pflaumen grob zerkleinern.
- Putenfleisch putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in einem ofenfesten Bräter erhitzen.
- Kürbis, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Fleisch sowie Pflaumen dazugeben und kurz mitbraten.
- Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Tomatenmark und Harissa dazugeben und kurz mitbraten.
- Limettensaft und -zesten dazugeben und Hühnerbouillon angießen.
- Kürbisgemüse mit aufgesetztem Deckel 30–40 Minuten sanft im Ofen garen.
- Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Kürbisgemüse mit roten Zwiebeln und Minze garniert servieren.
Butternut-Kürbis-Rezept 5: Butternut-Kürbis mit Schinkenwürfeln und Mais
Dieses Rezept ist eine weitere Variante, die den Butternut-Kürbis als Schale für ein Hauptgericht verwendet. Es kombiniert Schinkenwürfel, Mais und Reis, um ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu schaffen.
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
- ca. 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli (ca. 160 g)
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 125 g magere Schinkenwürfel
- 4 EL Mais (aus Dose oder Glas)
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Kürbisse waschen, halbieren und Kerne entfernen.
- Kürbishälften mit Salz, Pfeffer und Olivenöl bestreichen.
- Kürbishälften auf ein Backblech legen und 20–30 Minuten backen.
- Reis in Salzwasser bissfest kochen.
- Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser garen.
- Tomaten waschen und halbieren.
- Schinkenwürfel in einer Pfanne anschwitzen, Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
- Kürbis aus dem Ofen holen, mit der Reis-Mischung füllen und mit Tomaten sowie Brokkoli belegen.
- Für weitere 5–10 Minuten im Ofen backen.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und Blättchen abzupfen.
- Kürbishälften mit Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zur Speicherung und Auswahl des Butternut-Kürbisses
Ein guter Butternut-Kürbis sollte fest, trocken und schwer sein. Die Schale sollte unbeschädigt und glatt sein, ohne Risse oder Faulstellen. Ein frischer Kürbis hat eine glatte, nicht matschige Textur. Er kann bei Zimmertemperatur bis zu einem Monat lang gelagert werden, solange er trocken und kühl ist. Vor der Verwendung sollte er gewaschen werden, aber nicht nass sein, damit er nicht schlecht wird.
Zusammenfassung
Der Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich auf zahlreiche Arten zubereiten lässt. Ob vegetarisch, mit Käse oder mit Fleisch – es gibt für jeden Geschmack ein Rezept. Die Zubereitungsweisen variieren, wobei die Backmethode besonders gut für diesen Kürbis geeignet ist. Mit Couscous, Schafskäse, Reis oder Schinken kann der Kürbis gefüllt werden, um ein leckeres und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Zudem ist er reich an Nährstoffen und gut für die Gesundheit. Mit ein paar einfachen Tipps zur Auswahl und Lagerung kann der Butternut-Kürbis optimal genutzt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Vielfältige Inspirationen für Suppen, Beilagen und mehr
-
Chayote-Kochbuch: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die kreative Küche
-
Casperita Kürbis: Die vielseitige Mini-Kürbissorte für Herbstgerichte
-
Vegetarische Kürbisrezepte: Kreative Ideen für die Kürbissaison
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Vom Ofen-Gericht bis zum gefüllten Kürbis
-
Cremige Butternut-Kürbissuppe: Rezept, Tipps und Vorteile
-
Butternut-Kürbissuppe: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine cremige Herbstspezialität
-
Süße Butternut-Kürbis-Rezepte – Kreative Ideen für herbstliche Desserts