Butternut-Kürbispüree: Rezepte, Zubereitung und vielfältige Verwendung im Herbstkochbuch

Butternut-Kürbispüree zählt zu den beliebtesten herbstlichen Gerichten, die sowohl als Beilage als auch als Grundlage für Suppen, Desserts oder Brot dienen können. Das cremige, aromatische Püree ist einfach herzustellen, vielseitig einsetzbar und zudem gesund. In diesem Artikel werden die Grundlagen der Zubereitung sowie zahlreiche Rezepte und Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt, die den Butternut-Kürbis in den Mittelpunkt stellen.

Butternut-Kürbis: Ein Herbstklassiker

Der Butternut-Kürbis ist ein Kürbis der Cucurbita maxima-Sorte und wird aufgrund seines milden, süßlichen Geschmacks und seiner cremigen Konsistenz häufig in der Herbstküche verwendet. Seine orangefarbene, weiche Fruchtfleisch ist reich an Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen. Da der Butternut-Kürbis eine glatte Schale und eine charakteristische Form (eher birnenförmig als kugelförmig) hat, ist er leicht zu identifizieren und zu verarbeiten.

Die folgenden Rezepte und Zubereitungsanleitungen basieren auf konkreten Angaben aus mehreren Quellen, die sowohl einfache Grundrezepte als auch kreative Variationen und Vorratsrezepte enthalten.

Grundrezept Butternut-Kürbispüree

Ein einfaches, aber leckeres Grundrezept für Butternut-Kürbispüree wird in mehreren Quellen beschrieben. Es ist ideal als Beilage oder als Grundlage für weiterer Gerichte.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Butter
  • 150 ml Sahne
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Ras el Hanout (oder eine Mischung aus Zimt, Nelke, Ingwer und Muskat)
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • Muskatnuss (frisch gemahlen)

Zubereitung:

  1. Kürbis schälen und würfeln: Den Butternut-Kürbis schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Schalotte und Knoblauch ebenfalls schälen und in Streifen oder fein hacken.

  2. Anbraten: In einem kleinen Topf 1 Esslöffel Butter erhitzen. Den Kürbis, Schalotte und Knoblauch mit etwas Salz würzen und bei mittlerer Hitze 5–8 Minuten andünsten.

  3. Würzen und ablöschen: Ras el Hanout hinzufügen, kurz mitdünsten lassen und mit Sahne ablöschen.

  4. Köcheln: Hitze reduzieren, einen Deckel auf den Topf geben und den Kürbis für etwa 15 Minuten ganz weich köcheln lassen.

  5. Pürieren: Sobald der Kürbis sich leicht zerdrücken lässt, den Topfinhalt in einen Mixer geben. 1 Esslöffel Butter, Zitronensaft, Muskat und Pfeffer hinzufügen und zu einem glatten Püree mixen. Nach Geschmack mit Salz nachwürzen.

Dieses Rezept betont die cremige Konsistenz und das würzige Aroma, das Butternut-Kürbis in den Vordergrund stellt.

Butternut-Kürbispüree – Variante mit Brühe

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, nutzt Gemüsebrühe als Grundlage, wodurch das Püree leichter und wässriger ausfällt.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • Gemüsebrühe (ca. 500 ml)
  • Pfeffer, Salz
  • Petersilie (frisch gehackt)

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Butternut-Kürbis schälen, in Würfel schneiden und in einen Topf füllen. Brühe zufügen, einen Deckel auflegen und zum Kochen bringen.

  2. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Öl andünsten. Brühe abgießen und Zwiebeln/Knoblauch zum Kürbis geben.

  3. Pürieren: Mit einem Kartoffelstampfer oder Stabmixer zu einem Püree zerdrücken. Mit Pfeffer und Salz würzen. Frisch gehackte Petersilie unterheben.

Diese Variante eignet sich gut als Beilage zu herbstlichen Hauptgerichten oder als Grundlage für Suppen.

Butternut-Kürbispüree auf Vorrat – Rezept für 3 kg

Ein weiteres Rezept beschreibt die Herstellung von Butternut-Kürbispüree in größerer Menge, was ideal ist, um Vorräte anzulegen und das Püree für mehrere Gerichte zu verwenden.

Zutaten:

  • 3 kg Butternut-Kürbis (oder Hokkaido)

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.

  2. Kürbis vorbereiten: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und je nach Sorte schälen. In Spalten schneiden und auf ein gefettetes Backblech legen.

  3. Backen: Kürbisspalten im Ofen etwa 1 Stunde garen.

  4. Pürieren: Den gegarten Kürbis etwas abkühlen lassen und mit einem Blender oder Pürierstab fein pürieren.

  5. Lagerung: Das Püree kann direkt verwendet oder – ungewürzt und ohne Sahne – in Glas- oder Aufbewahrungsbehältern eingekocht werden.

Dieses Rezept ist besonders praktisch für Familien oder Hauseigentümer, die gern im Herbst Kürbisgerichte zubereiten und Vorräte anlegen möchten.

Verwendung von Butternut-Kürbispüree in weiteren Gerichten

Butternut-Kürbispüree ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern kann auch in vielen anderen Gerichten verwendet werden. Einige Beispiele sind:

Kürbiskuchen

Ein saftiger Kürbiskuchen ist ein Herbstklassiker, der Butternut-Kürbispüree als Hauptzutat enthält.

Zutaten:

  • 300 g Butternut-Kürbispüree (selbst hergestellt)
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Öl
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.

  2. Backen: Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C etwa 45–50 Minuten backen.

  3. Verzierung: Optional können gehackte Walnüsse oder Kürbiskerne in den Teig gemischt oder als Verzierung auf dem Kuchen verteilt werden.

Kürbisbrot

Kürbisbrot ist eine herzhafte Alternative zum klassischen Weißbrot.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 300 g Butternut-Kürbispüree
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL gemahlener Kümmel

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.

  2. Gehen lassen: Den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

  3. Backen: Den Teig formen und bei 200 °C für 40–45 Minuten backen.

Kürbissuppe

Kürbissuppe ist eine cremige, herbstliche Suppe, die Butternut-Kürbispüree als Grundlage verwendet.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Kartoffel
  • Gemüsebrühe (ca. 1 Liter)
  • Sahne (ca. 100 ml)
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Kürbis, Zwiebel, Kartoffel kochen: Alle Zutaten in Gemüsebrühe köcheln lassen.

  2. Pürieren: Mit einem Stabmixer zu einer cremigen Suppe pürieren.

  3. Verfeinern: Mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Kürbis-Eis

Ein weiteres kreatives Gericht, das Butternut-Kürbispüree verwendet, ist Kürbis-Eis.

Zutaten:

  • 300 g Butternut-Kürbispüree
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • Gewürze (Zimt, Nelke, Muskat)

Zubereitung:

  1. Mischen: Alle Zutaten miteinander vermengen.

  2. Einfrieren: Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach Anweisungen des Herstellers verarbeiten.

  3. Lagerung: Das Eis in Behältern einfrieren und bei Bedarf servieren.

Kürbis-Cheesecake

Ein Kürbis-Cheesecake ist eine cremige, herbstliche Variante des Klassikers.

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Vollkornkekse
  • 100 g Butter

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Frischkäse
  • 300 g Butternut-Kürbispüree
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Kekse zerbröseln, mit Butter vermengen und in eine gefettete Form pressen.

  2. Creme zubereiten: Frischkäse, Kürbispüree, Zucker, Salz, Ahornsirup, Zitronensaft und Vanillezucker glatt rühren.

  3. Backen: Die Creme auf dem Boden verteilen und bei 160 °C etwa 45 Minuten backen.

  4. Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, in Kühlschrank kalt stellen und vor dem Servieren mit Kürbiskernöl oder Zuckerguss verzieren.

Vorteile von Butternut-Kürbispüree

Butternut-Kürbispüree ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter Beta-Carotin (Vitamin A), Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe. Zudem ist Kürbisfleisch kalorienarm, was es zu einer idealen Beilage oder Zutat für Diäten macht.

Nährwert pro 100 g Butternut-Kürbis (ungefähr):

Nährstoff Menge
Kalorien 25 kcal
Kohlenhydrate 5 g
Fett 0,3 g
Eiweiß 1 g
Beta-Carotin 6.230 μg
Vitamin C 11 mg
Ballaststoffe 1 g

Die Nährwerte können je nach Zubereitung (z. B. Zugabe von Sahne, Butter oder Zucker) variieren.

Tipps zur Lagerung von Butternut-Kürbispüree

Butternut-Kürbispüree kann im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage aufbewahrt werden. Wenn es mit Sahne, Butter oder anderen Zutaten verfeinert wird, sollte es innerhalb von 1–2 Tagen verbraucht werden. Ungewürztes Kürbispüree kann bis zu 2–3 Monate eingekocht werden und ist ideal, um Vorräte für die Herbst- und Wintermonate anzulegen.

Fazit

Butternut-Kürbispüree ist ein vielseitiges, gesundes und leckeres Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Grundlage für viele weitere Gerichte eignet. Mit einfachen Rezepten und kreativen Variationen lässt sich Butternut-Kürbis in die Herbstküche integrieren und so die Kreativität im Back- und Kochbereich entfalten.

Ob als cremige Beilage, in Suppen, Desserts oder Brot – Butternut-Kürbispüree bietet unzählige Möglichkeiten, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Gesundheit unterstützen.

Quellen

  1. Butternut-Kürbispüree-Rezept
  2. Butternut Kürbis Püree
  3. Kürbispüree-Rezept auf Vorrat
  4. Kürbisrezepte – Vorspeisen bis Desserts

Ähnliche Beiträge