Butternut-Kürbis mit Brokkoli: Rezepte und Zubereitungstipps für herbstliche Gerichte

Butternut-Kürbis und Brokkoli zählen zu den nahrhaften und geschmackvollen Grundzutaten der Herbst- und Winterküche. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für vegetarische sowie vegane Gerichte. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die zeigen, wie diese beiden Zutaten kombiniert werden können, um leckere, nahrhafte und optisch ansprechende Gerichte zu kreieren.

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über die Rezepte, die mit Butternut-Kürbis und Brokkoli arbeiten. Zudem werden wichtige Tipps zur Vorbereitung, zum Einsatz der Zutaten und zu möglichen Variationen erläutert. Alle Angaben stammen aus den bereitgestellten Quellen, wobei besondere Rücksicht auf Konsistenz und Quellenverlässlichkeit genommen wurde.

Rezepte mit Butternut-Kürbis und Brokkoli

Butternut-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Brokkoli

Ein besonders ausführlich beschriebenes Rezept stammt aus Quelle [1], das ein vegetarisches Butternut-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Brokkoli beschreibt. Es ist einfach zu zubereiten und eignet sich gut für Familien oder als Hauptgericht. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Brokkoli und Kichererbsen sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Konsistenz und Nährwert.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 3 kleine Knoblauchzehen
  • 300–500 g Butternut-Kürbis
  • 1/2 Zucchini
  • 3 Karotten
  • 3–4 Kartoffeln
  • 1/2 Dose Kichererbsen
  • 1 Tasse Brokkoliröschen
  • 1 Tasse Reis
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Würfel Suppenbrühe
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Kümmel
  • etwas Ingwer
  • 300 ml Wasser
  • etwas Limettensaft

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch goldbraun anbraten.
  3. Butternut-Kürbis und Kartoffeln schälen und klein schneiden. Diese in den Topf geben und kurz anbraten.
  4. Wasser und Suppenwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Zucchini, Karotten, Ingwer, Currypulver und Kümmel hinzufügen.
  6. Den Reis separat zubereiten und zum Curry servieren.
  7. Mit Limettensaft abschmecken.

Dieses Curry ist nahrhaft und gut geeignet als Hauptgericht. Der Butternut-Kürbis spendet Süße, während der Brokkoli die nötige Bissfestigkeit und Vitamine beisteuert.


Butternut- und Brokkoli-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [2] beschrieben wird, ist ein Ofenauflauf mit Butternut-Kürbis, Brokkoli, Cashewkernen, Feta und Minze. Dieser Auflauf eignet sich gut als Hauptgericht und ist ideal für kalte Herbsttage. Der Kombination aus Kürbis, Brokkoli und Feta entsteht ein harmonisches Aroma mit nussiger Note.

Zutaten:

  • Gramm Butternut-Kürbis
  • Schalotten (ca. 150 g)
  • Knoblauchzehen
  • Gramm Brokkoli (frisch oder TK)
  • Olivenöl
  • Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • Gramm Cashewkerne
  • Gramm Feta
  • Minze

Zubereitung:

  1. Kürbis putzen, schälen, halbieren und entkernen. In ca. 1–2 cm große Würfel schneiden.
  2. Schalotten vierteln, Knoblauch in Scheiben schneiden.
  3. Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen.
  4. Alle Zutaten mit Olivenöl und Kreuzkümmel mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Mischung auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C (Umluft 180 °C) 30 Minuten backen.
  6. Währenddessen Cashewkerne hacken, Feta zerbröseln und Minze zupfen.
  7. Nach dem Backen mit Cashewkernen, Feta und Minze bestreuen.

Dieser Auflauf ist besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht für vegetarische Mahlzeiten. Er eignet sich auch als Partygericht oder bei Empfängen.


Kürbis-Brokkoli-Curry mit Nuss-Reis

Quelle [3] beschreibt ein weiteres Curry-Rezept, das Butternut-Kürbis mit Brokkoli kombiniert und als Beilage Nuss-Reis serviert. Dieses Gericht ist farbenfroh und aromatisch, wodurch es auch optisch überzeugt.

Zutaten:

  • 300 g Basmati-Reis
  • 500 ml Wasser
  • 60 ml Olivenöl
  • Salz
  • 400 g Butternut-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Peperoni
  • 3 cm frischer Ingwer
  • 500 g Brokkoli
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL rote Currypaste
  • 350 ml Kokosmilch
  • 60 g Apfel
  • 1/2 Bund Lauchzwiebeln
  • 8 Walnusskernhälften
  • 2 EL Mandelblättchen
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Den Reis abbrausen und mit Wasser, Olivenöl und Salz kochen.
  2. Kürbis, Zwiebel, Peperoni, Ingwer und Brokkoli vorbereiten.
  3. Pflanzenöl erhitzen und Currypulver sowie Currypaste darin anrösten.
  4. Kürbis, Zwiebel, Peperoni und Ingwer hinzufügen.
  5. Kokosmilch und Brokkoli unterrühren.
  6. Apfel und Lauchzwiebeln zum Curry hinzufügen.
  7. Nuss-Reis servieren.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die sich für vegetarische und leichte Gerichte interessieren. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Brokkoli und Nüssen sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit.


Butternut-Überbacken mit Brokkoli, Reis und Schmand

Quelle [4] beschreibt ein Herbstrezept, bei dem Butternut-Kürbis als Grundlage für einen überbackenen Auflauf dient. Brokkoli, Reis und Schmand ergänzen das Gericht und sorgen für ein ausgewogenes Aroma.

Zutaten:

  • Butternut-Kürbis
  • Spinat
  • Brokkoli
  • Reis
  • Schmand
  • Käse

Zubereitung:

  1. Kürbis putzen und in Würfel schneiden.
  2. Brokkoli in Röschen teilen.
  3. Reis kochen.
  4. Schmand und Käse als Überzug verwenden.
  5. Alle Zutaten in einer Auflaufform anordnen und im Ofen backen.

Dieses Rezept ist ein Highlight für kalte Tage und eignet sich besonders gut als Familiengericht. Der Butternut-Kürbis spendet Süße, während der Schmand und Käse den Auflauf cremig und harmonisch gestalten.


Butternut-Kürbis: Eigenschaften und Vorteile

Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Sorte innerhalb der Kürbisfamilie. Sein Name „Butternut“ leitet sich von der Konsistenz des Fruchtfleisches ab, das weich, cremig und buttrig ist. Der Butternut-Kürbis hat einen süß-fruchtigen Geschmack und ist ideal für Suppen, Pürees, Aufläufe und Currygerichte. Zudem ist er reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie an Ballaststoffen und Antioxidantien.

Er ist daher eine hervorragende Zutat für gesunde und nahrhafte Gerichte. In den Rezepten, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, wird Butternut-Kürbis hauptsächlich als Grundlage für Currys, Suppen und Aufläufe verwendet. Seine Konsistenz und Geschmack passen sich gut an verschiedene Aromen an, was ihn zu einer vielseitigen Zutat macht.


Brokkoli: Nährwert und Verwendung

Brokkoli ist ein nahrhafter Kohl, der reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen ist. Er hat einen leichten, grünen Geschmack und eine knackige Konsistenz. In den Rezepten wird Brokkoli oft als Brokkoliröschen oder Brokkolistiele verwendet.

Brokkoli ist ideal für Currys, Suppen, Aufläufe und Salate. Er passt sich gut an verschiedene Aromen an und verleiht Gerichten eine gesunde Note. In den beschriebenen Rezepten wird Brokkoli hauptsächlich als Beilage oder als Teil des Hauptgerichts verwendet. So sorgt er für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährwert.


Butternut-Kürbis-Cremesuppe

Quelle [7] beschreibt ein Rezept für eine Butternut-Kürbis-Cremesuppe. Diese Suppe ist cremig, cremig und nahrhaft. Sie eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Zutaten:

  • 1 kg Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 Nelken
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 100 g saure Sahne oder Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Kürbiskernöl
  • gemahlene Kurkuma

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, schälen, halbieren und entkernen.
  2. Zwiebel schälen und klein würfeln.
  3. Öl erhitzen und Zwiebel andünsten.
  4. Kürbis dazugeben und 5 Minuten mitdünsten.
  5. Ingwer reiben und Nelken hinzugeben.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen.
  7. 30 Minuten köcheln lassen.
  8. Nelken entfernen.
  9. Schmand oder saure Sahne hinzufügen und alles mit einem Stabmixer pürieren.
  10. Mit Salz, Pfeffer, Kürbiskernöl und Kurkuma abschmecken.

Diese Suppe ist besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht. Sie eignet sich auch als Partygericht oder bei Empfängen. Der Butternut-Kürbis spendet Süße, während die saure Sahne oder das Schmand die Konsistenz cremig gestaltet.


Butternut-Kürbis aus der Pfanne

In Quelle [5] wird beschrieben, wie Butternut-Kürbis in der Pfanne zubereitet werden kann. Dies ist eine schnelle und unkomplizierte Methode, die sich gut für Alltagsgarichte eignet.

Zubereitung:

  1. Butternut-Kürbis schälen und in Spalten schneiden.
  2. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  3. Nach maximal 10 Minuten ist das Gemüse weich und hat eine leckere, röstige Note.
  4. Mit Salbei, Hähnchen, Hackfleisch oder anderen Zutaten kombinieren.

Diese Zubereitungsart ist besonders gut für Alltagsgarichte. Sie eignet sich auch als Beilage oder als Grundlage für andere Gerichte.


Butternut-Kürbis aus dem Ofen

Quelle [6] beschreibt ein Rezept für Butternut-Kürbis aus dem Ofen. Dieses Gericht ist ideal für kalte Herbsttage und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
  • ca. 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Reis
  • ½ kleiner Brokkoli
  • 8–12 kleine Strauchtomaten
  • 125 g magere Schinkenwürfel
  • 4 EL Mais
  • 4 Stiele Petersilie
  • ca. 50 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Kürbisse waschen, halbieren und entkernen.
  3. Mit Gabel einstechen und mit Öl bestreichen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. In den Ofen geben und 20–30 Minuten backen.
  6. Reis kochen.
  7. Brokkoli garen und abschrecken.
  8. Tomaten halbieren.
  9. Schinkenwürfel anbraten und mit Reis und Mais mischen.
  10. Kürbishälften mit Reis-Mix füllen.
  11. Brokkoli, Tomaten und Schinkenmischung darauf verteilen.
  12. Petersilie und Käse als Garnitur verwenden.

Dieses Gericht ist ideal für Familien und eignet sich auch als Partygericht. Der Butternut-Kürbis spendet Süße, während der Schinken den Gericht eine herzhafte Note verleiht.


Zubereitungstipps und Tipps zur Vorbereitung

Butternut-Kürbis und Brokkoli sind beide nahrhafte Zutaten, die sich gut kombinieren lassen. Um die Gerichte optimal zuzubereiten, sind einige Vorbereitungstipps wichtig:

  • Butternut-Kürbis sollte vor der Verwendung gründlich gesäubert und geschält werden.
  • Brokkoli sollte in Röschen geteilt und gründlich gewaschen werden.
  • Beide Gemüsesorten eignen sich gut für Currys, Suppen, Aufläufe und Salate.
  • Beim Kochen von Butternut-Kürbis sollte darauf geachtet werden, dass das Fruchtfleisch nicht zu weich wird.
  • Brokkoli sollte kurz gekocht oder gebraten werden, um seine Vitamine zu erhalten.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Butternut-Kürbis und Brokkoli sind beide reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie eignen sich daher gut für gesunde und ausgewogene Gerichte.

  • Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A, C, Ballaststoffen und Antioxidantien.
  • Brokkoli ist reich an Vitamin C, K, Folsäure und Ballaststoffen.
  • Beide Gemüsesorten sind kalorienarm und eignen sich gut für Diäten.
  • Sie sind auch ideal für Vegetarier und Veganer, da sie reich an Proteinen und Nährstoffen sind.

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbis und Brokkoli sind nahrhafte und geschmackvolle Zutaten, die sich hervorragend kombinieren lassen. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Zubereitungsweisen beschrieben, die zeigen, wie diese beiden Gemüsesorten in verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Von Currys über Suppen bis hin zu Aufläufen und Pfannengerichten – Butternut-Kürbis und Brokkoli sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anlässe.

Die beschriebenen Rezepte sind einfach zu zubereiten und eignen sich gut für Familien, Partys oder Alltagsgarichte. Sie sind nahrhaft und ideal für gesunde Ernährung. Butternut-Kürbis und Brokkoli sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack, Konsistenz und Nährwert. Sie sind daher ideal für alle, die sich für vegetarische, vegane und gesunde Gerichte interessieren.


Quellen

  1. Butternut-Kürbis-Curry mit Kartoffeln, Kichererbsen und Brokkoli
  2. Butternut- und Brokkoli-Auflauf
  3. Kürbis-Brokkoli-Curry mit Nuss-Reis
  4. Kürbis überbacken – Herbstrezept
  5. Butternut-Kürbis-Rezepte
  6. Gefüllter Butternut-Kürbis aus dem Ofen
  7. Butternut-Kürbis-Cremesuppe

Ähnliche Beiträge