Kürbisrezepte für den Herbst: Inspirationen von Barbara Balk und anderen Kürbis-Profis
Kürbisrezepte sind im Herbst nicht nur kulinarisch wohlschmeckend, sondern auch gesund und vielseitig. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Aufstrich. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die von Barbara Balk und anderen Kürbis-Profis entwickelt wurden. Diese Rezepte zeigen, wie kreativ und lecker Kürbis zubereitet werden kann, und bieten zudem wertvolle Tipps zur Verarbeitung und Würzung des Gemüses.
Kürbissuppe mit Garnelen – Barbara Balks raffiniertes Rezept
Barbara Balks Kürbissuppe ist ein Beispiel dafür, wie ein simples Rezept durch raffinierte Zutaten zu einem echten Genuss wird. Die Suppe wird vor allem in der kalten Jahreszeit serviert und hat sich als Favorit in ihrem Haushalt und auch bei Freunden und Familie bewährt.
Zutatenliste
Die Zutatenliste für Barbara Balks Kürbissuppe umfasst folgende Komponenten:
- 2 rote Zwiebeln
- Butter
- Zucker
- Hokkaido-Kürbis
- Gemüsebrühe
- Käse (ohne Rinde)
- Crème fraîche
- Schmand
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- Garnelen
- Olivenöl
- Chiliflocken (für die Garnelen)
- Limettenstücken
- Prosecco (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung von Barbara Balks Kürbissuppe folgt einem strukturierten Ablauf:
- Zwiebeln anbraten: Zunächst werden zwei rote Zwiebeln klein geschnitten und in Butter angebraten. Anschließend wird eine Prise Zucker hinzugefügt, um das Ganze leicht karamellisieren zu lassen.
- Kürbis hinzufügen: Der entkernte und in Stücke geschnittene Kürbis wird zur Zwiebelmischung gegeben. Der Hokkaido-Kürbis ist besonders praktisch, da er nicht geschält werden muss.
- Kochvorgang: Die Mischung wird mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa eine Viertelstunde köcheln lassen.
- Käse hinzufügen: Vor dem Pürieren wird Käse hinzugefügt. Es ist wichtig, die Rinde des Käses vorher zu entfernen, da sie unansehnliche Stücke hinterlassen könnte.
- Weitere Zutaten: Crème fraîche und Schmand werden ebenfalls vor dem Pürieren hinzugefügt. Je feiner die Suppe püriert wird, desto besser schmeckt sie nach Balks Meinung.
- Abschmecken: Die Suppe wird abschließend mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abgeschmeckt.
- Garnelen braten: Die Garnelen werden in Olivenöl mit Chiliflocken angebraten und mit Limettenstücken auf einem Spieß serviert.
- Optional: Wer die Suppe prickelnd servieren möchte, kann vor dem Servieren einen Spritzer Prosecco hinzufügen.
Barbara Balks Rezept ist eine Mischung aus Eleganz und Geschmack. Es ist interessant, dass sie das Rezept von der Mutter einer Schulfreundin erhielt und es seitdem als ihr eigenes betrachtet. Die Suppe eignet sich besonders gut für vier Personen, wobei Balk oft kleine Einweckgläser davon mit ins Geschäft nimmt. Ihre Mutter erhält ebenfalls eine Portion, wodurch der Topf oft leer ist. Sollte etwas übrig bleiben, ist die Suppe nach Balks Meinung am zweiten Tag sogar noch besser.
Kürbisrezepte von Barbara und Bernhard Wüpping
Barbara und Bernhard Wüpping sind Kürbis-Profis mit langjähriger Erfahrung im Kürbisanbau. Sie haben verschiedene Rezepte entwickelt, die sich für den Herbst eignen. Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis verwendet werden kann, und bieten wertvolle Tipps zur Zubereitung.
Kürbiswaffeln
Ein weiteres Rezept, das von den Wüppings vorgestellt wird, sind Kürbiswaffeln. Diese Waffeln sind eine ideale Kombination aus Süße und Herbstgemüse und eignen sich besonders gut für den Frühstückstisch.
Zutatenliste
- Kürbisfleisch
- Mehl
- Eier
- Milch
- Zucker
- Salz
- Butter
- Backpulver
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Das Kürbisfleisch wird entkernt und in kleine Würfel geschnitten.
- Teig herstellen: Das Mehl mit Eiern, Milch, Zucker, Salz und Butter vermengen. Anschließend wird das Kürbisfleisch hinzugefügt und gut untergemengt.
- Backen: Der Teig wird in eine Waffeleisenform gegeben und bis zur gewünschten Konsistenz gebacken.
- Servieren: Die Waffeln können nach Wunsch mit Zucker, Puderzucker oder Früchten serviert werden.
Gefüllte „Baby Boos“
Ein weiteres Rezept, das von den Wüppings vorgestellt wird, sind gefüllte „Baby Boos“. Diese Kürbisse sind ideal für das Herbstmenü und können in verschiedenen Varianten gefüllt werden.
Zutatenliste
- Baby Boos
- Hackfleisch
- Eier
- Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- Rosmarin
- Olivenöl
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Die Baby Boos werden entkernt und in Stücke geschnitten.
- Hackfleischmischung herstellen: Hackfleisch mit Eiern, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen.
- Füllung einsetzen: Die Hackfleischmischung wird in die Kürbisse gefüllt.
- Backen: Die gefüllten Kürbisse werden in Olivenöl angebraten und anschließend im Ofen bei 200°C für etwa 25 Minuten gebacken.
- Servieren: Die Kürbisse können mit Salat oder Kartoffeln serviert werden.
Kürbisrezepte von Aromenspiele
Die Website Aromenspiele bietet ebenfalls verschiedene Kürbisrezepte an, die sich besonders für den Herbst eignen. Diese Rezepte zeigen, wie kreativ Kürbis verwendet werden kann, und bieten wertvolle Tipps zur Zubereitung.
Kürbisschiffchen mit Hackfleischfüllung
Ein weiteres Rezept, das von Aromenspiele vorgestellt wird, sind Kürbisschiffchen mit Hackfleischfüllung. Diese Kürbisse werden entkernt und mit einer Hackfleischmischung gefüllt, die mit Parmesan und Gewürzen verfeinert wird.
Zutatenliste
- Hokkaido-Kürbis
- Trockenes Brot
- Ingwer
- Knoblauchzehe
- Hackfleisch
- Öl
- Lauchzwiebeln
- Ei
- Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Der Hokkaido-Kürbis wird gewaschen, halbiert und die Kerne mit einem Löffel herausgenommen. Jede Hälfte wird in 3-4 Spalten geschnitten.
- Vorbereitung: Die Kürbisscheiben in eine ofenfeste Form setzen und genug Wasser angießen, damit die Scheiben etwa 1 cm tief in Wasser stehen. Die Form mit Alufolie abdecken und für 20 Minuten im Ofen vorgaren.
- Hackfleischmischung herstellen: Die Scheibe Brot in warmem Wasser einweichen. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne Öl erhitzen und darin zwei Drittel des Hackfleisches anbraten. Lauchzwiebeln putzen, waschen, fein hacken. Brot ausdrücken und mit den Lauchzwiebeln, dem Ei und dem restlichen rohen Hackfleisch unter die angebratene Hackfleischmasse mengen. 40 g Parmesan in die Masse geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Füllung einsetzen: Die Hackfleischmischung wird in die Kürbisscheiben gefüllt und mit dem restlichen Parmesan bestreut.
- Backen: Die Form mit der Ofentemperatur auf 200°C erhöhen und die Kürbisschiffchen im Ofen in 25 Minuten fertig braten.
- Servieren: Die Kürbisschiffchen können mit Salat oder Kartoffeln serviert werden.
Kürbisragout mit Perlhuhn-Scampi-Frikadellen
Ein weiteres Rezept von Aromenspiele ist das Kürbisragout mit Perlhuhn-Scampi-Frikadellen. Dieses Gericht ist eine Kombination aus herbstlichem Gemüse und proteinreicher Fisch- und Fleischkombination.
Zutatenliste
- 200 g rohe Scampi
- 400 g Perlhuhnbrust
- 2 Eier
- 60 g Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Rosmarin, gehackt
- Olivenöl zum Braten
- 75 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- Butter zum Ausbacken
- 200 g Kürbisfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- Weißwein zum Ablöschen
- Salz, Pfeffer
- 3 EL gehackte Petersilie
- 200 g Crème fraîche
- Saft 1 Limette
Zubereitung
- Frikadellen herstellen: Die Scampi aus der Schale lösen. Zusammen mit der Perlhuhnbrust durch den Fleischwolf drehen. 2 Eier und Semmelbrösel zu der Masse geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
- Mini-Pfannkuchen herstellen: 75 g Mehl mit 150 ml Milch, 1 Ei und Butter zum Ausbacken vermengen. Die Mischung in eine Pfanne geben und zu Mini-Pfannkuchen backen.
- Kürbisragout herstellen: 200 g Kürbisfleisch in Würfel schneiden. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kürbiswürfel hinzugeben und kurz mit anbraten. Weißwein zum Ablöschen hinzugeben. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
- Sauce herstellen: 200 g Crème fraîche mit dem Saft einer Limette vermengen.
- Servieren: Die Frikadellen mit den Mini-Pfannkuchen und dem Kürbisragout servieren. Die Sauce kann als Veredelung hinzugefügt werden.
Kürbisrezepte von der Bauernfamilie
Ein weiteres Rezept, das von einer Bauernfamilie vorgestellt wird, ist die Halloween-Kürbis-Pizza. Diese Pizza ist eine kreative Variante, die sich besonders gut für den Herbst eignet.
Zutatenliste
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 150 ml warmes Wasser
- 60 g weiche Margarine
- 1 kg Kürbis
- 1 Zwiebel
- 200 g Salami (alternativ Speckwürfel)
- 380 ml Tomatensoße
- Salz, Pfeffer und Kräuter nach Belieben oder Pizzagewürz
- 200 g Käse
Zubereitung
- Teig herstellen: Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Hefe, dem Zucker und Salz vermengen. Eine Mulde formen und die weiche Margarine und das Wasser hineingeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Kürbismasse herstellen: Den Kürbis putzen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Salami in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Salamiwürfel hinzugeben und kurz mit anbraten – ebenso die Kürbiswürfel. Die Tomatensoße dazugeben und das Glas mit etwas Wasser ausspülen und ebenfalls dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren alles circa 10 bis 15 Minuten garen. Die Kürbismasse mit Salz, Pfeffer und Kräutern oder einem Pizzagewürz abschmecken.
- Pizza backen: Den Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech fetten. Den Hefeteig durchkneten und auf dem Backblech ausrollen. Die Kürbismasse darauf verteilen. Den Käse reiben und auf der Pizza verteilen.
- Servieren: Die Pizza im Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Sie kann mit Salat oder Kartoffeln serviert werden.
Hokkaido-Kürbissuppe
Ein weiteres Rezept, das von einer Bauernfamilie vorgestellt wird, ist die Hokkaido-Kürbissuppe. Diese Suppe ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.
Zutatenliste
- 1 kg Kürbisfleisch (Hokkaidokürbis mit Schale)
- 300 g Zwiebeln
- 200 g Porree
- 1,2 l Wasser
- Brühwürfel
- Salz, Pfeffer, (Muskat, Knoblauch)
- 1 Becher Sahne
- Schinken- oder Speckwürfel, Lachsstreifen oder Krabben
Zubereitung
- Kürbiswürfel herstellen: Kürbisfleisch, Zwiebeln und Porree würfeln. Wasser und Brühe hinzugeben. Das Ganze köcheln lassen, bis die Kürbiswürfel gar sind (circa 20 Minuten).
- Pürieren: Von der Kochstelle nehmen und pürieren.
- Sahne hinzugeben: Die Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Muskat oder Knoblauch abschmecken und bei schwacher Hitze unter Rühren erhitzen.
- Schinken- oder Speckwürfel hinzugeben: Schinken- oder Speckwürfel anbraten und zur Suppe geben. Statt Schinken oder Speck kann man auch Lachs oder Krabben verwenden.
- Profi-Tipp: Die Hokkaido-Kürbisse nicht schälen. Die Schale kocht weich und kann mit püriert werden. Dadurch bekommt die Suppe ihre schöne, orange Farbe. Wenn andere Kürbissorten verwendet werden, muss die Schale entfernt werden.
Schlussfolgerung
Kürbisrezepte sind im Herbst nicht nur kulinarisch wohlschmeckend, sondern auch gesund und vielseitig. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Aufstrich. Die Rezepte von Barbara Balk, Barbara und Bernhard Wüpping, Aromenspiele und der Bauernfamilie zeigen, wie kreativ und lecker Kürbis zubereitet werden kann. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und bietet wertvolle Tipps zur Verarbeitung und Würzung des Gemüses. Ob Suppe, Waffeln, gefüllte Kürbisse oder Pizza – die Vielfalt der Kürbisrezepte ist beeindruckend und eignet sich ideal für den Herbst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbis mit Kartoffeln: Rezepte, Zubereitung und nahrhafte Kombinationen
-
Cremige Butternut-Kürbis- und Kartoffelsuppe: Ein Herbstklassekammer-Rezept
-
Herbstliche Hähnchen-Rezepte mit Butternut-Kürbis: Kreative Kombinationen und Tipps für den Ofen
-
Kürbis-Gulasch-Rezepte: Traditionelle Inspiration mit moderner Kürbisnote
-
Butternut-Kürbis-Gemüse: Rezepte, Zubereitung und Gesundheitsvorteile
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Kreative und leckere Ideen zum Braten und Backen
-
Butternut-Kürbis mit Fisch: Rezeptideen, Zubereitung und Kombinationen für den Herbst
-
Gerösteter Butternut-Kürbis mit Camembert: Ein cremiges und gesundes Rezept für alle Gelegenheiten