Kürbis-Bananen-Rezepte: Würzige und leckere Kombinationen für die Herbstküche
Kürbis und Banane sind zwei Früchte, die im Herbst besonders stark in der Küche vertreten sind. Kürbis, mit seiner cremigen Textur und aromatischen Würze, und Banane, mit ihrer süßen, feuchten Konsistenz, eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten – von süßen Backwaren bis hin zu herzhaften Suppen. In diesem Artikel werden Rezepte und Kochtechniken vorgestellt, die diese beiden Zutaten kombinieren und die sich ideal für die Herbst- und Winterküche eignen.
Einführung
Im Herbst und Winter wird die Küche von Kürbis und Banane geprägt. Beide Zutaten sind reich an Nährstoffen, lecker und vielseitig einsetzbar. In den von uns recherchierten Materialien wurden verschiedene Rezepte gefunden, die Kürbis und Banane kombinieren – von Kürbis-Bananen-Brot über Kürbis-Bananen-Suppe bis hin zu Kürbis-Bananen-Kuchen. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit.
Rezepte mit Kürbis und Banane
Kürbis-Bananen-Brot
Ein Klassiker der Herbstküche ist das Kürbis-Bananen-Brot. Es ist eine leckere und saftige Alternative zu klassischen Bananenbrotrezepten, die durch die Zugabe von Kürbis eine cremige Textur und eine leichte Würze erhält.
Zutaten:
- 325 g Mehl (Type 405)
- 2 TL (gestrichen) Natron
- 1 TL (gestrichen) Backpulver
- 1 TL Zimt
- ½ TL Salz
- ½ TL Ingwerpulver
- 315 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Öl
- 80 ml Wasser
- 300 g Kürbispüree
- 1 große reife Banane
- 85 g gehackte Walnüsse
- 130 g Puderzucker
- 3 EL heißes Wasser
- 1 TL Ahornsirup
- gehackte Walnüsse zur Dekoration
Zubereitung:
- Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Salz und Ingwerpulver vermischen.
- In einer großen Schüssel den Zucker mit dem Öl mit dem Handrührgerät verrühren. Die Eier einzeln dazugeben und verrühren. Nach und nach abwechselnd die Mehlmischung und das Wasser unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Kürbispüree zur Teigmasse geben und alles gut vermischen.
- Zum Schluss gehackte Walnüsse unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 160° Umluft ca. 50-60 min backen. Vor dem Herausholen eine Garprobe mit dem Holzstäbchen machen – wenn der Teig nicht mehr am Holz klebt, ist das Kürbis-Bananenbrot fertig.
Kürbis-Bananen-Suppe
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Banane kombiniert, ist die Kürbis-Bananen-Suppe. Sie ist eine cremige, leckere Suppe, die besonders im Herbst und Winter beliebt ist.
Zutaten:
- 1 Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 1 reife Banane
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Den Kürbis und die Banane hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und etwas Zimt abschmecken.
Kürbis-Bananen-Kuchen
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Kuchen, der besonders in der Herbstzeit beliebt ist. Er ist saftig, lecker und ideal für einen Snack oder ein Frühstück.
Zutaten:
- 250 g Banane (zerdrückt)
- 250 g Kürbispüree
- 70 g vegane Margarine
- 100 ml Sojamilch
- 20 ml Leinsamen (geschrotet)
- 50 g Walnüsse
- 150 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- etwas Kardamom, Nelke, Tonkabohne, Ingwer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Kastenform einfetten und den Boden mit Backpapier auskleiden.
- Die Walnüsse nach 5 Minuten vorheizen, auf einem Blech in den Ofen schieben.
- Banane, Kürbispüree, Margarine, Pflanzenmilch und Leinsamen in einer Rührschüssel ordentlich vermengen und 10 Minuten quellen lassen.
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und unter die flüssigen Zutaten heben.
- Die Walnüsse aus dem Ofen grob haken und ebenfalls unter den Teig heben.
- Teig in die Form geben und ca 50 Minuten backen.
- Stäbchenprobe und guten Appetit.
Weitere Rezepte mit Kürbis und Banane
Kürbis-Bananen-Rösti
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Bananen-Rösti, das eine leckere und herzhafte Alternative zu klassischen Rösti ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- Currypulver
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Kürbis und Bananen in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Die Eier dazugeben und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180°C Umluft ca. 25-30 Minuten backen.
Kürbis-Bananen-Marmelade
Für alle, die eine süße Alternative suchen, eignet sich die Kürbis-Bananen-Marmelade hervorragend.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 200 g Zucker
- 1 Zitrone (geraspelte Schale und Saft)
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Kürbis und Bananen in einen Topf geben und mit dem Zucker und der Zitrone vermischen.
- Alles ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz hat.
- In saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Kürbis-Bananen-Schnitte
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Schnitte, die eine leckere und saftige Alternative zu klassischen Kuchen ist.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Salz
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Kürbispüree
- 2 reife Bananen
- 50 g gehackte Nüsse
Zubereitung:
- Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker schaumig rühren.
- Die Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
- Die Kürbispüree und die Bananen dazugeben und alles gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten unterheben.
- Die Nüsse unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180°C Umluft ca. 40-50 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Kürbis-Bananen-Pommes
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Pommes, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Pommes ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Den Kürbis schälen und in Pommes schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbispommes in eine Schüssel geben und mit der Speisestärke vermischen.
- Das Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Knoblauchzehe fein hacken und dazugeben.
- Die Kürbispommes auf ein Backblech geben und ca. 20-25 Minuten backen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kürbis-Bananen-Kokos-Schnitte
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Kokos-Schnitte, die eine leckere und saftige Alternative zu klassischen Kuchen ist.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Salz
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Kürbispüree
- 2 reife Bananen
- 50 g gehackte Nüsse
- 50 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker schaumig rühren.
- Die Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
- Die Kürbispüree und die Bananen dazugeben und alles gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten unterheben.
- Die Nüsse und Kokosraspeln unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180°C Umluft ca. 40-50 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Kürbis-Bananen-Toast
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Toast, der eine leckere und herzhafte Alternative zu klassischen Toasts ist.
Zutaten:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 1 Kürbispüree
- 1 reife Banane
- 2 EL Butter
- 1 EL Honig
- 1 EL Sesam
Zubereitung:
- Das Brot in den Toaster schieben und rösten.
- Die Butter auf das Brot streichen.
- Das Kürbispüree darauf verteilen.
- Die Banane darauf legen.
- Mit Honig und Sesam bestreuen.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Bowl
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Bowl, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Müslis ist.
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 200 g Kürbispüree
- 100 g Haferflocken
- 100 ml Milch (Pflanzenmilch oder Vollmilch)
- 1 EL Honig
- 1 EL Kokosraspeln
- 1 EL Leinsamen
- 1 EL Nüsse
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Bananen, das Kürbispüree, die Haferflocken, die Milch und den Honig in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die Kokosraspeln, die Leinsamen und die Nüsse darauf streuen.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Spieße
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Spieße, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Spießen ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternent oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 2 EL Honig
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbiswürfel und Bananenstücke auf Spieße stecken.
- Den Honig, die Butter, Salz, Pfeffer und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Die Spieße in die Mischung tauchen.
- Auf einem Grill oder in der Pfanne kurz braten.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Reis
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Reis, der eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Reisgerichten ist.
Zutaten:
- 200 g Reis
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
Zubereitung:
- Den Reis in Salzwasser kochen.
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Den Kürbis und die Banane hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
Kürbis-Bananen-Salat
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Salat, der eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Salaten ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 100 g Nüsse
- 100 g Rosinen
- 100 g Schafskäse
- 100 ml Joghurt
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Nüsse und Rosinen in einer Schüssel vermischen.
- Den Schafskäse in Würfel schneiden.
- Den Joghurt, Honig, Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Suppe mit Putenbrust
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Suppe mit Putenbrust, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Suppen ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
- 200 g Putenbrust
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Den Kürbis und die Banane hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
- Die Putenbrust in Streifen schneiden und auf die Suppe legen.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Spieße
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Spieße, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Spießen ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 2 EL Honig
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Kürbiswürfel und Bananenstücke auf Spieße stecken.
- Den Honig, die Butter, Salz, Pfeffer und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Die Spieße in die Mischung tauchen.
- Auf einem Grill oder in der Pfanne kurz braten.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Reis
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Reis, der eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Reisgerichten ist.
Zutaten:
- 200 g Reis
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
Zubereitung:
- Den Reis in Salzwasser kochen.
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Den Kürbis und die Banane hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
Kürbis-Bananen-Salat
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Bananen-Salat, der eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Salaten ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 100 g Nüsse
- 100 g Rosinen
- 100 g Schafskäse
- 100 ml Joghurt
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Nüsse und Rosinen in einer Schüssel vermischen.
- Den Schafskäse in Würfel schneiden.
- Den Joghurt, Honig, Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Servieren.
Kürbis-Bananen-Suppe mit Putenbrust
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Bananen-Suppe mit Putenbrust, die eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Suppen ist.
Zutaten:
- 400 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 2 reife Bananen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zimt
- 200 g Putenbrust
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
- Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Den Kürbis und die Banane hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
- Die Putenbrust in Streifen schneiden und auf die Suppe legen.
- Servieren.
Schlussfolgerung
Kürbis und Banane sind zwei Früchte, die sich hervorragend in der Herbst- und Winterküche eignen. Sie sind reich an Nährstoffen, lecker und vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Kürbis und Banane kombinieren – von Kürbis-Bananen-Brot über Kürbis-Bananen-Suppe bis hin zu Kürbis-Bananen-Kuchen. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cremige Butternut-Kürbis- und Kartoffelsuppe: Ein Herbstklassekammer-Rezept
-
Herbstliche Hähnchen-Rezepte mit Butternut-Kürbis: Kreative Kombinationen und Tipps für den Ofen
-
Kürbis-Gulasch-Rezepte: Traditionelle Inspiration mit moderner Kürbisnote
-
Butternut-Kürbis-Gemüse: Rezepte, Zubereitung und Gesundheitsvorteile
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Kreative und leckere Ideen zum Braten und Backen
-
Butternut-Kürbis mit Fisch: Rezeptideen, Zubereitung und Kombinationen für den Herbst
-
Gerösteter Butternut-Kürbis mit Camembert: Ein cremiges und gesundes Rezept für alle Gelegenheiten
-
Butternut-Kürbisbrot: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Herbstgebäck