Vielfältige Rezepte mit Süßkartoffeln und Kürbis: Von Babybrei bis Ragout
Süßkartoffeln und Kürbis gehören zu den vielseitigsten Gemüsesorten, die sich in der Küche sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielfältig und können in unzähligen Rezepten verarbeitet werden. Von der Zubereitung als Babybrei bis hin zu herzhaften Ragouts, Suppen oder Ofengerichten – diese Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis ist sowohl praktisch als auch lecker. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich auf die bereitgestellten Quellen stützen.
Rezept für vegetarischen Babybrei mit Süßkartoffel und Kürbis
Ein idealer Einstieg in die Welt der Kombination aus Süßkartoffeln und Kürbis ist ein vegetarischer Babybrei. Dieses Rezept ist ab dem fünften Monat geeignet und leicht verdaulich, was es für Säuglinge besonders attraktiv macht.
Zutaten
- 50 g Hokkaidokürbis
- 50 g Süßkartoffel
- 50 g Kartoffeln
- 1 EL feine Haferflocken
- 1 EL Rapsöl
- 2–3 EL Fruchtsaft oder Obstmus als Dessert
Zubereitung
- Waschen Sie das Gemüse. Schälen Sie die Kartoffeln und die Süßkartoffel. Bei Hokkaidokürbis kann die Schale unter Umständen mitgegessen werden, vorausgesetzt, es handelt sich um einen Bio-Kürbis.
- Schneiden Sie das Gemüse in kleine Würfel und kochen Sie es mit 60 ml Wasser etwa 10–12 Minuten lang weich.
- Geben Sie die Haferflocken hinzu und lassen Sie sie bei ausgeschalteter Herdplatte noch 2–3 Minuten quellen.
- Pürieren Sie das Gemüse mit dem Rapsöl und ggf. mit dem Fruchtsaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Alternativ kann statt Fruchtsaft auch Obstmus als Nachspeise verwendet werden.
Dieses Rezept ist ideal, um Babys an die Kombination von Süßkartoffeln und Kürbis zu gewöhnen. Die Konsistenz kann individuell angepasst werden, um den Vorlieben des Kindes zu entsprechen.
One Pot Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis und Curry
Für Erwachsene bietet sich ein herzhaftes Ragout an, das in einem Topf zubereitet wird und besonders schnell und einfach ist. Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss, aber dennoch schmackhaft sein soll.
Zutaten
- 700 g Hokkaidokürbis
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 unbehandelte Bio-Zitrone
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1–2 EL Currypulver
- 150 g Langkornreis
- 700–800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Schneiden Sie den Hokkaidokürbis in 2×2 cm große Würfel. Schälen Sie die Süßkartoffel und schneiden Sie sie in grobe Würfel. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe werden gewürfelt.
- Waschen Sie die Zitrone, trocknen Sie sie ab und ziehen Sie die Schale mit einem Zestenschneider ab. Presse die Zitrone danach aus.
- Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einem großen Topf. Schwenken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin kurz an, bis sie weich, aber nicht braun werden.
- Rühren Sie den Reis und das Currypulver unter und gießen Sie die Gemüsebrühe sowie den Zitronensaft hinzu.
- Fügen Sie den Kürbis und die Süßkartoffel hinzu, sowie den Agavendicksaft, die Zitronenzesten, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Alles köcheln lassen, bis die Brühe vollständig aufgesogen ist.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Dieses Ragout ist ein wärmendes Herbstgericht, das durch die Kombination aus Curry, Zitrone und Süßkartoffel eine besondere Geschmacksschärfe erhält. Die Zutaten können individuell angepasst werden, je nach Vorliebe.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Suppen sind immer eine gute Alternative, besonders wenn es kühler wird. Die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe ist besonders cremig und aromatisch.
Zutaten
- Kürbis
- Möhre
- Lauch
- Sellerie
- Zwiebel
- Süßkartoffel
- Öl
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Waschen und in Stücke schneiden Sie Kürbis, Möhre, Lauch, Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel.
- Erhitzen Sie das Öl in einem Topf, braten Sie das Gemüse kurz darin an.
- Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles zugedeckt bissfest kochen.
- Pürieren Sie das Gemüse fein und rühren Sie die Sahne unter.
- Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Die Süßkartoffel kann durch normale Kartoffeln ersetzt werden, um die Suppe regionaler und saisonaler zu gestalten. Dieses Rezept ist ideal, um es als Hauptgericht zu servieren.
Kürbisgemüse aus dem Ofen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für die Herbstzeit eignet, ist ein Kürbisgemüse aus dem Ofen. Dieses Gericht ist aromatisch und einfach zuzubereiten.
Zutaten
- Hokkaido- und Butternut-Kürbis
- Süßkartoffeln
- Karotten
- Knoblauch
- Bacon
- Walnüsse
- Kürbisgewürz
- Salz, Pfeffer, Chili
- Rosmarin, Thymian, Oregano
- Gemüsebrühe
- Orangensaft
- Rohrzucker
Zubereitung
- Schneiden Sie den Kürbis, die Süßkartoffeln und die Karotten in gleichmäßige Würfel. Dies ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen.
- Würzen Sie das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Chili, Kürbisgewürz und den getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano.
- Streuen Sie etwas Rohrzucker und Olivenöl über das Gemüse und geben Sie ggf. Bacon hinzu.
- Backen Sie das Gemüse im Ofen bei ca. 200°C, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren können Walnüsse als Topping hinzugefügt werden.
Dieses Ofengericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Es kann auch variieren, je nachdem, welche Zutaten zur Verfügung stehen.
Kürbis-Süßkartoffel-Pommes mit Ketchup
Ein weiteres Rezept, das sich besonders schnell zubereiten lässt, ist Kürbis-Süßkartoffel-Pommes mit Ketchup. Dieses Gericht ist ideal für zwischendurch oder als Beilage.
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1–2 mittelgroße Süßkartoffeln
- ca. 15–20 kleine Cocktailtomaten
- 1–2 Frühlingszwiebeln
- frischer Rosmarin, frischer Oregano
- 4–5 getrocknete Tomaten in Öl
- Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Olivenöl, Weißweinessig
- etwas Tomatenmark
Zubereitung
- Schneiden Sie den Hokkaido-Kürbis in ca. 1–2 cm dicke Spalten. Die Süßkartoffeln werden vor dem Schneiden leicht gekocht, um sie später in Spalten zu trennen.
- Streuen Sie Salz, Pfeffer, Paprika, Olivenöl und Rosmarin über das Gemüse und geben Sie es auf ein Backblech.
- Backen Sie die Pommes im vorgeheizten Ofen (ca. 220–250°C) bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Währenddessen bereiten Sie das Ketchup zu, indem Sie die Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln, getrocknete Tomaten, Agavendicksaft, Weißweinessig, Tomatenmark und Salz in eine kleine Schüssel geben und alles gut vermengen.
Dieses Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Snack. Es kann individuell nach Vorlieben abgewandelt werden.
Zusammenfassung
Süßkartoffeln und Kürbis sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten verarbeiten lassen. Ob als Babybrei für Kleinstkinder, als herzhaftes Ragout oder als cremige Suppe – die Kombination aus Süßkartoffeln und Kürbis ist nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen wird gezeigt, wie sich diese Gemüsesorten in verschiedenen Formen zubereiten lassen, um ein breites Spektrum an Gerichten abzudecken. Von der klassischen Kombination aus Süßkartoffeln und Kürbis bis hin zu innovativen Varianten wie Pommes oder Ragout – es gibt viele Möglichkeiten, diese beiden Zutaten in der Küche einzusetzen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Bananen-Rezepte: Würzige und leckere Kombinationen für die Herbstküche
-
Ofenkürbis und Kürbiskuchen: Kreative und saisonale Rezepte zum Backen mit Kürbis
-
Ofenkürbis-Rezepte: Kreative Variationen zum Backen von Kürbis mit Schwerpunkt auf vegetarischen und herzhaften Füllungen
-
Kürbis-Risotto mit Mohnbutter: Ein kreativer Klassiker von Hans Jörg Bachmeier
-
Butternut-Kürbisbrei für Babys: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kreative Rezepte für den süßen Baby-Boo-Kürbis: Vom Dessert bis zur Mikrowellenküche
-
Baby Bear Kürbis: Die vielseitige Kürbissorte und ihre Rezeptideen
-
Ayurvedische Rezepte mit Kürbis: Herbstliche Inspiration aus der ayurvedischen Küche